TV Programm für Phoenix am 28.03.2023
Jetzt
September 2021: Motorengedröhn und Kettenklirren vor der Kyffhäuserkaserne der Bundeswehr im thüringischen Bad Frankenhausen. Drei funkelnagelneue Leopard-Kampfpanzer rollen in die Kaserne. Es sind die ersten drei von 44 Kampfpanzern des neuesten Typs, mit denen das in Bad Frankenhausen stationierte Panzerbataillon ausgestattet wird.
Danach
Warum nehmen Zugvögel Jahr für Jahr die Strapazen eines langen Fluges auf sich? Um das zu ergründen, begleitet die Dokumentation Zugvögel mit atemberaubenden Luftbildern von ihren Reisen aus der Vogelperspektive - im Dienst der Wissenschaft. Der Kamera-Helikopter überquert mit Störchen gemeinsam die gefährliche Straße von Gibraltar und begleitet sie in der Luft bis nach Tansania und Kenia. So begleitet der Film Jungstorch Borni auf seiner ersten langen Reise nach Afrika. Allein - lange vor seinen Eltern - zieht Borni mit seinen drei Geschwistern Richtung Süden, eine gefährliche Reise mit zahlreichen abenteuerlichen Etappen. Der Flug mit Tausenden anderer Störche über die Camargue und die Straße von Gibraltar wird dabei erstmals von einer gyrostabilisierten Helikopter-Kamera begleitet.
Milliarden von Zugvögeln sterben jedes Jahr auf ihren Reisen. Im Anthropozän - im Zeitalter der Menschen - sind die Todesraten unter Langstreckenziehern in schwindelerregende Höhen gestiegen: Biotope verschwinden, Vögel werden gejagt oder verenden in Hochspannungsleitungen. Bei vielen Zugvogel-Arten überleben 80 Prozent der Jungvögel nicht einmal das erste Jahr. Die Kameras fliegen mit nach Italien und Sibirien und erleben hautnah, welche Strapazen die tapferen Vielflieger zu überstehen haben.
4. April 1968 - der Bürgerrechtler Martin Luther King wird auf dem Balkon seines Hotels in Memphis erschossen. Anhand von nie zuvor gezeigten Archivfotos aus den polizeilichen Ermittlungen, dramatisch nachgestellten Szenen, Tonbändern des Polizeifunks und Interviews mit damals involvierten Polizisten, liefert der Film einen spannenden Blick auf das Verbrechen und dessen Aufklärung, das den Verlauf der Geschichte Amerikas für immer verändert hat.
Martin Luther King und Malcolm X, die beiden in den 1960er Jahren ermordeten Ikonen der Bürgerrechtsbewegung, gelten bis heute als zwei der berühmtesten politischen Aktivisten der Welt. Doch die beiden Rivalen verkörpern zwei sehr unterschiedliche Träume: zwei Visionen für die USA, zwei politische Strategien - unablässig angefeindet, propagiert und inszeniert von den Medien, vor allem den rasant wachsenden Massenmedien Radio und Fernsehen.
Afrodeutsche leben bereits seit vielen Generationen in Deutschland, Hunderte kamen bereits im Kaiserreich aus den damaligen Kolonien. Als Darsteller der sogenannten "Völkerschauen", oder um eine Ausbildung zu machen. In "Schwarz und deutsch" erzählen Frauen und Männer aus vier Generationen ihre bewegenden, aufrüttelnden, stolzen Geschichten. Der Film verbindet sie zu einer Geschichte von Rassismus, Überleben und Selbstbehauptung.