Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

TV Programm für Phoenix am 21.05.2025

Die Geschichte des Terrorismus 04:30

Die Geschichte des Terrorismus

Geschichte

Terrorismus gibt es schon seit der Antike. Die Täter sind Christen, Moslems, Juden, Rechts- und Linksradikale. Manche schwören später der Gewalt ab und erhalten sogar den Friedensnobelpreis.

Dokumentation 05:15

Dokumentation

Dokumentation

Interessante Themen werden in den Dokumentationen präsentiert. Oft sind es auch emotionale Geschichten, die diese Rubrik so besonders und anspruchsvoll machen.

ARD-Morgenmagazin 05:30

ARD-Morgenmagazin

Infotainment

Das Magazin für Frühaufsteher informiert über Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport, stets mit besonderem Augenmerk auf Live-Berichterstattungen. Regelmäßig erfährt der Zuschauer außerdem Wissenswertes über Neuerscheinungen im Kino und im Bücherregal.

phoenix vor ort 09:00

phoenix vor ort

Zeitgeschehen

phoenix plus 09:30

phoenix plus

Medien

Themen und Hintergründe

phoenix vor ort 10:00

phoenix vor ort

Zeitgeschehen

phoenix plus 10:30

phoenix plus

Medien

Themen und Hintergründe

phoenix vor ort 12:00

phoenix vor ort

Zeitgeschehen

phoenix plus 12:30

phoenix plus

Medien

Themen und Hintergründe

bundestag live 13:00

bundestag live

Politik

Befragung der Bundesregierung

bundestag live 14:45

bundestag live

Politik

phoenix der tag 17:30

phoenix der tag

Zeitgeschehen

Aktuelle Reportage 18:00

Aktuelle Reportage

Reportage

Wildes Mexiko 18:30

Wildes Mexiko: Bergwelten

Landschaftsbild

Mexiko, ein Land der Superlative, bestehend aus Flüssen, Bergen, Regenwäldern, Wüsten, Stränden, Mangroven und Steppen. Der Azteken-Staat hat nicht nur wegen seiner Chilis und seinem Tequila, sondern vor allem wegen seiner Diversität und einmaligen Wildnis Kultstatus erreicht. Die dreiteilige Dokumentation erkundet die Höhenzüge der Sierra Madre, die verwunschenen Tropenwälder Yukatans und die kargen Wüsten im Norden.

Wildes Mexiko 19:15

Wildes Mexiko: Der Regenwald der Maya

Landschaftsbild

Im zweiten Teil lüften Wissenschaftler das Erfolgsgeheimnis vom Dschungel-Imperium der Maya auf der Halbinsel Yukatan. Die Antwort sind unterirdische Flüsse, die ihre heiligen Oasen, die "Cynotes", miteinander verbinden. Bis heute sind diese das Lebenselixier von Affen, Paradiesvögeln, Kaffeebauern und den weltweit größten Fledermauskolonien.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Wildes Mexiko 20:15

Wildes Mexiko: Sengender Norden

Landschaftsbild

Die dritte Folge erkundet Mexikos Prärien im Norden. Die teils extrem kargen Felder sind Heimat von Präriehunden und den letzten Aplomado-Falken. Was in der Chihuahua-Wüste die Thermalquellen sind, sind in der Sonora-Wüste die Saguaro-Kakteen: Lebensraum und Rettungsanker von zahlreichen Tieren.

Spione im Tierreich 21:00

Spione im Tierreich: Überlebenskünstler

Tiere

Nahezu lebensecht gestaltete Tierroboter, mit Kameras bestückt, beobachten verschiedenste Tiergruppen rund um den Globus und liefern dabei einmalige Perspektiven. Von ihren lebendigen Zeitgenossen kaum zu unterscheiden, kommen die Tierroboter Elefanten, Rochen, Komodowaranen, Jaguaren und vielen anderen Tieren ganz nahe, ohne sie zu stören. Dabei gelingen Bilder, die mit normalen Kameras so nicht hätten gedreht werden können. Die als "Animatroniks" bezeichneten Kamera-Roboter setzen die Filmemacher rund um den Globus ein. Mit arttypischen Verhaltensweisen programmiert, werden die Tierspione von den observierten Tieren als Artgenossen akzeptiert.

heute journal 21:45

heute journal

Nachrichten

phoenix runde 22:15

phoenix runde

Diskussion

Diese Diskussionsrunde kommt ohne Publikum aus, aber nicht ohne Gäste: Sowohl Politiker, als auch bedeutende Persönlichkeiten der Gesellschaft sowie sachkundige Fachleute sind zum Gespräch geladen.

phoenix der tag 23:00

phoenix der tag

Zeitgeschehen

phoenix runde 00:00

phoenix runde

Diskussion

Diese Diskussionsrunde kommt ohne Publikum aus, aber nicht ohne Gäste: Sowohl Politiker, als auch bedeutende Persönlichkeiten der Gesellschaft sowie sachkundige Fachleute sind zum Gespräch geladen.

Wildes Mexiko 00:45

Wildes Mexiko: Sengender Norden

Landschaftsbild

Die dritte Folge erkundet Mexikos Prärien im Norden. Die teils extrem kargen Felder sind Heimat von Präriehunden und den letzten Aplomado-Falken. Was in der Chihuahua-Wüste die Thermalquellen sind, sind in der Sonora-Wüste die Saguaro-Kakteen: Lebensraum und Rettungsanker von zahlreichen Tieren.

Spione im Tierreich 01:30

Spione im Tierreich: Überlebenskünstler

Tiere

Nahezu lebensecht gestaltete Tierroboter, mit Kameras bestückt, beobachten verschiedenste Tiergruppen rund um den Globus und liefern dabei einmalige Perspektiven. Von ihren lebendigen Zeitgenossen kaum zu unterscheiden, kommen die Tierroboter Elefanten, Rochen, Komodowaranen, Jaguaren und vielen anderen Tieren ganz nahe, ohne sie zu stören. Dabei gelingen Bilder, die mit normalen Kameras so nicht hätten gedreht werden können. Die als "Animatroniks" bezeichneten Kamera-Roboter setzen die Filmemacher rund um den Globus ein. Mit arttypischen Verhaltensweisen programmiert, werden die Tierspione von den observierten Tieren als Artgenossen akzeptiert.

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 02:15

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Letzte Chance

Doku-Reihe

Die Bergungsprofis kommen aus England, Southampton, und sind sehr erfahren. Und es gibt neue Probleme bei der Bergung der "Golden Ray". In Südengland soll ein Team von Bergungsprofis eine defekte Kühlvorrichtung ausbauen. Aber die steht schon unter Wasser und hat ein Leck. An der Küste Georgias laufen die Arbeiten an der "Golden Ray". Kontrolliert von der Küstenwache. Es geht um Umweltschutz.

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 03:00

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Piraten und Tornados

Doku-Reihe

In Florida nehmen nach der Hurrikan-Saison die Aufräumarbeiten kein Ende. John Ward und sein Team sollen ein Boot bergen, das komplett unter ein Haus gedrückt wurde. Spektakulärer Einsatz in Ägypten 2011: Das Bergungsteam aus Southampton arbeitet an der Bergung eines Transportschiffes - und gerät in die Unruhen des Arabischen Frühlings. Zwei Jahre lang versuchen sie, das Schiff zu heben, ohne ein Korallenriff zu beschädigen.

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 03:45

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Der verlorene Anker

Doku-Reihe

Die Bergungscrew in Südengland sucht Teile der gerissenen Ankerkette eines Kreuzfahrtschiffes. Und in Florida soll ein eingeklemmtes Motorboot geborgen werden. Vor England liegt auf dem Meeresgrund eine tonnenschwere Ankerkette mit Anker. Die Bergungstaucher müssen beides finden und wieder an Bord bringen. Ohne Ankervorrichtung ist das Kreuzfahrtschiff nicht einsatzfähig und macht täglich Verluste.

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 04:30

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Die Costa Concordia

Doku-Reihe

Einsatz "Costa Concordia". Bergungsprofi Glenn Skelton erzählt von der Arbeit an dem gekenterten Passagierschiff. Die Bergung der "Golden Ray" in Georgia läuft gut - bis ein Unfall passiert. Als 2012 der Luxusliner "Costa Concordia" havariert, befinden sich über 3000 Passagiere und 1000 Crewmitglieder an Bord. Bergungsprofis aus aller Welt werden zur Unglücksstelle gerufen. Sie sollen versuchen, das Wrack wieder aufzurichten.