Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für Phoenix am 20.07.2025

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 05:15

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Schatz aus Holz

Doku-Reihe

Extremwetter, Stürme und Tornados auf hoher See nehmen ständig zu und sind für die Schifffahrt ein riesiges Problem geworden. Ein Grund, warum Marine-Bergungsmannschaften einen regelrechten Boom erleben. Die Kamera begleitet den gefährlichen Einsatz dreier Bergungsteams: Auf hoher See sollen Baumstämme aus einem Kriegswrack geborgen werden, und in Florida liegt ein Pontonboot in einem Sumpfgebiet fest.

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 06:00

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Nach dem Hurrikan

Doku-Reihe

Notfall vor der Delaware Bay: Ein gesunkener Schlepper blockiert eine wichtige Wasserstraße und muss sofort geborgen werden. Das Bergungsteam um Phil Risko hat nur drei Tage Zeit, um den Schlepper zu entfernen. In Florida wollen Chris Ward und sein Team zwei Boote, die Hurrikan Sally beschädigt hat, an nur einem Tag bergen. Aber das zweite Boot steckt im Schlamm fest und lässt sich nicht heben. Dem Team bleiben nur noch zwei Stunden Tageslicht, bevor es zu spät ist für die Aktion.

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 06:45

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Das größte Wrack Amerikas

Doku-Reihe

Ein Mammutprojekt beschäftigt ein internationales Team von Bergungsspezialisten. Vor Georgia kenterte der Autotransporter "Golden Ray". An Bord eine Fracht mit über 4000 Neufahrzeugen. Der Transporter kippte kurz nach dem Ablegen nach einem Manöver und kenterte. Jetzt, nach einem Jahr Planung, soll er geborgen werden. Die Idee: Der schwere Rumpf soll zerschnitten und in Einzelteilen abtransportiert werden. Eine Aufgabe für einen Spezialhebekran.

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 07:30

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Das Millionen-Dollar-Projekt

Doku-Reihe

Wenn die Natur zuschlägt und Schiffe havarieren, sind sie die letzte Rettung. "Mission Schiffsbergung" begleitet die besten Bergungsteams der Welt bei ihrem Wettlauf gegen Wassereinbruch und Korrosion. Die Bergungsarbeiten der "Golden Ray" laufen auf Hochtouren. Der Transporter soll in acht Teile geschnitten und aus dem Wasser gehoben werden - eine aufwendige und spektakuläre Aktion.

Große Mythen aufgedeckt 08:15

Große Mythen aufgedeckt: Noah und die Sintflut

Dokumentation

Die Geschichte von der Sintflut gehört zu den ältesten Mythen der Welt. Im Zeitalter des Klimawandels wirkt sie schockierend aktuell. "Terra X" fragt, was es mit der Sintflut auf sich hat. Hat die biblische Geschichte aller fantastischen Details zum Trotz einen wahren Kern? Kann die Sintflut wirklich geschehen sein? Und wenn ja, wann und wo? Die Geschichte von Noah und der Sintflut ist Teil der Schöpfungsgeschichte.

Große Mythen aufgedeckt 09:00

Große Mythen aufgedeckt: Das Nibelungenlied

Dokumentation

Die Nibelungensage besitzt alle Zutaten, die ein gutes Fantasy-Stück braucht: Heldentaten, einen Drachen, einen Schatz, Liebe, Mord und Intrigen. Zudem ist das Nibelungenlied der erste deutsche "Frauenroman" des Mittelalters - mit einer selbstbewussten Königin namens Kriemhild als Hauptfigur. Erzählt wird nicht Siegfrieds, sondern Kriemhilds Geschichte, wie neueste Forschungen belegen. Der Film konzentriert sich auf die realen politischen und gesellschaftlichen Hintergründe der damaligen Zeit und auf die Rolle der Frau im Mittelalter.

Magie der Märchen 09:45

Magie der Märchen: Frau Holle und ihre versunkene Welt

Dokumentation

In der ersten Folge der "Terra X"-Dokumentation betreten die Autoren die mythische Welt der Frau Holle und zeigen, wie die germanische Sagenfigur ins Märchen kam. Wie kein anderes Märchen offenbart die Erzählung, wie nachhaltig die bürgerliche Moralvorstellung des 19. Jahrhunderts das Frauenbild damals geprägt hat.

Magie der Märchen 10:30

Magie der Märchen: Hänsel und Gretel auf der Spur

Dokumentation

"Hänsel und Gretel" gilt als das bekannteste aller Grimm-Märchen. Die Doku folgt den mutigen Kindern auf ihrem gefährlichen Weg durch den Wald und spürt auf, welche Alltags-, Tatsachen- und Geschichtskerne in dem Märchen verborgen sind.

Dokumentation 11:15

Dokumentation

Dokumentation

Interessante Themen werden in den Dokumentationen präsentiert. Oft sind es auch emotionale Geschichten, die diese Rubrik so besonders und anspruchsvoll machen.

phoenix persönlich 11:30

phoenix persönlich

Gespräch

Presseclub 12:00

Presseclub

Diskussion

Vier bis fünf Journalisten diskutieren in unaufgeregter Gesprächsathmosphäre gesellschaftliche und politische Themen, die aktuell für Kontroversen sorgen.

Presseclub nachgefragt 12:45

Presseclub nachgefragt

Diskussion

Bei vielen Talksendungen würde man gerne selbst auf einem der Sessel sitzen und seine Meinung kund tun. Hier gibt es die Möglichkeit für Zuschauer, sich telefonisch in die Debatte einzubringen.

die diskussion 13:00

die diskussion

Diskussion

Hitzige Debatten im Fernsehen gibt es heutzutage nicht mehr allzu viele. Aber wenn beispielsweise Helmut Schmidt und Wolfgang Schäuble aufeinandertreffen, um über Europa zu sprechen, kann es durchaus dazu kommen.

Der Nazi-Clan 14:00

Der Nazi-Clan: Hitlers Hofstaat: Goebbels

Geschichte

Auf Grundlage aktueller Forschungen und mit koloriertem Archivmaterial erzählt die Doku-Reihe die Biografien der wichtigsten Figuren aus Hitlers innerem Zirkel. Nach der Machtübernahme 1933 wird Goebbels Propagandaminister. Im Mittelpunkt seiner Propaganda steht Hitler, der als übermenschlicher Heilsbringer inszeniert wird. Privat führt Goebbels ein luxuriöses Leben und nutzt seine Position für zahlreiche Affären, auch nach seiner Heirat mit Magda Quandt. Nach Kriegsbeginn 1939 konzentriert Goebbels seine Propaganda darauf, die Kampfmoral der Deutschen zu stärken. Er hetzt gegen den Feind, gegen Juden und Andersdenkende. Nach der Niederlage von Stalingrad fordert Goebbels 1943 im Berliner Sportpalast den "totalen Krieg". Im Frühjahr 1945 folgt er mit seiner Familie Hitler in den Tod.

Der Nazi-Clan 14:45

Der Nazi-Clan: Hitlers Hofstaat: Göring

Geschichte

Hermann Göring - einer der mächtigsten Nazi-Größen. Beim Volk ist er beliebt. Dabei bereichert er sich an jüdischem Eigentum, versagt in seinen Ämtern und versinkt in der Drogensucht. Im Ersten Weltkrieg macht sich Göring als Kampfpilot einen Namen. Danach trägt er maßgeblich zu Hitlers Aufstieg bei und hilft 1933 entscheidend mit, die Demokratie zu zerstören. Vor seiner Hinrichtung sagt er: "wenigstens zwölf Jahre anständig gelebt". Als Gründer der Gestapo lässt Göring 1933 Kommunisten, Sozialdemokraten und politische Gegner verfolgen. So festigt er das Naziregime - und damit auch seine eigene Machtposition, die er kontinuierlich ausbaut.

phoenix vor Ort 15:30

phoenix vor Ort

Zeitgeschehen

Aktuelles, u.a. Bundeswehr Gelöbnis Bendlerblock: 81. Jahrestag 20. Juli 1944

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 17:00

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Schatz aus Holz

Doku-Reihe

Extremwetter, Stürme und Tornados auf hoher See nehmen ständig zu und sind für die Schifffahrt ein riesiges Problem geworden. Ein Grund, warum Marine-Bergungsmannschaften einen regelrechten Boom erleben. Die Kamera begleitet den gefährlichen Einsatz dreier Bergungsteams: Auf hoher See sollen Baumstämme aus einem Kriegswrack geborgen werden, und in Florida liegt ein Pontonboot in einem Sumpfgebiet fest.

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 17:45

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Nach dem Hurrikan

Doku-Reihe

Notfall vor der Delaware Bay: Ein gesunkener Schlepper blockiert eine wichtige Wasserstraße und muss sofort geborgen werden. Das Bergungsteam um Phil Risko hat nur drei Tage Zeit, um den Schlepper zu entfernen. In Florida wollen Chris Ward und sein Team zwei Boote, die Hurrikan Sally beschädigt hat, an nur einem Tag bergen. Aber das zweite Boot steckt im Schlamm fest und lässt sich nicht heben. Dem Team bleiben nur noch zwei Stunden Tageslicht, bevor es zu spät ist für die Aktion.

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 18:30

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Das größte Wrack Amerikas

Doku-Reihe

Ein Mammutprojekt beschäftigt ein internationales Team von Bergungsspezialisten. Vor Georgia kenterte der Autotransporter "Golden Ray". An Bord eine Fracht mit über 4000 Neufahrzeugen. Der Transporter kippte kurz nach dem Ablegen nach einem Manöver und kenterte. Jetzt, nach einem Jahr Planung, soll er geborgen werden. Die Idee: Der schwere Rumpf soll zerschnitten und in Einzelteilen abtransportiert werden. Eine Aufgabe für einen Spezialhebekran.

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 19:15

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Das Millionen-Dollar-Projekt

Doku-Reihe

Wenn die Natur zuschlägt und Schiffe havarieren, sind sie die letzte Rettung. "Mission Schiffsbergung" begleitet die besten Bergungsteams der Welt bei ihrem Wettlauf gegen Wassereinbruch und Korrosion. Die Bergungsarbeiten der "Golden Ray" laufen auf Hochtouren. Der Transporter soll in acht Teile geschnitten und aus dem Wasser gehoben werden - eine aufwendige und spektakuläre Aktion.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 20:15

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Letzte Chance

Doku-Reihe

Neue Probleme bei der Bergung des Auto-Frachters "Golden Ray" an der Küste Georgias. Die Schiffsberger müssen die Vorschriften zum Schutz der Umwelt beachten. Sie installieren ein riesiges Netz, das die Wrackteile am Abtreiben hindern und so die Küstengebiete schützen soll.

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 21:00

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Piraten und Tornados

Doku-Reihe

In Florida nehmen nach der Hurrikan-Saison die Aufräumarbeiten kein Ende. John Ward und sein Team sollen ein Boot bergen, das komplett unter ein Haus gedrückt wurde. Die Pfähle unter der Veranda sind beschädigt, und bis zur Bergung weiß niemand, ob sie zusammenbrechen, wenn das Boot herausgezogen wird.

Mission Schiffsbergung - Die Wracktaucher 21:45

Mission Schiffsbergung - Die Wracktaucher: Der verlorene Anker

Doku-Reihe

Die Bergungscrew in Südengland sucht auf dem Meeresgrund eine tonnenschwere Ankerkette mit Anker. Die Bergungstaucher müssen beides finden und wieder an Bord bringen. Ohne Ankervorrichtung ist das Kreuzfahrtschiff nicht einsatzfähig und macht täglich hohe Verluste.

Mission Schiffsbergung - Die Wracktaucher 22:30

Mission Schiffsbergung - Die Wracktaucher: Die Costa Concordia

Doku-Reihe

Als 2012 der Luxusliner "Costa Concordia" havariert, befinden sich über 3000 Passagiere und 1000 Crewmitglieder an Bord. Bergungsprofis aus aller Welt werden zur Unglücksstelle gerufen. Sie sollen versuchen, das Wrack wieder aufzurichten.

phoenix satire classics 23:15

phoenix satire classics

Satireshow

anschl.: phoenix satire

phoenix persönlich 00:15

phoenix persönlich

Gespräch

Das Leben der Amish 00:45

Das Leben der Amish

Dokumentation

Im Nordosten der USA führen die Amish ihr Leben wie im 17. Jahrhundert: ohne Strom, Telefon und Autos. Sie stemmen sich gegen Versuchungen der modernen Welt. Aber einige brechen dennoch aus. Die religiöse Gemeinschaft hat ihren Ursprung in Europa und ihre ganz eigenen Regeln, wie zum Beispiel die Erwachsenentaufe und - je nach Strenge der Gemeinde - die Ablehnung technischen Fortschritts. Sie tragen altmodische Kleidung, Hüte, Hauben und lange Bärte. Wer den Amish begegnet, taucht ein in eine vergangene Zeit.

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 01:15

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Letzte Chance

Doku-Reihe

Neue Probleme bei der Bergung des Auto-Frachters "Golden Ray" an der Küste Georgias. Die Schiffsberger müssen die Vorschriften zum Schutz der Umwelt beachten. Sie installieren ein riesiges Netz, das die Wrackteile am Abtreiben hindern und so die Küstengebiete schützen soll.

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz 02:00

Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz: Piraten und Tornados

Doku-Reihe

In Florida nehmen nach der Hurrikan-Saison die Aufräumarbeiten kein Ende. John Ward und sein Team sollen ein Boot bergen, das komplett unter ein Haus gedrückt wurde. Die Pfähle unter der Veranda sind beschädigt, und bis zur Bergung weiß niemand, ob sie zusammenbrechen, wenn das Boot herausgezogen wird.

Mission Schiffsbergung - Die Wracktaucher 02:45

Mission Schiffsbergung - Die Wracktaucher: Der verlorene Anker

Doku-Reihe

Die Bergungscrew in Südengland sucht auf dem Meeresgrund eine tonnenschwere Ankerkette mit Anker. Die Bergungstaucher müssen beides finden und wieder an Bord bringen. Ohne Ankervorrichtung ist das Kreuzfahrtschiff nicht einsatzfähig und macht täglich hohe Verluste.

Mission Schiffsbergung - Die Wracktaucher 03:30

Mission Schiffsbergung - Die Wracktaucher: Die Costa Concordia

Doku-Reihe

Als 2012 der Luxusliner "Costa Concordia" havariert, befinden sich über 3000 Passagiere und 1000 Crewmitglieder an Bord. Bergungsprofis aus aller Welt werden zur Unglücksstelle gerufen. Sie sollen versuchen, das Wrack wieder aufzurichten.

SOS Karibik 04:15

SOS Karibik: Klimaalarm im Inselparadies

Natur und Umwelt

Die Karibik ist mit ihrem kristallklaren Wasser und den perfekten Puderzuckerstränden ein Sehnsuchtsort für Touristen. Doch dieses Paradies voller Korallen und Meerestieren leidet besonders unter dem Klimawandel. Die Erwärmung der Meere feuert die Wirbelstürme an, die mit stärkster und vernichtender Kraft Tod und Zerstörung bringen. Auch dichte Teppiche der Sargasso-Algen sprießen durch die warmen Meere. Doch es gibt viele mutige Helfer, die sich gegen die Folgen des Klimawandels stemmen. In ihrer Reportage begleitet Xenia Böttcher einige von ihnen bei ihrem Kampf um das bedrohte Paradies.