Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für Phoenix am 03.07.2025

Jetzt

Durch die Rote Wüste Westaustraliens 18:30

Durch die Rote Wüste Westaustraliens: Karijini Nationalpark

Landschaftsbild

Tiefe Schluchten, sprudelnde Bäche und dichte Wälder durchziehen die wüstenartige, rote Landschaft, die die Ureinwohner "Pilbara" nennen. Vor etwa 50 Millionen Jahren löste sich Australien von allen anderen Kontinenten. Seitdem ist seine Tier- und Pflanzenwelt isoliert. Als Landmasse vor vier Milliarden Jahren aus dem Meer stieg, gab es darauf noch kein organisches Leben. Geologen wollen herausfinden, wie und wann es auf der Erde entstanden ist. Im australischen Karijni Nationalpark finden sie Fossilien von ersten Organismen.

Danach

Unter Krokodilen 19:15

Unter Krokodilen: Westaustraliens Nationalpark Mitchel River

Natur und Umwelt

Der Mitchell-River Nationalpark liegt im Land der Aborigines. Mit dem Wissen und Schutz ihrer Ahnen bekommen sie verheerende Flächenbrände unter Kontrolle. Die Schöpfergeister Wandjina, die an Felswände gemalt sind, beobachten sie dabei. Sie bedeuten den Ureinwohnern alles. Familien Zusammenkünfte heißen bei den Aborigines "Corroborrees" und sind eine Mischung aus Tanz, Ahnenkult und Festmahl. Cathy, die Älteste der Kimberley-Familie, erzählt die Geschichte von Wungurr, der Regenbogenschlange. Und Miles versucht die wilden Süßwasserkrokodile vor hochgiftigen Kröten zu beschützen, indem er sie trainiert.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Shootingstars 20:15

Shootingstars: Deutschlands neue Fussballgeneration

Dokumentation

phoenix runde 21:00

phoenix runde: Willkommen in der Realität - Welche Wahlversprechen sind noch haltbar?

Diskussion

China und wir 21:45

China und wir: Ein riskantes Spiel

Dokumentation

China drängt auf deutsche Märkte - und strebt nach immer größerer Militärmacht. Das hat längst Auswirkungen auf die innere und äußere Sicherheit der Bundesrepublik. "China und Wir" wirft einen investigativen Rundumblick auf unsere Beziehungen zu China. Ob Eistee per Drohnenlieferung oder selbstfahrende Taxis: Wir erleben vor Ort in Shenzhen, wie China technologisch immer weiter voranschreitet. Wie schnell neue Entwicklungen zur Marktreife gelangen, wie weit uns die Volksrepublik bereits streckenweise abgehängt hat - etwa bei Künstlicher Intelligenz, Robotik und Elektromobilität.

phoenix der tag 23:00

phoenix der tag

Zeitgeschehen

China und wir 00:45

China und wir: Ein riskantes Spiel

Dokumentation

China drängt auf deutsche Märkte - und strebt nach immer größerer Militärmacht. Das hat längst Auswirkungen auf die innere und äußere Sicherheit der Bundesrepublik. "China und Wir" wirft einen investigativen Rundumblick auf unsere Beziehungen zu China. Ob Eistee per Drohnenlieferung oder selbstfahrende Taxis: Wir erleben vor Ort in Shenzhen, wie China technologisch immer weiter voranschreitet. Wie schnell neue Entwicklungen zur Marktreife gelangen, wie weit uns die Volksrepublik bereits streckenweise abgehängt hat - etwa bei Künstlicher Intelligenz, Robotik und Elektromobilität.

Der China-Taiwan-Konflikt 02:00

Der China-Taiwan-Konflikt: Worum geht's?

Zeitgeschehen

China bedroht seit Jahrzehnten das kleine, aber hochmoderne und wirtschaftlich starke Taiwan. China betrachtet Taiwan als Teil des eigenen Landes. Taiwan sieht sich als eigenständigen, demokratischen Staat. Und doch ist es diplomatisch fast komplett isoliert, weil niemand das mächtige China verprellen will.

Eisenbahn-Romantik 02:15

Eisenbahn-Romantik: Mit dem Zug entlang der irischen Ostküste

Freizeit und Hobby

Lange Strände, spektakuläre Klippen, einsame Berge: Von Rosslare im Südosten über die Hauptstadt Dublin bis zur Halbinsel Howth führt die wohl schönste Zugstrecke der Republik Irland. Hier landeten einst die Wikinger. Die Normannen hinterließen ihre Spuren. Der Osten der Grünen Insel ist geprägt durch die jahrhundertelange bewegte Geschichte mit England. Neben den prächtigen Schlössern der ehemaligen Kolonialherren zeugen die Ruinen einer frühchristlichen Klosteranlage und ein prähistorisches Dolmengrab von den vielseitigen kulturellen Einflüssen.

Entlang der Cambrian Coast in Wales 03:00

Entlang der Cambrian Coast in Wales: Ein Gleis und viele Drachen

Freizeit und Hobby

Reisen mit Meerblick und Direktanschluss an Museumsbahnen in allen Größen - das ermöglicht die Cambrian Line in Wales. Die blauen und silbernen Dieseltriebwagen von "Transport for Wales" starten in Pwllheli, bewegen sich gemütlich über die Holzbrücke von Barmouth und direkt an den Meeresklippen entlang, um dann an zahlreichen Bedarfshaltestellen in der eindrucksvollen Küstenlandschaft zu stoppen.

Im Herzen Schottlands 03:45

Im Herzen Schottlands: Mit dem Zug durch die Highlands

Landschaftsbild

In den schottischen Highlands warten hinter jeder Kurve neue, traumhaft schöne Ausblicke: mit Heide bewachsene Hügel, die violett leuchten, malerische Seen und grüne Wälder. Doch was wären diese nahezu unberührten Flecken ohne die Menschen, die hier leben? Die legendäre Highland Main Line führt mitten durch den Cairngorms National Park. Einige Einheimische, die am Rand der Strecke leben, porträtiert die bildstarke Reise-Reportage.