Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Phoenix am 24.11.2025

Jetzt

unter den linden 22:15

unter den linden: Gerechtigkeitsfrage - Sichere Renten heute und morgen?

Politik

Regelmäßig finden sich in der berühmten Berliner Straße mit Blick aufs Brandenburger Tor bekannte Personen aus Politik, Wirtschaft oder Medien ein und debattieren über die aktuellsten politischen Vorkommnisse.

Danach

phoenix der tag 23:00

phoenix der tag

Zeitgeschehen

24 Stunden Erde 00:45

24 Stunden Erde: Am Puls des Planeten

Dokumentation

Der blaue Planet ist ständig in Bewegung, im Verlauf eines Tages bleibt kaum etwas gleich. Veränderungen geschehen unbemerkt oder kommen mit einem großen Knall: geologische Aktivitäten wie Erdbeben oder das Wachstum der Pflanzen, aber auch die schleichende Ausbreitung von Wüsten verändern täglich das Angesicht der Erde. Mit modernster Kameratechnik und spannenden Animationen zeigt der Zweiteiler, was im Verlauf eines Tages auf unserem Planeten geschieht.

24 Stunden Erde 01:30

24 Stunden Erde: Naturgewalt Mensch

Dokumentation

In der zweiten Folge geht es darum, wie sich geologische Veränderungen auf das Leben auf der Erde auswirken. Und welche Folgen hat das Verhalten der Menschen auf die Geologie? Außerdem wird der Frage nachgegangen, inwieweit der Weltraum Einfluss auf unseren Heimatplaneten nimmt.

Das war dann mal weg 02:15

Das war dann mal weg: Comedy trifft auf Arschgeweih & Co.

Technik

Ob Musikkassette, Tamagotchi oder Muckefuck: Was früher im Alltag nahezu unverzichtbar war, ist heute so gut wie verschwunden. Welche Trends sind in Erinnerung geblieben? Zusammen mit bekannten Comedians geht der Film auf Zeitreise in die Vergangenheit der verschwundenen Dinge. Ein paar der Highlights von gestern werden aus der Versenkung geholt und noch einmal betrachtet. Die Musikkassette etwa hat die Art, wie Musik gehört wurde, grundlegend verändert. Dagegen sind Modeerscheinungen wie das "Arschgeweih" zuerst angesagt, später aber peinlich, und sie verschwinden wieder in der Versenkung.

Das war dann mal weg 03:00

Das war dann mal weg: Alltag

Technik

"Das war dann mal weg" - diesmal auf der Spur von Dingen des Alltags. Wer weiß noch, was eine Prilblume ist? Der Teppichklopfer kommt auch nur noch selten zum Einsatz. Und der Paternoster? Immer wieder verschwinden Dinge aus unserem Alltag, die wir kurz zuvor noch für unersetzlich hielten. Was hat sie so wichtig gemacht? Wodurch wurden sie ersetzt? Eine Zeitreise mit Beispielen aus der Alltags- und Technikgeschichte. Kommentiert von Promis und Kindern.

Das war dann mal weg 03:45

Das war dann mal weg: Telefonbuch, Fax & Co.

Technik

Einst für unsere Kommunikation unverzichtbar, heute weg: von prall gefüllten Telefonbüchern über die Rohrpost bis zu Telefonkarten, die uns noch das Tor zur Welt öffneten.

Das war dann mal weg 04:30

Das war dann mal weg: Hochrad, Tankwart & Co.

Technik

Um von A nach B zu kommen, lassen sich Menschen immer etwas Neues einfallen. Ideen kommen und gehen. Mal soll es schnell gehen, mal bequem sein und am besten beides gleichzeitig.