Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Phoenix am 19.11.2025

Jetzt

Streetworker 18:00

Streetworker: Zwischen Asphalt und Hoffnung

Gesellschaft und Soziales

Anna Lena, Trucy und Burak geben Einblicke in ihren Berufsalltag als Streetworkerinnen und Streetworker. Sie begegnen jungen Menschen auf Augenhöhe, geben Halt im Chaos und eröffnen Wege zurück in ein selbstbestimmtes Leben.

Danach

Gefährliche Natur 18:30

Gefährliche Natur: Wind

Dokumentation

Vulkane und Blitze, Eisberge und Lawinen, Tornados und Sonnenwinde: Die BBC-Dokureihe begibt sich auf die Spuren der Naturphänomene Wind, Eis und Feuer. In drei Folgen ergründet die Naturwissenschaftlerin Helen Czerski mit Hilfe modernster Kameratechnologie extreme Wetterereignisse. Der erste Teil schaut ins Auge des Sturms: Seltene Filmaufnahmen und neue technische Hilfsmittel verändern das Verständnis von Tornados, den schnellsten Winden auf der Erde, und Sonnenwinde führen zu einem faszinierenden Naturereignis: dem Polarlicht.

Gefährliche Natur 19:15

Gefährliche Natur: Eis

Dokumentation

In der zweiten Folge steht das Eis im Mittelpunkt. Durch Lawinen sterben jedes Jahr hunderte Menschen. Wer unter betonhartem Schnee begraben liegt, hat nur geringe Chancen zu überleben. Wie aus den zarten Flocken eine tödliche Urgewalt entstehen kann, untersuchen Wissenschaftler. Dabei machen sie die Veränderungen in der Struktur des Schnees sichtbar - und damit auch den Auslöser von Lawinen.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Gefährliche Natur 20:15

Gefährliche Natur: Feuer

Dokumentation

Vulkane und Blitze sind zwei der gefährlichsten Naturphänomene der Welt. Naturwissenschaftlerin Helen Czerski begibt sich mit Hilfe moderner Kameratechnologie auf deren Spur. Vom Ontake in Japan über den Nyiragongo in der Demokratischen Republik Kongo bis zum Puyehue-Cordón Caulle in Chile halten aktive Vulkane weltweit noch viele Geheimnisse bereit, die ihnen Wissenschaftler erst dank moderner Kameratechnik nach und nach entlocken.

Island von oben 21:00

Island von oben

Dokumentation

Island: eine Insel knapp unterhalb des Polarkreises. Gewaltige Naturkräfte, imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und schier endlose Gletscher - das Land aus Feuer und Eis.

heute journal 21:45

heute journal

Nachrichten

phoenix runde 22:15

phoenix runde: Die Epstein-Akten - Gerät Trumps Macht ins Wanken?

Diskussion

Lena Mosel diskutiert mit ihren Gästen: Prof. Thomas Jäger, Politikwissenschaftler Uni Köln, Stephan Lamby, Autor und Dokumentarfilmer, Laura von Daniels, Stiftung Wissenschaft und Politik und Gregor Schwung, Welt.

phoenix der tag 23:00

phoenix der tag

Zeitgeschehen

Gefährliche Natur 00:45

Gefährliche Natur: Feuer

Dokumentation

Vulkane und Blitze sind zwei der gefährlichsten Naturphänomene der Welt. Naturwissenschaftlerin Helen Czerski begibt sich mit Hilfe moderner Kameratechnologie auf deren Spur. Vom Ontake in Japan über den Nyiragongo in der Demokratischen Republik Kongo bis zum Puyehue-Cordón Caulle in Chile halten aktive Vulkane weltweit noch viele Geheimnisse bereit, die ihnen Wissenschaftler erst dank moderner Kameratechnik nach und nach entlocken.

Island von oben 01:30

Island von oben

Dokumentation

Island: eine Insel knapp unterhalb des Polarkreises. Gewaltige Naturkräfte, imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und schier endlose Gletscher - das Land aus Feuer und Eis.

Der Nazi-Clan 02:15

Der Nazi-Clan: Hitlers Hofstaat: Bormann

Geschichte

Martin Bormann - Hitlers Privatsekretär. Im Hintergrund zieht er die Fäden, kontrolliert den Zugang zum Diktator. Der notorische Schürzenjäger wird nach dem Krieg zum meistgesuchten Deutschen.

Der Nazi-Clan 03:00

Der Nazi-Clan: Hitlers Hofstaat: Göring

Geschichte

"Göring" (Autorin: Gabriele Rose) war einer der Top-Nazis, der maßgeblich zu Hitlers Aufstieg beitrug, die Gestapo gründete und eine ganze Reihe von Funktionen im NS-Staat einnahm. Er bereicherte sich schamlos an jüdischem Eigentum. Von seiner Drogenabhängigkeit, wussten nur wenige. Bis zu seiner Verurteilung zum Tode zeigte Hermann Göring keine Spur von Reue oder Einsicht.

Der Nazi-Clan 03:45

Der Nazi-Clan: Hitlers Hofstaat: Hess

Geschichte

Rudolf Hess war Hitlers Stellvertreter in der NSDAP und wurde vom NS-Regime und der Nachwelt für verrückt erklärt, als er 1941 ohne Hitlers Wissen nach Schottland flog, um mit Großbritannien Friedensgespräche zu führen. Die Folge über "Hess" (Autor: Elias von Salomon) zeichnet auf der Grundlage neuerer Forschungen ein verblüffend anderes Bild.

Nürnberg - NS-Täter vor Gericht 04:30

Nürnberg - NS-Täter vor Gericht

Zeitgeschichte

Vor 75 Jahren begann in Nürnberg der größte Mordprozess der Geschichte. 21 Nazi-Führer mussten sich vor Gericht für Verbrechen verantworten, die im Zweiten Weltkrieg zum Tod tausender unschuldiger Menschen geführt hatten.