Katrin tut es leid, wie Johanna leidet. Abgelenkt unterläuft ihr dann auch noch ein folgenschwerer Fehler. Als Carlos Hilfe mit einem Möbelstück braucht, geht Michi seinem ehemaligen Kumpel zur Hand. Die beiden können an alte Zeiten anknüpfen. Doch dass Carlos mit Zoe zusammen ist, steht zwischen ihnen.
Britta findet raus, dass Paco sie mit einem fiesen Plan aus der Turnhalle graulen wollte und verpasst ihm einen Denkzettel. Esma will einen schönen Tag mit Bandit und Ronja verbringen, um sich bei Ronja für deren Hilfe zu bedanken. Dass auch Tobias ihr zur Seite gestanden hat, scheint Esma dabei zu vergessen. Easy erkennt, dass er Benedikt gegenüber gestehen muss, Utes Spendengelder verloren zu haben. Doch Patrizia kommt ihm zuvor.
Simone leidet unter der nahenden Scheidung von Richard. Ein schicksalhafter Moment erinnert die beiden an ihrem Hochzeitstag an ihre Liebe. Matteo macht sich Vorwürfe, Diego in Gefahr gebracht zu haben. Doch dann beschleicht ihn ein schlimmer Verdacht. Charlie und Deniz genießen endlich Zeit zu zweit. Als die Frage nach einer gemeinsamen Nacht im Raum steht, zieht Deniz die falschen Schlüsse.
Als sich eine Kundin von Jasmin beklagt, dass sie nicht weiß, wo sie ihr Geld anlegen soll, denkt Jasmin sofort an Patrick. Als anonyme Tippgeberin könnte sie zumindest ihr Gewissen besänftigen und hätte eine Chance, ihm seine Freundschaft zu vergelten. Doch Jasmin ahnt nicht, was für einen "guten Tipp" sie ihrer Kundin da gibt, denn Patrick spekuliert nach wie vor an der Börse. Tayfun gerät in Erklärungsnot, als seine Eltern ihn auf den Kuss mit Ayla ansprechen, denn für Tayfun ist da nichts außer Freundschaft. Als seine Mutter ihm dann jedoch erzählt, dass auch ihre Ehe zunächst auf Freundschaft basierte, aus der später Liebe wurde, wird Tayfun nachdenklich. Anna ist enttäuscht: Alexander hat nach gründlicher Überlegung entschieden, keine zweite Familie gründen zu wollen. Doch Anna versucht, positiv zu denken, schließlich ist sie mit einem liebevollen Mann zusammen und hat Erfolg in ihrem neuen Job. Wird sie ihren Kinderwunsch wirklich vergessen können?
Während Simone David wegen des Kusses mit Jenny zur Rede stellt, fiebert Richard dem Wahlergebnis entgegen. Am Ende des Tages ist er Bezirksbürgermeister und kassiert freudestrahlend Glückwünsche. Als Simone ihm gratulieren will, gehen die Gefühle mit den beiden durch. Katja will sich mit der EMS-Therapie vertraut machen und wird dabei tatkräftig von Can unterstützt. Tollpatschig wie immer, löst Can dabei allerdings einen Kurzschluss aus, der das gemietete EMS-Gerät zerstört. Joscha ist perplex, als Lukas ihn auf seine Homosexualität anspricht - wieso weiß Lukas darüber Bescheid? Er vertraut sich Lukas an und versöhnt sich mit Raquel. Sein Leben könnte nicht schöner sein, bis Kai ihn mit den Ergebnissen des Drogentests konfrontiert.
Nach dem Sex mit Richard wird Simone von Schuldgefühlen geplagt und kann sich nicht länger einreden, dass die Hochzeit mit David eine gute Idee ist. Schweren Herzens zieht sie die Konsequenzen und trennt sich von ihrem Verlobten. Can will Katja bei der Finanzierung des teuren EMS-Gerätes unterstützen. Nach langem Hin-und-Her entscheidet er sich schließlich dafür, sein Auto zu verkaufen und wird von Katja für sein selbstloses Handeln belohnt. Kai glaubt Joscha, keine unerlaubten Substanzen genommen zu haben - dennoch besteht Joscha auf einen zweiten Bluttest. Als dieser keinerlei Hinweise auf Medikamentenmissbrauch liefert, gerät Lukas immer mehr unter Druck, denn nun fahndet Kai nach demjenigen, der die Blutproben vertauscht hat.
Kai fühlt sich in seinem Verdacht gegen Lukas immer mehr bestätigt. Doch kann er wirklich seinen eigenen Bruder verraten? Kai sucht das Gespräch mit Lukas. Doch während dieser mit den Vorwürfen konfrontiert wird, sieht Lukas keine andere Lösung, als Kai zu erpressen. Als Richard von der Trennung zwischen Simone und David erfährt, vermutet er sofort, dass es etwas mit ihrer leidenschaftlichen Liebesnacht zu tun hat. Darauf angesprochen, streitet Simone diese Vermutung ab - sie ahnt jedoch nicht, dass Jenny ihre Eltern belauscht und dafür sorgt, dass David von Simones Untreue erfährt. Als Axel durch Richard einmal mehr an seine demütigende Niederlage erinnert wird, zeigt dieser sich entschlossen, wieder aktiv zu werden: Er will Letizia dazu bringen, ihre Schuld an der Brandnacht zu gestehen.
Jenny ist zufrieden: Ihr Plan geht auf und David stellt Simone zutiefst verletzt zur Rede. Während diese Richard verdächtigt, David von ihrer Untreue in Kenntnis gesetzt zu haben, tröstet Jenny den niedergeschlagenen David. Sie scheint Erfolg zu haben - bis David ihr ins Gesicht sagt, was er wirklich von ihr hält. Letizia ist kurz davor, sich Axel anzuvertrauen, als ausgerechnet Ingo dazwischen funkt. Doch Axel gibt nicht auf und will mit Constanzes Zwillingsschwester Corinna den Druck auf Letizia erhöhen. Allerdings führt auch diese Vorgehensweise nicht zum gewünschten Erfolg. Kai ist fassungslos, dass Lukas ihn mit Joschas heimlicher Homosexualität erpressen will. Nun bleibt Kai nichts anderes übrig, als Joscha von dem Vorfall zu erzählen. Enttäuscht stellt dieser Lukas zur Rede - und die Situation gerät völlig außer Kontrolle.
Im Vollrausch hat Letizia die letzte Nacht mit Axel verbracht. Während dieser nun hofft, bei Letizia weitergekommen zu sein, macht sie ihm klar, dass der Sex lediglich ein Ausrutscher war. Da realisiert Letizia, dass sie nicht an Verhütungsmittel gedacht hat. Jenny fühlt sich nach Davids harter Zurückweisung gedemütigt und will ihn trotz seiner Entschuldigung bluten lassen. Um es ihm heimzuzahlen, lässt sie Axel als Annabelles leiblichen Vater eintragen. Während Lukas versucht, sich mit seinem Bruder zu versöhnen, weist Kai ihn enttäuscht zurück. Lukas fürchtet, dass Kai ihn bei der Geschäftsleitung verrät - doch dieser entscheidet sich dagegen und deckt seinen Bruder. Einem erfolgreichen Auftritt bei dem anstehenden Wettkampf steht also nichts mehr im Weg.
Niko zieht vorübergehend bei den Degenhardts ein. Um sich nützlich zu machen, übernimmt er zahlreiche Aufgaben im Haushalt - und macht damit - anders als von ihm beabsichtigt - auf Dauer alle rasend. Anke und Hendrik wollen ihm beibringen, dass es an der Zeit ist, wieder auszuziehen. Da er die Familie aber mit einem grandiosen Dinner überrascht, wird der geplante Rauswurf zur heiklen Angelegenheit. Als Niko schließlich selbst erkennt, dass es Zeit wird, auszuziehen, entscheidet er sich, nicht zurück zu seinen Eltern zu ziehen, sondern in Berlin ein neues Leben anzufangen. Das will Claudia um jeden Preis verhindern. Als erste Maßnahme gegen Nikos Abwanderung bereitet sie eine große Überraschungsparty vor... Unterdessen erfährt Alex, dass Angie und Daniel sich getrennt haben. Was bedeutet das für sie?
Alex ist wild entschlossen, ihr Leben zu verändern. Schließlich hat sogar der träge Niko den Sprung nach Berlin geschafft, warum soll es nicht auch ihr gelingen, einen Schritt voran zu machen? Und so trifft die verblüffte Claudia nach den Schulferien auf eine - zumindest äußerlich - 'neue' Alex, die ihr Zimmer ausgemistet und gelb gestrichen und sich neu eingekleidet hat sowie auf der Suche nach einem Job ist. Während die Jungs auf der Schule die neue Alex im Minirock bestaunen, bleibt Claudia misstrauisch: Bestimmt ist Alex doch noch der alte, sture Dickschädel und viel zu rabiat im Umgang mit Menschen, um einen Job zu bekommen und zu behalten. Und tatsächlich laufen Alex' erste Versuche, sich in der Arbeitswelt zu behaupten, schief. Aber so schnell gibt sie nicht auf und bekommt tatsächlich wenig später einen Aushilfsjob in einer Boutique für vollschlanke Damen. Natürlich hält Alex ihren neuen Vorsatz, der Welt mit einem Lächeln zu begegnen, nicht lange durch und verschreckt alsbald die füllige Kundschaft. Um nicht schon wieder hinauszufliegen, greift sie zu einer Notlüge und erklärt ihrer resoluten Chefin Frieda die schlechte Laune damit, dass sie gerade viele Kilos abgespeckt habe und noch immer auf Diät sei. Frieda ist voller Verständnis und Alex behält den Job. Doch das Glück währt nicht lange, denn nun wird Alex von Frieda bedrängt, mit in ihre Diätgruppe zu kommen, um den anderen Mädchen ihre erstaunlich 'erfolgreiche' Abnehmstrategie zu verraten.
Ben, ein alter Freund von Alex' Eltern kommt zu Besuch. Anke und Hendrik sind begeistert, selbst Basti ist schnell von dem abenteuerlustigen Harley Davidson-Fahrer eingenommen. Nur Alex ist genervt von dem unendlichen Reigen von Anekdoten aus der 'wilden' Vergangenheit des Hausgastes, der - derweil ihre Eltern das Fällen eines Baumes in Deutschland verhindern wollten - gleich den ganzen Regenwald in Brasilien retten wollte. Selbst Hendriks gute Laune schwindet, als er realisiert, dass Basti voll auf Ben abfährt und seine eigenen Eltern für Spießer hält. Das kann Hendrik nicht auf sich sitzen lassen, und es kommt zum Streit mit Anke, die Ben verteidigt. Ein Wort gibt das andere und Anke platzt der Kragen. Sie lässt die Bombe platzen, als sie im Eifer des Gefechts zugibt, dass sie eine Affäre mit Ben hatte. Die ganze Sache sei schon fünf Jahre her und war nur ein einmaliger 'Ausrutscher'. Hendrik gewinnt erstaunlich schnell seine Fassung wieder und geht betont tolerant und freundlich mit Ben um. Anke ist fast beleidigt, dass ihr Mann anscheinend keine Eifersucht empfindet und gelassen für eine 'offene Beziehung' plädiert. Will er etwa selber mit einer alten Verehrerin anbandeln? Oder ist die Ruhe nur vorgetäuscht? Claudia, die fleißig auf ihr Abitur zusteuert und fest entschlossen ist, Medizin zu studieren, macht die schockierende Erfahrung, dass sie kein Blut sehen kann. Damit sind ihre ganzen schönen Zukunftspläne fragwürdig. Nun muss Alex widerwillig ihre absurden Versuche, sie von ihrer Angst zu kurieren, unterstützen.
Alex hat einen neuen Job und ist diesmal siegessicher, dass sie ihn nicht so schnell wieder verlieren wird. Glücklicherweise muss sie sich diesmal auch nicht mit lebenden Menschen auseinandersetzen, denn sie schiebt am Wochenende Nachtwachen in einer Leichenhalle. Und nicht nur bei der Arbeit hat sie Ruhe, auch zu Hause wird sie nicht genervt: Die Eltern sind miteinander beschäftigt, und Claudia lässt sich unter fadenscheinigen Gründen kaum noch im Hause Degenhardt sehen. Anscheinend hat sie ein Geheimnis, und Alex ist in keiner Weise neugierig zu erfahren, worum es geht. Aber Claudia kann wie immer den Mund nicht halten und verrät ihr, dass sie sich verknallt hat. Leider packt sie auch aus, wer das Objekt der Begierde ist - und mit dieser Neuigkeit kann Alex gar nicht umgehen. Auch der Job in der Leichenhalle erweist sich als schwierig. Alex wird fast erwischt, als sie heimlich Fotos in der gruseligen Szenerie macht und gibt daraufhin hektisch dem Fahrer eines Beerdigungsinstituts eine falsche Leiche heraus. Hendrik hat Anke anscheinend ihren Seitensprung verziehen, die beiden turteln wie Dreizehnjährige und verziehen sich zu einer ausgedehnten Meditation. Merkwürdigerweise nervt Hendrik plötzlich die Art, wie Anke atmet. Offenbar hat die Harmonie zwischen den beiden einen Riss erlitten.
Alex ist gut gelaunt und erklärt sich bereit, für ihre viel beschäftigte Freundin Claudia eine DVD in die Videothek zurück zu bringen. Immerhin gibt es da einen Mitarbeiter, der es geschafft hat, Claudia mit seiner unverschämten Art zum Weinen zu bringen. Das macht Alex natürlich neugierig. In der Videothek läuft ihr tatsächlich der freche Kai über den Weg. Kai schafft es mit gnadenloser Arroganz sogar Alex Paroli zu bieten. Aus blankem Trotz - und um Kai zu beweisen, dass sie nicht so schnell einzuschüchtern ist - bewirbt sie sich um die freie Aushilfestelle in der Videothek. Sie ahnt nicht, dass der Chef hinter den Kulissen ein alter Bekannter ist: Niko ist aus Berlin zurück, hat sich aber aus Scham, mit seinem neuen Leben gescheitert zu sein, noch nicht bei den alten Freunden gemeldet. Niko gibt Alex den Job in der Videothek unter der Bedingung, dass sie seine Rückkehr nach Köln vor Claudia verheimlicht. Dummerweise bekommt die Alex' Geheimniskrämerei mit und hat den Verdacht, dass Alex und Kai ein Paar sind. Ausgerechnet Kai, mit dem sich Alex alles andere als gut versteht. Eine Kette von Missverständnissen nimmt ihren Lauf, bei der nicht nur Claudias Führerscheinprüfung auf dem Spiel steht...
Emily ist Patrick dankbar für seine Unterstützung bei den Probeaufnahmen. Endlich glaubt wieder jemand an sie und ihr Können. Ihrer Begeisterung lässt sie, ausgerechnet vor Jasmin, freien Lauf - sehr zu Patricks Genugtuung. Allmählich entwickelt Emily sogar ernsthafte Gefühle für Patrick. Leon ist voller Vorfreude: In weniger als 24 Stunden wird seine hochschwangere Frau Verena wieder bei ihm sein. Ihre Ankunft muss natürlich gebührend gefeiert werden. Leon steckt in den letzten Zügen seiner Vorbereitungen und eigentlich kann nun nichts mehr schief gehen. Tayfun ist voller Sorge um seinen Vater, der im Koma liegt. Die Ungewissheit, wie es nun tatsächlich um seinen Vater steht, macht Tayfun zu schaffen. Tayfun verbringt die Nacht am Bett seines Vaters.
Tayfun ringt darum, seine Fassung zu bewahren, denn er möchte verhindern, dass seine Mutter unnötig beunruhigt wird. Er verspricht seinem Vater, sich um dessen Laden zu kümmern, solange dies notwendig ist. Tayfun ist gerührt, denn Ayla ist seit den Geschehnissen immer an seiner Seite, obwohl sie die Nähe zu Tayfun schmerzt. Nachdem in Leons Wohnung die Espressomaschine explodiert ist, herrscht Chaos. Doch Leon denkt gar nicht daran aufzugeben. Während seine Freunde die Wohnung auf Vordermann bringen, legt sich Leon ins Zeug, um Verena im Mauerwerk mit einem traumhaften Empfang willkommen zu heißen. Anna ist freudig überrascht, als Alexander ihr vorschlägt, vorübergehend bei ihm einzuziehen, anstatt im Hotel zu wohnen. Immer öfter überlegt sie, wie es wäre, eine ernsthafte Beziehung mit ihm zu führen. Als sie dann für Jasmin beim Babysitten einspringt und auf Johanna aufpasst, entdeckt sie eine ganz neue Seite an Alexander: den Mann, der wundervoll mit Kindern umgehen kann...
Anna ist von sich selbst überrascht: Da ist sie gerade mal drei Wochen mit Alexander zusammen und träumt schon davon, eine Familie mit ihm zu gründen. Aus Angst davor, Alexander mit diesem Wunsch zu überfordern, ruft Anna sich zur Vernunft. Doch vollkommen in ihre Verliebtheit versunken, platzt sie plötzlich doch vor Alexander mit ihrem Wunsch heraus. Verena ist voller Vorfreude auf das Baby und ignoriert dabei völlig, dass sie es zunächst einmal auf die Welt bringen muss. Von der Geburt hat sie dabei ihre ganz eigene Vorstellung: Ganz fix und unkompliziert wird die Geburt über die Bühne gebracht. Als Iris ihr ein realistisches Bild von der Geburt und den damit verbundenen Schmerzen vermitteln will, flüchtet Verena genervt ins Mauerwerk. Tayfun ist krank vor Sorge um seinen Vater, der gegen ein gefährliches Virus ankämpft. Umso glücklicher ist er, als sein Vater sich auf dem Weg der Besserung befindet. Seine Freude teilt auch Ayla, die während der schweren Zeit nicht von Tayfuns Seite gewichen ist. Überschwänglich bedankt sich Tayfun für ihre Unterstützung und es kommt zu einem Kuss, den Tayfun dieses Mal nicht abbricht.
Im Mauerwerk verspürt Verena mehrmals einen stechenden Schmerz im Unterleib und glaubt, dass die Geburt sich ankündigt. Panisch versucht sie, Leon zu erreichen - doch vergeblich. Glücklicherweise ist Iris da und kümmert sich um Verena, die sie zuvor noch angeherrscht hatte, sie in Ruhe zu lassen. Im Krankenhaus kann die Hebamme zwar Entwarnung geben, doch der Schrecken hat Verena wachgerüttelt. Während Ayla und Tayfun beide noch überlegen, was der Kuss zu bedeuten hat, macht dieses Ereignis schon innerhalb der Familie die Runde und sorgt für Aufruhr. Am Krankenbett seines Vaters wird Tayfun daraufhin vor eine schwierige Situation gestellt. Annas euphorischer Wunsch, eine Familie zu gründen, hat Alexander einen gehörigen Schrecken versetzt. Die Stimmung ist getrübt zwischen den beiden und Anna wünscht sich, das Thema nie angesprochen zu haben. Doch Alexander macht sich nun ernsthafte Gedanken darüber, ob er zu einer zweiten Familiengründung bereit wäre.
Als sich eine Kundin von Jasmin beklagt, dass sie nicht weiß, wo sie ihr Geld anlegen soll, denkt Jasmin sofort an Patrick. Als anonyme Tippgeberin könnte sie zumindest ihr Gewissen besänftigen und hätte eine Chance, ihm seine Freundschaft zu vergelten. Doch Jasmin ahnt nicht, was für einen "guten Tipp" sie ihrer Kundin da gibt, denn Patrick spekuliert nach wie vor an der Börse. Tayfun gerät in Erklärungsnot, als seine Eltern ihn auf den Kuss mit Ayla ansprechen, denn für Tayfun ist da nichts außer Freundschaft. Als seine Mutter ihm dann jedoch erzählt, dass auch ihre Ehe zunächst auf Freundschaft basierte, aus der später Liebe wurde, wird Tayfun nachdenklich. Anna ist enttäuscht: Alexander hat nach gründlicher Überlegung entschieden, keine zweite Familie gründen zu wollen. Doch Anna versucht, positiv zu denken, schließlich ist sie mit einem liebevollen Mann zusammen und hat Erfolg in ihrem neuen Job. Wird sie ihren Kinderwunsch wirklich vergessen können?
Ute hat einen Entschluss gefasst: Sie will nicht weiter gegen den Krebs kämpfen und nimmt damit ihren Tod in Kauf. Henning und Eva wollen das nicht so einfach hinnehmen, doch ihre eindringlichen Appelle laufen ins Leere. In einem letzten Versuch, Utes verlorenen Kampfgeist wiederzubeleben, trommelt Henning Freunde und Familie zusammen. Sie alle sollen Ute davon überzeugen, nicht aufzugeben. Doch dann erkennt Eva, wie sehr Ute der emotionale Druck zusetzt und sie stärkt ihr unerwartet den Rücken. Zufrieden registriert Ringo, wie eifersüchtig Easy auf ihn reagiert. Als er zufällig mitbekommt, dass Suji heimlich in der Waschküche an ihrem E-Piano übt, treibt er seinen Plan weiter voran und lockt Easy hinterhältig auf ihre Fährte. Doch dann beeindruckt Suji Ringo unerwartet mit ihren Schachfertigkeiten. Britta kann es nicht fassen: Mitten auf der Straße wird sie von einem Papagei als Hure beschimpft! Sonjas Versuch, das vorlaute Tier einzufangen, endet nur mit dessen Flucht ins Schiller. Und dann wird Sonja auch noch zu einem Notfall gerufen und Britta steht allein mit dem Vogel da. Doch dank dessen losen Mundwerks fließt das Trinkgeld für Britta in Strömen.
Überfordert wird Ute Zeugin davon, wie ihre Familie und Freunde darüber diskutieren, ob sie das Recht hat, den Kampf gegen den Krebs aufzugeben. Sie bittet ihre Vertrauten um Verständnis. Henning überfordert seine Machtlosigkeit, während Ute beschließt, Zeit für sich zu brauchen. Sie bittet spontan Paul um Hilfe und Henning macht sich große Sorgen, als er begreift, dass Ute sich von ihm zurückgezogen hat. Doch die ist derweil an einem Ort angekommen, an dem sie seit langem mal wieder richtig durchatmen kann. Pech in der Liebe, Glück im Spiel! Frei nach diesem Motto wollen Paco und Bela bei der Sonder-Lotterie des "Kölner Blitz" mitmachen. Da ihnen das nötige Kleingeld fehlt, wird kurzerhand auch Erik mit ins Boot geholt. Tatsächlich haben sie fünf Richtige und die drei freuen sich über den Geldsegen. Dumm nur, dass Paco den Schein verloren hat und ausgerechnet die liebeskranke Kira diesen findet. Denn Kira ist nicht gewillt, den Schein unter Wert wieder rauszurücken und fordert von Paco einen besonderen Deal. Fieberhaft versucht Ringo zu verhindern, dass Suji den Kontakt zu ihm abbricht. Schließlich hat er nicht vor, die Wette gegen Kira zu verlieren. Erfolgreich kann er Suji vorgaukeln, in eine andere Frau verliebt zu sein und so sucht Suji erneut seine Nähe.
Ute findet mit Pauls Hilfe am Meer die nötige Ruhe zum Nachdenken. Währenddessen sorgt sich Henning um seine Frau und fürchtet, sie mit der Krisensitzung zu sehr unter Druck gesetzt zu haben. Unterdessen versucht sich Ute zu einer Entscheidung durchzuringen: Wird sie weiterkämpfen? Kira freut sich auf das Date mit Bela, auch wenn es erpresst wurde. Derweil erfährt Bela fassungslos von dem Deal und stellt klar, dass er keinen Bock darauf hat, für den Lottoschein verkauft zu werden. Doch Paco gelingt es schließlich, Bela zu überzeugen. Als Kira jedoch mit anhören muss, dass Bela sie nicht mehr heiß findet, verletzt sie das zutiefst. Sie entschließt sich zu einer Racheaktion. Malte und Britta sind sich einig: Rolfs Wohnung ist keine Option für sie. Aufgrund fehlender Alternativen schafft es Eva schließlich, Malte davon zu überzeugen, sich Rolfs Wohnung nach der Renovierung wenigstens mal anzuschauen. Während Britta erleichtert ist, dass sie in der Wohnung nichts mehr an Rolf erinnert, wird Malte von quälenden Erinnerungen eingeholt.
Ute ist hin- und hergerissen: Soll sie den Kampf gegen den Krebs aufnehmen und sich weiter behandeln lassen? Erst als sie sich Henning trotz der räumlichen Distanz ganz nah fühlt, sieht Ute klar und trifft eine Entscheidung. Als Ute endlich wieder nach Hause kommt und verkündet, kämpfen zu wollen, ist Henning überglücklich. Um ihm zu beweisen, dass ihr Lebenswille zurück ist, macht Ute ihm eine ergreifende Liebeserklärung. Kira triumphiert: Bela steht splitterfasernackt im Büdchen, ihre Rache ist geglückt. Doch während Bela aus seiner misslichen Lage befreit wird, schwindet ihr Hochgefühl und Kira fürchtet, mit ihrer Aktion einen Schritt zu weit gegangen zu sein. Als Kira deprimiert glaubt, Bela endgültig vergrault zu haben, zahlt sich die Aktion aber doch noch unerwartet für sie aus. Malte stellt klar, dass er nicht in Rolfs Wohnung ziehen will. Doch Britta will nicht so schnell aufgeben und glaubt insgeheim, dass es die beste Lösung ist, die sie finden können. In ihrer Not greift sie zu außergewöhnlichen Methoden, um die Erinnerungen an Rolf aus der Wohnung zu vertreiben. Und tatsächlich zeigen ihre Methoden Erfolg.
Moritz rechnet sich keine Chancen mehr bei Kira aus. Doch da erfährt er überrascht, was zwischen ihr und Bela vorgefallen ist. Um die Lage zu testen, schlägt er ihr spontan vor, gemeinsam für das Cover des Vampir-Films zu posen. Tatsächlich lässt es Kira für das perfekte Fotomotiv auf einen erneuten Kuss ankommen und Moritz schöpft wieder Hoffnung. Doch dann macht er eine unschöne Entdeckung. Ute besteht darauf, Evas Hochzeit wie geplant vor ihrer OP durchzuführen. Doch ihr ist bei der Planung ein folgenschwerer Fehler unterlaufen: Sie hat sich bei der Reservierung im Datum geirrt. Die gesamte Hochzeit steht auf dem Spiel. Ute weiß sich nicht mehr anders zu helfen, als den Küster schonungslos mit ihrer Krankheit zu konfrontieren. Tobias stellt besorgt fest, dass Stinker sich seit neuestem völlig neurotisch verhält. Als er zufällig bei Sonja einem Hundetrainer begegnet, bittet er ihn spontan um Hilfe. Die Ursachenforschung verläuft zunächst erfolglos - bis Kira auf den Plan tritt und Stinker an den Rande des Wahnsinns treibt. Der Hundetrainer rät Tobias, mit einigen Übungen zwischen Stinker und Kira für mehr Vertrauen zu sorgen. Tobias stellt Kira ein Ultimatum: Wenn sie ihr Verhalten Stinker gegenüber nicht ändert, fliegt sie raus!
Während Simone David wegen des Kusses mit Jenny zur Rede stellt, fiebert Richard dem Wahlergebnis entgegen. Am Ende des Tages ist er Bezirksbürgermeister und kassiert freudestrahlend Glückwünsche. Als Simone ihm gratulieren will, gehen die Gefühle mit den beiden durch. Katja will sich mit der EMS-Therapie vertraut machen und wird dabei tatkräftig von Can unterstützt. Tollpatschig wie immer, löst Can dabei allerdings einen Kurzschluss aus, der das gemietete EMS-Gerät zerstört. Joscha ist perplex, als Lukas ihn auf seine Homosexualität anspricht - wieso weiß Lukas darüber Bescheid? Er vertraut sich Lukas an und versöhnt sich mit Raquel. Sein Leben könnte nicht schöner sein, bis Kai ihn mit den Ergebnissen des Drogentests konfrontiert.
Nach dem Sex mit Richard wird Simone von Schuldgefühlen geplagt und kann sich nicht länger einreden, dass die Hochzeit mit David eine gute Idee ist. Schweren Herzens zieht sie die Konsequenzen und trennt sich von ihrem Verlobten. Can will Katja bei der Finanzierung des teuren EMS-Gerätes unterstützen. Nach langem Hin-und-Her entscheidet er sich schließlich dafür, sein Auto zu verkaufen und wird von Katja für sein selbstloses Handeln belohnt. Kai glaubt Joscha, keine unerlaubten Substanzen genommen zu haben - dennoch besteht Joscha auf einen zweiten Bluttest. Als dieser keinerlei Hinweise auf Medikamentenmissbrauch liefert, gerät Lukas immer mehr unter Druck, denn nun fahndet Kai nach demjenigen, der die Blutproben vertauscht hat.
Kai fühlt sich in seinem Verdacht gegen Lukas immer mehr bestätigt. Doch kann er wirklich seinen eigenen Bruder verraten? Kai sucht das Gespräch mit Lukas. Doch während dieser mit den Vorwürfen konfrontiert wird, sieht Lukas keine andere Lösung, als Kai zu erpressen. Als Richard von der Trennung zwischen Simone und David erfährt, vermutet er sofort, dass es etwas mit ihrer leidenschaftlichen Liebesnacht zu tun hat. Darauf angesprochen, streitet Simone diese Vermutung ab - sie ahnt jedoch nicht, dass Jenny ihre Eltern belauscht und dafür sorgt, dass David von Simones Untreue erfährt. Als Axel durch Richard einmal mehr an seine demütigende Niederlage erinnert wird, zeigt dieser sich entschlossen, wieder aktiv zu werden: Er will Letizia dazu bringen, ihre Schuld an der Brandnacht zu gestehen.
Jenny ist zufrieden: Ihr Plan geht auf und David stellt Simone zutiefst verletzt zur Rede. Während diese Richard verdächtigt, David von ihrer Untreue in Kenntnis gesetzt zu haben, tröstet Jenny den niedergeschlagenen David. Sie scheint Erfolg zu haben - bis David ihr ins Gesicht sagt, was er wirklich von ihr hält. Letizia ist kurz davor, sich Axel anzuvertrauen, als ausgerechnet Ingo dazwischen funkt. Doch Axel gibt nicht auf und will mit Constanzes Zwillingsschwester Corinna den Druck auf Letizia erhöhen. Allerdings führt auch diese Vorgehensweise nicht zum gewünschten Erfolg. Kai ist fassungslos, dass Lukas ihn mit Joschas heimlicher Homosexualität erpressen will. Nun bleibt Kai nichts anderes übrig, als Joscha von dem Vorfall zu erzählen. Enttäuscht stellt dieser Lukas zur Rede - und die Situation gerät völlig außer Kontrolle.
Im Vollrausch hat Letizia die letzte Nacht mit Axel verbracht. Während dieser nun hofft, bei Letizia weitergekommen zu sein, macht sie ihm klar, dass der Sex lediglich ein Ausrutscher war. Da realisiert Letizia, dass sie nicht an Verhütungsmittel gedacht hat. Jenny fühlt sich nach Davids harter Zurückweisung gedemütigt und will ihn trotz seiner Entschuldigung bluten lassen. Um es ihm heimzuzahlen, lässt sie Axel als Annabelles leiblichen Vater eintragen. Während Lukas versucht, sich mit seinem Bruder zu versöhnen, weist Kai ihn enttäuscht zurück. Lukas fürchtet, dass Kai ihn bei der Geschäftsleitung verrät - doch dieser entscheidet sich dagegen und deckt seinen Bruder. Einem erfolgreichen Auftritt bei dem anstehenden Wettkampf steht also nichts mehr im Weg.
Alex ist gut gelaunt und erklärt sich bereit, für ihre viel beschäftigte Freundin Claudia eine DVD in die Videothek zurück zu bringen. Immerhin gibt es da einen Mitarbeiter, der es geschafft hat, Claudia mit seiner unverschämten Art zum Weinen zu bringen. Das macht Alex natürlich neugierig. In der Videothek läuft ihr tatsächlich der freche Kai über den Weg. Kai schafft es mit gnadenloser Arroganz sogar Alex Paroli zu bieten. Aus blankem Trotz - und um Kai zu beweisen, dass sie nicht so schnell einzuschüchtern ist - bewirbt sie sich um die freie Aushilfestelle in der Videothek. Sie ahnt nicht, dass der Chef hinter den Kulissen ein alter Bekannter ist: Niko ist aus Berlin zurück, hat sich aber aus Scham, mit seinem neuen Leben gescheitert zu sein, noch nicht bei den alten Freunden gemeldet. Niko gibt Alex den Job in der Videothek unter der Bedingung, dass sie seine Rückkehr nach Köln vor Claudia verheimlicht. Dummerweise bekommt die Alex' Geheimniskrämerei mit und hat den Verdacht, dass Alex und Kai ein Paar sind. Ausgerechnet Kai, mit dem sich Alex alles andere als gut versteht. Eine Kette von Missverständnissen nimmt ihren Lauf, bei der nicht nur Claudias Führerscheinprüfung auf dem Spiel steht...
Wann immer eine Frau dem erfolgreichen Arzt Samir zu nahe kommt und von Heirat spricht, behauptet er, bereits verheiratet zu sein. Von Sonia ist Samir jedoch so angetan, dass er sie heiraten möchte. Da auch sie glaubt, dass er verheiratet sei, behauptet Samir. seine Ehe sei bereits am Ende. Sonia besteht darauf, seine "Frau" persönlich kennenzulernen. Samir überredet seine pflichtbewusste Sprechstundenhilfe Naina, sich als seine Frau auszugeben.
Sechs indische Kleinganoven lernen sich im Gefängnis von L.A. kennen, wo sie dank der Schikanen des rassistischen Inspektors McGuiry ständig für alle möglichen Delikte meist unschuldig in Untersuchungshaft sitzen. Daraufhin beschließen sie, eine Bank zu überfallen, in der der Lohn der Cops aufbewahrt wird. Der Coup gelingt. Doch als sie am Ausgang von der Polizei empfangen werden, wird klar, dass sich unter ihnen ein Verräter befindet.
Natalie, eine leidenschaftliche Bäckerin und stolze Besitzerin eines Cupcake-Trucks, trifft zufällig auf Eric, einen Finanzmanager und geschiedenen Vater einer Tochter namens Lily. Als die beiden erfahren, dass sie gemeinsam eine alte, unter Denkmalschutz stehende Bäckerei erben, sind sie gezwungen, eine geschäftliche Partnerschaft einzugehen.
Der Rat der Wächter will Buffy einer Reifeprüfung unterziehen. Deshalb werden ihr ohne ihr Wissen ihre besonderen Kräfte entzogen, so dass Buffy es nur mit ihrer Schläue gegen einen gerissenen Vampir aufnehmen muss. Bevor sie diesen Gegner endgültig besiegen kann, muss sie nie gekannte Ängste ausstehen. Das überzeugt den Rat der Wächter schließlich: Sehr zufrieden mit Buffys Leistung, geben sie der Gespensterjägerin ihre besonderen Fähigkeiten wieder zurück.
Xander hat eine merkwürdige Begegnung: Er wird von Jack O'Toole zunächst mit einem Messer bedroht - und dann eingeladen, mit ihm und seinen Freunden einen draufzumachen. Doch die Freunde sind tot! Als Jack sie wieder zum Leben erweckt, wollen sie eine Bombe basteln und damit die Schule in die Luft sprengen. Nun stellt Xander fest, dass auch Jack tot ist. Verängstigt flieht er in die Schule, wo sich der Höllenschlund auftut. Xander muss gegen die lebenden Leichen kämpfen.
Buffy und Faith stecken in großen Schwierigkeiten: Die beiden haben eine ganze Bande bewaffneter Vampire auf dem Hals. Doch damit nicht genug: Völlig unerwartet taucht auch noch der neue Wächter Wesley Wyndam-Pryce in Sunnydale auf. Er erklärt Buffy und Faith, dass die Vampire ein Amulett suchen, das dem Gedenken des angeblich toten Dämonen Balthazar gewidmet ist. Die beiden Geisterjägerinnen finden das Amulett und stellen fest, dass der Dämon Balthazar noch quicklebendig ist.
Faith hat versehentlich den stellvertretenden Bürgermeister Finch ermordet. In Wesleys Auftrag soll Buffy die Hintergründe ermitteln. Faith wiederum setzt Buffy unter Druck und besteht darauf, dass sie ihr Geheimnis nicht preisgibt. Bei einem Verhör durch die Polizei lügen beide. Als Buffy den Druck nicht mehr aushält, sucht sie Rat bei ihren Freunden. Doch es kommt noch schlimmer: Faith hat Giles ihre Version der Geschichte erzählt - und darin Buffy zur Täterin gemacht.
Diesmal bekommt es die Vampirjägerin Buffy mit einer besonders hartnäckigen Gegnerin zu tun: Anya, eine Mitschülerin von Buffy und ihren Freunden, ist eine Dämonin, die ihrer Kräfte beraubt wurde. Zwar versucht Anya, mit Willows Hilfe ihre Macht wiederzuerlangen, doch ihren Bemühungen ist kein Erfolg beschieden. Dafür taucht ein Vampir auf, der sich die Welt der Menschen untertan machen möchte. Der Kampf gegen ihn wird dadurch erschwert, dass er wie Willow aussieht.
Obwohl er ihn zuvor schroff abgewiesen hat, zieht es Jo wieder zurück zu Olli. Der will aber nichts mehr von ihm wissen. Jo bringt Olli dennoch dazu, an einem Selbstverteidigungskurs teilzunehmen, den er selbst leitet. Eine Übung gerät allerdings außer Kontrolle. Elisabeth wird auf der Gala aus der versöhnlichen Stimmung mit Frank gerissen, als sie die Erinnerung an die Bedrohung durch Ben Schöne wieder einholt.
Moritz rechnet sich keine Chancen mehr bei Kira aus. Doch da erfährt er überrascht, was zwischen ihr und Bela vorgefallen ist. Um die Lage zu testen, schlägt er ihr spontan vor, gemeinsam für das Cover des Vampir-Films zu posen. Tatsächlich lässt es Kira für das perfekte Fotomotiv auf einen erneuten Kuss ankommen und Moritz schöpft wieder Hoffnung. Doch dann macht er eine unschöne Entdeckung. Ute besteht darauf, Evas Hochzeit wie geplant vor ihrer OP durchzuführen. Doch ihr ist bei der Planung ein folgenschwerer Fehler unterlaufen: Sie hat sich bei der Reservierung im Datum geirrt. Die gesamte Hochzeit steht auf dem Spiel. Ute weiß sich nicht mehr anders zu helfen, als den Küster schonungslos mit ihrer Krankheit zu konfrontieren. Tobias stellt besorgt fest, dass Stinker sich seit neuestem völlig neurotisch verhält. Als er zufällig bei Sonja einem Hundetrainer begegnet, bittet er ihn spontan um Hilfe. Die Ursachenforschung verläuft zunächst erfolglos - bis Kira auf den Plan tritt und Stinker an den Rande des Wahnsinns treibt. Der Hundetrainer rät Tobias, mit einigen Übungen zwischen Stinker und Kira für mehr Vertrauen zu sorgen. Tobias stellt Kira ein Ultimatum: Wenn sie ihr Verhalten Stinker gegenüber nicht ändert, fliegt sie raus!