TV Programm für RTL Passion am 04.02.2023
Jetzt
Bei Patrick (37) und Roberto (40) hat es damals richtig gefunkt. Patrick war zuvor mit einer Frau verheiratet und erinnert sich: "Er kam, sah und siegte. Bei Roberto hatte ich das erste Mal Gefühle für einen Mann." Und auch Roberto hat damals in Patrick einen wichtigen Anker gefunden: "Er hat mich geerdet. Ich war damals noch sehr impulsiv und er war mein Ruhepol." Die Beziehung fühlt sich für beide märchenhaft an, gemeinsam kaufen sie ein Haus, doch die Krise lässt nicht lange auf sich warten. Als Roberto plötzlich viel mehr zu Hause ist, geraten die beiden immer häufiger aneinander. "Man lernt Seiten am Partner kennen, die man vorher nicht bemerkt hat", gesteht Patrick. Als Roberto das Gespräch sucht, reagiert Patrick impulsiv, erklärt die Beziehung für beendet. Zwar bleiben die beiden in zwei unterschiedlichen Wohnungen im gemeinsamen Haus wohnen, versuchen jedoch, sich soweit wie möglich aus dem Weg zu gehen. Von der Aussprache erhofft sich Patrick vor allem Antworten: "Ich möchte wissen, wie seine Gefühlslage ist, was ihn bewegt und ob es überhaupt wert ist, einen Versuch zu wagen." Können die beiden über ihre Gefühle und Wünsche reden? Auch Johannes (29) und Nidhi (23) treffen sich zur Aussprache. Sie lernten sich über eine Dating-App kennen und lieben. Gepasst hat es für Johannes vor allem, weil die Vorstellungen und Wünsche für das Leben übereinstimmen. Schnell entscheidet sich Nidhi für einen Umzug nach Deutschland. Das Zusammenleben ist harmonisch, beide fühlen sich wohl. Drei Monate später fangen die Probleme an. "Unsere Beziehung hat sich durch den Job von Johannes ziemlich verändert", erinnert sich Nidhi. "Er hat viel zu viel gearbeitet, er war immer weg." Auch Johannes erkennt das Problem, gibt aber auch zu, dass es schwer für ihn war, zu akzeptieren, dass sie sich einsam fühlt. Nach mehreren Monaten mit Höhen und Tiefen entscheiden sich die beiden, getrennte Wege zu gehen. Acht Monate nach dem Beziehungsaus treffen sie bei "Eine Nacht mit dem Ex" zum ersten Mal wieder aufeinander. Während Johannes vor allem hofft, dass Nidhi die Schuld nicht nur bei ihm sucht, würde die Aussprache für Nidhi im besten Fall zu einer zweiten Chance für die Beziehung führen. Daran ist auch Johannes interessiert, der den Kontakt wieder aufnehmen will. Werden die beiden ihre Probleme besprechen können und eventuell einen Grundstein für das Wiederaufleben der Beziehung legen können?
Danach
Armen (28) und Hasmik (28) haben sich seit einem Jahr nicht gesehen. Beide haben allerdings noch Gefühle füreinander und hoffen auf einen positiven Ausgang der Aussprache. "Ein Traum wäre es, wenn wir zusammenkämen", gesteht Hasmik. "Wenn ich die Kraft kriege, sie zurückzuerobern, dann tue ich alles", verrät Armen. Vor drei Jahren entdeckt Armen die schöne Hasmik über Facebook und ist direkt von ihr begeistert. Hasmik und Armen führen eine Fernbeziehung zwischen Gütersloh und Frankfurt. "Ich war von Anfang an gegen eine Fernbeziehung, für mich war das ein No-Go", erinnert sich Armen, doch für Hasmik macht er eine Ausnahme. Die Beziehung verläuft anfangs sehr gut und harmonisch. Hasmik schwärmt: "Die Zeit, wo ich mit dir zusammen war, war die schönste Zeit in meinem Leben." Weil Armen mehrmals hintereinander das Wochenende in Gütersloh verbringt, wird Hasmik allerdings immer eifersüchtiger. Sie fühlt sich vernachlässigt und einsam. Durch die steigende Eifersucht fühlt sich Armen hilflos und wirft Hasmik vor: "Du bist einfach kalt geworden auf einmal." Nach drei Jahren trennt sich Hasmik, wovon Armen total überrascht war und sie gehen ließ. Hasmik ist immer noch enttäuscht, dass Armen nie um die Beziehung gekämpft hat. "Ich war zu stolz dafür", erinnert sich Armen. Er gesteht sich ein, dass er die Situation "auf die leichte Schulter genommen" hat und bereut sein Verhalten. Schaffen es die beiden in dieser Nacht, ihre Differenzen zu überbrücken und einen neuen Versuch zu wagen? Frank (71) und Maya (52) sind seit sieben Jahren getrennt. Vor zehn Jahren lernen sie sich in Franks Spielkasino kennen. Frank ist sofort angetan und spricht sie an. Da beide sehr unterschiedlich sind, lässt Maya ihn zunächst zappeln bis sie sich eingesteht: "Gegensätze ziehen sich an." Doch hier scheinen die Gegensätze zu groß geworden zu sein. "Ich wollte einfach geliebt werden", gesteht Maya, doch dieses Gefühl konnte er ihr leider nicht geben. Frank beschreibt sich immer wieder selbst als nüchtern und Maya kann diese Nüchternheit laut eigener Aussage nicht ertragen: "Ich habe mich in deine Persönlichkeit verliebt und diese Persönlichkeit ist ja dann verloren gegangen." Ein Hauptstreitpunkt ist Franks in Spanien lebende Ehefrau, von der er zwar getrennt, aber nicht geschieden ist. Frank macht Maya wiederholt Heiratsanträge, hat aber nicht die Absicht, sich von seiner Frau zu trennen. "Ich habe sie - auf Deutsch gesagt - belogen", offenbart Frank. Nach zweieinhalb Jahren Beziehung wird Maya unerwartet schwanger, worauf Frank wie ein "gefühlskalter Eisklotz" reagiert. Diese Reaktion war der Grund, warum Maya keinen anderen Ausweg sieht als die Beziehung zu beenden. "Die Trennung habe ich so nicht kommen sehen", gesteht Frank. Innerhalb von nur drei Tagen ist sie überraschend aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Maya konfrontiert ihn mit seiner rücksichtslosen Reaktion auf den Verlust des ungeborenen Kindes. Nach all den Jahren möchte sie endlich erfahren, ob ihm ihre Trauer damals wirklich derart gleichgültig war und Frank tatsächlich nach der Fehlgeburt erleichtert war. Finden Maya und Frank noch einen Abschluss und schaffen es, sich nach sieben Jahren zu vertragen? Werden sie die Nacht sogar gemeinsam in dem Apartment verbringen?
Der schüchterne Gattu liebt die quirlige Binny seit seiner Kindheit. Beide sind Nachbarn. Allerdings gibt es in dem Viertel der beiden den merkwürdigen Brauch, dass die Männer zu Brüdern der Frauen erklärt werden.
Bollywood is back! Mit "Dil Bechara - Armes Herz" holt RTL Passion die offizielle Bollywood-Verfilmung von "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" auf die deutschen Fernsehbildschirme. Untermalt mit Musik von Oscar-Gewinner A.R. Rahman ("Slumdog Millionär"), erzählt das preisgekrönte Coming-of-Age-Drama die Geschichte zweier junger Krebspatienten, die sich ineinander verlieben.
Ein Fremder wird in Sunnydale von einer dämonischen Leiche getötet. Der Fremde und der Tote waren Jugendfreunde von Giles und gehörten einem Geheimbund an, der Schwarze Magie praktizierte. Alle tragen eine Tätowierung am Arm - das Mal des Eyghon. Dieser Dämon schlüpft in die Körper von Toten oder Bewusstlosen und verfolgt die ehemaligen Mitglieder des Bundes. Giles versucht vergeblich, Buffy und ihre Freunde aus dieser Sache herauszuhalten.
Als an der Schule von Sunnydale die Berufswahlwoche stattfindet, steht für Buffy fest, dass sie weiterhin Vampirjägerin bleiben will. Weil Spike seine geschwächte Freundin Drusilla schützen will, hat er besonders gefährliche Vampire ausgeschickt, um Buffy auszuschalten. Als Angel Spike zuvorkommen will, tritt eine zweite unbekannte Vampirjägerin namens Kendra in Aktion. Buffy versteht die Welt nicht mehr!
Von Mr. Giles erfährt Buffy, dass die zweite Vampirjägerin Kendra als Nachfolgerin geplant war, als Buffy nach einem Kampf mit dem Meister klinisch tot war. Was Buffy nicht gefällt: Kendra wollte Angel vernichten. Inzwischen hat Willy den gefangenen Angel an Spike ausgeliefert. Und dieser braucht ihn für ein Ritual, mit dem Drusilla geheilt werden soll. Trotz ihrer Rivalität machen sich die beiden Vampirjägerinnen nun auf die Suche nach Angel, um ihn zu retten.
Buffys Mutter Joyce hat einen Freund, den Computerfachmann Ted Buchanan. Leider kann Buffy die Begeisterung ihrer Freunde nicht teilen. Obwohl Ted freundlich und fürsorglich und ein exzellenter Koch ist, wittert Buffy Unrat hinter seiner sauberen Fassade. Ihre Vermutung erhärtet sich, als Ted ihr Prügel androht, falls sie sich seinen Befehlen nicht fügt. Xander, Willow und Cordelia stellen Nachforschungen an: Ted war schon viermal verheiratet!
In Buffys Klasse wird das Thema Sex und Verantwortung behandelt. Die Schüler bekommen rohe Eier, die sie "betreuen" sollen. Doch aus Buffys Ei schlüpft ein äußerst gefährliches Krabbeltier, das sie gerade noch rechtzeitig tötet. Am Verhalten ihrer Mitschüler merkt sie bald, dass diese seltsamen Eier willenlos machen. Als sie nachforscht, entdeckt sie im Keller ein gefräßiges Höllenwesen, das die Menschen in seinen Bann zieht. Erst Buffy kann den bösen Zauber brechen.
Helena ist entschlossen, zur Polizei zu gehen und sich zu stellen. Ludwig hält das für keine gute Idee, denn er fürchtet, dass die Wahrheit es allen Beteiligten, insbesondere Nico, nur noch schwerer machen wird. Tristan bestärkt Helena, nur die Entscheidung zu treffen, die für sie die Richtige ist. Marlene kann kaum begreifen, was Dana ihr gestanden hat. Sie ist die Frau, wegen der Hagen sie verlassen hat. Marlene zerreißt es fast das Herz.
Nachdem Helena bei der Polizei ein Geständnis abgelegt hat, will sie nun auch Nico ihre Fahrerflucht beichten. Helena übersteht tapfer Hagens Anfeindungen wegen ihrer Tat. Julia fordert Jan auf, die Insel für immer zu verlassen. Aufgrund ihrer starken Gefühle füreinander glaubt sie nicht, dass ein normales Verhältnis zwischen ihnen möglich ist. Sebastian ist enttäuscht, dass Tanja auch seinen Spa-Plan in eines ihrer Spielchen umgewandelt hat.