TV Programm für RTL Passion am 24.01.2021
Gequält von den Bildern und Erinnerungen an Luise beschließt Gregor, sich wieder ins Leben zu stürzen. Er nutzt die erste Gelegenheit zu einem von Rebecca inszenierten Stelldichein. Doch als die beiden sich näher kommen, schreckt Gregor vor dem Verrat an seinen Gefühlen zurück. Während Carla hofft, Ansgar vorerst ruhiggestellt zu haben, findet der heraus, dass sie nur geblufft hat. Trotzdem sind ihm die Hände gebunden, solange keine Gelder aus der Waffenlieferung auf Carlas Firmenkonto eingegangen sind. Daher geht er auf einen Deal mit Tanja ein, die ihm das Geld zur Verfügung stellt. Währendessen ahnt Carla nicht, dass die Schlinge sich zuzieht. Christian fühlt sich durch Ollis Ansage, im ,No Limits' nicht mehr als ein Angestellter zu sein, verletzt und zieht sich getroffen zurück. Erst als er erkennt, dass Olli als Besitzer und Unternehmer tatsächlich große Verantwortung trägt, überlegt er sich, wie er Olli unterstützen kann. Die Versöhnung mit Olli birgt für Christian eine prickelnde Überraschung.
Nach dem gemeinsamen Urlaub mit Katrin bemerkt Leon Ressentiments seiner Freunde gegen seine Freundin, nimmt das jedoch nicht weiter ernst. Als Henrik ihn über Katrins Anzeige gegen Vincent und Elisabeth aufklärt, kann Leon es nicht fassen. Mit wem war er da nur die ganze Zeit zusammen? Gerner kann kaum glauben, dass Tim ihn gehörnt haben soll.. Doch sein Misstrauen ist geweckt und er beschließt eiskalt, seinem Verdacht auf den Grund zu gehen. Er legt einen Köder aus, um Tim und Isabel auf die Probe zu stellen. Wird sein Plan aufgehen? Paula ist überzeugt, dass John und sie beim Sex im Bus beobachtet wurden. Als sich Schüttler als der Spanner zu erkennen gibt, versuchen John und Daniel sie zu beruhigen. Und tatsächlich scheint ihr nächtliches Abenteuer keine Konsequenzen zu haben. Doch Paulas Unwohlsein bleibt.
Sam ist völlig baff, als Sandra sich spontan entscheidet, mit ihm nach Freiburg zu gehen. Schnell spürt Sandra jedoch die Tragweite der so einfach klingenden Lösung. Doch sie lässt sich ihre Zweifel nicht anmerken. Vor allem Henrik beobachtet Sandras Entscheidung mit wachsender Skepsis. Um sie auf die Probe zu stellen, bietet er ihr an, das Mocca zu übernehmen. Während Leon im Gespräch mit Henrik äußert, dass er keine Zukunft für die Beziehung zu Katrin sieht, obwohl er sie liebt, glaubt Katrin, dass Leon sich schon wieder beruhigen wird. Als Leon plötzlich vor ihrer Tür steht und sie verführt, fühlt Katrin sich bestätigt. Gerner hat es jetzt schwarz auf Weiß: Isabel hat ihn mit Tim betrogen und ihm höchstwahrscheinlich ein Kuckucksei ins Nest gelegt. Davon wiederum wissen Tim und Isabel allerdings nichts. Gerner gibt den beiden das Gefühl, nichts zu ahnen und wiegt sie in Sicherheit. Doch seine Rache wird fürchterlich sein.
Als Tim eine flapsige Bemerkung zu Emilys Blamage mit dem Superstar macht, gesteht Tim, dass er an dem Chat beteiligt war. Für Emily steht schnell Tim als der eigentliche Bösewicht fest. Die beiden Mädchen schwören, einander niemals mehr zu belügen. Doch Nele hat bald ein Problem: Nach einem intimen Moment mit Tim beginnt sie, für ihn zu schwärmen. Sandra will ihre Entscheidung, mit Sam nach Freiburg zu gehen, gerade vor Henrik nicht rechtfertigen müssen. Henrik sieht sich in seiner Skepsis bestätigt und reagiert gereizt, als ausgerechnet Sam ihm eine Versöhnung anbietet. Es kommt zum Streit, bei dem Sam Henrik unterstellt, in Sandra verliebt zu sein. Henrik beschließt, Sandra und Sam zu ignorieren. Doch er gerät in eine Situation, in der das sehr schwer fällt. Katrin reagiert mit einem Wutausbruch auf Leons Demütigung und weigert sich dann zu glauben, dass er sie tatsächlich für immer verlassen könnte. Doch Leon hat längst die Seiten gewechselt und versucht, Verena, Vincent und Elisabeth beizustehen.
Paula ist entsetzt, als sie erfährt, dass John Schüttler private Urlaubsfotos überlassen hat. John versucht sie zu beruhigen, doch Paula will sie so schnell wie möglich zurück haben. Sie traut ihrem Lehrmeister noch immer nicht über den Weg. Nele würde nur zu gern mit jemandem über ihre Gefühle für Tim reden. Eigentlich wäre Emily als beste Freundin dafür die Ansprechpartnerin Nummer Eins. Nur steigert die sich gerade in ihren Groll gegen Tim hinein und so vertraut sich Nele Paula an. Emily erscheint es jedoch verdächtig, als sie Nele im vertrauten Plausch mit Paula erwischt. Henrik ist entsetzt, als Sandra auf seine Provokation hin, ankündigt, das Mocca für Sams Tischlerei verkaufen zu wollen. Henrik streckt die Waffen, obwohl er glaubt, Sandra renne in ihr Unglück. Er ahnt nicht, dass Sandra inzwischen selbst mit ihrer plötzlichen Entscheidung hadert...
Gerner wiegt Tim und Isabel in völliger Sicherheit. Er lädt Tim sogar auf seine Vorlesungsreise ein, um ihn von seinen Fluchtgedanken abzubringen. Isabel ist die Nähe zwischen Tim und Gerner unangenehm, doch noch ahnt sie nicht, dass ihr ganz andere Probleme bevorstehen. Nele hat ein schlechtes Gewissen, weil Emily sie mit Paula erwischt hat, aber trotzdem möchte sie der Freundin nichts von ihren Gefühlen für Tim erzählen. Doch beide merken, dass die Stimmung zwischen ihnen getrübt ist. Emilys Frust darüber führt zu einem unerwarteten Geständnis. Paula schafft es nicht, ihr Misstrauen Schüttler gegenüber loszuwerden. Ein Albtraum verschlimmert die Situation derart, dass es ihr schon unangenehm ist, mit ihrem Meister auch nur im gleichen Raum zu sein. Doch dann gerät Paula in der Werkstatt in eine gefährliche Situation.
Dahnke muss ausgerechnet an seinem Geburtstag Anna auf ihrem Freigang begleiten. Doch seine schlechte Laune verschwindet angesichts des warmherzigen Empfangs der Familie Talberg. Dahnke erkennt, wie sehr Anna unter der Trennung von ihrer Familie leidet, und er macht ihr Mut für ein Wiederaufnahmeverfahren. Simones vermeintliche Familienidylle bröckelt hingegen. Helmut will sich von ihr trennen, und auch Simones Sohn Alex kommt mit ihrem Eingeständnis, sich als Prostituierte verdingt zu haben, nicht klar. Ruth drängt die Frauen, sich aus ihrer Abhängigkeit von Elke zu lösen. Als Elke Ruths Bemühungen mitbekommt, rächt sie sich auf perfide Weise an der Nonne. Doch Walter gelingt es, Ruth wieder aufzurichten. Gemeinsam schmieden die beiden einen Plan, wie Elke mit ihren eigenen Mitteln zu schlagen ist. Dafür 'stiehlt' Walter Ruth eine angeblich wertvolle Marienstatue und bietet sie in einer Internetauktion an. Als Elke die Statue dort ersteigern will, treiben Walter und Ruth den Preis geschickt in die Höhe. Wird der Plan, Elke auf diese Weise auszunehmen, Erfolg haben?
Simone schlägt Jörg einen Deal vor: Sie willigt ein, mit ihm zu schlafen, wenn er im Gegenzug dafür sorgt, dass sie Freier im Liebeswohnwagen empfangen darf. Als Simone wenig später jedoch erfährt, dass Jörg versucht, Denise gegen deren Willen einem Freier zuzuführen, macht sie ihm einen Strich durch die Rechnung. Mit viel Geschick sorgt sie dafür, dass statt Denise die liebeshungrige Jeannette auf den Freier trifft. Das Rendezvous wird für die beiden zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch Dahnke wandelt auf Freiersfüßen. Er ist in Anna verliebt, traut sich jedoch nicht, ihr seine Zuneigung zu gestehen. In seiner Not bittet Dahnke den in Liebesdingen erfahrenen Tom, ihm bei der Eroberung Annas zu helfen. Tom lässt sich breitschlagen und schreibt in Dahnkes Namen einen Liebesbrief an Anna. Der Plan scheint aufzugehen, doch dann erfährt Anna, dass Tom hinter dem romantischen Brief steckt. Da sie sich von Tom böse verschaukelt fühlt, wird Anna zur Furie.
Die mit Medikamenten ruhig gestellte Melanie wird von Mareike drangsaliert. Vergeblich versucht Ruth, auf Melanies Wehrlosigkeit aufmerksam zu machen. Schließlich greift Ruth zu drastischeren Mitteln, um Melanie beizustehen. Wegen ihrer Freigänge hat Denise die Möglichkeit, wieder auf dem Eis zu trainieren. Doch wovon soll sie ihren Trainer bezahlen? Mareike, die um Denises Problem weiß, bietet dieser an, gegen Bezahlung Drogen nach Reutlitz zu schmuggeln. Wird Denise auf das kriminelle Angebot eingehen? Anna ist glücklich in Dahnke verliebt. Doch aufgrund einiger unglücklicher Zufälle argwöhnt Anna nach einiger Zeit, dass Dahnke sie mit Schnoor betrügt. Anna ist sofort fest entschlossen, Dahnke für seine Untreue zu töten. Uschi weiß von Annas mörderischen Plänen und versucht vergeblich, das Paar auseinanderzubringen, um Dahnkes Leben zu retten. Wird Uschi den geplanten Mord noch verhindern und die Serienmörderin Anna endlich überführen können?
Melanie hat sich wieder erholt und will sich nun an Mareike rächen. Ruth verhindert das und verlangt eine gewaltfreie Beilegung des Konflikts. Sie sorgt für eine Art Waffenstillstand zwischen den Kontrahentinnen. Doch wird die wütende Melanie sich auch daran halten? Der noch unaufgeklärte Mord an Dahnke beschäftigt die Insassinnen und das Personal von Reutlitz. Martina ist es ein Dorn im Auge, dass Stein sich nach dem Mord so intensiv um Uschi und Anna kümmert. Doch Stein ist sich seine Liebe zu Martina sicher, und er unterbreitet ihr schließlich einen Wunsch von außerordentlicher Tragweite. Unterdessen ist es Anna gelungen, Uschi die Schuld für den Mord an Dahnke in die Schuhe zu schieben. Verzweifelt versucht Uschi, Stein von ihrer Unschuld zu überzeugen und ihn dazu zu bewegen, gemeinsam mit ihr die Serienmöderin Anna zu überführen. Doch als dies misslingt und die nervlich stark angeschlagene Uschi daraufhin versucht, Stein zu töten, glaubt der Arzt ihren Unschuldsbeteuerungen nicht länger. Ahnungslos liefert sich nun auch Stein der Mörderin Anna aus...
Mareike verlangt von Denise, künftig von ihrem eigenen Geld Drogen zu besorgen und nach Reutlitz zu schmuggeln. Sollte Denise sich weigern, droht Mareike, der Eisläuferin die Knochen zu brechen und damit deren Karriere zu zerstören. Denise sucht Hilfe bei walter und Uschi, die Mareike auch tatsächlich eine Lektion erteilen. Doch Denise macht einen fatalen Fehler: Insgeheim versucht sie, den Drogenschmuggel gemeinsam mit Melanie weiter aufrecht zu erhalten. Als sie schließlich erwischt wird, schwärzt sie Mareike als Auftraggeberin an. Mareike landet im Bunker. Denise, die sich vorerst sicher fühlt, ahnt nicht, dass ihr bereits furchtbare Rache droht. Stein erleidet bei seinen Bemühungen, Anna auf freundschaftlichem Wege zu helfen, Schiffbruch. Als Anna bei einem extra arrangierten Treffen mit ihren Kindern plötzlich auch ihren Sohn Jan tätlich angreift, muss Stein erkennen, dass Anna offenbar tatsächlich wahnsinnig ist und dringend professionelle Hilfe braucht. Anna sagt sich von ihren Kindern los und wird in eine geschlossene Anstalt eingewiesen. Auch mit Martina hat Stein Probleme: Während er zuversichtlich davon ausgeht, dass Martina seinen Wunsch nach einem gemeinsamen Kind teilt, hat Mnartina in Wahrheit größte Bedenken. Als Stein dies erkennt, kommt es zwischen den beiden zu ernsthaften Differenzen.
Leela ist ganz anders als die Frauen, die Ram sonst umgarnen: Kein Zwinkern, kein Muskelspiel scheint die schöne Fremde zu beeindrucken. Stattdessen wickelt sie den Macho selbstbewusst um den kleinen Finger. In inniger Liebe zueinander widerstehen sie der Tatsache, dass ihre Bindung nicht sein darf: Ram und Leela gehören bis aufs Blut verfeindeten Familienklans an. Doch im Reich der Waffen, Drogen und Gewalt gibt es keine Gnade für Liebende. Nachdem ihre gemeinsame Flucht missglückt, werden sie zurück in den Schoß der Familie gezwungen. Aus den Liebhabern Ram und Leela werden konkurrierende Klan-Oberhäupter, deren Leidenschaft im Verborgenen brodelt.
Tobias fühlt sich emotional zu involviert, um Vivien vertreten zu können. Er bittet Eva, das Mandat zu übernehmen _ und erlebt eine böse Überraschung. Während Luke die Beziehung in Frage stellt, erkennt Sina, dass sie Luke Unrecht getan hat. Werden die beiden wieder zusammenfinden? Eiszeit zwischen Paco und Leni. Als Paco schon aus pädagogischen Gründen nachgeben will, überrascht ihn Leni mit einer dreisten Forderung.
Leni sieht sich durch ihren Streit mit Paco darin bestärkt, ihr eigenes Ding durchzuziehen. Sie will Jakob unbedingt für sich erobern und hat auch schon eine Idee, wie sie das anstellen könnte. Auch Monika hat einen Plan. Sie will alles in ihrer Macht Stehende tun, damit Britta und Robert endlich zueinanderfinden. Wird ihr Vorhaben gelingen?
Lenis Verführungsaktion endet hochnotpeinlich. Als sie auch noch in Anwesenheit von Jakob die Kontrolle verliert, will sie nur noch weg. Das hat gefährliche Folgen. Britta und Robert kommen sich durch Monikas Verkupplung näher. Doch dann befürchtet Britta, dass die gemeinsame Nacht Robert nichts bedeutet hat. Easy und Ringo überlegen, welchen Beruf Julius später ergreifen könnte. Sie sind sich einig, dass er Abitur machen soll.
Ute ist angetan von Tills kleinen Aufmerksamkeiten im Alltag. Doch es ist nicht Till, der sie am Ende wirklich überrascht. Ringo und Easy wollen Julius aufgrund seiner schlechten Schulnoten mit Nachhilfe unterstützen. Das Vorhaben scheitert, doch sie finden eine überraschende Lösung. Leni hat nach ihrem Unfall ein schlechtes Gewissen. Paco ist froh, dass seiner Tochter nichts Schlimmeres passiert ist, und die beiden versöhnen sich.
Saskia sieht sich gezwungen, wieder in der Konditorei zu arbeiten. Doch überraschenderweise tut ihr die Arbeit ausgesprochen gut. Die Freude über diesen Umstand währt jedoch nicht allzu lange, denn dann passiert ihr etwas Unvorstellbares. Ute lässt Benedikt abblitzen und erzählt Till von der Aktion. Wie wird Till darauf reagieren?
Jonas' Eindruck, dass Nazan einfach nicht in die WG passt, scheint sich zu bestätigen. Jonas beschließt, Nazan zu provozieren, sodass sie bei Ablauf der Probewoche von sich aus auszieht. Doch Nazan bleibt cool und bringt Jonas aus dem Konzept. Als Philip John die Wahrheit sagen will, geht Patrizia dazwischen. Während John ihre Lüge glaubt, macht sie Philip klar, dass ihr Verhältnis zu John ihr wichtiger sei als ihre Gefühle für Philip.
Nazans Hinweis auf ein verdächtiges Muttermal beunruhigt Jonas. Seine Sorge wächst, als er erfährt, dass der Fleck zur Sicherheit entfernt werden sollte. Jonas meint, dass er Nazan Dank schulde, und heißt sie ehrlich in der WG willkommen. Als Toni von einem Kriminellen mit einem Messer bedroht wird, springt ihr Erik zur Seite. Die Täter können jedoch entkommen. Nina ist Erik dankbar und möchte sich bei ihm revanchieren.
Moritz will an seinem ersten Tag alles richtig machen, zumal er spürt, dass Gerner ihn beobachtet. Er bekommt die Chance, Gerner zu begleiten. Moritz findet rasch Gefallen an der Welt der Reichen und Mächtigen und fühlt sich darin sogar zunehmend wohl - vielleicht etwas zu wohl. Nazan nimmt sich vor, Felix aus dem Weg zu gehen. Als seine Sparmaßnahmen im Krankenhaus auch sie betreffen, kann Nazan nicht anders, als für ihre Sache zu kämpfen.
Philip erträgt es kaum noch, mit Patrizia, John und Emily zusammenzuwohnen. Als John seine schlechte Stimmung auffällt, ermahnt Emily Philip, sich zusammenzureißen. Doch Philip beschließt auszuziehen. John kann das nicht verstehen. Moritz ist es peinlich, dass er sich vor Gerners Geschäftspartner übergeben musste. Gerner nimmt es mit Humor und führt ein Gespräch mit ihm. Moritz freut sich über den Zuspruch, bis ihn eine Versuchung lockt.
John kennt seinen Bruder gut genug, um ihm dessen Ausreden nicht abzunehmen. Nachdem er über Lilly und Nazan mitbekommen hat, dass Philip im Krankenhaus geschlafen hat, stellt John ihn zur Rede. Als Katrin merkt, dass Maren Tobias skeptisch gegenübersteht, lädt sie Maren zum Dinner dazu. Die erhoffte Herzlichkeit will nicht aufkommen, worauf sich Tobias zurückzieht. Als Katrin Marens wahren Grund für die Zurückhaltung erkennt, ist sie gerührt.
Ein Schicksalsschlag - und alles ist anders: Die Familie Salinger ist der Inbegriff einer glücklichen Großfamilie - bis zu dem Tag, an dem die Eltern bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kommen. Für die fünf Kinder ist von einem Moment auf den anderen das ganze Leben auf den Kopf gestellt: Der 24-jährige Charlie hat gerade erst das College geschmissen, um sich selbst zu finden, und ist plötzlich der gesetzliche Vormund für seine minderjährigen Geschwister. Da er mit seiner Verträumtheit und den vielen Unsicherheiten, die ihn plagen, nicht in der Lage ist, sich so um die Familie zu kümmern, wie es notwendig wäre, übernimmt der erst 16-jährige Bailey die Verantwortung. Unterstützt wird er dabei von seiner ein Jahr jüngeren Schwester Julia. Gemeinsam organisieren sie die Erziehung des erst einjährigen Babys Owen sowie der elfjährigen Claudia, die als Wunderkind an der Geige gilt.
Ein Schicksalsschlag - und alles ist anders: Die Familie Salinger ist der Inbegriff einer glücklichen Großfamilie - bis zu dem Tag, an dem die Eltern bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kommen. Für die fünf Kinder ist von einem Moment auf den anderen das ganze Leben auf den Kopf gestellt: Der 24-jährige Charlie hat gerade erst das College geschmissen, um sich selbst zu finden, und ist plötzlich der gesetzliche Vormund für seine minderjährigen Geschwister. Da er mit seiner Verträumtheit und den vielen Unsicherheiten, die ihn plagen, nicht in der Lage ist, sich so um die Familie zu kümmern, wie es notwendig wäre, übernimmt der erst 16-jährige Bailey die Verantwortung. Unterstützt wird er dabei von seiner ein Jahr jüngeren Schwester Julia. Gemeinsam organisieren sie die Erziehung des erst einjährigen Babys Owen sowie der elfjährigen Claudia, die als Wunderkind an der Geige gilt.
Ein Schicksalsschlag - und alles ist anders: Die Familie Salinger ist der Inbegriff einer glücklichen Großfamilie - bis zu dem Tag, an dem die Eltern bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kommen. Für die fünf Kinder ist von einem Moment auf den anderen das ganze Leben auf den Kopf gestellt: Der 24-jährige Charlie hat gerade erst das College geschmissen, um sich selbst zu finden, und ist plötzlich der gesetzliche Vormund für seine minderjährigen Geschwister. Da er mit seiner Verträumtheit und den vielen Unsicherheiten, die ihn plagen, nicht in der Lage ist, sich so um die Familie zu kümmern, wie es notwendig wäre, übernimmt der erst 16-jährige Bailey die Verantwortung. Unterstützt wird er dabei von seiner ein Jahr jüngeren Schwester Julia. Gemeinsam organisieren sie die Erziehung des erst einjährigen Babys Owen sowie der elfjährigen Claudia, die als Wunderkind an der Geige gilt.
Ein Schicksalsschlag - und alles ist anders: Die Familie Salinger ist der Inbegriff einer glücklichen Großfamilie - bis zu dem Tag, an dem die Eltern bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kommen. Für die fünf Kinder ist von einem Moment auf den anderen das ganze Leben auf den Kopf gestellt: Der 24-jährige Charlie hat gerade erst das College geschmissen, um sich selbst zu finden, und ist plötzlich der gesetzliche Vormund für seine minderjährigen Geschwister. Da er mit seiner Verträumtheit und den vielen Unsicherheiten, die ihn plagen, nicht in der Lage ist, sich so um die Familie zu kümmern, wie es notwendig wäre, übernimmt der erst 16-jährige Bailey die Verantwortung. Unterstützt wird er dabei von seiner ein Jahr jüngeren Schwester Julia. Gemeinsam organisieren sie die Erziehung des erst einjährigen Babys Owen sowie der elfjährigen Claudia, die als Wunderkind an der Geige gilt.
Ein Schicksalsschlag - und alles ist anders: Die Familie Salinger ist der Inbegriff einer glücklichen Großfamilie - bis zu dem Tag, an dem die Eltern bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kommen. Für die fünf Kinder ist von einem Moment auf den anderen das ganze Leben auf den Kopf gestellt: Der 24-jährige Charlie hat gerade erst das College geschmissen, um sich selbst zu finden, und ist plötzlich der gesetzliche Vormund für seine minderjährigen Geschwister. Da er mit seiner Verträumtheit und den vielen Unsicherheiten, die ihn plagen, nicht in der Lage ist, sich so um die Familie zu kümmern, wie es notwendig wäre, übernimmt der erst 16-jährige Bailey die Verantwortung. Unterstützt wird er dabei von seiner ein Jahr jüngeren Schwester Julia. Gemeinsam organisieren sie die Erziehung des erst einjährigen Babys Owen sowie der elfjährigen Claudia, die als Wunderkind an der Geige gilt.
Manfred Maybach hat ein schönes Haus auf Mallorca. Er lädt seine neue Freundin Tamara und deren Tochter Judith dorthin ein. Dann verschwindet Judith spurlos. Jan Fehrmann und sein Team beginnen sofort mit den Ermittlungen. Schon einige junge Mädchen sind in der letzten Zeit verschwunden. Alle haben in der selben Pension Quartier bezogen. Tina beschließt, als Lockvogel zu fungieren. Wie es scheint wurden die meisten Mädchen schon am Flughafen abgefangen. Der Plan scheint zu funktionieren. Tina wird in die dubiose Pension gebracht, doch dann fällt ihre Tarnung aus unerfindlichen Gründen auf. Auch Tina verschwindet spurlos. Etwas irritiert Jan: Judith passt irgendwie nicht ins Schema. Sie ist keine alleinreisende Streunerin. Warum wurde sie entführt? Als er ihre Sachen durchsucht, stößt Jan auf einen Fotoapparat. Er lässt den Film entwickeln. Auf den Fotos ist Maybach zu erkennen - aufgenommen mit einem Teleobjektiv. Jan lässt Maybach überprüfen und findet heraus, dass er mit der Mafia und Prostitution in Verbindung steht. Die misstrauische Judith war im Begriff, ihn zu entlarven...
Moritz stößt beim Training für den Paarlauf an seine Grenzen und versucht mit aller Kraft, sie zu überwinden. Dabei gerät er allerdings mit Deniz aneinander. Isabelle wird beinahe bei dem Versuch erwischt, einen Geschäftsmann zu erpressen, indem sie ihm kompromittierende Bilder zukommen lässt. Dann bringt Daniela sie auf eine Idee.
Isabelle kann Daniela dazu überreden, für sie als Lockvogel einzuspringen. Als die Erpressung dann schiefzulaufen droht, bietet Marian eine Lösungsmöglichkeit an. Obwohl Deniz nun den vollen Einsatz zeigt, zeigt sich bei Moritz einfach keine Verbesserung, bis Deniz eine Idee hat, wie man sie Moritz' Stärken nutzen könnte.
Marian überzeugt Isabelle von seinem Vorschlag, die Trennung ohne Erklärung zu akzeptieren. Doch dann erkennt Isabelle, dass sie von Anfang an recht hatte. Als Vanessa dem halbnackten Yannick begegnet, fühlt sie sich erneut zu ihm hingezogen. Überfordert wirft sie Christoph vor, mit Yannick lediglich ihre Treue testen zu wollen.
Der von Jenny beleidigte Yannick geht wütend auf Konfrontation zu Vanessa. Die hat daraufhin ihre Gefühle länger im Griff. Deniz wird von Simone darauf angesetzt, Marie doch noch umzustimmen, im Sinne des Steinkamp-Kaders auszusagen. Richard wird von Jennys PR-Strategie auf eine Idee gebracht, wie er Georg schaden könnte.
Deniz und Marie geraten in eine heftige Auseinandersetzung wegen Maries Aussage. Überfordert entzieht sich Marie und droht, nicht zur Anhörung vor dem BDE zu gehen. Richard hofft, Georg während eines Livestreams bloßstellen zu können. Doch bei Georg zeigen die ihm verabreichten Teein-Kapseln keine Wirkung - ganz anders bei Jenny.
Jan ist nach Silkes Verschwinden aus Köln am Boden zerstört. Derweil liest Rolf Silkes Abschiedsbrief und erfährt so alles über Silke und Tobias. Jan hofft, dass wenigstens Rolf vielleicht weiß, warum Silke gegangen ist. Tobias ist ebenso verzweifelt wie Jan und erfährt von Rolf, dass dieser nun alles über ihn und Silke weiß. Tobias befürchtet, dass Rolf Jan die Wahrheit berichtet. Aber Rolf sagt Jan nichts, woraufhin Tobias mit Jan konfrontiert wird, der sich von ihm Hinweise erhofft, warum Silke gegangen ist. Till und Ute sind froh, dass es Conor offenbar besser geht. Doch Pia verhält sich merkwürdig und geht beiden aus dem Weg. Till und Ute befürchten, dass Conors Zustand doch ernster ist und Pia ihnen das verschweigt. Ute stellt Pia entschlossen zur Rede...
Ute kann es nicht fassen, dass Till nicht Conors Vater ist. Immer stärker drängt die Erinnerung an einen längst verdrängten One-Night-Stand in ihr Bewusstsein... Till ahnt von all dem nichts. Mars hat seine Gefühle nicht unter Kontrolle, weil Romys Anwesenheit ihn zu sehr ablenkt. Er entzieht sich ihr deswegen. Romy missversteht sein Verhalten. Doch Mars' Erklärungsversuche machen alles nur noch schlimmer... Jan bittet ausgerechnet Tobias, ihm beim Aussortieren von Silkes Sachen zu helfen. Dabei spürt Tobias schmerzlich, wie sehr er Silke vermisst. Trotzdem versucht er, seine Gefühle vor Jan zu verbergen...
Irenes Beziehung mit Peter wird enger. Doch seine ernsthaften Absichten setzen sie unter Druck. Als Peter bei einem weiteren Treffen mehr von ihr will, wird Irene klar, dass sie seine Erwartungen nicht erfüllen kann. Als Jan von Tobias wissen will, was zwischen Silke und ihm gelaufen ist, kommt es zu einer heftigen Prügelei. Easy bekommt das mit und erfährt von Jan, dass Tobias Silke offenbar verführt hat, um sie beide auseinander zu bringen. Easy konfrontiert Tobias mit harten Vorwürfen. Doch der lässt das nicht auf sich sitzen und macht Jan klar, dass er Silke geliebt hat. Anna ist mit der Arbeit in der Konditorei überfordert. Paco unterstützt sie und schlägt ihr vor, sich mit einer Party abzulenken. Anna stimmt zu und lässt sich von Paco überreden, Haschkekse für das Fest zu backen. Doch diese fallen der ahnungslosen Irene in die Hände...
Nachdem Luise schweren Herzens ihre Entscheidung für Waldensteyck und gegen Gregor getroffen hat, bemüht sie sich tapfer, ihr Schicksal zu akzeptieren. Doch als Eduard sie ausgerechnet mit einem Hubschrauberausflug überrascht, erkennt Luise, dass sie Gregor niemals vergessen kann. Wird sie Eduard die Wahrheit über Gregor beichten? Ansgar ist verärgert, als er erfährt, dass Nathalie nun bei Matthias wohnt. Ihm wird jedoch bewusst, dass er sich auf den Menschen konzentrieren sollte, der ihm geblieben ist - Hannes. Er setzt diese Einsicht um, indem er Zeit mit seinem Sohn verbringt. Doch als Nathalie unvermittelt vor ihm steht und sie von Hannes begeistert begrüßt wird, wird ihm klar, dass er sie noch immer will. Charlie fürchtet die Konsequenzen für ihren öffentlichen Kuss mit Stella. In ihrer Unsicherheit stößt sie Stella vor den Kopf und muss sich den Vorwurf gefallen lassen, homophob zu sein. Während sich Charlie aber bei Stella für ihr spießiges Verhalten entschuldigt, fragt sie sich, was ihr vermeintliches Outing noch alles nach sich ziehen wird.
Luise gesteht Eduard, ihn nicht heiraten zu können, da sie sich in einen anderen Mann verliebt hat. Während er sich getroffen zurückzieht, muss Luise verzweifelt befürchten, den Untergang Waldensteycks besiegelt zu haben. Als der Fürst daraufhin einen schweren Zusammenbruch erleidet, erkennt Luise schuldbewusst das volle Ausmaß ihres Handelns. Umso überraschter ist sie, als Eduard ihr eröffnet, sie trotz ihres Betrugs heiraten zu wollen. Lydia und Sebastian genießen ihre Zweisamkeit und Sebastian schlägt vor, ganz in die WG zu ziehen. Als ihre Mitbewohner sich aber geschlossen gegen Sebastians Einzug aussprechen, ahnt Lydia nicht, dass diese sich mit Sebastian abgesprochen haben. Umso überraschter ist sie, als Sebastian ihr eine luxuriöse Stadtwohnung präsentiert. Nathalie ist überrascht, als sie Ansgar und Tanja mit dem kleinen Hannes in scheinbar vertrauter Familienidylle antrifft. Erleichtert hofft sie, dass Ansgar endgültig mit ihr abgeschlossen hat. Doch Ansgar versucht weiterhin alles, um seine Macht über Nathalie zu beweisen. Als Nathalie dies durchschaut, beschließt sie, die nichtsahnende Tanja einzuweihen.
Lydia stellt vor Sebastian klar, sich die Wohnung nicht leisten zu können. Während Sebastian von ihrer Absage enttäuscht ist, glaubt Lydia unbeirrt, das Richtige getan zu haben. Doch dann stellt Sebastian sie einfach vor vollendete Tatsachen. Lydia fällt aus allen Wolken, als er ihr eröffnet, die Wohnung für sie gekauft zu haben. Luise weiß nach Eduards selbstlosem Angebot weder ein noch aus. Als sie allerdings erfährt, dass Eduard längst darüber informiert ist, Waldensteyck mit seinem Geld sanieren zu sollen, fühlt sie sich von ihm hintergangen und beschließt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Ihr wird bewusst, dass sie um ihr Glück kämpfen muss, statt sich in ihr Schicksal zu ergeben. Ansgar ist gedemütigt, als sein Plan, Nathalie zu sich zu locken, scheitert. Ernüchtert erwächst er zu neuer Stärke. Während Tanja und Nathalie beide glauben wollen, dass er endlich mit Nathalie abgeschlossen hat, richtet Ansgar seinen Hass nun auf die Brandners und beschließt, Nathalies kleine heile Welt zu zerstören.