TV Programm für RTL Passion am 27.01.2021
Ein Einbruch in der Konditorei stellt Saskia vor Probleme: Theo wurde dabei verletzt, und überdies ist die Elektrik kaputt gegangen. Till versucht derweil, Saskia zu helfen, was ungeahnte Folgen hat. Julius ist verliebt, was für schlechte Leistungen in der Schule sorgt. Zumindest ist Monika dieser Ansicht, die auch augenblicklich daran geht, ihre Annahme zu überprüfen, und dabei Easy vor den Kopf stößt.
Während Carla Elisabeth in ihren geplatzten Bluff Ansgar gegenüber einweiht, muss dieser sich damit abfinden, Tanja zu einer gleichberechtigten Partnerin gemacht zu haben. Die Situation wird ernst, als Carla erkennt, dass Geld aus Afrika auf ihrem Konto eingegangen ist. Sie muss befürchten, bald Abschied von ihrer geliebten Tochter nehmen zu müssen. Von Ansgars und Tanjas Feierlaune provoziert, sieht Carla rot. Sie bedroht Ansgar mit einer Waffe und stellt ihm ein Ultimatum: Entweder macht Ansgar alles rückgängig oder er wird mit seinem Leben bezahlen müssen. Sebastian und Lydia machen bei der Wohnungssuche einen neuen Anfang. Doch zu Sebastians Unmut findet Lydia bei jedem der Objekte ein Haar in der Suppe. Sebastian bekommt das Gefühl, dass Lydia gar nicht wirklich mit ihm zusammenziehen will. Lydia ist überrumpelt, als Sebastian die Vermutung äußert, dass sie nicht mit ihm zusammenziehen will, weil ihr die Frage nach Christinas ungeklärter Vaterschaft immer noch zu schaffen macht. Rebecca muss fassungslos erkennen, dass es für Gregor nur eine Frau gibt: Luise. Als Luise mitbekommt, dass Rebecca von ihrer Verbindung zu Gregor weiß, sucht sie die Aussprache mit ihr. Für Rebecca klingen Luises entschuldigende Worte wie der blanke Hohn. Trotzdem tut sie vor Luise so, als habe sie ihr verziehen.
Carla muss erkennen, dass sie nicht fähig dazu ist, Ansgar wirklich etwas anzutun. Während sie über ihr eigenes Verhalten erschüttert ist, erkennt Ansgar, seine Schwester unterschätzt zu haben. Die versucht mit einer ehrlichen Entschuldigung, Ansgar zur Vernunft zu bringen. Als auf der stattfindenden Charity-Veranstaltung vorerst nichts passiert, beginnt Carla, auf einen guten Ausgang zu hoffen. Doch ihre Hoffnung wird zerstört: Die Polizei taucht auf und nimmt Carla vor der gesamten Presse wegen Waffenhandels fest. Eduard erkennt, dass Luise nicht zur Vernunft kommt. Als Rebecca ihm anbietet, gemeinsam gegen das Liebespaar vorzugehen, lehnt Eduard dies ab. Er will sich jedoch selbst ein Bild von dem Mann machen, der Luise den Kopf verdreht hat und konfrontiert sich deshalb mit Gregor. Während Gregor durch die Begegnung erkennt, dass Luise ihrem Verlobten reinen Wein eingeschenkt hat und neue Hoffnung schöpft, ist Eduard durch die Begegnung beunruhigt. Schließlich kommt er auf Rebeccas Angebot zurück, um Gregor und Luise auseinanderzuhalten. Lydia erkennt, dass ein Vaterschaftstest unumgänglich ist, damit sie mit Sebastian glücklich werden kann. Als sie jedoch merkt, dass Matthias nicht von seiner abwehrenden Haltung abweicht, klaut sie einen Schnuller, um heimlich eine DNS-Analyse durchzuführen. Ihr wird jedoch rechtzeitig bewusst, ehrlich zu Matthias sein zu müssen. Lydia ist dankbar, als Sebastian ihr anbietet, die Sache mit Matthias selbst zu regeln.
Nachdem Sandra sich entschlossen hat, nach Freiburg zu Sam zu ziehen, will sie sich auch vom Mocca trennen. Doch sie muss feststellen, dass sie diesen Schritt noch nicht aus vollem Herzen gehen kann. Ihre Freunde sind ihr in dieser schwierigen Zeit keine große Hilfe, sondern machen ihr die Entscheidung noch schwerer. Obwohl sich Leon von Katrin getrennt hat, nimmt er noch einmal Kontakt zu ihr auf. Er tut es Vincent und Verena zuliebe, die glauben, dass Leon der Einzige ist, der Katrin dazu bewegen kann, ihre Aussage gegen Elisabeth und Vincent zurückzuziehen. Katrin willigt ein, doch nur unter einer Bedingung. Gerner setzt sein böses Spiel mit Isabel und Tim fort: Genüsslich lässt er Isabel noch ein wenig leiden. Schließlich sorgt er doch dafür, dass Isabel befreit wird - und zwar ausgerechnet von Tim. Doch seine Rache ist noch nicht vorbei, denn sein Dankesgeschenk macht Tim gar keine Freude.
Till steht unter Schock, nachdem er zufällig gehört hat, dass Conor nicht sein Sohn ist. Er versucht vergeblich, das Unfassbare zu begreifen und kapselt sich von seiner Umwelt ab. Doch vor Conor muss er seine Fassung wahren. Rolf lässt seine aufgestaute Wut an Malte aus und schlägt ihn zusammen. Als Pia dazukommt, setzen bei ihr die Wehen ein. Rufus will Paco, Anna und Franziska zu einer Party fahren. Doch vorher lässt er sich dazu hinreißen, mit den anderen zusammen Gras zu rauchen. Daraufhin schläft er ein. Obwohl sie selbst noch high ist, setzt Anna sich daher hinters Steuer. Mit dramatischen Folgen...
Ein Schicksalsschlag - und alles ist anders: Die Familie Salinger ist der Inbegriff einer glücklichen Großfamilie - bis zu dem Tag, an dem die Eltern bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kommen. Für die fünf Kinder ist von einem Moment auf den anderen das ganze Leben auf den Kopf gestellt: Der 24-jährige Charlie hat gerade erst das College geschmissen, um sich selbst zu finden, und ist plötzlich der gesetzliche Vormund für seine minderjährigen Geschwister. Da er mit seiner Verträumtheit und den vielen Unsicherheiten, die ihn plagen, nicht in der Lage ist, sich so um die Familie zu kümmern, wie es notwendig wäre, übernimmt der erst 16-jährige Bailey die Verantwortung. Unterstützt wird er dabei von seiner ein Jahr jüngeren Schwester Julia. Gemeinsam organisieren sie die Erziehung des erst einjährigen Babys Owen sowie der elfjährigen Claudia, die als Wunderkind an der Geige gilt.
Tom rettet Elke vor einem Anschlag der Vattkes. Die Angst, Elke fast verloren zu haben, gibt Tom den Mut, ihr endlich seine Liebe zu gestehen. Doch Elke glaubt ihm nicht und bezichtigt ihn, nur auf Sex aus zu sein. Als sie dann auch noch von dem Gerücht hört, dass Tom eine Affäre mit Evelyn Kaltenbach habe und ihm deshalb eine Position in Preekow angeboten wurde, sieht sie ihr Misstrauen bestätigt und will Tom nun um jeden Preis die Tour vermasseln. Elke schafft es tatsächlich, Tom gegenüber der Staatssekretärin Kaltenbach zu kompromittieren, die daraufhin ihr Jobangebot zurückzieht. Zu spät erkennt Elke, dass ihr Verdacht gegen Tom in Wahrheit völlig unbegründet war. Während Walter versucht, ihre Beziehung zu Bea zu retten, versucht Jörg, Jutta wieder versöhnlich zu stimmen. Jörg sieht seine Chance gekommen, als er Beas Besuch bei Walter, den Walter gegen Juttas Anweisung bei Kaltenbach durchgesetzt hat, durch einen perfiden Trick verhindert. Wird Jutta ihm jetzt endlich verzeihen? Nachdem Denise erfahren hat, dass sie nie wieder Eislaufen kann, ist sie am Boden zerstört. Sie lehnt alle Hilfsangebote der Frauen ab und zerstört sämtliche Zeugnisse ihrer Karriere. Erst dann kann sie ihrer Trauer freien Lauf lassen...
Als Walter erfährt, dass Jörg Simone und Jeannette im Liebeswohnwagen anschaffen lässt, will sie mit diesem Wissen ihr Wiedersehen mit Bea erpressen. Doch ihr Plan scheitert, weil weder Simone noch Jeannette zu einer Aussage gegen Jörg bereit sind. Unterdessen wird die wegen ihrer zerstörten Zukunftspläne sowieso schon depressive Denise weiterhin von Jörg gedemütigt. Schließlich ist Denise derart verzweifelt, dass sie sich das Leben nehmen will. Glücklicherweise gelingt es Ruth zusammen mit Uschi und Walter, Denises Selbstmordversuch zu vereiteln. Walter sieht nun eine neue Möglichkeit, Jörg doch noch aufs Kreuz zu legen: Sie kann Denise davon überzeugen, dass Rache an Jörg ihr neuen Lebensmut geben würde. Denise lässt sich auf Walters gewagten Racheplan ein. Aber weder Walter noch Denise haben eine Vorstellung davon, wie gefährlich Jörg tatasächlich werden kann... Melanie entdeckt, dass Tom und Elke ein Liebespaar sind und stellt für ihr Schweigen eine Forderung: Sie will Sex mit Tom. Tom scheint sich tatsächlich auf Melanies Erpressung einzulassen...
Als Moritz und Chiara erfahren, dass die Kader-Sperre für den Einzellauf aufgehoben wurde, sieht Chiara ihre Chance gekommen, als Sololäuferin durchstarten zu können. Kim und Ben sind wegen Nils' ersten Tags in der Kita ziemlich nervös und wollen alles richtig machen. Doch dann kommt es zu einem schwerwiegenden Missverständnis.
Nika wird eifersüchtig, als sie Connor mit einer schönen Frau sieht. Seine Erklärung macht sie noch wütender. Julius vertraut seine Liebesgeheimnisse Monika und nicht Easy an. Dabei dachte Easy, dass eigentlich er der perfekte Zuhörer sei. Saskia ist erleichtert, weil Till ihren Angriff unbeschadet überstanden hat. Till lässt die Elektrik der Konditorei reparieren, doch es warten weitere Probleme auf Saskia.
Felix hat Mitleid mit Laura, doch hadert er auch mit ihrer Rachsucht. Dennoch erleben die beiden endlich mal wieder einen befreienden Moment. Emily fühlt sich von Paul missverstanden, und die beiden gehen zerstritten auseinander. Als Emily jedoch begreift, wie wichtig Paul die Pärchen-Auszeit war und für wie selbstverständlich sie ihren Ehemann manchmal nimmt, legt sie sich für eine Versöhnung richtig ins Zeug.
Das Leben könnte so schön sein - wäre da nicht das Leben. Für Pacey Witter, Joey Potter und Dawson Leery bietet es jeden Tag neue Herausforderungen: Auf der High School in Capeside, New England, haben sie sich eingelebt - und jetzt, knapp zwei Jahre vor ihrem Abschluss, stellen sich sich täglich die Frage, was die Zukunft ihnen bringen wird.
Ein Schicksalsschlag - und alles ist anders: Die Familie Salinger ist der Inbegriff einer glücklichen Großfamilie - bis zu dem Tag, an dem die Eltern bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kommen. Für die fünf Kinder ist von einem Moment auf den anderen das ganze Leben auf den Kopf gestellt: Der 24-jährige Charlie hat gerade erst das College geschmissen, um sich selbst zu finden, und ist plötzlich der gesetzliche Vormund für seine minderjährigen Geschwister. Da er mit seiner Verträumtheit und den vielen Unsicherheiten, die ihn plagen, nicht in der Lage ist, sich so um die Familie zu kümmern, wie es notwendig wäre, übernimmt der erst 16-jährige Bailey die Verantwortung. Unterstützt wird er dabei von seiner ein Jahr jüngeren Schwester Julia. Gemeinsam organisieren sie die Erziehung des erst einjährigen Babys Owen sowie der elfjährigen Claudia, die als Wunderkind an der Geige gilt.
Ingo offenbart Annette, echte Gefühle für eine Frau entwickelt zu haben, was diese fatalerweise auf sich bezieht. Doch Ingo denkt dabei nicht an Annette, sondern überrascht Lena mit einem eindeutigen Zeichen seiner Zuneigung. Vanessa hat das Gefühl, alles verloren zu haben. Eine Aussprache zwischen Nadja und ihrem Sohn lässt in Ben einen Entschluss reifen, der Vanessa einen weiteren Schock versetzt. Dieter wird klar, dass er sich das Internat nicht leisten kann und Nina zu viel versprochen hat. Zähneknirschend bemüht er sich um eine Ausbildung im Zentrum. Als er Nina von ihrer zukünftigen Karriere als Bürokauffrau berichtet, erkennt Dieter in dem Ausmaß von Ninas Enttäuschung, wie sehr er versagt hat.
Simone erfährt, dass Julian sich weigert, die Kaution zu stellen. Sie fordert daraufhin von Richard und Axel, alles zu unternehmen, um sie aus dem Gefängnis zu holen. Zunächst scheint alles zu Simones Gunsten zu verlaufen, doch dann wendet sich das Blatt und Simone muss erkennen, dass Axel ein doppeltes Spiel treibt. Diana und Oliver kehren aus Italien zurück. Glücklich über das Wiedersehen, macht Julian Diana deutliche Avancen. Mit Erfolg: Diana gesteht Annette ihr Dilemma: Obwohl sie mit Oliver eine glückliche Beziehung führt, bekommt sie Julian nicht aus dem Kopf. Nach Ingos Kuss entzieht Lena sich überfordert. Unmissverständlich macht sie ihm klar, dass nicht sie, dafür aber Annette ihn umso mehr liebt. Sie nimmt dem unglücklichen Ingo sogar das Versprechen ab, Annette noch eine Chance zu geben.
Nach dem ersten Schock suchen Anna und Co. die vermeintliche Unfallstelle ab, finden aber nichts. Sie versuchen sich einzureden, dass sie sich das alles unter dem Einfluss der Drogen nur eingebildet haben. Aber wirklich sicher sind sie sich nicht. Bei Pia treten Komplikationen auf. Ein Not-Kaiserschnitt muss durchgeführt werden. Rolf, Malte und Tobias verbringen Stunden in quälender Ungewissheit. Bis sie endlich die gute Nachricht erreicht: Mutter und Kind geht es gut. Rolf darf zum ersten Mal seine Tochter sehen. Ute versucht, Till weiter auszuweichen. Till gibt ihr noch einmal die Chance, ihm die Wahrheit über Conor zu verraten. Doch als Ute diese Chance nicht wahrnimmt und ihn stattdessen belügt, wirft Till seiner Frau Verrat vor.
Der neue Hund Bolle bringt bei Hannes und Senta Unruhe ins Haus. Als sie auf Bolle aufpassen müssen, bleibt es letztlich an Hannes hängen. Hannes schafft es nicht, Haushalt und Hund unter einen Hut zu bringen, und so passiert ihm ein unverzeihliches Malheur. Während ihre Freunde die Protestaktion bereuen, gesteht Sandra Verena ihre wahren Ängste und Zweifel: Verrät sie Deniz, wenn sie das Mocca verkauft? Will sie die Vergangenheit überhaupt loslassen? Eine Antwort auf ihre Fragen kommt von dem, der es am besten wissen muss. Leon muss begreifen, dass Katrin die Notsituation von Vincent und Elisabeth benutzen wird, um ihn weiter an sich zu binden. Katrin ist sich sicher, dass sie ihn zurückgewinnt, doch Leon kann nicht mehr. Er sieht letztlich nur noch eine Möglichkeit, um Katrin die Augen zu öffnen.
Luise bekommt nicht mit, dass Eduard sich mit Rebecca verbündet, um einen Keil zwischen sie und Gregor zu treiben. Sie glaubt, dass Rebecca es mit ihrem Freundschaftsangebot ernst gemeint hat und wird unvorsichtig, als sie sich mit Gregor treffen will. Während Gregor und Luise sich ihre Liebe beteuern, merken sie nicht, dass ihnen schon jemand auf der Spur ist. Am nächsten Morgen fällt Luise aus allen Wolken, als sie und Gregor die Titelseite der Klatschpresse schmücken. Nathalie ist fassungslos, dass Ansgar seine Intrige tatsächlich durchgezogen hat. Ihre ganze Wut auf ihn entlädt sich bei einer Konfrontation und obwohl sie sich danach ein bisschen besser fühlt, holen die Erinnerungen an ihre Zeit im Gefängnis sie schonungslos ein. Nathalie ist bemüht, sich stark zu zeigen, doch in Matthias' Armen gibt sie sich schließlich ihrer Sorge um Carla hin. Carla lässt sich mit einer bewunderungswürdigen Fassung vor der versammelten Presse verhaften. Elisabeth und Leonard können nicht fassen, dass Ansgar tatsächlich so weit gegangen ist. Die Familie ist entschieden, Ansgar nicht gewinnen zu lassen und auch Carla nimmt Sebastian das Versprechen ab, ihre Unschuld zu beweisen. Während die Lahnsteins Ansgar klarmachen, dass Carla nicht aufgeben wird, verliert diese in ihrer Zelle dann doch die Contenance.
Als Walter erfährt, dass Jörg Simone und Jeannette im Liebeswohnwagen anschaffen lässt, will sie mit diesem Wissen ihr Wiedersehen mit Bea erpressen. Doch ihr Plan scheitert, weil weder Simone noch Jeannette zu einer Aussage gegen Jörg bereit sind. Unterdessen wird die wegen ihrer zerstörten Zukunftspläne sowieso schon depressive Denise weiterhin von Jörg gedemütigt. Schließlich ist Denise derart verzweifelt, dass sie sich das Leben nehmen will. Glücklicherweise gelingt es Ruth zusammen mit Uschi und Walter, Denises Selbstmordversuch zu vereiteln. Walter sieht nun eine neue Möglichkeit, Jörg doch noch aufs Kreuz zu legen: Sie kann Denise davon überzeugen, dass Rache an Jörg ihr neuen Lebensmut geben würde. Denise lässt sich auf Walters gewagten Racheplan ein. Aber weder Walter noch Denise haben eine Vorstellung davon, wie gefährlich Jörg tatasächlich werden kann... Melanie entdeckt, dass Tom und Elke ein Liebespaar sind und stellt für ihr Schweigen eine Forderung: Sie will Sex mit Tom. Tom scheint sich tatsächlich auf Melanies Erpressung einzulassen...
Nika wird eifersüchtig, als sie Connor mit einer schönen Frau sieht. Seine Erklärung macht sie noch wütender. Julius vertraut seine Liebesgeheimnisse Monika und nicht Easy an. Dabei dachte Easy, dass eigentlich er der perfekte Zuhörer sei. Saskia ist erleichtert, weil Till ihren Angriff unbeschadet überstanden hat. Till lässt die Elektrik der Konditorei reparieren, doch es warten weitere Probleme auf Saskia.
Als Moritz und Chiara erfahren, dass die Kader-Sperre für den Einzellauf aufgehoben wurde, sieht Chiara ihre Chance gekommen, als Sololäuferin durchstarten zu können. Kim und Ben sind wegen Nils' ersten Tags in der Kita ziemlich nervös und wollen alles richtig machen. Doch dann kommt es zu einem schwerwiegenden Missverständnis.
Felix hat Mitleid mit Laura, doch hadert er auch mit ihrer Rachsucht. Dennoch erleben die beiden endlich mal wieder einen befreienden Moment. Emily fühlt sich von Paul missverstanden, und die beiden gehen zerstritten auseinander. Als Emily jedoch begreift, wie wichtig Paul die Pärchen-Auszeit war und für wie selbstverständlich sie ihren Ehemann manchmal nimmt, legt sie sich für eine Versöhnung richtig ins Zeug.
Gemeinsam mit Archie besucht Gavin Stacey und ihre Familie in Dillsburg. Stacey bittet ihre Familie inständig, sie nicht in Verlegenheit zu bringen. Doch Staceys Vorstellungen von einem ruhigen Wochenende sind schnell dahin, als Gwen sie zur wöchentlichen Karaoke-Nacht einlädt. Hier möchte Gavin Gwens Sympathien gewinnen. Derweil streiten Michael und Pam in Brooklyn über ihr Sexualverhalten, sollte einer der beiden sterben.
John ist geschockt, dass Margaret Delhi verlassen hat. Doch bevor er etwas unternehmen kann, überschatten weitere Neuigkeiten das Familienglück: Die Wahrheit über die Beziehung zwischen Daniel und Chanchal kommt ans Licht. Zudem ist das hübsche Dienstmädchen schwanger. Bevor die Lage zwischen den Brüdern eskaliert, wird John verhaftet. Er soll wertvolle Diamanten des Kaisers gestohlen haben. Wer hat ihn hintergangen - und wer rettet ihn nun?
Das Jahr 1919 neigt sich dem Ende zu und große Ereignisse stehen bevor: Weihnachten, Silvester, die traditionelle Jagdgesellschaft und nicht zuletzt der Dienstbotenball sorgen dafür, dass die Bewohner von Downton und vor allem das Personal in heller Aufregung ist. Währenddessen muss Bates sich seinem Mordprozess stellen. In all dem Trubel findet Matthew dennoch Zeit für einen Antrag aus Liebe.
Ein Schicksalsschlag - und alles ist anders: Die Familie Salinger ist der Inbegriff einer glücklichen Großfamilie - bis zu dem Tag, an dem die Eltern bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben kommen. Für die fünf Kinder ist von einem Moment auf den anderen das ganze Leben auf den Kopf gestellt: Der 24-jährige Charlie hat gerade erst das College geschmissen, um sich selbst zu finden, und ist plötzlich der gesetzliche Vormund für seine minderjährigen Geschwister. Da er mit seiner Verträumtheit und den vielen Unsicherheiten, die ihn plagen, nicht in der Lage ist, sich so um die Familie zu kümmern, wie es notwendig wäre, übernimmt der erst 16-jährige Bailey die Verantwortung. Unterstützt wird er dabei von seiner ein Jahr jüngeren Schwester Julia. Gemeinsam organisieren sie die Erziehung des erst einjährigen Babys Owen sowie der elfjährigen Claudia, die als Wunderkind an der Geige gilt.
Das Leben könnte so schön sein - wäre da nicht das Leben. Für Pacey Witter, Joey Potter und Dawson Leery bietet es jeden Tag neue Herausforderungen: Auf der High School in Capeside, New England, haben sie sich eingelebt - und jetzt, knapp zwei Jahre vor ihrem Abschluss, stellen sich sich täglich die Frage, was die Zukunft ihnen bringen wird.
In der "Sonnenschein Toast AG" stehen die jährlichen Mitarbeiterbefragungen an. Doch anders als in den Vorjahren ist das Ergebnis in diesem Jahr wirklich wichtig, da es diesmal nicht im Papierkorb, sondern auf dem Schreibtisch des neuen potenziellen Großkunden "Sandwichmaker" landet, den es tatsächlich interessiert. So wird es zu Katjas Aufgabe, aus ihrem Chef Berger einen besseren Menschen zu machen. Zwar scheint es fast so unmöglich - wie einem Elefanten das Fliegen beizubringen - doch Katja wäre nicht Katja, wenn sie nicht daran glauben würde, dass jeder Mensch sich ändern kann. Jeder, außer ihr Exfreund Jan, der plötzlich unvermittelt im Büro erscheint und eine zweite Chance will. Doch obwohl der smarte Surfer-Typ Katjas Kolleginnen im Handumdrehen um den Finger wickelt, beißt er bei seiner Ex auf Granit. Schließlich hat er sie damals mit einem Haufen Schulden einfach für eine andere sitzen lassen. Während Jan nicht so schnell aufgibt und versucht, den Weg zu Katjas Herzen über Melanie und Nicole zu gehen, widmet sich Katja dem nun wichtigsten Mann in ihrem Leben: ihrem Chef Berger. Und tatsächlich scheint sich ihre Überzeugung, dass jeder Mensch sich ändern kann, zu bestätigen. Denn obwohl Berger zu Beginn noch felsenfest daran glaubt, dass sein Führungsstil, der die Mitarbeiter durch Angst und Schrecken zu Gehorsam und Leistung bringt, der Richtige ist, wird er durch Katjas Coaching allmählich nachdenklich.
Das Auftauchen einer verloren gegangenen Buchprüfungsanmeldung sorgt für Hektik bei der Belegschaft der "Sonnenschein Toast AG". Motiviert und engagiert freut sich Katja über eine Gelegenheit, sich bei den Kollegen beweisen zu können und ihnen dabei zu helfen, die Bücher auf Vordermann zu bringen. Doch mal wieder schlägt ihr die pure Ablehnung entgegen und noch schlimmer: Ihr eigener Chef Berger möchte lieber, dass sie stattdessen mal wieder sein Privatleben für ihn regelt. Sein Sohn Tristan hat nämlich die Empfehlung fürs Gymnasium nicht gekriegt und Berger tobt - da seine Frau tobt - was er natürlich an Katja auslässt. Sie soll irgendwie eine Lösung finden. Einziger Lichtblick in der "Sonnenschein Toast AG" scheint Melanies Chef Schoener zu sein, der sich gegenüber Katja freundlich und bisweilen sogar charmant verhält. Umso größer ist ihre Enttäuschung, als sie erkennt, dass Schoener seine neue Autoausstattung über die Firma abrechnet und Katja benutzt hat, Berger dafür eine Unterschrift abzuluchsen. Empört stellt sie Schoener deswegen zur Rede. Und glaubt, dass es ihre Pflicht ist, Berger den Spesenbetrug zu beichten. Doch Schoener führt ihr vor Augen, dass Katja damit nur Bergers Wut auf sich ziehen würde; schließlich war sie es, die die Dokumente nicht sorgfältig genug geprüft hat, bevor sie diese Berger zur Unterschrift vorlegte. Katja sieht keinen Ausweg aus ihrem Dilemma: Einerseits verabscheut sie Lügen und Betrug; andererseits scheinen Moral und ein schlechtes Gewissen im Büroalltag keinen Platz zu haben, wie ihr die Kolleginnen Melanie und Nicole ein ums andere Mal demonstrieren. Ausgerechnet während eines Besuchs bei Tristans Schuldirektorin scheint Katja sich jedoch ein Ausweg zu bieten, der alle ihre Probleme mit einem Schlag lösen könnte.
Der Club der roten Bänder steht vor seiner bislang traurigsten und schwierigsten Zeit. Mehr als je zuvor müssen die Freunde zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. Als Team versuchen sie, gemeinsam einen Weg zu finden, um mit der schwierigen Situation zurechtzukommen. Doch es geschieht auch noch etwas völlig Unerwartetes und Außergewöhnliches mit Hugo, was den Club in helle Aufruhr versetzt.
Felix hat Mitleid mit Laura, doch hadert er auch mit ihrer Rachsucht. Dennoch erleben die beiden endlich mal wieder einen befreienden Moment. Emily fühlt sich von Paul missverstanden, und die beiden gehen zerstritten auseinander. Als Emily jedoch begreift, wie wichtig Paul die Pärchen-Auszeit war und für wie selbstverständlich sie ihren Ehemann manchmal nimmt, legt sie sich für eine Versöhnung richtig ins Zeug.
Nika wird eifersüchtig, als sie Connor mit einer schönen Frau sieht. Seine Erklärung macht sie noch wütender. Julius vertraut seine Liebesgeheimnisse Monika und nicht Easy an. Dabei dachte Easy, dass eigentlich er der perfekte Zuhörer sei. Saskia ist erleichtert, weil Till ihren Angriff unbeschadet überstanden hat. Till lässt die Elektrik der Konditorei reparieren, doch es warten weitere Probleme auf Saskia.
Als Moritz und Chiara erfahren, dass die Kader-Sperre für den Einzellauf aufgehoben wurde, sieht Chiara ihre Chance gekommen, als Sololäuferin durchstarten zu können. Kim und Ben sind wegen Nils' ersten Tags in der Kita ziemlich nervös und wollen alles richtig machen. Doch dann kommt es zu einem schwerwiegenden Missverständnis.
In der "Sonnenschein Toast AG" stehen die jährlichen Mitarbeiterbefragungen an. Doch anders als in den Vorjahren ist das Ergebnis in diesem Jahr wirklich wichtig, da es diesmal nicht im Papierkorb, sondern auf dem Schreibtisch des neuen potenziellen Großkunden "Sandwichmaker" landet, den es tatsächlich interessiert. So wird es zu Katjas Aufgabe, aus ihrem Chef Berger einen besseren Menschen zu machen. Zwar scheint es fast so unmöglich - wie einem Elefanten das Fliegen beizubringen - doch Katja wäre nicht Katja, wenn sie nicht daran glauben würde, dass jeder Mensch sich ändern kann. Jeder, außer ihr Exfreund Jan, der plötzlich unvermittelt im Büro erscheint und eine zweite Chance will. Doch obwohl der smarte Surfer-Typ Katjas Kolleginnen im Handumdrehen um den Finger wickelt, beißt er bei seiner Ex auf Granit. Schließlich hat er sie damals mit einem Haufen Schulden einfach für eine andere sitzen lassen. Während Jan nicht so schnell aufgibt und versucht, den Weg zu Katjas Herzen über Melanie und Nicole zu gehen, widmet sich Katja dem nun wichtigsten Mann in ihrem Leben: ihrem Chef Berger. Und tatsächlich scheint sich ihre Überzeugung, dass jeder Mensch sich ändern kann, zu bestätigen. Denn obwohl Berger zu Beginn noch felsenfest daran glaubt, dass sein Führungsstil, der die Mitarbeiter durch Angst und Schrecken zu Gehorsam und Leistung bringt, der Richtige ist, wird er durch Katjas Coaching allmählich nachdenklich.
Das Auftauchen einer verloren gegangenen Buchprüfungsanmeldung sorgt für Hektik bei der Belegschaft der "Sonnenschein Toast AG". Motiviert und engagiert freut sich Katja über eine Gelegenheit, sich bei den Kollegen beweisen zu können und ihnen dabei zu helfen, die Bücher auf Vordermann zu bringen. Doch mal wieder schlägt ihr die pure Ablehnung entgegen und noch schlimmer: Ihr eigener Chef Berger möchte lieber, dass sie stattdessen mal wieder sein Privatleben für ihn regelt. Sein Sohn Tristan hat nämlich die Empfehlung fürs Gymnasium nicht gekriegt und Berger tobt - da seine Frau tobt - was er natürlich an Katja auslässt. Sie soll irgendwie eine Lösung finden. Einziger Lichtblick in der "Sonnenschein Toast AG" scheint Melanies Chef Schoener zu sein, der sich gegenüber Katja freundlich und bisweilen sogar charmant verhält. Umso größer ist ihre Enttäuschung, als sie erkennt, dass Schoener seine neue Autoausstattung über die Firma abrechnet und Katja benutzt hat, Berger dafür eine Unterschrift abzuluchsen. Empört stellt sie Schoener deswegen zur Rede. Und glaubt, dass es ihre Pflicht ist, Berger den Spesenbetrug zu beichten. Doch Schoener führt ihr vor Augen, dass Katja damit nur Bergers Wut auf sich ziehen würde; schließlich war sie es, die die Dokumente nicht sorgfältig genug geprüft hat, bevor sie diese Berger zur Unterschrift vorlegte. Katja sieht keinen Ausweg aus ihrem Dilemma: Einerseits verabscheut sie Lügen und Betrug; andererseits scheinen Moral und ein schlechtes Gewissen im Büroalltag keinen Platz zu haben, wie ihr die Kolleginnen Melanie und Nicole ein ums andere Mal demonstrieren. Ausgerechnet während eines Besuchs bei Tristans Schuldirektorin scheint Katja sich jedoch ein Ausweg zu bieten, der alle ihre Probleme mit einem Schlag lösen könnte.
Der Club der roten Bänder steht vor seiner bislang traurigsten und schwierigsten Zeit. Mehr als je zuvor müssen die Freunde zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. Als Team versuchen sie, gemeinsam einen Weg zu finden, um mit der schwierigen Situation zurechtzukommen. Doch es geschieht auch noch etwas völlig Unerwartetes und Außergewöhnliches mit Hugo, was den Club in helle Aufruhr versetzt.
Das Leben könnte so schön sein - wäre da nicht das Leben. Für Pacey Witter, Joey Potter und Dawson Leery bietet es jeden Tag neue Herausforderungen: Auf der High School in Capeside, New England, haben sie sich eingelebt - und jetzt, knapp zwei Jahre vor ihrem Abschluss, stellen sich sich täglich die Frage, was die Zukunft ihnen bringen wird.
Als Walter erfährt, dass Jörg Simone und Jeannette im Liebeswohnwagen anschaffen lässt, will sie mit diesem Wissen ihr Wiedersehen mit Bea erpressen. Doch ihr Plan scheitert, weil weder Simone noch Jeannette zu einer Aussage gegen Jörg bereit sind. Unterdessen wird die wegen ihrer zerstörten Zukunftspläne sowieso schon depressive Denise weiterhin von Jörg gedemütigt. Schließlich ist Denise derart verzweifelt, dass sie sich das Leben nehmen will. Glücklicherweise gelingt es Ruth zusammen mit Uschi und Walter, Denises Selbstmordversuch zu vereiteln. Walter sieht nun eine neue Möglichkeit, Jörg doch noch aufs Kreuz zu legen: Sie kann Denise davon überzeugen, dass Rache an Jörg ihr neuen Lebensmut geben würde. Denise lässt sich auf Walters gewagten Racheplan ein. Aber weder Walter noch Denise haben eine Vorstellung davon, wie gefährlich Jörg tatasächlich werden kann... Melanie entdeckt, dass Tom und Elke ein Liebespaar sind und stellt für ihr Schweigen eine Forderung: Sie will Sex mit Tom. Tom scheint sich tatsächlich auf Melanies Erpressung einzulassen...
Ingo offenbart Annette, echte Gefühle für eine Frau entwickelt zu haben, was diese fatalerweise auf sich bezieht. Doch Ingo denkt dabei nicht an Annette, sondern überrascht Lena mit einem eindeutigen Zeichen seiner Zuneigung. Vanessa hat das Gefühl, alles verloren zu haben. Eine Aussprache zwischen Nadja und ihrem Sohn lässt in Ben einen Entschluss reifen, der Vanessa einen weiteren Schock versetzt. Dieter wird klar, dass er sich das Internat nicht leisten kann und Nina zu viel versprochen hat. Zähneknirschend bemüht er sich um eine Ausbildung im Zentrum. Als er Nina von ihrer zukünftigen Karriere als Bürokauffrau berichtet, erkennt Dieter in dem Ausmaß von Ninas Enttäuschung, wie sehr er versagt hat.
Simone erfährt, dass Julian sich weigert, die Kaution zu stellen. Sie fordert daraufhin von Richard und Axel, alles zu unternehmen, um sie aus dem Gefängnis zu holen. Zunächst scheint alles zu Simones Gunsten zu verlaufen, doch dann wendet sich das Blatt und Simone muss erkennen, dass Axel ein doppeltes Spiel treibt. Diana und Oliver kehren aus Italien zurück. Glücklich über das Wiedersehen, macht Julian Diana deutliche Avancen. Mit Erfolg: Diana gesteht Annette ihr Dilemma: Obwohl sie mit Oliver eine glückliche Beziehung führt, bekommt sie Julian nicht aus dem Kopf. Nach Ingos Kuss entzieht Lena sich überfordert. Unmissverständlich macht sie ihm klar, dass nicht sie, dafür aber Annette ihn umso mehr liebt. Sie nimmt dem unglücklichen Ingo sogar das Versprechen ab, Annette noch eine Chance zu geben.
Felix hat Mitleid mit Laura, doch hadert er auch mit ihrer Rachsucht. Dennoch erleben die beiden endlich mal wieder einen befreienden Moment. Emily fühlt sich von Paul missverstanden, und die beiden gehen zerstritten auseinander. Als Emily jedoch begreift, wie wichtig Paul die Pärchen-Auszeit war und für wie selbstverständlich sie ihren Ehemann manchmal nimmt, legt sie sich für eine Versöhnung richtig ins Zeug.
Als Moritz und Chiara erfahren, dass die Kader-Sperre für den Einzellauf aufgehoben wurde, sieht Chiara ihre Chance gekommen, als Sololäuferin durchstarten zu können. Kim und Ben sind wegen Nils' ersten Tags in der Kita ziemlich nervös und wollen alles richtig machen. Doch dann kommt es zu einem schwerwiegenden Missverständnis.
Nika wird eifersüchtig, als sie Connor mit einer schönen Frau sieht. Seine Erklärung macht sie noch wütender. Julius vertraut seine Liebesgeheimnisse Monika und nicht Easy an. Dabei dachte Easy, dass eigentlich er der perfekte Zuhörer sei. Saskia ist erleichtert, weil Till ihren Angriff unbeschadet überstanden hat. Till lässt die Elektrik der Konditorei reparieren, doch es warten weitere Probleme auf Saskia.