Seit frühester Kindheit sind die Schwestern Claire und Rita Krug Rivalinnen - Rivalinnen um die Gunst und Zuneigung ihrer Mutter. Die leidenschaftliche Stepperin, die es selbst nicht zur Profitänzerin gebracht hat, sieht die Zukunft ihrer Töchter auf den Tanzbühnen der Welt. Die Begabung der Mädchen bekräftigte den Traum der Mutter, doch dieser nimmt ein jähes Ende, als Claire im Alter von sechs Jahren einen tragischen Unfall erleidet. Während einer Kindergeburtstagsfeier versteckt sich die kleine Claire in einem Wäschetrockner, der tragischerweise von irgend jemandem angeschaltet wird. Als das Mädchen endlich aus der Maschine gerettet wird, ist es zu spät: ihre Beine wird sie nie mehr gebrauchen können. Seit dem Zwischenfall herrscht ein bedrückendes Klima im Hause der Familie Krug. Rita, die schon lange eifersüchtig auf das Talent ihrer jüngeren Schwester war, wird unausgesprochen die Schuld an dem Unfall gegeben. Claire ist fortan an den Rollstuhl gefesselt, und Rita muss mit einem ständigen Schuldgefühl leben. Der Traum vom Tanzen ist für beide ausgeträumt. Von der Mutter bekommt Rita lebenslang zu spüren, dass Claire der Liebling ist. Dennoch buhlt die ältere Tochter unablässig um die Liebe der Mutter. Doch obwohl Claire das geliebte Kind ist, verlässt sie bei der ersten Gelegenheit nicht nur ihr Elternhaus, sondern auch ihre Heimat Deutschland. In Israel beginnt sie als Architektin ein neues Leben. Der Kontakt zur Familie bricht ab. Jahre später: Für Claires Form der Lähmung gibt es inzwischen eine aussichtsreiche, aber sehr teure Operation. Die Architektin weiß, dass ihre Mutter über die Jahre hinweg speziell für diese Möglichkeit Geld angelegt hat. Obwohl sie seit zwei Jahrzehnten nichts mehr von ihrer Mutter gehört hat, beschließt Claire, nach Deutschland zu reisen, um ihre Mutter um Hilfe zu bitten. Inzwischen lebt Claires Schwester Rita alleine in dem verwahrlosten Haus am Rande des Dorfes. Was keiner weiß: Die Mutter ist bereits vor einiger Zeit verstorben. Im Dorf hat Rita die Nachricht verbreitet, ihre Mutter sei verreist. Kurz vor dem Tod der alten Dame hat Rita nämlich zufällig erfahren, dass ihre Mutter das Testament geändert und sie enterbt hat. Außer zum Postboten hat Rita kaum Kontakte zur Außenwelt, daher fällt ihre Lüge nicht auf. Als dann eines Tages aber Claire in ihrem Elternhaus auftaucht, droht alles ans Licht zu kommen. Deshalb versucht Rita mit allen Mitteln, ihre jüngere Schwester schnell wieder los zu werden. Claire lässt sich jedoch nicht abwimmeln, und so beschließt Rita, sich auf grausamste Weise für ihre verlorene Kindheit, Jugend und Karriere als Tänzerin zu rächen. In dem düsteren Haus nimmt das Schicksal seinen unheilvollen Lauf..
Der wundervolle Abend im Ballett endet böse für Dascha, als sie am nächsten Tag ein Foto von sich und Gerner in der Presse entdeckt. Wird sie nun endgültig als Illegale auffallen und abgeschoben? Noch dazu droht ihr Katrin, dass sie sich von ihrem Mann fernhalten soll und Gerner bittet sie zugleich, um einen delikaten Gefallen. John ist frustriert und unzufrieden mit seinem Leben. Er arbeitet ständig, hat keinen Spaß und keine Frau. Als Heller dann mit einem teuren Wagen auftaucht, erinnert er John daran, sich auch mal etwas zu gönnen. Doch für so einen Wagen müsste John seine Mauerwerk-Einlagen anzapfen. Vernünftigerweise verzichtet John, doch als er mitbekommt, wie alle um ihn herum das Leben genießen, kommen wieder Zweifel auf. Bei ihren Geburtstagsvorbereitungen, spürt Ayla immer deutlicher, dass die Situation für Philip doch nicht so einfach ist. Doch während sie von ihrer Familie gefeiert wird, hat sie wenig Zeit auf ihn einzugehen. Zumal sich noch eine viel düstere Wolke über ihr zusammenbraut...
Richards Leben hängt nach seinem dritten Infarkt am seidenen Faden. Die Stunden des Wartens während einer Not-OP werden für die Angehörigen zur Qual. Es gelingt den Ärzten zwar, Richard zu stabilisieren doch er muss per Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Simone ist so mit ihrer Sorge um Richard beschäftigt, dass sie David aufs Schärfste zurückweist. Can erntet für seine Wetteinlösung von Katja und seinen Kameraden Respekt und Anerkennung. Can fühlt sich ermutigt, Katja anzumachen, doch diese weist ihn brüsk ab. Als wäre die Stimmung danach nicht schon am Tiefpunkt, wird auch noch Richards Herzinfarkt bekannt. Sylvia befürchtet, Letizia könnte wegen ihres schlechten Gewissens Maximilian die Wahrheit über den Brand beichten. Deshalb überzeugt Sylvia Letizia davon, dass deren Geheimnis bei ihr sicher ist. Nun muss Sylvia nur noch Maximilian davon überzeugen, dass mit seiner Tochter alles in Ordnung ist.
Maximilian und Simone sind entsetzt: Rafael wird bald wieder aus dem Gefängnis entlassen. Maximilian bittet Sylvia um rechtliche Hilfe - ahnt jedoch nicht, dass Sylvia und Rafael unter einer Decke stecken. Deniz rast vor Wut auf Joscha, da dieser Melanie die große Liebe vorspielt und sie nur benutzt. Deniz ist allerdings tatsächlich in Melanie verliebt und kann sein Glück kaum fassen, als Melanie ihn in der Dunkelheit mit ihrem Freund Joscha verwechselt und ihrer Leidenschaft freien Lauf lässt. Julia droht die Suspendierung von der Dancefactory. Bea will Julias Erinnerungen mittels Hypnose zurückholen, um ihre Unschuld zu beweisen. Doch Julia fürchtet, tatsächlich für den Brand und Constanzes Tod verantwortlich zu sein und lehnt die Hypnose ab.
Nach langem Zureden entscheidet Julia sich dafür, sich doch hypnotisieren zu lassen. Aber anders als erhofft, erinnert sie sich an ein Detail, das ihre mögliche Schuld sogar stützt. Für Julia steht fest, dass sie Constanze auf dem Gewissen hat bis ein überraschender Zeuge auftaucht, der sie entlastet. In der Dunkelheit verwechselt Melanie Deniz mit Joscha und küsst ihren "Freund" leidenschaftlich. Als sie ihren Irrtum bemerkt, bleibt Deniz nichts anderes übrig, als ihr seine Liebe zu gestehen. Wie wird Melanie reagieren? Simone leidet unter Alpträumen, seit Rafael droht, frühzeitig aus der Haft entlassen zu werden. Zwar versichert ihr Maximilian, dass von Rafael keine Gefahr mehr ausgeht, doch Simone muss sich selbst vergewissern: Als sie Rafael im Gefängnis besucht, trifft sie dort zu ihrer Überraschung jedoch auf Sylvia.
Ben und Bea sind erleichtert, dass Julia durch einen Zeugen entlastet wird. Sie ahnen nicht, dass Lukas für Julia gelogen hat. Auf Constanzes Gedenkfeier kommt es allerdings zum Eklat. Can brodelt vor Eifersucht: Nick hat ebenfalls ein Auge auf Katja geworfen und flirtet hemmungslos mit ihr. Es kommt zum Handgemenge, das Joscha nur mit Mühe unterbinden kann. Im Anschluss verspricht Can, sich nicht mehr von Nick provozieren zu lassen - doch da hören die beiden, wie Nick sexistische Witze auf Katjas Kosten macht. Lena und Marian kehren wegen Lenas Rückenschmerzen früher aus Berlin zurück. Die Vorbereitungen für Constanzes Gedenkfeier und die Pflege des kranken Alexanders haben Lena geschwächt. Als Marian sie besorgt zur Rede stellt, fällt es Lena wie Schuppen von den Augen: Hat sie diese Beschwerden etwa, weil sie schwanger ist?
Nach den Problemen mit der Kneipe und dem Brand in der Dancefactory dachten Lena und Marian, dass sie nichts mehr erschüttern kann. Doch da haben sie sich zu früh gefreut: Während Marian von gemeinsamen Kindern träumt, kann Lena ihre Beine nicht mehr bewegen. Bea, die fest von Julias Unschuld überzeugt ist, hat für Bens Zweifel kein Verständnis. Beide leiden unter dem Streit, doch als Bea mitbekommt, dass Ben, trotz seiner Zweifel, weiterhin zu Julia steht, springt sie über ihren Schatten und versöhnt sich mit ihrem Ehemann. Doch so wirklich überzeugt ist sie von der Versöhnung nicht. Cans peinlicher Auftritt vor Katja und Nick macht die Runde. Als Joscha ihn darauf anspricht, leugnet Can jedoch weiterhin, Gefühle für sie zu haben. Um seinen Freunden und sich selbst zu beweisen, dass er nicht auf Katja steht, tröstet er sich mit einer anderen Frau - doch auch das hilft nicht.
Bei einem Pokerabend gewinnt Horst eine riesige Saftmaschine, die er Rita schenken möchte. Doch Rita freut sich nicht wirklich darüber, schließlich ist das Teil viel zu groß. In der Not versucht Rita, Schumann von den Vorzügen frischgepressten Orangensafts zu überzeugen, und sie stellt das Gerät kurzerhand im Supermarkt auf. Doch Schumann findet die Idee schwachsinnig und will, dass das Teil so schnell wie möglich wieder verschwindet! Kurze Zeit später taucht Herr Wehner von der Gebietsleitung im Supermarkt auf, um dort eine Inspektion durchzuführen. Er zeigt sich von der Saftpresse außerordentlich angetan und verspricht Schumann für diese Innovation sogar die goldene Trispa-Ehrennadel. Das kann sich Schumann nicht entgehen lassen! Er schickt Rita in den Urlaub, damit er die Saftpresse als seine Idee ausgeben kann. Ob das gut geht?
Weihnachten im Trispa-Supermarkt! Nach der anstrengenden Vorweihnachtszeit freuen sich alle Mitarbeiter auf ein paar freie Tage. Da stößt der Vorschlag Gisis, das alljährliche Wichteln nicht am letzten Arbeitstag, sondern am 24. Dezember zu veranstalten, bei Rita auf große Ablehnung. Doch Gisi bittet und bettelt. Rita gibt am Fest der Liebe nach. Sie verabreden sich alle an Heiligabend im Supermarkt. Rita und Kevin sind gerührt: Gisi und Bernie haben das Kühlhaus weihnachtlich geschmückt. Beim Feiern werden sie jedoch von Schumann überrascht, der hinter sich die Tür schließt und die Feiernden damit im Kühlhaus sitzen lässt. Leider lässt die Tür sich nicht von innen öffnen, sie klemmt. Ihre letzte Hoffnung ist Horst, der zuhause eigentlich auf die Gans aufpassen sollte, sich dann aber für Bratäpfel entschieden hat. Und das ging mächtig daneben! Er ist wirklich froh, dass Rita sich mit dem Wichteln im Supermarkt so viel Zeit lässt...
Sandra hat Liebeskummer, denn sie hat sich von ihrem Freund Eike getrennt. Das ganze Leben hat für sie nun keinen Sinn mehr, und sie terrorisiert ihre Familie mit schlechter Laune und lauter Musik. Rita platzt schließlich der Kragen. Sie erklärt Sandra, dass sie nur ein Mal jung ist und ihr Leben genießen soll. Rita hofft, dass sie eine neue Beschäftigung im Angebot der vielen Prospekten findet, die sie ihr mitgebracht hat. Sandra entscheidet sich auch, aber nicht für die Mitgliedschaft im Sportverein, sondern für ein Austauschjahr in Amerika. Das hat Rita nun auch wieder nicht gewollt! Ihre kleine Sandra so weit weg, das geht nicht. Horst macht ihr jedoch klar, dass Rita sie schließlich erst darauf gebracht hat. Schweren Herzens stimmt Rita dem Amerikaaufenthalt schließlich zu. Doch bis die erforderlichen Unterlagen von Horst und Rita in der Schule unterschrieben werden können, sind noch einige Hindernisse zu bewältigen...
In ihrer unnachahmlichen Art hat Rita einer unverschämten Kundin mal wieder die Meinung gegeigt. Schumann ist wütend, läuft doch gerade die große Werbeaktion "Der Kunde ist König!". Rita sieht jedoch nicht so richtig ein, dass sie sich alles gefallen lassen soll. Kurze Zeit später kommt die alte Frau Jansen niedergeschlagen in den Supermarkt. Ihrem Wellensittich Johnny geht es ganz schlecht, der Tierarzt gibt ihm nur noch wenige Tage. Rita holt Bernie zur Hilfe, der ein ausgewiesener Vogelexperte ist. Auch er will Frau Jansen nicht viel Hoffnung machen, sieht aber in einer Spezialbehandlung eine kleine Chance für Johnny. Da Bernies Mutter eine Katze hat, muss der Vogel über Nacht bei Rita untergebracht und gepflegt werden, und zwar rund um die Uhr. Tatsächlich geht es dem Vogel am nächsten Morgen im Supermarkt besser. Alle sind glücklich, außer Schumann. Ein Vogel im Supermarkt verstößt schließlich gegen sämtliche Auflagen des Gesundheitsamts. Doch mit dem Hinweis auf den Slogan der Werbeaktion "Der Kunde ist König" kann Schumann zur Duldung des Federviehs bewegt werden. Unterdessen ruft Rita freudig Frau Jansen an, damit sie den Vogel wieder abholen kommt. Leider ging's Johnny schon wieder so gut, dass er in der Zwischenzeit weggeflogen ist...
Die große Supermarktkette 'Crown Markt' eröffnet ihren neuesten Laden ausgerechnet in der Nähe des 'Trispa'-Marktes. Bei Filialleiter Schumann bricht Panik aus: Können sich er und sein Team gegen eine starke Konkurrenz behaupten? Um seine Mannschaft zu wappnen, erarbeitet Schumann eine endlos lange Liste mit Verhaltensregeln für Rita und Co. und mimt selber einen Kunden, auf dass Rita ihn trainingshalber 'perfekt' und mit ausgesuchter Höflichkeit bedient. Da platzt Rita der Kragen. Sie beleidigt Schumann dermaßen, dass er ihr mit Kündigung droht, es sei denn, sie entschuldigt sich bei ihm. Natürlich will sie nicht bei ihm zu Kreuze kriechen. Statt dessen nimmt sie die Kündigung an, bewirbt sich kurzerhand bei der Konkurrenz und bekommt prompt dort eine Stelle als Kassiererin. Der Jubel ist groß. Aber was wird aus ihren Kollegen? Gisi und Bernie kann sie doch nicht alleine unter Schumanns Fuchtel lassen. Sie überredet die beiden, sich auch beim 'Crown Markt' zu bewerben...
Gerner ist genervt: Kaum zuhause, muss er erfahren, dass es schon wieder Ärger zwischen Patrick und Dominik gab, nur weil Jasmin diesen harmlosen Kuss aufbauschen musste. Wütend stellt er Jasmin als die Schuldige dar, doch Katrin gibt diesen Titel an ihn weiter, da er sich stets einmischt. Gerner gibt daraufhin klein bei, bis er zufällig über ein Geheimnis von Katrin stolpert. Pia überrascht Emily und Ayla mit einer tollen Nachricht: Ihr Vater hat ihr die Wohnung gekauft. Emily freut sich, nun doch nicht auszuziehen zu müssen. Doch gleichzeitig kommt Neid bei ihr auf - reich müsste man sein. Um wenigstens mit Coolness auftrumpfen zu können, schlägt sie einen illegalen DVD-Abend im Mauerwerk vor. Dascha hat in ihrer Not sogar ihr Amulett verpfändet - ihr letztes Erinnerungsstück an ihre Eltern. Doch auch dieses Opfer reicht nicht aus, um die nächste Rate bei Trebe zu bezahlen. Verzweifelt versucht Dascha, an Geld zu kommen, doch woher nehmen, wenn nicht stehlen? Resigniert tritt sie ihren Putzjob bei Jasmin an, nicht ahnend, dass sie ausgerechnet dort eine neue Einnahmequelle findet...
Als Gerner die Fotos von Katrin in Alexanders Hemd sieht, steht für ihn fest, dass Katrin ihre Affäre mit Alexander nie beendet hat. Das trifft ihn sehr hart. Also beschließt Gerner, Iris in Alexanders Eskapaden einzuweihen. Pia kann zwar verhindern, dass John etwas von der heimlichen Party im Mauerwerk mitbekommt, wird jedoch hart daran erinnert, wie fies John sie abserviert hat. Umso mehr fühlt sie sich bestätigt, dass es gut war, aus der gemeinsam aufgebauten Partyreihe auszusteigen. Doch als sie mitbekommt, was John aus der Partyreihe macht, kann sie sich nicht länger raushalten... Gelöst kehrt Lucy aus London zurück und trifft zufällig auf Philip, demgegenüber sie sich betont erwachsen und locker präsentiert. Ein ehrliches, freundschaftliches Gespräch entsteht, das bei Lucy gleich wieder Hoffnungen aufkommen lässt. Doch Philips Herz schlägt mittlerweile nur für Ayla.
Alexander hat die Nase voll: Von Gerner wird er wegen seiner angeblichen Affäre zu Katrin bedroht. Katrin selbst bleibt davon völlig unbeeindruckt und mit Iris hat Alexander deswegen seine liebe Not. Um sie nicht zu belasten, hat er ihr nicht von dem harmlosen Kuss erzählt, doch Iris spürt, dass Alexander ihr etwas verheimlicht. Philip vertraut Lucy seine Gefühle für Ayla an, doch die ist noch lange nicht so weit, als das sie solche Vertraulichkeiten von ihrem Ex erfahren möchte. Verzweifelt flüchtet Lucy nach Hause und trifft dort auf ihre aufgelöste Mutter. Es ist wieder niemand da, der für Lucy ein offenes Ohr hat und dann läuft sie auch noch ausgerechnet Philip und Ayla über den Weg. Gerners Intrige entwickelt sich leider nicht so, wie Gerner sich das vorgestellt hat. Sein Ziel war es, die Affäre zwischen Alexander und Katrin damit zu beenden, doch nun provoziert Katrin ihn immer heftiger. Der Machtkampf geht in die zweite Runde.
Um sich an Katrin zu rächen, kleidet Gerner Dascha in Jasmins Laden für einen Ballettabend ein. Er gaukelt sogar eine Affäre mit Dascha vor, nur um Katrin zu provozieren. Doch die lässt sich davon nicht beeindrucken. Alexander hat Iris von dem Kuss erzählt und damit eine Welle der Verzweiflung bei Iris ausgelöst. Wie soll sie Alexander nur wieder vertrauen können. Doch als Iris merkt, wie sehr Lucy unter der Situation leidet, ist sie gewillt, Alexander noch eine Chance zu geben. In ihrem Frust hat Lucy Ayla von Philips Gefühlen erzählt. Seitdem ist Philip darum bemüht, sich Ayla gegenüber so normal wie möglich zu verhalten. Und tatsächlich entspannt sich die Situation zwischen den Freunden wieder. Doch wie lange kann Philip seine Gefühle für Ayla noch unterdrücken?
Der wundervolle Abend im Ballett endet böse für Dascha, als sie am nächsten Tag ein Foto von sich und Gerner in der Presse entdeckt. Wird sie nun endgültig als Illegale auffallen und abgeschoben? Noch dazu droht ihr Katrin, dass sie sich von ihrem Mann fernhalten soll und Gerner bittet sie zugleich, um einen delikaten Gefallen. John ist frustriert und unzufrieden mit seinem Leben. Er arbeitet ständig, hat keinen Spaß und keine Frau. Als Heller dann mit einem teuren Wagen auftaucht, erinnert er John daran, sich auch mal etwas zu gönnen. Doch für so einen Wagen müsste John seine Mauerwerk-Einlagen anzapfen. Vernünftigerweise verzichtet John, doch als er mitbekommt, wie alle um ihn herum das Leben genießen, kommen wieder Zweifel auf. Bei ihren Geburtstagsvorbereitungen, spürt Ayla immer deutlicher, dass die Situation für Philip doch nicht so einfach ist. Doch während sie von ihrer Familie gefeiert wird, hat sie wenig Zeit auf ihn einzugehen. Zumal sich noch eine viel düstere Wolke über ihr zusammenbraut...
Malte fängt Britta in ihrer Verzweiflung auf und verspricht ihr, dass sie sich im Kampf gegen Rolf auf ihn verlassen kann. Als Rufus in Erwägung zieht, Rolf seine alte Wohnung zurückzugeben, um dort seine Gespräche mit Britta heimlich mitzuschneiden, geht Malte auf die Barrikaden. Er gesteht Britta, wie sehr er sich um sie sorgt. Sie kommen sich sehr nahe - und bringen sich damit unwissentlich in Gefahr. Kira erträgt es nicht, dass Tobias nun wieder mit Micki zusammen ist. Eifersüchtig will sie einen Keil zwischen die beiden treiben, um Tobias davon zu überzeugen, dass er zu ihr gehört. Sie schleicht sich nachts zu ihm ins Bett und hinterlässt ein kompromittierendes Foto auf seinem Handy. Doch Micki und Tobias durchschauen ihre plumpe Intrige sofort. Suji ist entschlossen, auch ohne Unterstützung ihrer Eltern über die Runden zu kommen. Dafür nimmt sie einen weiteren Putzjob in der "Turnhalle" an und lässt dafür eine Verabredung mit Easy sausen. Doch vor lauter Stress hat sie vergessen, für ein Weihnachtskonzert zu üben, und muss Easy am nächsten Tag erneut versetzen. Dann findet sie aber eine elegante Lösung, um ihm trotzdem zu zeigen, dass er das Wichtigste in ihrem Leben ist.
Im letzten Augenblick können Britta und Malte ihren intimen Moment vor Rolf als Streit tarnen. Doch Rufus ist sauer, dass sie ihren Plan gegen Rolf leichtsinnig aufs Spiel gesetzt haben. Wütend erinnert er daran, dass Rolf Rebecca umgebracht hat. Als Rolf ihm bei ihrer ersten Begegnung scheinheilig zu Rebeccas Tod kondoliert, kann Rufus selbst nur mit Mühe die Fassade wahren. Kiras Selbstbewusstsein liegt nach Tobias' harscher Ansage in Scherben. Mit einem sarkastischen Kommentar im Radio stochert er zusätzlich in ihrer Wunde herum. Um sich selbst zu beweisen, dass sie eine begehrenswerte Frau ist, verführt Kira Moritz zu einem Date. Doch ehe es dabei richtig zur Sache geht, muss sie ihm ein peinliches Geständnis machen. Obwohl Suji glücklich ist, bei Easy ein neues Zuhause gefunden zu haben, schmerzt es sie, Weihnachten nicht bei ihren Verwandten zu verbringen. Um sich ein Stück Erinnerung an die familiären Feste in die Alte Schneiderei zu holen, besorgt Suji sogar einen echten Weihnachtsbaum.
Als die Bewohner der Alten Schneiderei spontan zu einem gemeinsamen Weihnachtsfest einladen, ist Moritz glücklich, dadurch mit Kira Heiligabend feiern zu können. Denn auch wenn es nicht zum Sex zwischen ihnen gekommen ist, rechnet er sich Chancen bei ihr aus. Doch Kira hat weiter nur Augen für Tobias und macht Moritz unmissverständlich klar, ihn nur als Freund zu betrachten. Moritz ist am Boden zerstört. Anna sieht dem Fest der Liebe unwohl entgegen. Sie versucht, einen Schritt auf Paco zuzugehen. Der Graben zwischen ihnen scheint allerdings unüberwindbar. Als sie am Abend auch noch mit Evas Schwangerschaft und der kleinen Lotta konfrontiert wird, betäubt Anna ihren Schmerz mit Alkohol und verdirbt ihrer Familie so Weihnachten. Um Rolfs Misstrauen nicht weiter zu schüren, zwingt sich Rufus dazu, mit ihm das Weihnachtsfest bei den Weigels zu begehen. Doch Rufus erträgt es nicht, mit dem Mörder seiner Frau unter dem Tannenbaum zu sitzen und sucht Trost an Rebeccas Grab.
Kira ist irritiert, dass Moritz ihr plötzlich die kalte Schulter zeigt. Erst als er offen gesteht, sich mehr als nur eine Freundschaft mit Kira erhofft zu haben, stellt sie sich die Frage, ob er vielleicht doch als potenzieller Freund in Frage kommt. Schnell wird Kira klar: Ihr Herz schlägt immer noch für Tobias. Für Eva kommt ein High-Heels-Verbot wegen ihrer Schwangerschaft nicht in Frage. Lieber nimmt sie quälende Rückenschmerzen in Kauf, als ein Dasein in Gesundheitslatschen zu fristen. Erst durch Anna erkennt Eva, wie unbedeutend ihre Probleme in Wahrheit sind. Anna ist getroffen, als Paco sie mit seinem Auszug vor vollendete Tatsachen stellt. In ihrem Schmerz gefangen, bringt sie aber nicht die Kraft auf, um für ihre Ehe zu kämpfen. Während Paco Zuflucht bei seinen Freunden findet, ist es ausgerechnet Eva, die Annas Kampfeswillen schließlich weckt. Doch Pacos Enttäuschung sitzt zu tief und er verweigert sich einer Aussprache. Verzweifelt steht Anna vor den Scherben ihrer Ehe...
Britta ist gerührt, als Malte ihr einen Talisman schenkt, der sie vor Rolf beschützen soll. Aber leider findet ausgerechnet der den Anhänger und will misstrauisch wissen, von wem sie ihn hat. In der Not behauptet Britta, dass sie Rolf zum neuen Jahr damit überraschen wollte. Doch wird Rolf ihr glauben? Suji hat von Eva sexy Unterwäsche zu Weihnachten geschenkt bekommen und gesteht Micki, dass sie noch Jungfrau ist. Sie liebt Easy, aber immer wenn es ernst wurde, war sie zu nervös. Micki findet das nicht schlimm und rät ihrer Freundin zu mehr Gelassenheit. In einem gelösten Moment vergisst Suji ihre Aufregung und erlebt ein wunderschönes erstes Mal mit Easy. Eva ist berührt, als sie die Bewegungen ihres Kindes spürt. Und selbst Anna schafft es trotz ihres Kummers mit Paco, sich für die werdenden Eltern zu freuen. Eva und Till sehen dem neuen Jahr, das aus ihnen eine Familie macht, glücklich entgegen. Während der Silvesterfeierlichkeiten steht plötzlich ein alter Bekannter vor Eva und stellt ihr eine brisante Frage...
Richards Leben hängt nach seinem dritten Infarkt am seidenen Faden. Die Stunden des Wartens während einer Not-OP werden für die Angehörigen zur Qual. Es gelingt den Ärzten zwar, Richard zu stabilisieren doch er muss per Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Simone ist so mit ihrer Sorge um Richard beschäftigt, dass sie David aufs Schärfste zurückweist. Can erntet für seine Wetteinlösung von Katja und seinen Kameraden Respekt und Anerkennung. Can fühlt sich ermutigt, Katja anzumachen, doch diese weist ihn brüsk ab. Als wäre die Stimmung danach nicht schon am Tiefpunkt, wird auch noch Richards Herzinfarkt bekannt. Sylvia befürchtet, Letizia könnte wegen ihres schlechten Gewissens Maximilian die Wahrheit über den Brand beichten. Deshalb überzeugt Sylvia Letizia davon, dass deren Geheimnis bei ihr sicher ist. Nun muss Sylvia nur noch Maximilian davon überzeugen, dass mit seiner Tochter alles in Ordnung ist.
Maximilian und Simone sind entsetzt: Rafael wird bald wieder aus dem Gefängnis entlassen. Maximilian bittet Sylvia um rechtliche Hilfe - ahnt jedoch nicht, dass Sylvia und Rafael unter einer Decke stecken. Deniz rast vor Wut auf Joscha, da dieser Melanie die große Liebe vorspielt und sie nur benutzt. Deniz ist allerdings tatsächlich in Melanie verliebt und kann sein Glück kaum fassen, als Melanie ihn in der Dunkelheit mit ihrem Freund Joscha verwechselt und ihrer Leidenschaft freien Lauf lässt. Julia droht die Suspendierung von der Dancefactory. Bea will Julias Erinnerungen mittels Hypnose zurückholen, um ihre Unschuld zu beweisen. Doch Julia fürchtet, tatsächlich für den Brand und Constanzes Tod verantwortlich zu sein und lehnt die Hypnose ab.
Nach langem Zureden entscheidet Julia sich dafür, sich doch hypnotisieren zu lassen. Aber anders als erhofft, erinnert sie sich an ein Detail, das ihre mögliche Schuld sogar stützt. Für Julia steht fest, dass sie Constanze auf dem Gewissen hat bis ein überraschender Zeuge auftaucht, der sie entlastet. In der Dunkelheit verwechselt Melanie Deniz mit Joscha und küsst ihren "Freund" leidenschaftlich. Als sie ihren Irrtum bemerkt, bleibt Deniz nichts anderes übrig, als ihr seine Liebe zu gestehen. Wie wird Melanie reagieren? Simone leidet unter Alpträumen, seit Rafael droht, frühzeitig aus der Haft entlassen zu werden. Zwar versichert ihr Maximilian, dass von Rafael keine Gefahr mehr ausgeht, doch Simone muss sich selbst vergewissern: Als sie Rafael im Gefängnis besucht, trifft sie dort zu ihrer Überraschung jedoch auf Sylvia.
Ben und Bea sind erleichtert, dass Julia durch einen Zeugen entlastet wird. Sie ahnen nicht, dass Lukas für Julia gelogen hat. Auf Constanzes Gedenkfeier kommt es allerdings zum Eklat. Can brodelt vor Eifersucht: Nick hat ebenfalls ein Auge auf Katja geworfen und flirtet hemmungslos mit ihr. Es kommt zum Handgemenge, das Joscha nur mit Mühe unterbinden kann. Im Anschluss verspricht Can, sich nicht mehr von Nick provozieren zu lassen - doch da hören die beiden, wie Nick sexistische Witze auf Katjas Kosten macht. Lena und Marian kehren wegen Lenas Rückenschmerzen früher aus Berlin zurück. Die Vorbereitungen für Constanzes Gedenkfeier und die Pflege des kranken Alexanders haben Lena geschwächt. Als Marian sie besorgt zur Rede stellt, fällt es Lena wie Schuppen von den Augen: Hat sie diese Beschwerden etwa, weil sie schwanger ist?
Nach den Problemen mit der Kneipe und dem Brand in der Dancefactory dachten Lena und Marian, dass sie nichts mehr erschüttern kann. Doch da haben sie sich zu früh gefreut: Während Marian von gemeinsamen Kindern träumt, kann Lena ihre Beine nicht mehr bewegen. Bea, die fest von Julias Unschuld überzeugt ist, hat für Bens Zweifel kein Verständnis. Beide leiden unter dem Streit, doch als Bea mitbekommt, dass Ben, trotz seiner Zweifel, weiterhin zu Julia steht, springt sie über ihren Schatten und versöhnt sich mit ihrem Ehemann. Doch so wirklich überzeugt ist sie von der Versöhnung nicht. Cans peinlicher Auftritt vor Katja und Nick macht die Runde. Als Joscha ihn darauf anspricht, leugnet Can jedoch weiterhin, Gefühle für sie zu haben. Um seinen Freunden und sich selbst zu beweisen, dass er nicht auf Katja steht, tröstet er sich mit einer anderen Frau - doch auch das hilft nicht.
Die große Supermarktkette 'Crown Markt' eröffnet ihren neuesten Laden ausgerechnet in der Nähe des 'Trispa'-Marktes. Bei Filialleiter Schumann bricht Panik aus: Können sich er und sein Team gegen eine starke Konkurrenz behaupten? Um seine Mannschaft zu wappnen, erarbeitet Schumann eine endlos lange Liste mit Verhaltensregeln für Rita und Co. und mimt selber einen Kunden, auf dass Rita ihn trainingshalber 'perfekt' und mit ausgesuchter Höflichkeit bedient. Da platzt Rita der Kragen. Sie beleidigt Schumann dermaßen, dass er ihr mit Kündigung droht, es sei denn, sie entschuldigt sich bei ihm. Natürlich will sie nicht bei ihm zu Kreuze kriechen. Statt dessen nimmt sie die Kündigung an, bewirbt sich kurzerhand bei der Konkurrenz und bekommt prompt dort eine Stelle als Kassiererin. Der Jubel ist groß. Aber was wird aus ihren Kollegen? Gisi und Bernie kann sie doch nicht alleine unter Schumanns Fuchtel lassen. Sie überredet die beiden, sich auch beim 'Crown Markt' zu bewerben...
Nicks Ex-Affäre Sally taucht mit einer unangenehmen Überraschung auf Drover's Run auf: Sie ist hochschwanger - von Nick. Während Nick sich nach anfänglichem Entsetzen der Situation stellt, ist Tess vollkommen verzweifelt. Vor allem die Tatsache, dass Harry der werdenden Mutter anbietet, bei ihm auf Killarney zu wohnen, macht Tess schwer zu schaffen. Auch Stevie erwartet eine Überraschung: Nachdem er monatelang wie vom Erdboden verschwunden war, kehrt Kane aus heiterem Himmel wieder zurück. Angeblich ist er jetzt ein anständiger Mensch geworden, doch die Mädchen haben ihre Zweifel. Wird er Stevie dennoch wieder um den Finger wickeln können?
Buffy braucht unbedingt Geld, um den Lebensunterhalt für sich und Dawn zu bestreiten. Als sie feststellt, dass sie bei den Vorlesungen am College den Anschluss verloren hat, fängt sie zuerst bei Xander und seinen Kollegen am Bau an und darauf als Verkäuferin im Zauberladen. Dabei macht Buffy eine seltsame Entdeckung: Für sie vergeht die Zeit langsamer als für die anderen. Währenddessen verfolgen Jonathan und Warren nur ein Ziel: Sie wollen endlich die Herren von Sunnydale werden!
Gabrielle plant eine große Abschiedsparty für Carlos, der ins Gefängnis muss. Außerdem taucht George Williams (in einer Gastrolle: Roger Bart) erneut in Brees Leben auf, sehr zum Missfallen von Ehemann Rex; Lynette muss erfahren, dass Toms Exfreundin (in einer Gastrolle: Melinda McGraw) in seiner Firma tätig ist, und Susan und Julie werden von der Familie Young alles andere als gutnachbarschaftlich behandelt.
Während sich Prinz Prem von einem Mordversuch vier Tage vor seiner Hochzeit erholt, lässt er sich von einem fröhlichen und großzügigen Doppelgänger ersetzen.
Um seine Doktorarbeit in Ruhe schreiben zu können, fährt der Katzenliebhaber Spencer an einen beschaulichen kleinen Küstenort. Das gleiche Reiseziel hat die Hundebesitzerin Lara. Sie will dort Kraft finden, um ihr kaputtes Leben neu zu ordnen. Das Schicksal - und ein Fehler in der Buchung - zwingt die beiden unterschiedlichen Charaktere, mit ihren Haustieren in derselben Ferienwohnung zu leben. Das führt schnell zu einigen Schwierigkeiten.
Nachdem Buffy ihr Leben geopfert hat, um die Welt zu retten, soll ein Buffy-Roboter den Eindruck vermitteln, dass sie noch lebt. Willow kann sich mit dieser Situaton nicht abfinden: Sie will Buffy mit einem Ritual wieder zum Leben erwecken und weiht Tara, Xander und Anya in ihren Plan ein. Unterdessen fliegt das Geheimnis um den Buffy-Bot auf - die Dämonen wissen nun, dass sie es nicht mit der echten Buffy zu tun haben und überraschen Willow während des Erweckungsrituals.
Nachdem Willow bei dem Wiedererweckungs-Ritual unterbrochen wurde, rechnet keiner der Freunde mit dem Gelingen des Zaubers. Doch Buffy erwacht in ihrem eigenen Grab! Inzwischen haben die Dämonen die List mit dem Buffy-Roboter durchschaut und fallen ungehindert über Sunnydale her. Erst die echte Buffy kann sie endgültig vernichten und in die Flucht schlagen. Doch sie scheint unter Schock zu stehen - und plötzlich ist sie wieder verschwunden.
Nur langsam und mit Dawns und Spikes Hilfe gewöhnt sich die verwirrte Buffy nach ihrer Wiedererweckung ans Leben - bis plötzlich seltsame Dinge geschehen: Nacheinander nimmt ein mysteriöses, körperloses Wesen Besitz von den Freunden. Es handelt sich dabei um einen Dämon, der durch Buffys Wiedererweckungsritual Eintritt in diese Dimension gefunden hat. Doch ein Teil seiner Kraft ging an Buffy über, und nun versucht der Dämon, Buffy zu vernichten, um die Kraft zurückzugewinnen.
Buffy hat sich endlich wieder halbwegs an ihr altes Leben gewöhnt, da stellt sie fest, dass sie so gut wie pleite ist. Sie versucht, einen Kredit aufzunehmen - jedoch vergeblich! Inzwischen planen Jonathan, Andrew und Warren, mit Hilfe eines Dämons und technischem Können Sunnydale zu erobern. Der Dämon aber fordert als Gegenlohn Buffys Kopf. Giles schließlich stellt Willow wegen der Wiedererweckung Buffys zur Rede, und Angel vereinbart ein Treffen mit der Jägerin.
Buffy braucht unbedingt Geld, um den Lebensunterhalt für sich und Dawn zu bestreiten. Als sie feststellt, dass sie bei den Vorlesungen am College den Anschluss verloren hat, fängt sie zuerst bei Xander und seinen Kollegen am Bau an und darauf als Verkäuferin im Zauberladen. Dabei macht Buffy eine seltsame Entdeckung: Für sie vergeht die Zeit langsamer als für die anderen. Währenddessen verfolgen Jonathan und Warren nur ein Ziel: Sie wollen endlich die Herren von Sunnydale werden!
Sebastian ist verletzt, dass die Familie ihm das Vertrauen entzieht. Er überlegt, Düsseldorf zu verlassen und fragt Tanja, ob sie mit ihm weggehen würde. Tanja überzeugt ihn davon, zu bleiben und den Kampf gegen Hagen aufzunehmen. Giselle ist fassungslos, als sie Thore und Caro in einem innigen Kuss vorfindet. Verletzt zieht sie sich zurück und verwüstet Thores Wohnung. Olli erhält die Scheidungspapiere von Christian zugestellt.
Britta ist gerührt, als Malte ihr einen Talisman schenkt, der sie vor Rolf beschützen soll. Aber leider findet ausgerechnet der den Anhänger und will misstrauisch wissen, von wem sie ihn hat. In der Not behauptet Britta, dass sie Rolf zum neuen Jahr damit überraschen wollte. Doch wird Rolf ihr glauben? Suji hat von Eva sexy Unterwäsche zu Weihnachten geschenkt bekommen und gesteht Micki, dass sie noch Jungfrau ist. Sie liebt Easy, aber immer wenn es ernst wurde, war sie zu nervös. Micki findet das nicht schlimm und rät ihrer Freundin zu mehr Gelassenheit. In einem gelösten Moment vergisst Suji ihre Aufregung und erlebt ein wunderschönes erstes Mal mit Easy. Eva ist berührt, als sie die Bewegungen ihres Kindes spürt. Und selbst Anna schafft es trotz ihres Kummers mit Paco, sich für die werdenden Eltern zu freuen. Eva und Till sehen dem neuen Jahr, das aus ihnen eine Familie macht, glücklich entgegen. Während der Silvesterfeierlichkeiten steht plötzlich ein alter Bekannter vor Eva und stellt ihr eine brisante Frage...