Zoe bremst Carlos' romantische Anwandlung direkt ein und der muss sich fragen, was in ihn gefahren ist. Zudem Zoe mit ihren Gedanken ohnehin nur bei Clara ist, deren Schicksal sie nicht loslässt. Auch Johns Gedanken sind ganz bei der kleinen Clara. Als sich die Chance bietet, ihr erneut zu helfen, ergreift John diese nicht ganz uneigennützig. Denn sein Herz zieht es zu Clara.
Ute verspricht der panischen Britta, das Problem mit Patrizia für sie zu regeln. Als die ihr jedoch offen droht, lässt das auch Ute nicht kalt. Cecilia gerät in Stress, als ihr KI-Projekt bei Patrizia nicht gut ankommt. Zum Glück hat sie Baris, der keine Mühen scheut, um sie zu unterstützen. Paco und Easys Versöhnung scheint durch Tobias Einmischung zu scheitern. Umso schöner ist es, als sich alles aufklärt.
Vanessas Ankunft in Essen wird von Richards Zustand überschattet, von dem Simone getroffen als Letzte erfahren muss. Charlie setzt sich zur Wehr, als Milan sich hinterrücks über ihre Entscheidung hinwegsetzt. Als Lucie bei Lennox auf Granit beißt, ist es Henning, der Lennox eine andere Sicht der Dinge vermitteln kann.
Emily trifft es hart, dass Dominik sie nach wie vor ignoriert und ihn ihre Bemühungen kalt lassen. Als Dominik sie dann auch noch erneut kränkt, bringt er damit das Fass zum überlaufen. Trotzig kippt Emily ihm dafür ihr Bier in den Helm. Dominik ist wütend und versteht Emilys Reaktion kein bisschen, bis Tuner ihm erklärt, wie Emily tickt. Um Berlin und der ganzen Heimlichtuerei zu entfliehen, plant Patrick kurzerhand einen luxuriösen Wochenendtrip nach Paris. Jasmin ist beeindruckt. Was sie jedoch nicht weiß: Patrick kann sich den Trip nur mit einem Griff in Gerners Geldkoffer leisten... Dascha will Tayfun unbedingt erklären, warum sie so plötzlich verschwunden ist. Insgeheim hofft sie sogar, mit seiner Hilfe der Schlepperbande zu entkommen. Doch statt Tayfun trifft sie Ayla an, die ihr klar macht, dass sie Tayfun vermutlich in Gefahr bringt, wenn sie sich mit ihm gemeinsam gegen die Schlepperbande stellt.
Als die Fracking-Arbeiten beginnen, entschließt sich Maximilian, damit an die Öffentlichkeit zu gehen, denn nun können ihn weder Anwohner, noch Umweltaktivisten aufhalten - denkt er zumindest. Doch die Anwohner machen eine irritierende Entdeckung. Lena darf das Krankenhaus verlassen und ist heilfroh, zu Hause zu sein und ohne fremde Hilfe klarzukommen. Doch während Marian glaubt, dass sie zurechtkommt, kommt es zu einem Unfall. Um den finanziellen Ruin abzuwenden, schließt Ben sich der Nebenklage gegen Julia an. Doch ihn quält das schlechte Gewissen, denn weder Bea noch Julia ahnen etwas von seiner Entscheidung...
Nach dem ersten Schock über die Vorladung vom Gericht, setzt Julia erneut alles daran, Hinweise für ihre Unschuld zu finden und stößt in ihrer Tasche auf den Aufkleber einer Tankstelle. Wird dieser sie entlasten? Während Julia gemeinsam mit Lukas alle Tankstellen Essens abklappert, erfährt Letizia von der Spur und ist entsetzt: Ihr Verbrechen droht aufzufliegen. Maximilian misst den Gerüchten, dass es kein Erdgasvorkommen gibt, keine Bedeutung bei, denn dies würde seine Pläne auf den Kopf stellen. Erst als Simone sein Projekt in Frage stellt, gibt er ein Gutachten in Auftrag. Wird das Ergebnis den Kritikern Recht geben? Nach Lenas Entlassung aus dem Krankenhaus will Marian es ihr zuhause so angenehm wie möglich machen - geht dabei jedoch zu weit und bevormundet Lena.
Da sein Fracking-Projekt gescheitert ist, versucht Maximilian, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Doch Sylvia und Rafael wollen Maximilian am Boden sehen und planen gezielt seinen Untergang. Maximilian vermutet jedoch, dass Isabelle und Richard hinter seiner Zerstörung stecken und rastet aus. Dabei bringt er seine kleine Tochter in höchste Gefahr. Raquel bittet Ingo darum, noch einmal über die Scheinehe nachzudenken, doch ist er wirklich für Raquels Leben verantwortlich? Während Letizia das Videoband vernichtet, das Julias Unschuld beweisen könnte, wird Lukas wegen des abweisenden Verhaltens des Tankwarts misstrauisch. Julia vermutet dahinter zwar nur schlechte Laune, trotzdem lassen sie Lukas' Bedenken nicht los. Was verheimlicht der Tankwart ihr?
Nachdem Maximilian Sophia in Gefahr gebracht hat, warnt Simone ihn davor, weitere Dummheiten zu begehen. Um dem finanziellen Ruin zu entgehen, bietet er das Zentrum als Sicherheit für einen weiteren Kredit und ahnt nicht, dass er Rafaels tödlichem Plan in die Hände spielt. Raquel ist traurig, dass Ingo keine Scheinehe eingehen will. Sie findet Ablenkung bei Joscha, der ihr auf Anhieb sympathisch ist - er erinnert sie an ihren schwulen Bruder. Sie ahnt nicht, dass Joschas Homosexualität ein Geheimnis ist und outet ihn fast. Julia hat eine Zeugin gefunden, die sich daran erinnern kann, sie in der Brandnacht an einer Tankstelle getroffen zu haben. Julia erhält auch Zugang zum Überwachungsvideo der Tankstelle, mit dem zweifelsfrei bewiesen werden kann, dass sie nichts mit dem Brand zu tun hat.
Als David erfährt, dass Jenny bereits Blutungen hatte und ihre Schwangerschaft seitdem ein Risiko ist, folgt er Jenny zum Frauenarzt. Dort eskaliert der Streit zwischen den beiden und Jenny stürzt die Treppe hinunter. Bens finanzielle Situation scheint aussichtslos: Die Versicherung bezahlt den Brandschaden an seinem Club nicht und der Bankrott steht ihm bevor. Doch Ben hat eine Idee und investiert sein letztes Geld in die heißeste Party der Stadt. Joscha und Raquel könnten heiraten und damit ihre Probleme lösen. Joscha erscheint dieser Gedanke zunächst vollkommen abwegig, doch eine Scheinehe einzugehen ist ihm lieber als sich zu outen.
Rita ist verärgert über Gisi, die ihr über lange Zeit für die Mitfahrgelegenheit zum Supermarkt zu viel Benzingeld abgeknöpft hat. Den Vorwurf will Gisi nicht auf sich sitzen lassen. Als versöhnliche Geste hat sie eine Idee: Horst hat einen alten Alpha Romea Giulia liebevoll repariert und will ihn jetzt verkaufen. Nun will Gisi den Wagen erstehen, um Rita ab sofort in dem schicken Modell zur Arbeit zu chauffieren. Aber Horst findet Gisi viel zu chaotisch für das Traumauto. Beleidigt beschließt Gisi, hinter seinem Rücken wenigstens eine Probefahrt zu machen. Rita erwischt sie noch vor der Garage, zwingt sie auszusteigen und übernimmt selbst das Steuer, damit ja nichts passiert. Und prompt fährt sie das Auto gegen die Garagenwand. Damit Horst nichts davon erfährt, wollen die Freundinnen den Wagen heimlich reparieren, und Markus soll die beiden decken. Wie gut, dass er gerade ein kleines Terrarium mit Kakerlaken hat. Ob sich der Vater mit einem fingierten Referat für den Biologieunterricht ablenken lässt - zumal ein potenzieller Käufer für das Auto schon im Anmarsch ist?
Filialleiter Schumann kommt euphorisch von einem Seminar mit der Trispa-Führungsetage zurück: nicht nur, dass er endlich einen persönlicheren Kontakt zu seinem Vorgesetzten, Herrn Wehner, bekommen hat. Es steht sogar eine Beförderung für ihn in Aussicht. Dies stimmt auch seine Supermarktmannschaft optimistisch. Hängt doch mit der Beförderung seine Versetzung nach Rostock zusammen. Es versteht sich von selbst, dass Rita und ihre Kollegen alles tun, um vor der Prüfungskommission, die die Entscheidung über Schumanns Aufstieg fällt, einen guten Eindruck zu machen, um den ungeliebten Chef endlich loszuwerden. Der Zufall will es allerdings, dass Rita ein Telefonat von Herrn Wehner belauscht und mitbekommt, dass eine Intrige gegen Schumann läuft. Wie soll sie sich verhalten?
Horst und Matze denken darüber nach, wie sie ihren Motorradladen besser führen könnten. Es läuft irgendwie nicht so recht. Als Gisi ihre Hilfe anbietet, läuten bei Rita schon die Alarmglocken. Denn Horst und Gisi sind wie Katz und Hund. Also versucht Rita schon im Vorfeld zu vermitteln, doch ihre Hilfe ist nicht willkommen. Sehr zu ihrer Verwunderung wollen sich die beiden tatsächlich an einen Tisch setzen. Rita warnt eindringlich vor schlimmen und unvermeidlichen Folgen, aber Horst und Gisi bleiben stur. Also muss Rita die beiden ihrem Schicksal überlassen, sie nimmt sich jedoch fest vor, im Falle des recht wahrscheinlichen Streits völlig neutral zu bleiben. Als Gisi Horst Vorschläge für Blumenkübel, Gardinen und Klobezüge präsentiert, sind die Konflikte da: Horst will nichts hören von dem "Strickkram" und Gisi hält Horst für einen "dumpfen Neandertaler". Der Streit ist da, doch Rita hat geschworen, sich nicht mehr einzumischen. Erst als Gisi und Horst Anwälte einschalten wollen, muss Rita Farbe bekennen...
Grade als Markus das erste Mal auf große Klassenfahrt gehen will, wird sein Lehrer krank. Rita ist völlig entsetzt, dass deswegen die ganze Fahrt abgesagt werden soll und beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. Nach einem eindrucksvollen und etwas heftigen Gespräch mit dem Rektor bietet Rita kurzum an, als Betreuerin die Fahrt zu übernehmen. Horst und Markus sind aber gar nicht angetan von dieser Idee. Horst hatte sich auf ein intimes Wochenende gefreut und Markus muss nun mit seiner Mutter auf Klassenfahrt fahren - wie peinlich! Aber die Entscheidung ist gefallen und gemeinsam brechen Mutter und Sohn in Richtung Jugendherberge auf. Dort angekommen versucht Rita sich im Hintergrund zu halten, damit Markus seinen Spaß haben kann. Aber die Kinder tanzen ihr und Lehrerin Blücher ganz schön auf der Nase rum. Horst geht es auch nicht besser. Weil Rita für einen Tag fehlt, muss er im Supermarkt einspringen. Eine Erfahrung, die er so schnell nicht vergessen wird. In der Jugendherberge platzt Rita derweil der Kragen, und sie übernimmt das Regiment. Aber was wird Markus dazu sagen? Schafft sie den Drahtseilakt zwischen Mutter und Respektperson?
Gisi hat einen neuen Freund und das schon seit einem halben Jahr. Rita ist völlig überrascht ob dieser Neuigkeit, aber es stellt sich schnell heraus, dass es 'nur' ein Brieffreund ist. Sie kann sich natürlich nicht beherrschen und stellt sich Gisis Neuen in den schillerndsten Farben vor: Wieder einer der Sorte 'wandelnde Katastrophe'. Gisi ist schwer enttäuscht von ihrer Freundin, die so voreingenommen ist, woraufhin Rita Besserung gelobt. Schumann versucht derweil, ein neues Sicherheitssystem im Supermarkt zu installieren und setzt dabei den Pausenraum in Brand. Nun sucht er händeringend einen Mann, der sich mit solchen Anlagen auskennt. Da entpuppt sich Gisis neuer Freund Helmut als Glücksgriff: Er hat zum Anlagentechniker umgeschult und wird sich der Sache annehmen. Das Ganze hat einen klitzekleinen Haken. Gisi hatte vergessen zu erwähnen, dass Helmut gerade erst wegen Diebstahl und Einbruch im Gefängnis gesessen hat. Ob das gut geht?
Leon ist wieder zurück, doch Johns Freude über die Rückkehr seines Geschäftspartners währt nicht lange. Leon beklagt sich über die geringen Umsätze und entscheidet, die Rücklagen in den Bau der Sommerterrasse zu investieren. Doch die hat John in den Kauf seines Cabrios gesteckt. Es kommt zu einem heftigen Streit zwischen den Freunden und Partnern. Carsten vertraut Lucy an, wie sehr er sich um seine Beziehung zu Lenny sorgt. Lucy erkennt, dass sie nicht die einzige ist, die mit der Einsamkeit zu kämpfen hat und findet das sehr tröstlich. In Carsten hat sie endlich jemanden gefunden, dem sie auch ihren Liebeskummer anvertrauen kann. Emily ist von ihrem neuen Mitbewohner Tuner alles andere als angetan. Doch als Dominik plötzlich mit freiem Oberkörper in der Küche steht, ändert sie ihre Meinung und erkennt, dass Tuners Anwesenheit wohl auch Vorteile haben kann. Dieser Schreiner gefällt ihr jedenfalls sehr, doch leider beruht die Anziehung nicht auf Gegenseitigkeit.
Der Streit zwischen John und Leon erreicht neue Dimensionen, nachdem Leon John das restliche Geld zurückgegeben hat, mit dem John sich damals ins Mauerwerk eingekaufte. Doch was noch schwerer wiegt, ist Leons Vorwurf, dass John, in Abwesenheit seines Partners, keinen guten Job geleistet hat. Während Leon sich schon kurz darauf für die Härte seiner Vorwürfe entschuldigt, trifft John einen weitreichenden Entschluss. Emilys Selbstbewusstsein ist hochgradig angeknackst, nachdem Dominik sie abblitzen lässt. Um sich ihre Schwäche nicht anmerken zu lassen, geht sie ohne Umschweife zum Gegenangriff über. Iris gibt sich alle Mühe, Alexander wieder zu vertrauen. Alexander kämpft währenddessen gegen sein schlechtes Gewissen an. Als Iris Alexander dann versichert, ihm wieder uneingeschränkt zu vertrauen, fühlt sich Alexander schlechter denn je.
Bitte beachten Sie, dass ab 19.05 Uhr bis 23.15 Uhr die Übertragung und Vorberichterstattung zum Viertelfinalspiel (Sieger Achtelfinale 1 : Sieger Achtelfinale 3) möglich ist. Anstoß 20.30 Uhr. Nachdem Alexander Iris gestanden hat, dass er schon wieder mit Katrin geschlafen hat, ist Iris sehr verletzt und ernüchtert. Diese Situation kennt sie nur zu gut. Doch auch Alexander leidet unter der Situation, vor allem als er Lucy von seinem Fehltritt berichten muss. Lucy ist außer sich vor Wut und kann nicht fassen, dass ihr Vater das gemeinsame Familienglück aufs Spiel setzt. Dascha befindet sich immer noch in Trebes Gewalt. Ihre "Schlepperin" setzt alles daran, Daschas Vertrauen zurück zu gewinnen, um sich ihre Rückzahlungs-Raten zu sichern. Währenddessen ist Tayfun in dem Glauben, dass sich Dascha mal wieder aus dem Staub gemacht hat und lässt sich in seiner Enttäuschung nur allzu gern von Ayla ablenken. Ayla hat genau erkannt, dass sie nun endlich wieder eine Chance bei Tayfun hat. Doch sie hat nicht damit gerechnet, dass Dascha schon so bald wieder zurückkommt und zwar mit der festen Absicht, sich Tayfun gänzlich anzuvertrauen.
Emily ist nach wie vor entschlossen, sich an Dominik für dessen schlechte "Bewertung" ihrer Person zu rächen. Gekonnt setzt sie ihre Verführungskünste ein und glaubt sich schon am Ziel ihres Plans, als sie erkennt, dass sie nicht Dominik, sondern Tuner umgarnt hat. Patrick hat erneut das Risiko auf sich genommen, für Gerner Schwarzgeld aus der Schweiz zu schmuggeln. Wieder in Berlin, widmet er sich ganz Jasmin, in die er mittlerweile schwer verliebt ist. Doch diese Liebe kommt ihn teurer zu stehen, als erwartet. Missmutig beobachtet er, wie Gerner Dominik das Geld in den Rachen wirft, ohne dass der auch nur einen Finger dafür krumm macht. Als Dascha sieht, wie Ayla Tayfun küsst, weicht sie schmerzlich getroffen zurück. Sie ahnt nicht, dass Ayla den Kuss nur initiiert hat, um ihrer Konkurrentin eins auszuwischen. Doch Dascha glaubt nicht, dass Tayfun sie nach ihrer gemeinsamen Nacht nicht genauso liebt, wie sie ihn. Leider hat Dascha nicht mit Ayla gerechnet, die beschlossen hat, dass ihre Liebe zu Tayfun, jedes noch zu skrupellose Vorgehen rechtfertigt.
Emily trifft es hart, dass Dominik sie nach wie vor ignoriert und ihn ihre Bemühungen kalt lassen. Als Dominik sie dann auch noch erneut kränkt, bringt er damit das Fass zum überlaufen. Trotzig kippt Emily ihm dafür ihr Bier in den Helm. Dominik ist wütend und versteht Emilys Reaktion kein bisschen, bis Tuner ihm erklärt, wie Emily tickt. Um Berlin und der ganzen Heimlichtuerei zu entfliehen, plant Patrick kurzerhand einen luxuriösen Wochenendtrip nach Paris. Jasmin ist beeindruckt. Was sie jedoch nicht weiß: Patrick kann sich den Trip nur mit einem Griff in Gerners Geldkoffer leisten... Dascha will Tayfun unbedingt erklären, warum sie so plötzlich verschwunden ist. Insgeheim hofft sie sogar, mit seiner Hilfe der Schlepperbande zu entkommen. Doch statt Tayfun trifft sie Ayla an, die ihr klar macht, dass sie Tayfun vermutlich in Gefahr bringt, wenn sie sich mit ihm gemeinsam gegen die Schlepperbande stellt.
Ute ist ein einziges Nervenbündel und sieht dem Besuch des Starkochs angespannt entgegen. Trotz eines handfesten Streits mit dem Koch bewahrt Ute sogar die Ruhe, als Stinker sich in der Schillerküche über den Nudelsalat hermacht und der Starkoch bereits vor der Tür steht. Doch dann kommt es mit dem Koch zum Eklat und Ute kündigt ihn kurzentschlossen, obwohl sie dem Starkoch noch ein besonderes Gericht versprochen haben. Ringo und Kira haben ein schlechtes Gewissen: Paul und Sonja tragen ihnen den verpatzten Hochzeitstag nach. Gemeinsam wollen die beiden Teenager ihre Eltern überraschen und beschließen kurzerhand, die Insel Amrum in die Schillerallee zu holen. Geistesgegenwärtig mimt Malte den verletzten Verflossenen und kann damit verhindern, dass Britta den Plan vor Rolf verrät. Britta weiß, dass sie einen Fehler gemacht hat und ringt sich zu einem Liebesgeständnis durch. Doch die Lüge geht nach hinten los. Rolf ist tief ergriffen und nötigt sie schließlich, bei ihm einzuziehen. Britta sieht keinen anderen Ausweg und sagt schweren Herzens zu.
Eva verdrängt ihr schlechtes Gewissen und stürzt sich mit Till in die Hochzeitsvorbereitungen. Ihr Lügengerüst gerät jedoch gefährlich ins Wanken, als Lobinger mitbekommt, dass Eva Till heiraten will. Dies kann Lobinger nicht auf sich sitzen lassen und stellt Eva ein Ultimatum: Entweder sagt Eva Till die Wahrheit über das Kind oder er tut es. Angespannt nimmt Bela Markus' Anwesenheit zunächst hin, doch plötzlich bricht alles aus ihm heraus. Er will endlich wissen, warum sein Vater die Familie über Jahre hinweg terrorisiert hat. Dieser beteuert, sein Verhalten ehrlich zu bereuen und immer an Nils und Bela gedacht zu haben. Bela reagiert zunächst ungläubig, muss jedoch seine Meinung ändern, als er bei seinem Vater einen Beweis für dessen Beteuerungen findet. Da sie den Koch gefeuert hat und der Starkoch auf sein Gericht wartet, muss Ute selbst den Kochlöffel schwingen. Schnell improvisiert sie ein Gericht und wartet angespannt auf die Reaktion des Meisters. Der ist vollauf begeistert und legt Ute nahe, selber für die Gäste zu kochen. Doch die ist noch unsicher, ob das auch wirklich eine gute Idee ist.
Eva beugt sich Lobingers Druck und gesteht Till schweren Herzens ihren Seitensprung. Till ist fassungslos und findet zutiefst verletzt Zuflucht bei Anna und Paco. Während Eva noch Hoffnung hat, dass Till ihr verzeiht, hat der schon längst entschieden, sich von ihr zu trennen. Suji weiß nicht mehr weiter. Sie braucht unbedingt das Geld für die Operation, schämt sich aber, ihre Verwandten und Freunde um Geld zu bitten. Der einzige Ausweg scheinen ihre Eltern zu sein, doch die wollen nur bezahlen, wenn Suji für immer nach Korea zurückkehrt. Suji steht vor einer schwierigen Entscheidung. Bela ist hin- und hergerissen: Es rührt ihn, dass Markus seine Söhne scheinbar all die Jahre in seinem Herzen getragen hat. Andererseits kann er die quälenden Erinnerungen der Vergangenheit nicht einfach auslöschen. Doch als Bela sieht, wie ähnlich er seinem Vater ist, ist er zum ersten Mal zuversichtlich, dass sein Vater sich wirklich geändert hat! Noch ahnt Bela nicht, dass Markus ein Geheimnis vor ihm verbirgt.
Easy will nicht akzeptieren, dass Suji ihren Traum Konzertpianistin zu werden, aufgeben muss und sucht nach Möglichkeiten, Geld aufzutreiben. Über ein lukratives Jobangebot sieht er eine Chance, an einen Bankkredit zu kommen: Sein reicher Auftraggeber muss ihm nur eine Bürgschaft unterschreiben. Dieser weigert sich jedoch und Easy will schon aufgeben, als Ringo ihm plötzlich ein fragwürdiges Angebot unterbreitet. Micki erhält eine Absage von der Journalistenschule. Doch anders als erwartet, ist sie nicht wirklich enttäuscht. Ihr Job in der Tierarztpraxis zeigt ihr immer mehr die Perspektive auf, Tiermedizin zu studieren. Doch da erhält sie eine ungeahnte Chance, doch noch journalistisch tätig zu werden. Eva fleht Till verzweifelt an, ihre Liebe nicht einfach aufzugeben! Aber Till kann ihr den Betrug nicht verzeihen und trennt sich von ihr. Eva ist am Boden zerstört und fällt zunächst in ein tiefes Loch. Doch sie beschließt, Till nicht aufzugeben und will um ihn kämpfen.
Easy ist fassungslos über Ringos kriminelles Angebot. Kreditkartenbetrug kommt für ihn nicht in Frage. Allerdings scheint es nahezu aussichtlos, auf legalem Wege genug Geld für die Spezial-Operation aufzutreiben. Hilflos muss Easy mit ansehen, wie sehr Suji unter ihrem geplatzten Traum leidet und überdenkt noch einmal Ringos Angebot. Anna sieht ihrer ersten Therapiesitzung mit gemischten Gefühlen entgegen. Vor Paco überspielt sie jedoch ihre Nervosität und zeigt sich begeistert, als sie ihre erste Stunde hinter sich gebracht hat. Anna setzt den Rat der Therapeutin direkt um und absolviert mit Paco ein Sportprogramm. Allerdings kann sie ihre Sorgen und Probleme noch immer nur schwer unterdrücken, hat aber Angst, sich Paco mitzuteilen. Micki gefällt der Gedanke immer besser, beruflich mit Tieren zu arbeiten, allerdings schreckt sie die lange Wartezeit auf einen Studienplatz ab. Doch da hat Sonja eine Idee: Mit einer Ausbildung bei ihr zur Tierarzthelferin kann Micki die Wartezeit sinnvoll überbrücken. Sie muss sich entscheiden: Journalismus oder Veterinärmedizin?
Als die Fracking-Arbeiten beginnen, entschließt sich Maximilian, damit an die Öffentlichkeit zu gehen, denn nun können ihn weder Anwohner, noch Umweltaktivisten aufhalten - denkt er zumindest. Doch die Anwohner machen eine irritierende Entdeckung. Lena darf das Krankenhaus verlassen und ist heilfroh, zu Hause zu sein und ohne fremde Hilfe klarzukommen. Doch während Marian glaubt, dass sie zurechtkommt, kommt es zu einem Unfall. Um den finanziellen Ruin abzuwenden, schließt Ben sich der Nebenklage gegen Julia an. Doch ihn quält das schlechte Gewissen, denn weder Bea noch Julia ahnen etwas von seiner Entscheidung...
Nach dem ersten Schock über die Vorladung vom Gericht, setzt Julia erneut alles daran, Hinweise für ihre Unschuld zu finden und stößt in ihrer Tasche auf den Aufkleber einer Tankstelle. Wird dieser sie entlasten? Während Julia gemeinsam mit Lukas alle Tankstellen Essens abklappert, erfährt Letizia von der Spur und ist entsetzt: Ihr Verbrechen droht aufzufliegen. Maximilian misst den Gerüchten, dass es kein Erdgasvorkommen gibt, keine Bedeutung bei, denn dies würde seine Pläne auf den Kopf stellen. Erst als Simone sein Projekt in Frage stellt, gibt er ein Gutachten in Auftrag. Wird das Ergebnis den Kritikern Recht geben? Nach Lenas Entlassung aus dem Krankenhaus will Marian es ihr zuhause so angenehm wie möglich machen - geht dabei jedoch zu weit und bevormundet Lena.
Da sein Fracking-Projekt gescheitert ist, versucht Maximilian, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Doch Sylvia und Rafael wollen Maximilian am Boden sehen und planen gezielt seinen Untergang. Maximilian vermutet jedoch, dass Isabelle und Richard hinter seiner Zerstörung stecken und rastet aus. Dabei bringt er seine kleine Tochter in höchste Gefahr. Raquel bittet Ingo darum, noch einmal über die Scheinehe nachzudenken, doch ist er wirklich für Raquels Leben verantwortlich? Während Letizia das Videoband vernichtet, das Julias Unschuld beweisen könnte, wird Lukas wegen des abweisenden Verhaltens des Tankwarts misstrauisch. Julia vermutet dahinter zwar nur schlechte Laune, trotzdem lassen sie Lukas' Bedenken nicht los. Was verheimlicht der Tankwart ihr?
Nachdem Maximilian Sophia in Gefahr gebracht hat, warnt Simone ihn davor, weitere Dummheiten zu begehen. Um dem finanziellen Ruin zu entgehen, bietet er das Zentrum als Sicherheit für einen weiteren Kredit und ahnt nicht, dass er Rafaels tödlichem Plan in die Hände spielt. Raquel ist traurig, dass Ingo keine Scheinehe eingehen will. Sie findet Ablenkung bei Joscha, der ihr auf Anhieb sympathisch ist - er erinnert sie an ihren schwulen Bruder. Sie ahnt nicht, dass Joschas Homosexualität ein Geheimnis ist und outet ihn fast. Julia hat eine Zeugin gefunden, die sich daran erinnern kann, sie in der Brandnacht an einer Tankstelle getroffen zu haben. Julia erhält auch Zugang zum Überwachungsvideo der Tankstelle, mit dem zweifelsfrei bewiesen werden kann, dass sie nichts mit dem Brand zu tun hat.
Als David erfährt, dass Jenny bereits Blutungen hatte und ihre Schwangerschaft seitdem ein Risiko ist, folgt er Jenny zum Frauenarzt. Dort eskaliert der Streit zwischen den beiden und Jenny stürzt die Treppe hinunter. Bens finanzielle Situation scheint aussichtslos: Die Versicherung bezahlt den Brandschaden an seinem Club nicht und der Bankrott steht ihm bevor. Doch Ben hat eine Idee und investiert sein letztes Geld in die heißeste Party der Stadt. Joscha und Raquel könnten heiraten und damit ihre Probleme lösen. Joscha erscheint dieser Gedanke zunächst vollkommen abwegig, doch eine Scheinehe einzugehen ist ihm lieber als sich zu outen.
Gisi hat einen neuen Freund und das schon seit einem halben Jahr. Rita ist völlig überrascht ob dieser Neuigkeit, aber es stellt sich schnell heraus, dass es 'nur' ein Brieffreund ist. Sie kann sich natürlich nicht beherrschen und stellt sich Gisis Neuen in den schillerndsten Farben vor: Wieder einer der Sorte 'wandelnde Katastrophe'. Gisi ist schwer enttäuscht von ihrer Freundin, die so voreingenommen ist, woraufhin Rita Besserung gelobt. Schumann versucht derweil, ein neues Sicherheitssystem im Supermarkt zu installieren und setzt dabei den Pausenraum in Brand. Nun sucht er händeringend einen Mann, der sich mit solchen Anlagen auskennt. Da entpuppt sich Gisis neuer Freund Helmut als Glücksgriff: Er hat zum Anlagentechniker umgeschult und wird sich der Sache annehmen. Das Ganze hat einen klitzekleinen Haken. Gisi hatte vergessen zu erwähnen, dass Helmut gerade erst wegen Diebstahl und Einbruch im Gefängnis gesessen hat. Ob das gut geht?
Dave will Regan dabei helfen, ihre panische Angst vor Tieren zu überwinden. Ganz uneigennützig ist sein Angebot nicht, denn er hat sich in Regan verliebt und hofft, ihr auf diese Weise näherkommen zu können. Die eifersüchtige Kate beobachtet diese Entwicklung mit Misstrauen und stellt nun die Vermutung in den Raum, dass Regan dubiose Geschäfte in Zusammenhang mit Drover's Run plant. Nick schlafwandelt in letzter Zeit häufig und Tess macht sich große Sorgen um ihn. Dann muss sie auch noch erfahren, dass Nick mit seinem baldigen Tod rechnet und alle Hebel in Bewegung setzt, um sie wirtschaftlich abzusichern. Unterdessen entdeckt Stevie die Stute Phoenix in einer Herde Wildpferde und bringt sie zurück auf die Farm - nur um dort zu erfahren, dass Tess das Pferd Regan schenken will.
Nach Warrens Attentat kann Willow zwar Buffy retten, indem sie ihr die Kugel aus dem Körper zaubert, für die tote Tara kann sie aber nichts tun. Da Osiris ihr jede Hilfe zur Wiederbelebung verwehrt, gerät Willow in unbändige Wut und beschließt, den Tod von Tara mit Hilfe schwarzer Magie zu rächen. Buffy und Xander wollen sie von diesem Plan abbringen und bitten Anya um Unterstützung. Diese gibt ihnen allerdings zu verstehen, dass sie als Rachedämonin auf Willows Seite steht.
Nach vielen schrecklichen Verabredungen begegnet Susan endlich dem Richtigen. Gabrielle entdeckt, dass ihr Ex-Freund Nacktfotos von ihr ins Internet gestellt hat. Tom bekommt Panik, weil seine Kinder die Windpocken haben und er sie noch nicht hatte. Zudem besteht die Gefahr, dass er dadurch steril werden könnte, was Lynette hingegen sehr gelegen käme. Noah Taylor liegt im Sterben und will von Mike wissen, wer seine Tochter ermordet hat. Bree wird von Detective Barton wegen Alkohol am Steuer festgenommen. Betty und Matthew spüren, dass man ihnen misstraut, und wollen ihr Haus wieder verkaufen.
Indien zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Devdas wird als Sohn des reichen Narayan Mukherjee geboren und verbringt seine Kindheit in dem idyllischen Dorf Taj Sonapur. Schon bald verbindet ihn eine tiefe Freundschaft zu dem Nachbarsmädchen Parvati, das von ihren Eltern Paro genannt wird. Devdas strenger Vater schickt ihn jedoch nach England, damit er dort Jura studiert. Jahre später kehrt er zurück nach Indien und wird von seiner Familie überschwänglich willkommen geheißen. Doch Devdas hat auch jetzt nur Augen für die schöne Paro. Die beiden erkennen schnell, dass aus ihrer tiefen Sympathie längst Liebe geworden ist und so planen sie zu heiraten. Doch gerade das kommt für seine traditionsbewussten Eltern nicht in Frage, denn Paros Mutter Sumitra arbeitete einst als Tänzerin. Um die nicht standesgemäße Verbindung zu verhindern, demütigen sie Sumitra und sorgen damit für ein tiefes Zerwürfnis zwischen beiden Familien. Auch Devdas gelingt es nicht zu vermitteln. Verzweifelt verlässt Devdas den Palast seiner Eltern und hinterlässt auch Paro einen Brief, in dem er sie auffordert, ihn ein für alle Mal zu vergessen...
Die 37-jährige Maggie Turner ist eine erfolgreiche Anwältin in Chicago. Doch die Beziehung zu ihrem Mann Josh leidet darunter, denn er fühlt sich von Maggie nicht wahrgenommen. Als die beiden zum 40. Hochzeitstag ihrer Eltern in ihre Heimatstadt fahren, bricht der Konflikt aus. Doch dann erwacht Maggie am nächsten Morgen und stellt fest, dass sie 15 Jahre in der Zeit zurückgereist ist, kurz bevor sie und Josh sich kennenlernten.
Der große Tag von Anya und Xander steht kurz bevor, die Hochzeitsgäste - zahlreiche Menschen und Dämonen - sind bereits in der Wohnung des Paares und sorgen für jede Menge Wirbel. Am Tag der Trauung macht Xander die Bekanntschaft eines ihm bis dahin unbekannten alten Mannes, der ihm in einer Zauberkugel seine Zukunft zeigt. Was er da sieht, kann Xander kaum fassen: Endlose Streiterein zwischen ihm und seiner Frau Anya, hasserfüllte Kinder - ein schrecklich trostloses Leben!
Auf der Suche nach Warren und seinen Freunden gerät Buffy in einen heftigen Kampf, in dessen Verlauf sie von einem Dämon gestochen wird. Ab diesem Zeitpunkt leidet die Jägerin unter albtraumhaften Halluzinationen: Sie glaubt sich in einer Nervenklinik, wo ihr ein Arzt erklärt, das Leben in Sunnydale mit all ihren Freunden, Dawn, den Dämonen und Vampiren sei nur ein Produkt ihrer Fantasie. Laut Mediziner wäre eine Heilung nur möglich, wenn sich Buffy ihrer Freunde entledigt .
Um endlich Klarheit zu haben, weshalb Xander die Hochzeit abgesagt hat, wagt Anya ein Treffen mit ihrem Verlobten. Als der ihr keine Erklärung geben kann und noch nicht einmal weiß, ob er sie vielleicht doch noch heiraten will, schwört die wieder zur Dämonin gewordene Anya Rache. Auch Spike leidet große Qualen, seit Buffy ihn verlassen hat. In der Hoffnung, seinen seelischen Schmerz betäuben zu können, leert er gemeinsam mit Anya eine Flasche Whiskey - und landet mit ihr im Bett!
Während Willow und Tara wieder glücklich vereint sind, leidet Spike noch immer schrecklich unter der Trennung von Buffy. Um dem ein Ende zu setzen, beschließt der Vampir, die Stadt zu verlassen. Unterdessen tüftelt Warren einen heimtückischen Plan aus, der ihn zum Herrn über Sunnydale machen soll. Als Buffy ihm bei der Umsetzung erneut in die Quere kommt, reicht es Warren. Wuterfüllt sucht er die Jägerin und ihre Freunde auf und feuert einige Schüsse auf sie ab.
Nach Warrens Attentat kann Willow zwar Buffy retten, indem sie ihr die Kugel aus dem Körper zaubert, für die tote Tara kann sie aber nichts tun. Da Osiris ihr jede Hilfe zur Wiederbelebung verwehrt, gerät Willow in unbändige Wut und beschließt, den Tod von Tara mit Hilfe schwarzer Magie zu rächen. Buffy und Xander wollen sie von diesem Plan abbringen und bitten Anya um Unterstützung. Diese gibt ihnen allerdings zu verstehen, dass sie als Rachedämonin auf Willows Seite steht.
Easy will nicht akzeptieren, dass Suji ihren Traum Konzertpianistin zu werden, aufgeben muss und sucht nach Möglichkeiten, Geld aufzutreiben. Über ein lukratives Jobangebot sieht er eine Chance, an einen Bankkredit zu kommen: Sein reicher Auftraggeber muss ihm nur eine Bürgschaft unterschreiben. Dieser weigert sich jedoch und Easy will schon aufgeben, als Ringo ihm plötzlich ein fragwürdiges Angebot unterbreitet. Micki erhält eine Absage von der Journalistenschule. Doch anders als erwartet, ist sie nicht wirklich enttäuscht. Ihr Job in der Tierarztpraxis zeigt ihr immer mehr die Perspektive auf, Tiermedizin zu studieren. Doch da erhält sie eine ungeahnte Chance, doch noch journalistisch tätig zu werden. Eva fleht Till verzweifelt an, ihre Liebe nicht einfach aufzugeben! Aber Till kann ihr den Betrug nicht verzeihen und trennt sich von ihr. Eva ist am Boden zerstört und fällt zunächst in ein tiefes Loch. Doch sie beschließt, Till nicht aufzugeben und will um ihn kämpfen.
Easy ist fassungslos über Ringos kriminelles Angebot. Kreditkartenbetrug kommt für ihn nicht in Frage. Allerdings scheint es nahezu aussichtlos, auf legalem Wege genug Geld für die Spezial-Operation aufzutreiben. Hilflos muss Easy mit ansehen, wie sehr Suji unter ihrem geplatzten Traum leidet und überdenkt noch einmal Ringos Angebot. Anna sieht ihrer ersten Therapiesitzung mit gemischten Gefühlen entgegen. Vor Paco überspielt sie jedoch ihre Nervosität und zeigt sich begeistert, als sie ihre erste Stunde hinter sich gebracht hat. Anna setzt den Rat der Therapeutin direkt um und absolviert mit Paco ein Sportprogramm. Allerdings kann sie ihre Sorgen und Probleme noch immer nur schwer unterdrücken, hat aber Angst, sich Paco mitzuteilen. Micki gefällt der Gedanke immer besser, beruflich mit Tieren zu arbeiten, allerdings schreckt sie die lange Wartezeit auf einen Studienplatz ab. Doch da hat Sonja eine Idee: Mit einer Ausbildung bei ihr zur Tierarzthelferin kann Micki die Wartezeit sinnvoll überbrücken. Sie muss sich entscheiden: Journalismus oder Veterinärmedizin?