Tobias ist überglücklich, wieder mit Micki zusammen zu sein. Als er dann noch aus dem Krankenhaus entlassen wird, ist der Tag perfekt. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als seine Zeit alleine mit Micki zu verbringen. Doch das gestaltet sich dank seiner Freunde und Nachbarn schwieriger als gedacht. Erst als er einen Schwächeanfall vortäuscht, haben sie ihre wohlverdiente Ruhe. Im Streit darüber, wie man mit dem Lachgas-Missbrauch von Moritz und Kira umgehen sollte, gibt es für Henning und Paul nur eine Lösung: Jeder erzieht sein Kind nach der eigenen Methode. Unzufrieden damit zeigen ihnen ihre Frauen den richtigen Weg, indem sie auf die Kinder eingehen. Paul und Henning müssen einsehen, wie sinnlos ihr Streit war. Eva bietet dem überforderten Malte in einem Anflug von Nächstenliebe an, für ein paar Stunden auf Lotta aufzupassen. Aber das ist leichter gesagt als getan, denn die Kleine hat ihren eigenen Kopf und geht nicht auf Evas Bespaßungsversuche ein. Also stürzt sich Eva in die Arbeit und überlässt Lotta mit Hörspielen sich selbst. Eva glaubt, alles im Griff zu haben, bis sie eine böse Überraschung erlebt...
Eva sucht panisch nach Lotta. Zu ihrer Erleichterung hat Till das Kind gefunden. Er wirft Eva mangelnde Aufmerksamkeit gegenüber der Kleinen vor. Daraufhin will Eva ihre Mutterqualitäten beweisen und findet schließlich ihren ganz eigenen Weg, mit Lotta umzugehen. Anna muss mit ansehen, wie Pacos Kinderwunsch durch Erik neu befeuert wird. Der klärt die beiden über eine Leihmutterschaft auf, was in Deutschland zwar verboten, aber im Ausland legal ist. Begeistert versucht Paco Anna von der Möglichkeit zu überzeugen, doch damit treibt er sie nur zu einer heftigen Reaktion. Britta ist geschockt, als Rolf offiziell in die Schillerallee zurückkehrt und ihr einen neuen Termin für die gemeinsame Abreise nach Südamerika präsentiert. Sie hadert, ob die Polizei verständigt werden soll. Damit würde sie allerdings auch Maltes Leben gefährden. Unerwartet fordert Malte Britta auf, mit ihm nach Namibia zu reisen, um dort ein neues Leben zu beginnen. Wird Britta die Chance nutzen, vor Rolf zu flüchten?
Suji erfährt, dass ihre Eltern ihr von nun an kein Geld mehr zahlen wollen. Sie nimmt Easys Angebot an, kostenlos in der Alten Schneiderei zu wohnen. Unwohl merkt Suji aber, dass sie damit sowohl Easy als auch Micki auf der Tasche liegt, und beschließt, mit Straßenmusik ihr eigenes Geld zu verdienen. Paco streitet energisch ab, dass sein Kinderwunsch größer ist als die Liebe zu Anna. Doch der Konflikt schwelt weiter und Paco verbringt wieder die Nacht auf der Couch. Dabei wird ihm klar, dass er seinen Traum von einer Familie nicht einfach vergessen kann. Eindringlich appelliert er an Anna, ihn nicht vor die Entscheidung zu stellen, zwischen ihr und einem Kind wählen zu müssen. Britta will überstürzt mit Malte nach Namibia fliegen, wo sie sich in Sicherheit vor Rolf wähnt. Doch als dieser kurzerhand ihren Reisepass einkassiert, um Visa für Südamerika zu beantragen, muss sich Britta etwas einfallen lassen. Sie betäubt Rolf, allerdings bringt sie damit jemand anderen auf ihre Spur: Rufus.
Suji wird von Ute aus der peinlichen Situation mit dem Ordnungsamt gerettet, indem Ute ihr das fehlende Bußgeld auslegt. Doch Suji will sich von diesem Rückschlag nicht entmutigen lassen. Sie besteht darauf, das Geld bei Ute abzuarbeiten, und ist sich dabei nicht zu schade, die Toiletten zu putzen. Dabei kommt Suji auf eine Idee, wie sie künftig eigenes Geld verdienen kann. Tobias wähnt sich im Glück, als er ein lukratives Interview über seine Nahtoderfahrung geben soll. Er erinnert sich an seinen Schwur, ein besserer Mensch zu werden, falls er die Tollwut überlebt. Doch auch ein größerer Geldfund kann ihn nicht zu einer weihnachtlichen Spende bringen. Als ihm kurz darauf fast ein Blumentopf auf den Kopf fällt, kommt Tobias ins Grübeln. Als Britta mit Malte fliehen möchte, werden sie ausgerechnet von Rufus gestellt. Der weiß, dass Britta Rolf betäubt hat, und fordert sie auf, ihm endlich die Wahrheit zu erzählen. Obwohl sie ahnt, dass Malte sie deswegen für verrückt hält, gesteht ihm Britta alles über Rebeccas Tod. Rasend vor Wut sperrt Rufus Britta und Malte in der Waschküche ein und ist entschlossen, sich an Rolf zu rächen.
Das Erlebnis mit dem Geldschein hat Tobias überzeugt: Er will an seinem Schwur festhalten und von nun an ein besserer Mensch werden. Aber wie nur? Ein erster Versuch bei Sina scheitert kläglich. Also bittet Tobias das Universum, jemanden zu schicken, dem er wirklich helfen kann - mit einem überraschenden Ergebnis. Sina hat eigentlich gar keine Lust auf Geburtstag. Als ihre Familie sie vergessen zu haben scheint, glaubt Sina plötzlich, dass eine Überraschungsparty für sie geplant sei. Erik möchte Sina nicht enttäuschen und versucht, schnell eine Party auf die Beine zu stellen. So kurzfristig hat aber niemand Zeit. Britta und Malte sind sichtlich erleichtert, dass Rufus sich nicht an Rolf gerächt hat. Gemeinsam überlegen sie, wie sie weiter vorgehen sollen. Malte vermutet, dass Britta wieder unter ihrer Paranoia leide. Doch sie kann ihn davon überzeugen, dass ihre Geschichten über Rolf wahr sind. Also entscheiden sie sich, Rolf mit vereinten Kräften hinter Gitter zu bringen.
Als sich Sebastians Verdacht gegen Tanja erhärtet, trennt er sich von ihr. Thore ist nach wie vor bemüht, Distanz zu Caro zu wahren, als bei den Vorbereitungen für die Präsentation klar wird, dass Thores ganzes Konzept neu gemacht werden muss. Caro hat die rettende Idee, und als sie ihre Überlegungen präsentiert, wird Thore von seinen Gefühlen für Caro eingeholt. Andi und Sascha geraten nach dem geplatzten Hehler-Deal in einen heftigen Streit.
Uschi bekommt Besuch von einem Fremden namens Hagen Keyser, der den wahren Grund seines Kommens im Dunkeln lässt. Uschi kommt der Verdacht, dass ihr Mann Wolfgang den Fremden geschickt haben könnte. Doch Wolfgang versichert ihr glaubhaft, Keyser nicht zu kennen. Uschi schwankt zwischen Angst und Faszination. Derweil gibt Mona den Drogenhandel auf und sattelt um. Bald hat sie mit Kittlers und Ginas Hilfe eine Telefonsex-Agentur aufgebaut.
In der Franckschen Villa hängt der Haussegen schief: Stefan will seiner Halbschwester Laura den Anteil an der Villa in Monatsraten auszahlen, doch die will nichts davon wissen und beginnt, das Innere des Hauses neu zu gestalten. Da Stefan nicht das Herz - und genau genommen auch nicht das Recht - hat, Laura hinauszuwerfen, zieht er kurz entschlossen bei Susanne und Marc ein. Die Belegschaft des Krankenhauses begeht zur Eröffnung der neuen Waldner-Klinik ein Fest. Während der Laudatio schleicht sich Irene Kadenbach mit dem Architekten Michael Gürtler in ihr neues Büro und feiert dort eine private Einweihungsparty. Das Paar wird von Gürtlers hochschwangerer Frau Ilona überrascht. Der Schock über den Verrat ihres Mannes löst bei Ilona Wehen aus, und Dr. Stefan Frank muss schnell handeln, um das Baby gesund auf die Welt zu bringen. Irene ist empört, dass Gürtler ihr nichts von seiner Ehe erzählt hat. Aber auch Michael ist entsetzt über die Situation, denn trotz seines Seitensprungs liebt er seine Frau und hat sich auf das gemeinsame Kind gefreut. Nach der überstandenen Blitzgeburt will Ilona Gürtler jedoch nichts mehr von ihrem Mann wissen und verlangt die Scheidung. Doch mit viel Feingefühl und Geschick gelingt es Dr. Stefan Frank, auch die seelischen Wunden seiner Patienten zu flicken. Bei der komplizierten Entbindung hatte Dr. Stefan Frank einen tatkräftigen Helfer zur Seite, den jungen Unfallchirurgen Dr. Tim Eckert. Stefan, dem die kompetente und ruhige Art des jungen Arztes gut gefallen hat, schlägt Ruth und Irene vor, Dr. Eckart an der neuen Waldner-Klinik zu verpflichten. Auch Laura hat während der Eröffnungsfeierlichkeiten eine neue Bekanntschaft gemacht, den jungen Gärtner Björn. Sie engagiert ihn, um den Garten der Villa Frank neu zu gestalten. Dabei ist ihr der gut gebaute, junge Mann kein Dorn im Auge.
Sarah Werner, eine ambitionierte junge Anwältin, hat ihr Leben fest im Griff. Beruflich läuft alles nach Plan, mit ihrem Kollegen Thomas Barth ist sie glücklich liiert. Das ändert sich, als Sarah das Mandat von David Kowitz übertragen bekommt. Der attraktive junge Mann ist Tänzer in der Männerstripgruppe "Die Traumprinzen" und steht unter Mordverdacht. Er soll eine junge Frau umgebracht haben. David streitet die Tat ab. Sarah übernimmt den Fall und gerät schon bald in den Bann des gutaussehenden Strippers. Auch wenn sie sich als Anwältin ihre Objektivität bewahren will, fühlt sie sich immer stärker zu ihm hingezogen. Obwohl die Indizien immer stärker gegen David sprechen und dazu noch ein weiterer Mord passiert, für dessen Tatzeit der Stripper erneut kein Alibi hat, beginnt eine Leidenschaft in Sarah zu erwachen, die sie bis dahin nicht kannte. Entgegen aller Widerstände ist Sarah felsenfest von der Unschuld ihres Mandanten überzeugt. Sie will alles tun, um für ihn einen Freispruch zu erkämpfen. Die Beweislage wird zunehmend verwirrender. Neben David gerät auch der schüchterne und verschlossene "Traumprinz" Mike unter Verdacht. Doch dann geschieht ein dritter Mord. Sarah ist vollkommen geschockt, als sie erfährt, wer das dritte Opfer ist: Es ist ihre beste Freundin Melanie. Sie wurde mit einem Halstuch von Sarah erdrosselt - und wie bei den anderen Opfern wurde diese Tat mit Polaroids dokumentiert. Die junge Anwältin bekommt Angst. Rückt sie etwa in das Fadenkreuz des Mörders? Sarah will den Fall abgeben, doch dann findet sie ein ungeheuerliches Detail heraus: "Traumprinzen"-Managerin Iris organsierte nicht nur die Shows, sondern vermittelte ihre Jungs auch als Callboys an Zuschauerinnen. Anschließend wurden diese mit den gleichen Polaroids erpresst, wie sie auch von den Opfern gemacht wurden. Sarah nimmt den Kampf um Davids Freiheit wieder auf und ist entschlossener denn je, den Fall zu gewinnen. In einem spektakulären Prozess schafft sie das, woran niemand mehr geglaubt hat: David wird freigesprochen. Sarah ist der Star ihrer Kanzlei. Und sie ist glücklich wie noch nie zuvor. Ihrer Zukunft mit David scheint nichts und niemand mehr im Wege zu stehen. Auf einer einsam gelegenen Berghütte möchte sie mit David ihren Triumph feiern. Doch dann muss sie erfahren, dass sie einem tödlichen Irrtum erlegen ist...
Während Tess wegen eines verstauchten Fußes liebevoll von Nick gepflegt wird, kauft Terrys Mechaniker Luke unwissentlich verunreinigtes Benzin. Als sich die Pannen in der Gegend häufen, sieht Terry seinen guten Ruf gefährdet. Wie aber soll er seinen Kunden glaubhaft machen, dass er den verunreinigten Treibstoff nicht mit Absicht ausgegeben hat? Kane hat Stevie mehrfach versetzt. Offenbar ist er in dunkle Geschäfte verwickelt, von denen niemand etwas wissen darf. Unterdessen wird Kate vom Ehrgeiz gepackt: Sie setzt alles daran, von Tess zur "verantwortlichen Agrarverwalterin" ernannt zu werden. Damit begibt sie sich jedoch in einen Konkurrenzkampf mit Jodi, die ebenfalls scharf auf diesen Posten ist...
Nach dem Tod ihrer Mutter ist Buffy wie gelähmt und untröstlich. Doch als Angel nach der Beerdigung am Grab auftaucht, verbringt Buffy in seinen Armen die Nacht auf dem Friedhof. Dawn hingegen versucht, sich mit Spikes Hilfe Rat bei einem mysteriösen Wesen namens Doc zu holen, um ihre Mutter mit einem Zauberspruch wieder zum Leben zu erwecken. Als Buffy davon erfährt, entbrennt ein heftiger Streit zwischen den Schwestern - bis Dawn den Zauber im letzten Moment umkehrt.
Letizia kann den Gedanken nicht ertragen, dass sie ein Menschenleben auf dem Gewissen hat. Aus Angst vor den Konsequenzen schweigt sie, bis ihr klar wird, dass sie das Todesopfer kannte. Letizia vertraut sich Sylvia an, doch diese gibt ihr einen unmoralischen Ratschlag. Ben ist fassungslos über die Tragödie, die sich in seiner Abwesenheit in der Dancefactory ereignet hat. Zusammen mit Jenny und Maximilian vertraut er darauf, dass zumindest der Wiederaufbau mit Hilfe der Versicherung reibungslos verläuft. Doch erste Untersuchungen bringen schockierende Neuigkeiten: Bei Brandstiftung zahlt diese nicht. Julia fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass sie für tot gehalten wurde. Sie hat keine Erinnerungen an den Brand und den späteren Geschehnissen. Im Gegensatz zu Lukas: Die Angst um Julia hat ihm klar gemacht, dass sie ihm sehr viel bedeutet. Doch all das wird von der Nachricht überschattet, dass eine Freundin bei dem Brand ums Leben gekommen ist...
Selbst eine weitere Mobbing-Aktion von Ringo kann Sina nicht die Geburtstagslaune vermiesen. Doch als Paco ausgerechnet Ringo unwissentlich zur Party mitbringt, nutzt Sina die Gelegenheit, um Ringo vor den Anwesenden eine Ansage zu erteilen. Sie glaubt selbstbewusst, ihn endgültig in die Schranken gewiesen zu haben, und ahnt dabei nicht, dass der gedemütigte Ringo zu einem Gegenschlag ausholt. Durch Belas überraschende Rückkehr nach Köln steckt Micki in einer Zwickmühle: Soll sie ihm von ihrer erneuten Beziehung mit Tobias erzählen? Da Bela nur kurz in der Stadt ist, entscheidet sich Micki dagegen. Als er jedoch erklärt, vielleicht in Köln bleiben zu wollen, wird Micki klar, dass sie ihm die Wahrheit sagen muss. Sonja und Paul wollen Kira behutsam erklären, dass Tobias wieder mit Micki zusammen ist. Auch ohne den unerwartet verhinderten Paul glaubt Sonja zuversichtlich, die schwierige Unterhaltung mit Kira alleine bewältigen zu können. Doch Sonja findet keinen Zugang zu ihrer Tochter - ganz im Gegensatz zu Paul, der es sofort schafft, Kira zu trösten. In ihrem Mutterstolz gekränkt, macht Sonja Paul ungerechte Vorwürfe.
Patrick bemüht sich - wie versprochen - Abstand von Jasmin zu halten. Doch dann ist Jasmin diejenige, die dieses Vorhaben geradezu unmöglich macht: Sie verpflichtet Patrick, sie auf eine Modeveranstaltung zu begleiten. Als Jasmin dort verunglimpft wird, erweist sich Patrick wieder als Retter in der Not. Nachdem Katrin Emily den Praktikumsplatz in der Redaktion persönlich angeboten hat, ist Emily sicher, dass Lucy ihr den Platz nicht mehr streitig machen kann. Doch dann erfahren Lucy und Emily, dass sie sich den Platz teilen sollen. Nach anfänglicher Empörung nutzt Emily die Situation zu ihrem Vorteil und delegiert die Drecksarbeit an Lucy. Doch die lässt sich das nicht so einfach gefallen. Philip gelingt es im zweiten Anlauf, ein Antibiotikum für Dascha aus dem Krankenhaus zu schmuggeln. Angespannt hoffen er und Ayla auf eine baldige Besserung von Daschas Zustand. Doch das Fieber will einfach nicht sinken. Als Philip dann erfährt, dass Dascha möglicherweise längst in akuter Lebensgefahr schwebt, liegen bei ihm und Ayla die Nerven blank...
Iris befürchtet, dass Lucy sich nach dem belastenden Ereignis im Mocca genauso abkapseln könnte, wie Lenny damals. Deshalb beschließt sie, voll und ganz für ihre Tochter da zu sein. Doch Lucy ist mit ihrem neuen Praktikum beschäftigt und hat gar keine Zeit. Als Lucy dann auch noch eines Nachts nicht nach Hause kommt, liegen bei Iris die Nerven blank. Als hätten Ayla und Philip nicht schon genug Sorgen, kommt es auch noch zum Streit zwischen den beiden. Doch da die Sorge um Daschas Leben größer ist, als ihre Empörung, arbeiten die beiden schnell wieder Hand in Hand zusammen, als auch schon wieder neue Gefahr droht... Nachdem Patrick Jasmin geküsst hat, ist er vollkommen durcheinander. Einerseits hat er den Kuss genossen, andererseits hat er sein Versprechen mehr als gebrochen. Aus Angst, es sich mit seinem Mentor endgültig verscherzt zu haben, setzt Patrick alles daran, dass weder Dominik noch Gerner etwas von dem Kuss erfahren.
Thore setzt sein Leben aufs Spiel, um Caros zu retten. Sebastian bekommt Zweifel an Tanjas Schuld und will den Täter überführen. Von Sebastian zutiefst enttäuscht, provoziert Tanja versehentlich eine Gefahrensituation bei LCL. Als Dana ihre Verlobung mit Ricardo feiert, bekommt sie nicht mit, wie Hagen an der Tür steht und sie bestürzt beobachtet - auch wenn sie kurz darauf das Gefühl überkommt, dass Hagen ganz in ihrer Nähe ist.
Sarah Werner, eine ambitionierte junge Anwältin, hat ihr Leben fest im Griff. Beruflich läuft alles nach Plan, mit ihrem Kollegen Thomas Barth ist sie glücklich liiert. Das ändert sich, als Sarah das Mandat von David Kowitz übertragen bekommt. Der attraktive junge Mann ist Tänzer in der Männerstripgruppe "Die Traumprinzen" und steht unter Mordverdacht. Er soll eine junge Frau umgebracht haben. David streitet die Tat ab. Sarah übernimmt den Fall und gerät schon bald in den Bann des gutaussehenden Strippers. Auch wenn sie sich als Anwältin ihre Objektivität bewahren will, fühlt sie sich immer stärker zu ihm hingezogen. Obwohl die Indizien immer stärker gegen David sprechen und dazu noch ein weiterer Mord passiert, für dessen Tatzeit der Stripper erneut kein Alibi hat, beginnt eine Leidenschaft in Sarah zu erwachen, die sie bis dahin nicht kannte. Entgegen aller Widerstände ist Sarah felsenfest von der Unschuld ihres Mandanten überzeugt. Sie will alles tun, um für ihn einen Freispruch zu erkämpfen. Die Beweislage wird zunehmend verwirrender. Neben David gerät auch der schüchterne und verschlossene "Traumprinz" Mike unter Verdacht. Doch dann geschieht ein dritter Mord. Sarah ist vollkommen geschockt, als sie erfährt, wer das dritte Opfer ist: Es ist ihre beste Freundin Melanie. Sie wurde mit einem Halstuch von Sarah erdrosselt - und wie bei den anderen Opfern wurde diese Tat mit Polaroids dokumentiert. Die junge Anwältin bekommt Angst. Rückt sie etwa in das Fadenkreuz des Mörders? Sarah will den Fall abgeben, doch dann findet sie ein ungeheuerliches Detail heraus: "Traumprinzen"-Managerin Iris organsierte nicht nur die Shows, sondern vermittelte ihre Jungs auch als Callboys an Zuschauerinnen. Anschließend wurden diese mit den gleichen Polaroids erpresst, wie sie auch von den Opfern gemacht wurden. Sarah nimmt den Kampf um Davids Freiheit wieder auf und ist entschlossener denn je, den Fall zu gewinnen. In einem spektakulären Prozess schafft sie das, woran niemand mehr geglaubt hat: David wird freigesprochen. Sarah ist der Star ihrer Kanzlei. Und sie ist glücklich wie noch nie zuvor. Ihrer Zukunft mit David scheint nichts und niemand mehr im Wege zu stehen. Auf einer einsam gelegenen Berghütte möchte sie mit David ihren Triumph feiern. Doch dann muss sie erfahren, dass sie einem tödlichen Irrtum erlegen ist...
Tatum möchte am Lagerfeuer eine Erklärung für Louis' Bilder. Sie glaubt, dass ihr Freund den Verführerinnen näher kam, als er es zugibt. Ist für sie das Experiment gescheitert? Loreen und Adam steht ein Date bevor, das es so bei Temptation Island noch nie gab. Charline und Adrian testen ein letztes Mal ihre Treue und gehen dann mit gemischten Gefühlen ins Wiedersehen. Ist Adrian zu weit gegangen und hat Charline Gefühle für ihren Verführer?
Das große Wiedersehen: Mehrere Monate nach Ende des Beziehungsexperiments auf Temptation Island treffen alle vier Paare und viele der Singles erneut bei Lola Weippert zusammen und ziehen ein Resümee ihres Beziehungsexperiments. Wer ist noch zusammen und wer hat den Test nicht bestanden? Auch nach dem Wiedersehen geht es noch weiter: Es folgt der tagesaktuelle "Aftershow-Podcast", der kostenlos auf RTL+ Musik abrufbar ist.
Buffy ist sich immer noch unsicher über ihre Bestimmung. Also bricht sie in die Wüste auf, um sich Rat von der ersten Jägerin zu holen. Inzwischen hat sich Spike einen Roboter in Gestalt von Buffy bauen lassen, um mit ihm endlich all das zu machen, was er mit der echten Buffy nicht tun kann. Doch bald darauf wird er von Glorys Helfern entführt, die ihm das Geheimnis des Schlüssels herauspressen wollen. Buffy und ihre Freunde fürchten nun, dass Spike Dawn verrät.
Buffy und ihre Freunde werden nach wie vor von Glorys Lakaien beobachtet. Diesmal halten sie Tara für die Auserwählte. Als Glory sie auf einem Fest gefangen hält und von ihr das Geheimnis über den Schlüssel zur Macht erpressen will, weigert sich Tara. Darauf lähmt Glory Taras Verstand und macht sie zum willen- und hirnlosen Wrack. So ist es kein Wunder, dass Glory bald von Tara erfährt, dass Dawn der Schlüssel zur Macht ist. Doch wie wird nun Göttin Glory darauf reagieren?
Glory weiß nun, dass Dawn der Schlüssel ist, so bleibt Buffy und ihren Freunden nur die sofortige Flucht. Schon bald aber werden sie von Rittern verfolgt, die den Schlüssel zerstören sollen. Dabei gerät der Wagen ins Schleudern, und Giles wird schwer verletzt. Zwar finden die Freunde Unterschlupf in einer verlassenen Tankstelle und nehmen den Anführer der Ritter gefangen, doch schließlich gelingt es Glory, sich Dawn durch einen Trick zu schnappen und mit ihr zu entkommen.
Seit Glory Dawn entführt hat, ist Buffy von einer katatonischen Starre befallen. Um sie davon zu befreien, dringt Willow mittels Zauberkraft in Buffys Verstand ein. Endlich gesteht ihr Buffy den wahren Grund für ihren Rückzug. Spike hingegen hat im Kampf gegen Glory Doc zu Hilfe gerufen, nicht ahnend, dass dieser ein Anhänger Glorys ist. Inzwischen hat Giles auf einer Schriftrolle die einzige Lösung für alle durch Glory verursachten Probleme gefunden: Dawns Tod!
Nachdem die Göttin Glory Dawn in ihre Gewalt gebracht hat, will sie mit ihrer Hilfe das Ritual durchführen, das ihr die Rückkehr in ihre Dimension möglich macht. Dafür muss Dawns Blut fließen, damit sich die Portale zwischen den Dimensionen öffnen. Trotz Giles' eindringlicher Warnung, dass die Welt untergehen wird, wenn Dawn am Leben bleibt, setzen Buffy und ihre Freunde alles daran, Dawn vor dem tödlichen Ritual zu retten. Doch die Katastrophe nimmt gnadenlos ihren Lauf.
Sarah Werner, eine ambitionierte junge Anwältin, hat ihr Leben fest im Griff. Beruflich läuft alles nach Plan, mit ihrem Kollegen Thomas Barth ist sie glücklich liiert. Das ändert sich, als Sarah das Mandat von David Kowitz übertragen bekommt. Der attraktive junge Mann ist Tänzer in der Männerstripgruppe "Die Traumprinzen" und steht unter Mordverdacht. Er soll eine junge Frau umgebracht haben. David streitet die Tat ab. Sarah übernimmt den Fall und gerät schon bald in den Bann des gutaussehenden Strippers. Auch wenn sie sich als Anwältin ihre Objektivität bewahren will, fühlt sie sich immer stärker zu ihm hingezogen. Obwohl die Indizien immer stärker gegen David sprechen und dazu noch ein weiterer Mord passiert, für dessen Tatzeit der Stripper erneut kein Alibi hat, beginnt eine Leidenschaft in Sarah zu erwachen, die sie bis dahin nicht kannte. Entgegen aller Widerstände ist Sarah felsenfest von der Unschuld ihres Mandanten überzeugt. Sie will alles tun, um für ihn einen Freispruch zu erkämpfen. Die Beweislage wird zunehmend verwirrender. Neben David gerät auch der schüchterne und verschlossene "Traumprinz" Mike unter Verdacht. Doch dann geschieht ein dritter Mord. Sarah ist vollkommen geschockt, als sie erfährt, wer das dritte Opfer ist: Es ist ihre beste Freundin Melanie. Sie wurde mit einem Halstuch von Sarah erdrosselt - und wie bei den anderen Opfern wurde diese Tat mit Polaroids dokumentiert. Die junge Anwältin bekommt Angst. Rückt sie etwa in das Fadenkreuz des Mörders? Sarah will den Fall abgeben, doch dann findet sie ein ungeheuerliches Detail heraus: "Traumprinzen"-Managerin Iris organsierte nicht nur die Shows, sondern vermittelte ihre Jungs auch als Callboys an Zuschauerinnen. Anschließend wurden diese mit den gleichen Polaroids erpresst, wie sie auch von den Opfern gemacht wurden. Sarah nimmt den Kampf um Davids Freiheit wieder auf und ist entschlossener denn je, den Fall zu gewinnen. In einem spektakulären Prozess schafft sie das, woran niemand mehr geglaubt hat: David wird freigesprochen. Sarah ist der Star ihrer Kanzlei. Und sie ist glücklich wie noch nie zuvor. Ihrer Zukunft mit David scheint nichts und niemand mehr im Wege zu stehen. Auf einer einsam gelegenen Berghütte möchte sie mit David ihren Triumph feiern. Doch dann muss sie erfahren, dass sie einem tödlichen Irrtum erlegen ist...
Ein ganz normaler Morgen im Knast: Tobias und Zellengenosse Botz stehen in der Schlange am Knast-Kiosk und diskutieren Botz' Gewichtsprobleme. Hinter ihnen steht der Hüne Jonny Mauff. Plötzlich entsteht hinter ihnen Gedrängel, Schreie, Tumult - schließlich sackt Jonny Mauff zusammen: Ein Kugelschreiber durchbohrt seine Halsschlagader. Dr. Falk reagiert blitzschnell, ordert Blutkonserven, versucht es mit Herzdruckmassage - doch vergebens. Mauff stirbt ihm unter den Händen weg. Sein erster Toter im Knast! Tobias ist fix und fertig. Katja Herwald erklärt Tobias, dass Mauff wahrscheinlich ein Opfer des Machtkampfs zwischen Rodenko und dessen Erzrivalen Ivo Delas geworden ist. Die beiden Knastpaten stecken gerade ihre Reviere neu ab und scheuen nicht davor zurück, die Mitglieder der Gegenseite einzuschüchtern und mit Gewalt auf ihre Seite zu ziehen. In der Sprechstunde von Dr. Falk herrscht hingegen Alltag: Die übergewichtige Insassin Karin Breitner klagt über Unwohlsein. Und der auffallend höfliche Tim Sonntag beharrt auf einem bestimmten Medikament gegen seine Nieren-Insuffizienz. Tobias und Tim sind sich auf Anhieb sympathisch - ihre bürgerliche Herkunft, akademische Bildung und gepflegten Umgangsformen macht sie hier im Knast zu Brüdern im Geiste. Doch beim Schachspiel auf dem Hof werden sie wieder mit der rauen Wirklichkeit des Knastes konfrontiert: Delas' und Rodenkos' Männer liefern sich eine Massenprügelei. Und nur wenig später zerfetzt eine Rasierklinge in einem Müsliriegel Rodenkos Zunge. Der Krieg um die Vorherrschaft eskaliert, und offensichtlich ist auch Tim darin involviert. Denn seine permanente Forderung nach mehr Pranodan-Tabletten hat nichts mit seiner Krankheit zu tun...
Nach Jennys Kündigung herrscht zwischen ihr und Max totale Funkstille. Doch sie begegnen sich schon bald im Gerichtsgebäude wieder und werden mitten in einem heftigen Schlagabtausch von einem angeklagten Mörder als Geiseln genommen. Mit Handschellen aneinandergekettet haben sie keine Wahl: Sie gehen auf Spurensuche und entdecken, dass an dem vermeintlichen Mord einiges nicht stimmt - und dass sie beide einfach immer noch ein tolles Team sind.
In der Gegend findet ein Querfeldein-Pferderennen statt, dessen Erlöse für den Bau des neuen Krankenhausflügels verwendet werden sollen. Kate ist mit Feuereifer dabei, hofft sie doch, dass im Falle ihres Sieges eine Tafel mit ihrem Namen im neuen Kliniktrakt angebracht wird. Damit will sie ihrer betagten Großmutter eine Freude bereiten. Tess nimmt all ihren Mut zusammen, um Nick einen Heiratsantrag zu machen, doch vergebens: Immer wieder kommt ihr etwas dazwischen. Nach einigen Missverständnissen und Streitereien ist jedoch schließlich Nick derjenige, der einen Heiratsantrag macht...
Buffy ist sich immer noch unsicher über ihre Bestimmung. Also bricht sie in die Wüste auf, um sich Rat von der ersten Jägerin zu holen. Inzwischen hat sich Spike einen Roboter in Gestalt von Buffy bauen lassen, um mit ihm endlich all das zu machen, was er mit der echten Buffy nicht tun kann. Doch bald darauf wird er von Glorys Helfern entführt, die ihm das Geheimnis des Schlüssels herauspressen wollen. Buffy und ihre Freunde fürchten nun, dass Spike Dawn verrät.
Edie hat bereits einen Suchtrupp für die verschwundene Mrs. Huber organisiert, als die Schwester der penetranten Nachbarin (in einer Gastrolle: Harriet Sansom Harris) auftaucht. Unterdessen findet sich Bree mit ihrem Ehestand ab und lädt einen attraktiven Apotheker (in einer Gastrolle: Tony-Preisträger Roger Bart) auf ein Date ein; Susans Exmann Karl (in einer Gastrolle: Richard Burgi) taucht plötzlich wieder in ihrem Leben auf; Lynette hat Angst, dass Tom mit dem neuen Kindermädchen (in einer Gastrolle: Marla Sokoloff) anbandelt, und Gabrielle sinkt so tief wie nie zuvor - sie geht arbeiten.
Letizia kann den Gedanken nicht ertragen, dass sie ein Menschenleben auf dem Gewissen hat. Aus Angst vor den Konsequenzen schweigt sie, bis ihr klar wird, dass sie das Todesopfer kannte. Letizia vertraut sich Sylvia an, doch diese gibt ihr einen unmoralischen Ratschlag. Ben ist fassungslos über die Tragödie, die sich in seiner Abwesenheit in der Dancefactory ereignet hat. Zusammen mit Jenny und Maximilian vertraut er darauf, dass zumindest der Wiederaufbau mit Hilfe der Versicherung reibungslos verläuft. Doch erste Untersuchungen bringen schockierende Neuigkeiten: Bei Brandstiftung zahlt diese nicht. Julia fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass sie für tot gehalten wurde. Sie hat keine Erinnerungen an den Brand und den späteren Geschehnissen. Im Gegensatz zu Lukas: Die Angst um Julia hat ihm klar gemacht, dass sie ihm sehr viel bedeutet. Doch all das wird von der Nachricht überschattet, dass eine Freundin bei dem Brand ums Leben gekommen ist...
Thore setzt sein Leben aufs Spiel, um Caros zu retten. Sebastian bekommt Zweifel an Tanjas Schuld und will den Täter überführen. Von Sebastian zutiefst enttäuscht, provoziert Tanja versehentlich eine Gefahrensituation bei LCL. Als Dana ihre Verlobung mit Ricardo feiert, bekommt sie nicht mit, wie Hagen an der Tür steht und sie bestürzt beobachtet - auch wenn sie kurz darauf das Gefühl überkommt, dass Hagen ganz in ihrer Nähe ist.
Horst ist eifersüchtig! Ritas Exfreund aus alten Rock'n-Roll-Tagen, der Bandleader Gerd, ist im Supermarkt aufgetaucht. Gerd und seine Band spielen zum Kneipenjubiläum im "Tingel Tangel". Damals vor zwanzig Jahren wollten Rita und Gerd zusammen eine Liebesballade singen, die mit einem Kuss endet. Aber dazu war es nie gekommen, weil Horst aus Eifersucht fast die halbe Band verprügelt hatte. Jetzt möchte Gerd das Duett nachholen. Als Rita jedoch ablehnt, zeigt sich Horst erleichtert: Dann brauche er Rita den Auftritt auch nicht zu verbieten. Rita traut ihren Ohren nicht: "...den Auftritt verbieten?" Wenn das so ist, singt sie natürlich das Duett! Horst kocht vor Wut. Während Rita missmutig im "Tingel Tangel" das Duett probt, lädt er "aus Rache" seine alte Flamme Ramona zum Konzert ein...
Eigentlich wollte Gisi am Wochenende mit ihrer Lieblingspuppe Rebecca am großen Puppen-Wettbewerb des deutschen Puppenverbandes teilnehmen. Aber leider ist sie nicht eingeladen worden. Als kurz darauf ein recht unattraktiver Kunde aufgeregt nach Frau Gisela Wiemers fragt, verweist Gisi im Affekt auf die in der Nähe stehende Rita. Wie sich jedoch herausstellt, handelt es sich bei dem Mann um Herrn Heinlein, den Präsidenten des Puppenverbandes, der Gisi und ihre Rebecca nachträglich zum Wettbewerb einlädt. Als Gisi davon erfährt, ist sie außer sich vor Freude. Doch dann wird ihr klar, sie hat ein Problem: Heinlein denkt doch jetzt, Rita sei Gisi! Also muss auch Rita für Gisi zum Puppenwettbewerb, ob sie will oder nicht. Und "eigentlich" will sie nicht...