Ute ist überrumpelt, aber auch glücklich, Conor zu sehen. Gemeinsam mit Till überlegt sie, wie sie ihrem Kind schonend die Nachricht von ihrer Erkrankung mitteilt. Und macht dann im letzten Moment doch einen Rückzieher. Doch dann sieht Conor Ute ohne ihre Perücke. Paul ist ehrlich überrascht, als Tobias ihn mit seinem Verdacht konfrontiert. Impulsiv weist Paul die Vermutung, er könnte Tobias' Vater sein, weit von sich. Tobias glaubt Paul, dass er nichts von einer Vaterschaft weiß und verwirft den Gedanken nun endgültig. Doch nun gerät Paul ins Grübeln. Er will Gewissheit und um alle Spekulationen zu beenden, macht er heimlich einen Vaterschaftstest. Easy und Suji müssen hinnehmen, dass Ringo ungefragt bei ihnen ein- und ausgeht. Während Ringo es genießt, Easy wie seinen Lakaien zu behandeln, will Suji ihrem Freund helfen, die Schulden bei Ringo abzustottern. Obwohl sie wegen ihrer Handoperation noch eingeschränkt ist, nimmt sie einen Job als Hundesitterin an. Nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag glauben Suji und Easy, den Abend zu zweit verbringen zu können - unwissend, dass Ringo in der alten Schneiderei ungefragt eine Party veranstaltet...
Endlich hat Rolf seine Aussage gemacht, in der er zugibt, Rebecca erschlagen zu haben. Doch Rufus' Erleichterung hält nur kurz an, denn Rolf konstruiert seine Version der Geschehnisse und stellt sich als Opfer von Brittas Wahn da. Britta, die sich verzweifelt wünscht, dass Rolf endlich aus ihrem Leben verschwindet, wird von Malte aufgefangen. Rufus hingegen wird von den schmerzlichen Erinnerungen an Rebeccas Tod eingeholt und er weiß kaum wohin mit seiner Wut. Doch dann trifft Rufus unvermittelt auf Rolf... Easy und Suji müssen hinnehmen, dass Ringo seine Computerparty bei ihnen in der Wohnung abhält. Um vor Micki nicht mit ihrem Deal mit Ringo aufzufliegen, bleibt Easy und Suji nichts anderes übrig, als eine Lüge zu erfinden. Easy versucht, Ringo mit einer Retourkutsche zukünftig auf Abstand zu halten. Doch Easys und Sujis kleiner Triumph ist leider nicht von Dauer. Nachdem Conor Ute mit ihrer Glatze gesehen hat, bleibt ihr nichts anderes mehr übrig, als ihrem Sohn von ihrer Krebserkrankung zu erzählen. Wie befürchtet, ist Conor mit der schlimmen Nachricht überfordert und er entzieht sich. Zusammen mit Till gelingt es ihr, Conor die Angst vor Utes Krankheit zu nehmen - und Ute muss ihrem Sohn schwören, wieder ganz gesund zu werden.
Nach einem erneuten Besuch bei Lenny im Gefängnis wird Carsten schmerzlich bewusst, wie sehr Lenny ihm fehlt. Lucy bemüht sich - trotz ihrer eigenen unglücklichen Liebe - Carsten zu trösten. Patricks Ausbruch in betrunkenem Zustand hat Gerner berührt und er beginnt, Patrick sogar vor Dominik in Schutz zu nehmen. Ayla ist schockiert: Um ein Haar wäre sie durch die Hand ihres Vaters ums Leben gekommen. Noch nie hat ihr Vater körperliche Gewalt gegen sie angewendet. Auch Birol ist betroffen, doch nicht einmal das vereitelte Unglück kann seinen Zorn besänftigen.
Carsten ist voller Vorfreude auf das unverhoffte Wiedersehen mit Lenny. Doch die Probleme mit Lucy schmälern seine Freude. Er macht ihr unmissverständlich klar, dass er keine Rücksicht auf sie nehmen kann. Als Ayla von Kemal erfährt, dass ihr Vater Tayfun geschlagen haben soll, ist sie entsetzt. Auch Tayfun ist sehr mitgenommen von dem Familienstreit. Und Birol scheint wie vom Erdboden verschwunden. Pia versucht dem ungewollten Auftritt mit Emily optimistisch entgegen zu sehen. Trotz einiger Patzer und Aussetzer läuft Emilys Set, dank Pias tatkräftiger Unterstützung, ganz gut. Doch als Pia erfährt, dass Emily den Auftritt hinter ihrem Rücken durchgesetzt hat, sieht Pia ein, dass sie Emily eindeutige Grenzen setzen muss...
Lucy leidet unter dem Liebesglück von Carsten und Lenny, doch sie entscheidet sich trotzdem dafür, während Lennys Hafturlaub bei ihrer Familie zu bleiben. Sie gibt sich große Mühe, Lennys Glück in keinerlei Hinsicht zu trüben, doch dann wird Lucys Standfestigkeit auf eine harte Probe gestellt. Ayla ist erleichtert: Ihr Vater hat sich tatsächlich mit Tayfun versöhnt. Nun fasst auch sie neuen Mut, sich beim gemeinsamen Essen mit der Familie auszusöhnen. Doch dann lädt ihr Vater Tayfun plötzlich sogar an ihren Tisch ein. Emily fühlt sich verhöhnt, als Pia verkündet, dass sie keine gemeinsamen Auftritte mehr wünscht. In ihrem Stolz weist Emily Tuner zurück, der sie trösten möchte. Doch dann erhält sie von Pia unverhofft ein Friedensangebot.
Lenny wundert sich während des Picknicks über Lucys plötzliches Verschwinden und vermutet, dass sie noch unter der Trennung von Philip leidet. Carsten fällt es schwer, mit Lenny über Lucys Probleme zu mutmaßen und ihn dabei die ganze Zeit zu belügen. Als Dascha von ihrem Nähkurs zurückkommt, muss sie feststellen, dass Jasmin in die USA geflogen ist und Tayfun und Ayla sich ein ganzes Stück näher gekommen sind. Philip weiht sie in die Details der aktuellen Entwicklungen ein und beide beschließen, dass es besser ist, der Liebe fortan zu entsagen und sich stattdessen ganz auf die Zukunftspläne zu konzentrieren. Dominik erträgt die Krankenhaus-Luft nicht mehr und setzt alles daran, baldigst entlassen zu werden. Den aufkommenden Schwindel, der einsetzt sobald er aufsteht, tut er als Kreislaufschwäche ab. Gerner der zunächst Bedenken hat, ist jedoch schnell von Dominiks Genesung überzeugt und freut sich, seinen Sohn wieder zuhause zu haben. Doch wie steht es tatsächlich um Dominiks Gesundheit?
Dominik ist so damit beschäftigt, seiner Vergangenheit mit Jasmin nachzuhängen und an sie zu denken, dass er die Warnzeichen seines Körpers geflissentlich übersieht. Doch immer öfter treten seltsame motorische Schwierigkeiten auf und erschweren ihm den Alltag. Lenny fühlt sich von der Neuigkeit überrumpelt, dass seine Schwester sich tatsächlich in seinen Freund verliebt hat. Doch als er mitbekommt, wie sehr sie leidet, bemüht er sich Trost zu spenden. Doch wie soll er in seiner knapp bemessenen Zeit für seine Schwester da sein und sein Liebesglück gebührend auskosten? Dascha kann die Nähe zu Tayfun kaum ertragen, so sehr sehnt sie sich nach ihm. All ihre unterdrückten Gefühle dringen an die Oberfläche, während Tayfun ihr geliebtes Amulett repariert. Sie kann ihm nicht länger widerstehen und küsst ihn unvermittelt...
Conny erfährt, dass Olli wegen Missachtung des Gerichts zu einer zweimonatigen Haftstrafe im benachbarten Männerknast verurteilt wurde. Sie will versuchen, mit ihm in Kontakt zu treten. Elke ist in ihren Gefühlen zu Jan hin- und hergerissen. Sie vermisst Jan, will sich das aber nicht eingestehen und wendet sich stattdessen dem wieder florierenden Drogenhandel zu. Unterdessen erfährt Jan von Anna, dass Elke sich häufig nach ihm erkundigt.
Bine kommt nach ihrem Selbstmordversuch zurück auf Station B. Gegen Evas Widerstand setzen Maximilian und Stein durch, dass Bine mit Mutz auf eine Zelle verlegt wird. Uschi und Jule bemerken unterdessen, dass wieder mit Drogen gedealt wird. Ein Hinweis Annas führt sie zu Melanie, die für Elke dealt. Doch Melanie denunziert Mona als angebliche Drahtzieherin. Anna entdeckt derweil, dass ihr Sohn Jan eine Beziehung mit Elke hat.
Jule ist geschockt, als sie Steins neue Praktikantin sieht: Es ist Nadja, ihre ehemalige Geliebte. Die Beziehung zwischen den beiden war an Jules Drogenkonsum und ihren kriminellen Aktivitäten gescheitert. Angesichts der bevorstehenden Rückkehr Walters auf die Station sind Elke und Melanie nervös. Doch Walter ist überraschend friedlich und geht Melanie aus dem Weg. Doch Melanie kann es nicht lassen, Walter ständig zu provozieren.
Jutta leidet unter der Trennung von Dieter und gibt ihrem Geld die Schuld an ihrer Misere. Birgit Schnoor überredet Jutta, Dieter noch eine Chance zu geben und sich mit ihm zu treffen. Derweil fühlt sich Bine von Eva extrem bedroht. Schließlich sieht sie ihren einzigen Ausweg in der Flucht. Sie bittet Mutz um Hilfe, und beide schmieden einen Plan, den Eva allerdings schnell durchschaut. Als Eva Mutz zur Rede stellt, gerät Bine in Panik.
Als in Reutlitz der Koch erkrankt, springt der gut aussehende Tom vorübergehend ein. Die Frauen sind begeistert. Auch Tom, der früher Schließer in einem Männerknast war, lernt in Reutlitz, die Vorteile eines Frauengefängnisses zu schätzen. Als Maximilian erfährt, dass Bine und Conny bei Evas vermeintlichem Unfall anwesend waren, wird dem Pfarrer klar, dass bald etwas geschehen muss, um eine Eskalation der Gewalt zu verhindern.
Paco und Anna bleiben weiter auf Distanz. Doch Nils will nicht zulassen, dass seine Freunde ihre Ehe so kampflos aufgeben und nutzt Belas Willkommensparty, um Anna und Paco zu einer Aussprache zu zwingen. Es kommt tatsächlich zu einer vorsichtigen Annäherung und Paco nimmt sich Nils´ Appell, um Anna zu kämpfen, zu Herzen. Doch dann bekommt er durch einen Zufall mit, dass Anna mit Rufus geschlafen hat. Eva besucht nur Till zuliebe den Geburtsvorbereitungskurs und ist erleichtert, als sie sich wegen ihrer Arbeit entziehen kann. Till sorgt sich, dass sich die hochschwangere Eva mit dem Prozess gegen Rolf zu viel zumutet. Tatsächlich: Als Eva sich mit dem Staatsanwalt trifft, macht ihr Körper ihr einen Strich durch die Rechnung und bringt sie dadurch in eine peinliche Situation. Rolf wird von seinen Panikattacken gequält - doch er hält noch einen Trumpf in der Hand. Als Sina ihn besucht, füttert er sie mit der Information über das Video, das Britta damals im Keller aufgezeichnet hat und das sie als Verrückte demaskieren würde. Derweil hat auch Britta Eva über dieses brisante Video informaiert. Während Britta und Eva hoffen, dass Rolf das Video längst vernichtet hat, begibt sich Sina auf die Suche...
Sina ist bei der Suche nach dem Video, das Rolf entlasten könnte, bislang erfolglos geblieben. Erik, der Sina dabei erwischt hat, wie sie Brittas Tasche entwendet hat, stellt sie zur Rede und beschwört sie, sich nicht von Rolf benutzen zu lassen. Britta wird derweil von ihrer Angst vor Rolf verfolgt und der Gedanke an das belastende Video lässt sie nicht los. Als sie erfährt, dass Rolfs Wohnung von der Spurensicherung freigegeben wird, macht sie sich auf die Suche nach dem belastenden Material. Dabei wird sie von Sina erwischt und die Situation eskaliert. Eva leidet unter Schlaflosigkeit. Selbst der Prozess, den sie gegen Rolf vorbereitet, wird davon in Mitleidenschaft gezogen. Doch Till zuliebe quält Eva sich auch noch zum Geburtsvorbereitungskurs. Sie ist entschlossen, Schwangerschaft und Arbeit unter einen Hut zu kriegen. Doch als ihr klar wird, dass die Geburt zeitlich nicht planbar ist, entscheidet Eva sich für ein radikales Mittel. Nachdem Paco erfahren hat, dass Anna mit Rufus Sex hatte, stellt er sie aufgebracht zur Rede. Anna fühlt sich zu Unrecht angegangen und macht Paco wütend klar, dass sie ihm keine Rechenschaft schuldig ist. Schließlich hat er sich von ihr getrennt. Unversöhnt gehen die beiden auseinander.
Als Tobias bei sich und Ringo ein ähnliches Muttermal entdeckt, wird sein Verdacht, dass Paul sein Vater sein könnte, erneut geweckt. Für Micki ist das eine absurde Vermutung. Als er dann auch noch mitbekommt, dass Paul und Pia exakt neun Monate vor seiner Geburt zusammen auf einem Konzert waren, wird er noch misstrauischer. Schließlich kann er nicht mehr an sich halten und stellt Paul zu Rede. Obwohl Ute tapfer mit ihrer Krebserkrankung umgeht, muss sie sich eingestehen, doch unter den Nebenwirkungen der Chemotherapie zu leiden. Kurzentschlossen taucht sie bei Eva auf, um für den schlimmsten Fall ihr Testament zu machen und Conor versorgt zu wissen. Conor weiß noch nicht, dass Ute Krebs hat, doch plötzlich taucht er überraschend zu Besuch auf. Britta versucht verzweifelt, Sina zu beruhigen. Als Malte dazu kommt, flüchtet Sina erleichtert aus der Wohnung und Malte macht Britta ob ihres Verhaltens bittere Vorwürfe. Doch vor Erik verteidigt Malte Britta vehement und ihm wird klar, dass er Britta in den letzten Wochen Unrecht getan hat. Er entschuldigt sich dafür, sie hängenlassen zu haben und es kommt zu einer vorsichtigen Annäherung. Derweil ist Sina nach Brittas Auftritt von Rolfs Unschuld überzeugt, während Erik glaubt, dass Britta die Wahrheit sagt. Sina fühlt sich von Erik alleine gelassen und zieht sich verletzt zurück.
Ute ist überrumpelt, aber auch glücklich, Conor zu sehen. Gemeinsam mit Till überlegt sie, wie sie ihrem Kind schonend die Nachricht von ihrer Erkrankung mitteilt. Und macht dann im letzten Moment doch einen Rückzieher. Doch dann sieht Conor Ute ohne ihre Perücke. Paul ist ehrlich überrascht, als Tobias ihn mit seinem Verdacht konfrontiert. Impulsiv weist Paul die Vermutung, er könnte Tobias' Vater sein, weit von sich. Tobias glaubt Paul, dass er nichts von einer Vaterschaft weiß und verwirft den Gedanken nun endgültig. Doch nun gerät Paul ins Grübeln. Er will Gewissheit und um alle Spekulationen zu beenden, macht er heimlich einen Vaterschaftstest. Easy und Suji müssen hinnehmen, dass Ringo ungefragt bei ihnen ein- und ausgeht. Während Ringo es genießt, Easy wie seinen Lakaien zu behandeln, will Suji ihrem Freund helfen, die Schulden bei Ringo abzustottern. Obwohl sie wegen ihrer Handoperation noch eingeschränkt ist, nimmt sie einen Job als Hundesitterin an. Nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag glauben Suji und Easy, den Abend zu zweit verbringen zu können - unwissend, dass Ringo in der alten Schneiderei ungefragt eine Party veranstaltet...
Endlich hat Rolf seine Aussage gemacht, in der er zugibt, Rebecca erschlagen zu haben. Doch Rufus' Erleichterung hält nur kurz an, denn Rolf konstruiert seine Version der Geschehnisse und stellt sich als Opfer von Brittas Wahn da. Britta, die sich verzweifelt wünscht, dass Rolf endlich aus ihrem Leben verschwindet, wird von Malte aufgefangen. Rufus hingegen wird von den schmerzlichen Erinnerungen an Rebeccas Tod eingeholt und er weiß kaum wohin mit seiner Wut. Doch dann trifft Rufus unvermittelt auf Rolf... Easy und Suji müssen hinnehmen, dass Ringo seine Computerparty bei ihnen in der Wohnung abhält. Um vor Micki nicht mit ihrem Deal mit Ringo aufzufliegen, bleibt Easy und Suji nichts anderes übrig, als eine Lüge zu erfinden. Easy versucht, Ringo mit einer Retourkutsche zukünftig auf Abstand zu halten. Doch Easys und Sujis kleiner Triumph ist leider nicht von Dauer. Nachdem Conor Ute mit ihrer Glatze gesehen hat, bleibt ihr nichts anderes mehr übrig, als ihrem Sohn von ihrer Krebserkrankung zu erzählen. Wie befürchtet, ist Conor mit der schlimmen Nachricht überfordert und er entzieht sich. Zusammen mit Till gelingt es ihr, Conor die Angst vor Utes Krankheit zu nehmen - und Ute muss ihrem Sohn schwören, wieder ganz gesund zu werden.
Moriah ist eine Holzhandwerkerin in einer französischen Küstenstadt und hat den Traum, den örtlichen Leuchtturm zu restaurieren. Ihre Pläne könnten jedoch durch Ben, einen amerikanischen Architekten, der neu in die Stadt kommt, gefährdet werden. Die Begegnung zwischen Moriah und Ben könnte sowohl Konflikte als auch neue Möglichkeiten mit sich bringen.
Alex liebstes und einziges Hobby ist die Fotografie. Besonders genießt sie es, dabei von ihren hartnäckigen Freunden Claudia und Niko in Ruhe gelassen zu werden, die ihr Interesse an Müll als Fotomotiv so gar nicht teilen können. Bei einer ausgiebigen Fotosession entdeckt Alex das Plakat einer Ausstellung der Fotografin Anna Stern und ist sofort fasziniert. Endlich ein Mensch, der wie sie die Ästhetik des Abfalls schätzen kann, ja, die Fotos übertreffen sogar die Qualität ihrer eigenen Bilder bei weitem. Neugierig besucht Alex die Eröffnung der Ausstellung und betrachtet voller Bewunderung die grandiosen Fotos, nur gestört von Claudia, die ebenfalls die Ausstellung aufsucht, um eine Erklärung für das aus ihrer Sicht obstruse Kunstverständnis ihrer Freundin zu bekommen. Allerdings findet sie die Bilder von Anna Stern mit all dem Müll, toten Tieren usw. ekelhaft und entsetzlich und kann Alex' Faszination nicht im Geringsten nachvollziehen. Der Höhepunkt der Ausstellung ist für die beiden Mädchen eine Begegnung mit der Künstlerin - einer imposanten, starken, messerscharf urteilenden Person, die die Freundinnen energisch hinauswirft. Alex fühlt sich von ihrer Seelenverwandten angezogen und versucht vergeblich, im Internet und in der Stadtbücherei Informationen über ihr künstlerisches Vorbild zu finden. Die Frau bleibt ein Geheimnis. Dummerweise startet Anke eine Aktion, um ihrer Tochter eine Freude zu machen: Sie telefoniert mit der Galerie und vereinbart einen Termin, an dem Alex der verehrten Anna Stern ihre eigenen Fotos zeigen soll. Alex geht nicht ohne Angst zu der Verabredung, schließlich bedeutet ihr das Urteil der Fotografin sehr viel. Die Begegnung mit Anna Stern verläuft allerdings ganz anders, als Alex erwartet hat...
Alex hat mal wieder Ärger: Nachdem ihr Claudia im Jahr zuvor das Abonnement eines Stadtmagazins geschenkt hat, bekommt sie nun Mahnungen, da sie das Abo nicht gekündigt hat. Sie sieht nicht im Geringsten ein, die Zeitschrift weiter zu beziehen - und zu bezahlen - und schickt daher der Redaktion einen gepfefferten Brief, nicht ohne eins ihrer Schwarz-Weiß-Fotos beizulegen. Der abgelichtete Hundehaufen soll ihrer Absage Nachdruck verleihen. Der Brief hat einen gewissen Erfolg, denn die Redaktion findet ihn so originell, dass sie Alex anbieten, zu einem Vorstellungstermin vorbei zu kommen. Alex' teilt die spontane Begeisterung von Claudia und Niko über das Jobangebot nicht, insgeheim fühlt sie sich aber doch geschmeichelt, was sie den Freunden gegenüber niemals zugeben würde. Schließlich entscheidet sie sich, den Vorstellungstermin wahrzunehmen und bereitet eine Mappe mit ihren besten Fotos vor. Der Hund der Familie verhält sich in der letzten Zeit sehr merkwürdig. Keiner hat dafür eine Erklärung, bis Niko die Familie mit der Erkenntnis überrascht, dass die Hündin schwanger sei und der Geburtstermin unmittelbar bevorstehe. Alex möchte sich aber um nichts in der Welt von ihrem Termin bei der Stadt-Illu abhalten lassen, und da sie allein mit dem winselnden Hund im Haus ist, ruft sie Claudia zu Hilfe. Die kommt zwar hochbegeistert herbeigeeilt, allerdings stellen sich deren Tätigkeit als Hebamme schier unüberwindliche Hindernisse in den Weg, die es für Alex immer unwahrscheinlicher werden lassen, pünktlich zur Stadt-Illu zu kommen...
Alex genießt es, zurückgezogen von der Welt in ihrem Dachzimmer zu lesen. Interessiert widmet sie sich einem Buch über Buddhismus und probiert spielerisch aus, ob etwas buddhistische Gelassenheit nicht als Überlebensstrategie in ihrem Alltag nützlich sein könnte. Und tatsächlich: Im Umgang mit ihrer Familie ist die Heitere die beste Methode, sich vom schief hängenden Haussegen nicht beeindrucken zu lassen. Auch im Umgang mit der nervenden Claudia lässt sich Alex' Buddhismus-Strategie zunächst Erfolg versprechend an. Als Claudia sie bittet, eine Fotoserie für den Geburtstag ihres Vaters zu schießen, überwindet Alex ihren üblichen Widerstand gegen ein so ganz unkünstlerisches Fotoprojekt, wobei ihr nicht nur die Erprobung des Buddhismus den Anstoß gibt, sondern auch ein ordentliches Honorar, das Claudia in Aussicht stellt. Bei der Fotosession, die Claudia beim Einkaufen zeigen soll, ergibt sich für Alex ein wesentlich spannenderes Motiv als die wie üblich enthusiastisch einkaufende Claudia: Ihre Mitschülerin Ulla, die sich neu einkleiden will, um für ein Gespräch mit dem Schuldirektor gewappnet zu sein. Allerdings hört sie nicht auf Claudias Rat, etwas hübsches, "weibliches" zu kaufen, sondern bleibt stoisch und ersteht nur eine neue Trainingshose. Prompt erntet sie am nächsten Tag beim Gespräch mit dem Direktor eine Absage. Claudia ist felsenfest überzeugt, dass Ulla mehr Erfolg hätte, wenn sie ihre guten Ratschläge nur befolgen würde. Vor den Augen der skeptischen Alex beginnt Claudia eine groß angelegte Aktion, Ulla optisch so zu verwandeln, dass sie auf der kommenden Schulversammlung die gesamte Schülerschaft von ihrem Sporthallenprojekt überzeugen kann. Fassungslos verfolgt Alex die schier aussichtslosen Versuche, das "zarte, zerbrechliche Wesen" das - laut Claudias Überzeugung in der dicken Ulla steckt - zum Vorschein zu bringen. Umso überraschter ist sie am nächsten Morgen, als bei der Schulversammlung in der Aula eine tatsächlich - zumindest optisch - total veränderte Ulla auf die Bühne tritt. Auch die Mitschüler sind baff, als Ulla zu einer zunächst durchaus überzeugenden Rede anhebt. Trotzdem nimmt die Versammlung für Ulla einen katastrophalen Verlauf und natürlich gibt sie Claudia die Schuld daran...
Alex bekommt zum zweiten Mal die Chance, einen Job als Fotografin bei der Stadt-Illu zu übernehmen. Fast hätte sie das Angebot der Redaktion abgelehnt, da Themen wie "Soapstars" und "Babyschwimmen" sie wenig überzeugen, aber als sie zufällig mitbekommt, dass noch Fotos zum Thema "Sterben in Köln" fehlen, greift sie begeistert zu. Nun muss sie nur noch verhindern, dass Claudia und Niko von ihrem Job etwas mitbekommen und sie wie lästige Fliegen verfolgen. Ein Zufall in Gestalt einer Erkältung kommt ihr zur Hilfe. Claudia interpretiert nämlich ein Schreiben von einem Hospiz (in dem Alex eigentlich nur fotografieren will) falsch und hält Alex für schwer krank. Alex macht den Riesenfehler und klärt das Missverständnis nicht auf. In der folgenden Zeit kümmert sich Claudia rührend um ihre Freundin, bedient sie in der Schule von hinten und vorne und lässt sie sogar auf eindringlichen Wunsch total in Ruhe, so dass Alex die Nachmittage allein mit ihrem Fotoapparat auf dem Friedhof verbringen kann. Auch Basti, derzeit mitten in der Pubertät, profitiert von dem Missverständnis, denn Claudia, Sabine und ihre Freundinnen kümmern sich rührend um Alex' jüngeren Bruder, der schon bald seine geliebte Schwester verlieren wird. Als Alex ihre Fotoserie stolz dem Redakteur der Stadt-Illu präsentiert, findet der die Fotos, von denen sie so begeistert ist, ausgesprochen schwach und nichtssagend. Alex' Überzeugung von der Qualität ihrer Arbeit gerät ins Wanken. Zu allem Überfluss kommt es zu einer bitteren Konfrontation mit Claudia.
Als Anke eines Abends völlig fertig von der Arbeit kommt, animiert Hendrik seine Kinder, die Mutter wieder aufzuheitern - und nichts ist da so wirksam wie ein Luftgitarrenkonzert. Alex kann den Gedanken nicht ganz von sich wegschieben, dass man als Kind auch Verantwortung für die Eltern hat. Dummerweise lässt sich Claudia, deren Mutter sich gerade von ihrem Freund getrennt hat, von dieser Idee anstecken. Claudia kann kaum mit ansehen, wie schlecht es ihrer Mutter geht, und sie versucht erfolglos, sie mit ihrem Zahnarzt zu verkuppeln. Wie immer lässt sie sich von einem Fehlschlag so schnell nicht unterkriegen. Ihr Ziel ist klar: Ein neuer Mann für ihre Mutter muss her! Anke und Hendrik bekommen mit, wie sehr Claudia leidet, und laden sie voller Mitgefühl ein, eine Zeit lang bei Alex zu wohnen. Alex warnt ihre Eltern vergeblich, Claudia bei ihnen einzuquartieren, sie ahnt schon, welch anstrengende Zeit mit dem Hausgast auf die Familie zukommt. Nach und nach dämmert auch Anke und Hendrik, wie anstrengend Claudia ist. Sie mischt sich in alles ein und vor allen Dingen lässt sie keine Möglichkeit aus, die gesamte Familie Degenhardt an der Suche nach dem perfekten Mann für ihre Mutter Schritt für Schritt teilhaben zu lassen. Es ist kein Ende abzusehen, denn die Suche erweist sich als wenig erfolgreich. Schließlich beschließen Anke und Hendrik entnervt, Claudia so behutsam wie möglich wieder aus dem Haus zu bugsieren, bringen es aber dann doch nicht übers Herz. Claudia stimmt nicht nur eine dankbare Lobrede auf das wunderbare Familienleben der Degenhardts an, sie hat nun auch endlich, den perfekten Mann für ihre Mutter gefunden! Jetzt muss sie die beiden nur noch miteinander bekannt machen, und welcher Ort könnte sich besser für dieses erste Rendezvous eignen, als das gemütliche Haus ihrer lieben Gastgeber. Um Claudia endlich loszuwerden, bereiten alle liebevoll ein Abendessen vor. Die Ankunft des 'perfekten' Mannes birgt allerdings eine Überraschung...
Nach einem gemeinsamen Abend sind Anke und Claudia beseelt von der Idee, etwas 'Magie' in das Leben ihrer Lieben zu bringen zu wollen. Hendrik ist das erste 'Opfer'. Anke versucht, ihren Gatten zu einem Salsakurs zu überreden. Natürlich versucht Hendrik sich möglichst elegant zu drücken, doch Anke schlägt ihm ein Schnippchen: Sie überrascht Hendrik in seiner Mittagspause statt mit dem fertigen Essen in einem aufregenden Outfit - und in Begleitung von José, der ab sofort für den häuslichen Tanzkurs einsatzbereit ist. Etwas verwundert stellt Anke im Laufe der Salsastunden fest, dass Hendrik zu einem begeisterten Tänzer mutiert, noch irritierender ist allerdings Josés feurige Begeisterung für Hendrik. Claudias Plan, Magie in das Leben ihrer Freundin Alex zu bringen, lässt sich anfangs noch ganz harmlos an. Sie schleppt Alex in ein ominöses Chinarestaurant, wo es nicht nur den geheimnisvollen Kellner, Herrn Li, gibt, sondern vor allem spezielle Glückskekse, die laut Aussagen von Claudias Mutter immer die Wahrheit sagen. Alex ist weder scharf auf chinesisches Essen, noch auf Glückskekse. Ohne zu bestellen beschließt sie, das Lokal umgehend wieder zu verlassen. Claudia eilt hinter ihr her - jedoch nicht ohne zwei Glückskekse zu mopsen. Feierlich verliest sie die Prophezeiung: Ihr Glückskeks verheißt 'Der Mittag bringt ein Lächeln.' Entsetzt liest Alex die Botschaft des zweiten Glückskekses: 'Beim nächsten Sonnenuntergang erscheint die Liebe deines Lebens.' Aber da sie nicht an die Wirkung der Kekse glaubt, lässt sie sich - noch - nicht aus der Ruhe bringen. Zwar wird Claudia am nächsten Tag von niemandem auffällig angelächelt, aber immerhin findet sie mittags auf ihrem Tisch im Klassenzimmer einen Smiley-Aufkleber. Alex verschanzt sich gen Sonnenuntergang sicherheitshalber im Bad, das sie wieder einmal zur Dunkelkammer umfunktioniert hat, und entwickelt in Ruhe die Bilder vom letzten Klassenausflug. Natürlich steht bald Claudia vor der verschlossenen Tür, erzählt begeistert von dem Smiley und fordert Alex hartnäckig auf, den Zeitpunkt zum Treffen mit der großen Liebe nicht zu verpassen. Wütend schlägt Alex die Tür wieder hinter sich zu - und blickt entgeistert auf das Bild, dass vor ihr im Entwicklungsbad allmählich Konturen annimmt. Auf dem Foto erscheint das Gesicht von Daniel. Alex versucht sich energisch einzureden, dass man dem ganzen Glückskeks-Hokuspokus keinen Glauben schenken darf. Als am nächsten Morgen ausgerechnet Daniel auf sie zukommt und um ein Gespräch bittet, ist sie aber doch tief verunsichert. Ist an der Prophezeiung doch etwas dran? Ist Daniel die Liebe ihres Lebens?
Edies Plan, sich nur zum Schein aufzuhängen, um Carlos an sich zu binden, wäre beinahe an ihrem Timing gescheitert. Doch Carlos entdeckt sie gerade noch rechtzeitig und fühlt sich nun verpflichtet, zumindest noch eine Weile bei ihr zu bleiben - sehr zum Verdruss von Gabrielle. Gabrielle ihrerseits tut alles, um von Victor mehr Aufmerksamkeit und Zeit zu bekommen - vergeblich. Bree versucht indessen weiterhin, ihre vorgetäuschte Schwangerschaft nicht auffliegen zu lassen...
Katherine schlägt vor, ein Mittagessen für Lynette zu veranstalten. Bree teilt ein, wer was mitbringt, wobei sie ihren berühmten Zitronenbaiserkuchen backen will. Alle sind begeistert vom Kuchen, der jedoch von Katherine ist. Bree ist entsetzt, dass jemand ihr die Schau gestohlen hat, und versucht, den Kuchen ebenfalls zu backen - vergeblich. Als Katherine sich weigert, das Rezept herauszugeben, bricht Bree bei ihr ein - und entdeckt ein ganz anderes Geheimnis...
Susan will wieder einmal einen Scharade-Abend veranstalten. Ihre Freundinnen haben eigentlich keine Lust, wollen aber Katherine zum Reden bringen und sagen deshalb zu, wenn auch sie kommt. Carlos vertröstet indessen Gabrielle weiter und plant, Edie mit Hilfe eines Wirtschaftsprüfers aus dem Weg zu schaffen. Doch die will unbedingt allen verkünden, dass sie mit Carlos verlobt ist, und kauft sich selbst einen Ring, um ihn beim Spieleabend zu präsentieren...
Katherine holt ihre schwerkranke Tante Lily zu sich nach Hause. Lily macht sich Vorwürfe wegen Dingen aus ihrer Vergangenheit. Gerne würde sie mit jemanden reden, doch das verhindert Katherine. Als Tante Lily letztlich stirbt, hinterlässt sie ein Geheimnis. Da Susans neuer Nachbar Lee sie nicht zu mögen scheint, heckt sie einen Plan aus, um sich bei dem schwulen Pärchen von nebenan beliebt zu machen. Dumm nur, dass das auch für Mike nicht ohne Folgen bleibt.
Das Pärchen Bob und Lee hat sich nichts dabei gedacht, als es einen Springbrunnen in seinen Garten gestellt hat. Doch da haben sie nicht mit ihren Nachbarn aus der Wisteria Lane gerechnet: Die stellen nämlich kurzerhand einen Nachbarschaftsverein auf die Beine, um über den Abriss des Brunnens zu sprechen. Als der Verein dann tatsächlich gegen den Brunnen stimmt, statten Bob und Lee der Vorsitzenden, Katherine, einen kurzen Besuch ab. Werden sie sie noch umstimmen können?
Den Traum Musikerin zu werden hat Luvleen aufgegeben. Die Lehrerin verliert ihr Herz jedoch an einen Millionär. Bald geht es nicht mehr nur ums Geld allein...
Conny erfährt, dass Olli wegen Missachtung des Gerichts zu einer zweimonatigen Haftstrafe im benachbarten Männerknast verurteilt wurde. Sie will versuchen, mit ihm in Kontakt zu treten. Elke ist in ihren Gefühlen zu Jan hin- und hergerissen. Sie vermisst Jan, will sich das aber nicht eingestehen und wendet sich stattdessen dem wieder florierenden Drogenhandel zu. Unterdessen erfährt Jan von Anna, dass Elke sich häufig nach ihm erkundigt.
Bine kommt nach ihrem Selbstmordversuch zurück auf Station B. Gegen Evas Widerstand setzen Maximilian und Stein durch, dass Bine mit Mutz auf eine Zelle verlegt wird. Uschi und Jule bemerken unterdessen, dass wieder mit Drogen gedealt wird. Ein Hinweis Annas führt sie zu Melanie, die für Elke dealt. Doch Melanie denunziert Mona als angebliche Drahtzieherin. Anna entdeckt derweil, dass ihr Sohn Jan eine Beziehung mit Elke hat.
Jule ist geschockt, als sie Steins neue Praktikantin sieht: Es ist Nadja, ihre ehemalige Geliebte. Die Beziehung zwischen den beiden war an Jules Drogenkonsum und ihren kriminellen Aktivitäten gescheitert. Angesichts der bevorstehenden Rückkehr Walters auf die Station sind Elke und Melanie nervös. Doch Walter ist überraschend friedlich und geht Melanie aus dem Weg. Doch Melanie kann es nicht lassen, Walter ständig zu provozieren.
Jutta leidet unter der Trennung von Dieter und gibt ihrem Geld die Schuld an ihrer Misere. Birgit Schnoor überredet Jutta, Dieter noch eine Chance zu geben und sich mit ihm zu treffen. Derweil fühlt sich Bine von Eva extrem bedroht. Schließlich sieht sie ihren einzigen Ausweg in der Flucht. Sie bittet Mutz um Hilfe, und beide schmieden einen Plan, den Eva allerdings schnell durchschaut. Als Eva Mutz zur Rede stellt, gerät Bine in Panik.
Als in Reutlitz der Koch erkrankt, springt der gut aussehende Tom vorübergehend ein. Die Frauen sind begeistert. Auch Tom, der früher Schließer in einem Männerknast war, lernt in Reutlitz, die Vorteile eines Frauengefängnisses zu schätzen. Als Maximilian erfährt, dass Bine und Conny bei Evas vermeintlichem Unfall anwesend waren, wird dem Pfarrer klar, dass bald etwas geschehen muss, um eine Eskalation der Gewalt zu verhindern.
Dominik ist so damit beschäftigt, seiner Vergangenheit mit Jasmin nachzuhängen und an sie zu denken, dass er die Warnzeichen seines Körpers geflissentlich übersieht. Doch immer öfter treten seltsame motorische Schwierigkeiten auf und erschweren ihm den Alltag. Lenny fühlt sich von der Neuigkeit überrumpelt, dass seine Schwester sich tatsächlich in seinen Freund verliebt hat. Doch als er mitbekommt, wie sehr sie leidet, bemüht er sich Trost zu spenden. Doch wie soll er in seiner knapp bemessenen Zeit für seine Schwester da sein und sein Liebesglück gebührend auskosten? Dascha kann die Nähe zu Tayfun kaum ertragen, so sehr sehnt sie sich nach ihm. All ihre unterdrückten Gefühle dringen an die Oberfläche, während Tayfun ihr geliebtes Amulett repariert. Sie kann ihm nicht länger widerstehen und küsst ihn unvermittelt...
Paco und Anna bleiben weiter auf Distanz. Doch Nils will nicht zulassen, dass seine Freunde ihre Ehe so kampflos aufgeben und nutzt Belas Willkommensparty, um Anna und Paco zu einer Aussprache zu zwingen. Es kommt tatsächlich zu einer vorsichtigen Annäherung und Paco nimmt sich Nils´ Appell, um Anna zu kämpfen, zu Herzen. Doch dann bekommt er durch einen Zufall mit, dass Anna mit Rufus geschlafen hat. Eva besucht nur Till zuliebe den Geburtsvorbereitungskurs und ist erleichtert, als sie sich wegen ihrer Arbeit entziehen kann. Till sorgt sich, dass sich die hochschwangere Eva mit dem Prozess gegen Rolf zu viel zumutet. Tatsächlich: Als Eva sich mit dem Staatsanwalt trifft, macht ihr Körper ihr einen Strich durch die Rechnung und bringt sie dadurch in eine peinliche Situation. Rolf wird von seinen Panikattacken gequält - doch er hält noch einen Trumpf in der Hand. Als Sina ihn besucht, füttert er sie mit der Information über das Video, das Britta damals im Keller aufgezeichnet hat und das sie als Verrückte demaskieren würde. Derweil hat auch Britta Eva über dieses brisante Video informaiert. Während Britta und Eva hoffen, dass Rolf das Video längst vernichtet hat, begibt sich Sina auf die Suche...
Sina ist bei der Suche nach dem Video, das Rolf entlasten könnte, bislang erfolglos geblieben. Erik, der Sina dabei erwischt hat, wie sie Brittas Tasche entwendet hat, stellt sie zur Rede und beschwört sie, sich nicht von Rolf benutzen zu lassen. Britta wird derweil von ihrer Angst vor Rolf verfolgt und der Gedanke an das belastende Video lässt sie nicht los. Als sie erfährt, dass Rolfs Wohnung von der Spurensicherung freigegeben wird, macht sie sich auf die Suche nach dem belastenden Material. Dabei wird sie von Sina erwischt und die Situation eskaliert. Eva leidet unter Schlaflosigkeit. Selbst der Prozess, den sie gegen Rolf vorbereitet, wird davon in Mitleidenschaft gezogen. Doch Till zuliebe quält Eva sich auch noch zum Geburtsvorbereitungskurs. Sie ist entschlossen, Schwangerschaft und Arbeit unter einen Hut zu kriegen. Doch als ihr klar wird, dass die Geburt zeitlich nicht planbar ist, entscheidet Eva sich für ein radikales Mittel. Nachdem Paco erfahren hat, dass Anna mit Rufus Sex hatte, stellt er sie aufgebracht zur Rede. Anna fühlt sich zu Unrecht angegangen und macht Paco wütend klar, dass sie ihm keine Rechenschaft schuldig ist. Schließlich hat er sich von ihr getrennt. Unversöhnt gehen die beiden auseinander.