Britta gelangt ans Ende ihrer Kräfte: Rolf ist wahnsinnig und zwingt sie zu einer gemeinsamen Zukunft in Südamerika. Verzweifelt sucht Britta nach einem Ausweg. Aber als Rolf einen versteckten Warnschuss in Richtung Malte abgibt, knickt sie ein und tritt den schwersten Gang ihres Lebens an: Sie macht mit Malte Schluss. Doch das heißt noch lange nicht, dass sie sich Rolf ergibt. Paco und Anna übernehmen spontan das Babysitting für das Kind einer "Turnhallen"-Kundin. Für Paco steht danach fest: Der Kindertraum ist längst noch nicht ausgeträumt! Hoffnungsvoll schlägt er Anna die Möglichkeit einer Adoption vor. Doch während Paco an die Gründung einer Familie denkt, bietet Anna Erik ein Zimmer in ihrer Wohnung an und macht dadurch deutlich, dass sie lieber wieder eine WG möchte, als Nestbau zu betreiben. Sina ist erschüttert. Moritz fällt ihr in den Rücken und entlastet Ringo! Damit kann Sina das Internetmobbing nicht mehr beweisen. Sie macht Moritz schwere Vorwürfe, dass er sich von Kira einwickeln lässt. Leider treibt sie Moritz dadurch nur noch weiter auf die Seite der Zwillinge. Während sich Sina verletzt zurückzieht, findet Moritz bei Kira Trost.
Micki ist sich sicher: Sie liebt Tobias und sehnt sich danach, wieder mit ihm zusammen zu kommen. Doch ihr fehlt das letzte Quäntchen Mut, sich ihm zu offenbaren. Tobias spürt, dass sich Mickis Gefühle für ihn verändert haben. Aber auch er zögert, schließlich will er so kurz vor dem Ziel keinen Fehler machen und Micki das Tempo lieber selbst bestimmen lassen! Schließlich hält es Tobias nicht mehr aus und beschließt, ihrem Glück etwas auf die Sprünge zu helfen. Henning sorgt sich um Moritz. Seitdem er mit Kira befreundet ist, scheint sein Sohn nur noch Unsinn im Kopf zu haben. Als die Beckmanns bei einem gemeinsamen Kochabend das Fehlverhalten der Teenager auf die leichte Schulter nehmen, bricht Henning sein Versprechen gegenüber Moritz und erzählt von dessen Lachgas-Missbrauch mit Kira. Eine hitzige Drogendiskussion entsteht, die schließlich eskaliert. Paco fühlt sich von Anna in seinem Schmerz alleine gelassen. Für ihn ist der Traum von einer Familie noch nicht beendet, doch Anna lehnt eine Adoption ab und will aus ihrem Familienheim lieber wieder eine WG machen. Resigniert stimmt Paco Eriks Einzug schließlich zu und versöhnt sich mit Anna. Allerdings spüren beide, dass ihre Ehe einen immer tieferen Riss erleidet.
Ayla ahnt, dass Tayfun ihre Gefühle nicht erwidert. Deshalb versucht sie nun Tayfun aus dem Weg zu gehen. Doch Ayla kommt nicht umhin, sich von Tayfun klare Worte anhören zu müssen. Alexander gibt sich große Mühe für Lucy da zu sein, dafür zu sorgen, dass sie trotz verpasster Prüfung ihr Abitur schafft und sie zu trösten. Doch ihren Gefühlsausbrüchen, kann er einfach nicht mit dem nötigen Ernst gegenüberstehen. Als er dann auch noch unabsichtlich an Lucys wunden Punkt kommt, eskaliert die ganze Situation. Patrick triumphiert: Sein Plan, Dominik richtig Ärger in der Familie zu bereiten, geht voll auf. Jasmin und Katrin zweifeln nicht eine Sekunde daran, dass Dominik Jasmins Laden beschmiert hat und so genießt Patrick Dominiks Untergang in vollen Zügen. Doch der unschuldige Dominik macht sich ebenfalls seine Gedanken. Und ahnt schnell, wem er den ganzen Ärger zu verdanken hat...
Ayla hat sich nach dem Autokauf dazu hinreißen lassen, Tayfun zu küssen, obwohl sie wusste, dass der in Dascha verliebt ist. Als sich dann auch noch ausgerechnet Dascha als Trostspenderin anbietet, stößt Ayla sie schroff von sich und greift lieber auf Philip zurück, sehr zum Leidwesen von Lucy. Lucy ist es satt, immer für das kleine, naive Mädchen gehalten zu werden. Darum verpasst sie sich einen neuen Haarschnitt, doch das Ergebnis fällt ernüchternd aus. Während Alexander sich bemüht, die Wogen zu glätten, jedoch immer wieder von seiner Arbeit eingeholt wird, kehrt Lucy mit neuem Look und neuer Hoffnung in den Kiez zurück. Dominik hat herausgefunden, dass Patrick hinter den Schmierereien an Jasmins Ladenfassade steckt. Während sich Katrin und Jasmin auf das Event im Mauerwerk vorbereiten, kommt es zwischen den Cousins zu einer erbitterten Prügelei. Von Katrin und Jasmin zur Rede gestellt, glaubt jedoch niemand Dominiks Anschuldigungen. Frustriert sucht der das Weite, während für die Gerners die große Party beginnt.
Jasmin ist glücklich: Sie ziert das Cover des neuen Lifestyle-Magazins, welches auf der Party enthüllt wurde. Auch Patrick ist froh, da er die Gunst seines Mentors zurückerlangt. Katrin wird währenddessen Werbepartnerin von Simone Steinkamp. Emily ist ebenfalls in ihrem Element, während sie versucht, Kontakte zu knüpfen. Alle gehen ihren Interessen nach, während keiner ahnt, welches Unglück sich anbahnt. Nach einem Erdrutsch sind das Hostel und große Teile des Mocca eingestürzt. Zum Glück gibt es offenbar nur einen Schwerverletzten: Carsten. Eingeklemmt unter Trümmern und mit einem Metallstück im Bein, ist seine Bergung jedoch schwierig. Da weitere Teile der Decke herunterzustürzen drohen, muss er schnellstens aus der Gefahrenzone gebracht werden, doch das geht nur mit einem operativen Eingriff. Während Philip und Ayla einen kühlen Kopf bewahren und Lucy mit ihrer zunehmenden Panik zu kämpfen hat, ahnt niemand, dass eine Person fehlt...
Alle Verschütteten konnten nach dem Einsturz des Hostels gerettet werden. Sogar Carsten wurde erfolgreich geborgen, nachdem Philip entschlossen und schnell gehandelt hat. Philip ist nun so sicher wie noch nie, dass er Arzt werden möchte. Lucy hingegen macht ihr hysterisches Verhalten sehr zu schaffen. Ayla, die nicht ahnt, dass Philip sich in sie verliebt hat, ärgert sich über Tayfun, der besorgt nach Dascha sucht. Keiner weiß, dass Dascha noch verletzt im Waschkeller des Hostels liegt. Dominik, der von den Geschehnissen vollkommen erschüttert ist, informiert seine ahnungslose Familie. Doch Katrins einzige Sorge ist, dass dieses Drama die Stimmung ihrer Gäste und die Party beeinträchtigen könnte. Doch Dominik klärt alle Gäste auf. Danach löst sich die Party auf und Katrin kann nichts dagegen tun. Doch der misslungene Abend hat auch sein Gutes: Sie und Gerner kommen sich wieder näher.
Ayla platzt schier vor Eifersucht, als sie mitbekommt, dass Tayfun Dascha unter Einsatz seines Lebens aus den Trümmern gerettet hat. Dascha hingegen hat weitaus größere Probleme: Da sie sich illegal in Deutschland aufhält, darf sie unter keinen Umständen ins Krankenhaus. Patrick ist glücklich: Dominik verschwindet auf Montage und von Jasmin wird er mit zunehmendem Vertrauen belohnt. Doch Gerner ist nach einem Sreit mit Dominik nachdenklich und überlegt, ob Patrick seine Nähe zu Jasmin nicht übertreibt. Freundlich bittet er ihn, sich etwas zurückzuhalten und bringt Patrick dadurch in ein Dilemma... Lucy hat das Unglück im Mocca mehr zugesetzt, als sie sich eingestehen möchte. Ihre romantische Vorstellung vom Tod ist dahin und mit ihren Eltern kann sie nicht darüber reden. Als sie im Goth-Blog ihre Gefühle darlegt und auf Verständnis hofft, erlebt sie eine böse Überraschung.
Auf einem kleinen Provinzflughafen werden Behälter mit Pflanzenschutzmittel abgeladen. Das Insektizid soll mittels eines Sprühflugzeuges über die Felder verteilt werden. Der Fahrer des Lieferwagens kommt mit der Sprühflüssigkeit in Berührung. Bei der Rückfahrt bricht er plötzlich über dem Lenkrad seines Wagens zusammen und rast gegen einen Baum. Die A-Crew fliegt zum Unfallsort. Sie versorgt die Verletzungen des Mannes, merkt aber noch während des Fluges in die Klinik, dass er Kontakt mit irgendeinem Gift gehabt haben muss. Unterdessen kommen auch der Mechaniker und der Pilot des Sprühflugzeuges beim Einfüllen des Insektizides mit dem Stoff in Berührung. Kurz nachdem der Pilot die Maschine gestartet hat, bricht der Mechaniker zusammen. Die B-Crew fliegt zu dem Flughafen, kann aber nur noch den Tod des Mannes feststellen. Es stellt sich heraus, dass es in der Chemiefirma zu einer folgenschweren Verwechslung gekommen ist - statt des harmlosen Pflanzenschutzmittels befindet sich eine hochgiftige Chemikalie in den Fässern. Auch der Pilot des Sprühflugzeugs verliert allmählich auf Grund der Vergiftung das Bewusstsein. Die Maschine fliegt führerlos mit dem Giftbehälter an Bord auf München zu. Medicopter 117 erhält die Weisung, die Maschine gezielt zum Absturz zu bringen. Man geht davon aus, dass der Pilot tot ist. Die Medicopter-Crew glaubt nicht daran und will eine Bergung des Mannes versuchen. In einer halsbrecherischen Aktion gelingt es Enrico, vom Hubschrauber in das Sprühflugzeug umzusteigen, den noch lebenden Piloten zu retten und sich mit dem Gifttank aus der Maschine hochziehen zu lassen, bevor die Maschine an einer Felswand zerschellt.
Tom und seine Frau Silvia machen eine Bergwanderung. Als beide an einer gefährlichen Stelle sind, wird Silvia schwindelig. Sie ist Diabetikerin. Tom stützt sie und will gleichzeitig das Insulin aus seinem Rucksack holen. Da verliert das Ehepaar das Gleichgewicht und beide stürzen ab. Silvia bleibt auf einem kleinen Felsvorsprung liegen. Sie hat nur Abschürfungen und einen Schock davongetragen. Tom stürzt in die Tiefe und bleibt am Fuß der Felswand tot liegen. Silvias Schwester, die im Hotel vergeblich auf die Rückkehr der beiden wartet, alarmiert die Rettung. Die B-Crew des Medicopter 117 begibt sich auf den Suchflug nach den Vermissten. Bald haben sie die Unglücksstelle gefunden. Wetterbedingt ist eine Seilbergung von Silvia nicht möglich. Biggi muss ein gutes Stück weiter oben landen. Karin und Enrico machen sich an den schwierigen Abstieg. Beunruhigt merkt die Crew, dass sie sich im Funkschatten befinden, und kein Kontakt zur Rettungsleitstelle besteht. In höchster Eile wird Silvia zum Medicopter gebracht. Sie braucht dringend Insulin. Während Karin sie versorgt, gehen Biggi und Enrico los, um den zurückgelassenen Notfallrucksack zu holen. Bei dieser Aktion stürzt Biggi ab und wird lebensgefährlich verletzt. Mit letzter Kraft schleppt Enrico sie zurück zum Medicopter. Silvia ist so weit stabil, aber Biggi muss so rasch wie möglich in die Klinik. Ohne Piloten und ohne Funkmöglichkeit scheint die Lage jedoch aussichtslos. Der Medicopter 117 wird bereits vermisst. Die Wetterlage ist aber so kritisch, dass kein weiterer Helikopter für die Suche freigegeben wird. Die Kollegen organisieren einen privaten Helikopter, den sie jedoch erst flugtauglich machen müssen. Inzwischen wird der Zustand von Biggi immer kritischer. Enrico will unter ihrer Anleitung den Medicopter zu Tal fliegen. Zunächst scheint das Unternehmen zu glücken. Doch Biggi verliert immer wieder das Bewusstsein, und Enrico gerät mehr und mehr in Panik. Immerhin sind sie aus dem Funkschatten und können einen Notruf absetzen. Der wird zum Glück von den Kollegen aufgefangen. Gina fliegt so rasch sie kann, dem Medicopter entgegen, während Jens dem verzweifelten Enrico über Funk Anweisungen gibt. Dass allerdings Enrico eine Landung gelingen könnte, glaubt keiner.
In einer Nervenklinik ersticht der psychisch kranke Triebtäter Mertens seine Psychologin und bricht aus. Beim Überklettern der Mauer bohrt er sich die verrostete Spitze eines alten Gittertores in die Schulter. Stark blutend flüchtet er weiter. Er kommt zum Anwesen Tremel, wo gerade Tremels Tochter, Sabrina, ihre Hochzeit feiert. Mertens greift sich blitzschnell die Braut hält ihr ein Messer an den Hals und schleppt sie in eine Scheune. Dort blockiert er das Tor mit einem Traktor und leert ein großes Fass mit Benzin aus. Polizei und Rettung werden verständigt. Medicopter 117 fliegt den Einsatz. Mertens verlangt einen Arzt und die Fluchtmöglichkeit mit dem Helikopter. Andernfalls werde er mit dem Feuerzeug das Benzin entzünden. Gegen jede Warnung lässt sich Karin durch eine Dachluke in die Scheune abseilen. Es gelingt ihr, Mertens zu betäuben. Sie will mittels Seilbergung zuerst den verletzten Mertens und dann erst Sabrina aus der Scheune bringen. Obwohl ihre Entscheidung vom medizinischen Standpunkt aus korrekt ist, empört sich ganz besonders der Journalist Drescher darüber. Während Mertens mit Thaler am Seil hängt, kommt er kurz zu sich und lässt das Feuerzeug zu Boden fallen. Binnen Sekunden steht alles in Flammen. Gerade noch rechtzeitig kann Karin Sabrina unversehrt aus dem Inferno retten. Der Medicopter fliegt mit dem verletzten Mertens weg. Die Hochzeit soll fortgesetzt werden. Doch plötzlich bricht Sabrina tot zusammen. Sabrinas Vater beschuldigt Dr. Karin Thaler, an Sabrinas Tod schuld zu sein. Karin ist geschockt. Die Kollegen stehen geschlossen auf ihrer Seite. Drescher startet eine Hetzkampagne gegen sie. Gina und Enrico finden heraus, dass Mertens vor Jahren Dreschers Freundin ermordet hat. Seitdem kultiviert Drescher eine krankhafte Wut, nicht nur auf Mertens, sondern auch auf Ärzte, die es Triebtätern immer wieder ermöglichen, in die menschliche Gemeinschaft zurückzukehren, um weiter zu morden. So sieht das zumindest Drescher. Was niemand ahnen kann, ist, dass Drescher einen mörderischen Plan hat, sich an Mertens und Karin zu rächen.
Felix, Jochen und Barbara brechen in eine Villa ein. Sie übersehen eine Lichtschranke und lösen damit den stillen Alarm aus. Als die Polizei anrückt setzt sich Felix ab und lässt die Komplizen im Stich. Nur knapp können auch Barbara und Jochen entkommen. Felix flüchtet in sein Beutelager, das sich in einer stillgelegten Fabrik befindet. Ein Penner, der gerade dort lagert, beobachtet ihn dabei, wird neugierig und geht ihm nach. Da Felix den Eingang zu seinem Versteck mit Sprengfallen gesichert hat, wird der Penner von einer Explosion schwer verletzt. Ein Mann, der in der Nähe war und die Explosion gehört hat, verständigt die Rettung. Der Medicopter 117 fliegt den Einsatz. Über eine Außenkamera beobachtet Felix den Abtransport des Penners. Barbara und Jochen wollen sich an Felix rächen. Sie locken ihn in eine Falle und zwingen ihn mit vorgehaltener Waffe, sie in sein Versteck zu führen und an der Beute zu beteiligen. Zum Schein willigt Felix ein. Er hat aber in den unterirdischen Gängen der Fabrik, die zu seinem Versteck führen, zahlreiche Fallen eingebaut. In einem schmalen Gang schließen sich plötzlich vor und hinter ihnen zwei Stahltüren. Betäubungsgas strömt aus. Jochen schießt auf Felix und kann dann gerade noch in Richtung Ausgang entkommen. Barbara bleibt betäubt in der Schleuse liegen. In seinem Versteck angekommen merkt Felix, dass er den Bauchschuss nicht lange überleben wird. Hasserfüllt will er Barbara und Jochen mit in den Tod nehmen und aktiviert eine Bombe, deren Zeitzünder er auf 30 Minuten einstellt. Jochen schafft es bis vor die Fabrik, dann wirkt auch bei ihm das Betäubungsgas und er bricht zusammen. Jochen wird von der A-Crew des Medicopter 117 geborgen, doch kaum ist er wieder bei sich, nimmt er Köster als Geisel und zwingt Harland und Berger in das Versteck seines Komplizen vorzudringen und die Beute für ihn zu holen. Der Crew bleibt nichts anderes übrig, als zu tun, was er sagt. In dem Tunnelsystem stoßen Harland und Berger auf Barbara. Sie kann noch gerettet werden. Mit Mut und Geschicklichkeit gelingt es ihnen, alle Fallen zu umgehen und schließlich bis zu Felix' Versteck vorzudringen, doch der Zeitzünder zeigt nur mehr wenige Minuten bis zur Detonation an.
Die Gang von Johann Matucini und seiner Frau Andrea überfällt einen Geldtransporter. Andrea überholt mit ihrem Motorrad einen Tankwagen und bringt dabei eine Sprengladung an. Die Explosion des Tankwagens stoppt den Geldtransporter. Einer der beiden Wachleute verständigt die Rettung und wundert sich, dass bereits Minuten später ein Notarztwagen auftaucht. Es ist aber ein falscher Notarztwagen und die angeblichen Sanitäter sind Johann und seine Leute. Johann ist überzeugt, dass sie längst über alle Berge sein werden, wenn echte Hilfe eintrifft. Er hat allerdings nicht mit einem Helikopter gerechnet. Als der Medicopter 117 mit Jens Köster als Pilot landet, sind die Gangster noch vor Ort. Im Gespräch mit den falschen Sanitätern merkt Karin, dass etwas nicht stimmt. Die Gang kann die Tarnung nicht länger aufrecht erhalten. Johann nimmt kurz entschlossen die Wachleute des Geldtransporters, sowie Enrico als Geisel und fährt mit ihnen davon. Einer seiner Leute, Sascha, besteigt den Medicopter. Er zwingt Köster und Karin mit der Waffe, keine Meldung über Funk abzusetzen und solange in der Luft zu bleiben, bis er von seinem Boss weitere Anweisungen erhält. Johann will die Geiseln gefesselt im Wald liegen lassen, doch Andrea erschießt sie kaltblütig. Nur Enrico kommt mit dem Leben davon. Er wird zu einem einsamen Gehöft mitgenommen. Dort soll das Geld umgeladen werden und die eigentliche Flucht beginnen. Die Medicopter-Crew verständigt die Polizei und macht sich aus Sorge um Enrico ebenfalls auf die Suche...
Für Britta bricht der glücklichste Tag ihres Lebens an: Sie wird Malte heiraten. Aber insgeheim plagt sie die Sorge, dass Rolf ihr Glück auf der Zielgeraden doch noch zerstört. Als sie von Tobias' Genesung erfährt, sieht sie darin ein gutes Omen und schüttelt ihre Ängste ab. Micki erscheint im letzten Moment doch noch als ihre Trauzeugin. Voller Vorfreude fiebert Britta dem großen Moment entgegen. Easy macht Chon-Suk klar, dass er sich von ihr nicht vorschreiben lässt, ob und wann er Suji heiratet. Chon-Suk bezweifelt, dass er der richtige Mann für ihre Tochter ist, da er bereits verheiratet war und Suji außerdem kaum versorgen könne. Easy ist von ihren Vorwürfen zwar schwer getroffen, glaubt aber nicht, dass Suji mit ihrer Mutter zurück nach Korea geht. Tobias erwacht aus dem Koma und hat zu Mickis Erleichterung keine bleibenden Schäden zurückbehalten. Tief berührt erfährt Tobias, dass Micki Tag und Nacht an seiner Seite gewacht hat. Um sich cool zu geben, scherzt er in gewohnter Manier und bringt Micki damit zum Lachen. Doch als Sonja ihm verdeutlicht, dass er dem Tod nur knapp entronnen ist, lässt Tobias für einen Moment seine Maske fallen.
Sujis Entscheidung, mit ihrer Mutter zurück nach Korea zu gehen, bricht Easy das Herz. Verletzt stößt er Suji von sich und sucht Trost bei seinem Freund Tobias. Während Suji sich totunglücklich auf ihre Abreise vorbereitet, wird Easys Kampfgeist geweckt. In letzter Sekunde eilt er zum Flughafen und fleht Suji an, bei ihm zu bleiben. Der schönste Tag in ihrem Leben entpuppt sich für Britta als Alptraum. Rolf stellt sie vor die Wahl: Entweder sie lässt die Hochzeit mit Malte platzen oder sie wird morgen von der Braut zur Witwe. Britta fügt sich schweren Herzens Rolfs Forderung, um Maltes Leben zu schützen. Doch dieser akzeptiert Brittas Korb nicht und stellt sie verzweifelt zur Rede. Sina ist fassungslos. Ihr Profil im Schülernetzwerk wurde gehackt! Für sie kommt dafür nur einer in Frage: Ringo. Sinas Ehrgeiz ist geweckt, ihm endlich das Handwerk zu legen. Als klar wird, dass ein Schüler des Thomas-Mann-Gymnasiums hinter dem Internetangriff steckt, forscht Sina entschlossen nach dem Übeltäter. Schließlich findet sie einen Zeugen: Moritz! Sina ist zuversichtlich, Ringo mit Moritz' Hilfe endlich überführen zu können...
Um Maltes Leben nicht zu gefährden, stößt Britta ihn schweren Herzens weiter von sich. Angsterfüllt geht sie zu einem Treffen mit Rolf und erkennt fassungslos das ganze Ausmaß seines Wahnsinns: Er will mit ihr nach Südamerika auswandern. In ihrer Verzweiflung ist Britta zu allem bereit und bedroht Rolf mit einer Waffe. Suji ist im Gefühlschaos. Wenn sie jetzt mit ihrer Mutter in das Flugzeug nach Seoul steigt, verliert sie Easy. Schweren Herzens entscheidet sich Suji für die Liebe und bringt damit ein großes Opfer. Doch dank Easys liebevoller Unterstützung gelingt es ihr, positiv auf den neuen Lebensabschnitt zu blicken. Sina ist erleichtert. Mit Moritz' Hilfe wird sie Ringo des Internetmobbings überführen. Als dieser erfährt, dass er aufgeflogen ist, bittet er seine Schwester, ihm zu helfen. Um Moritz auf ihre Seite zu ziehen, greift Kira zu einer riskanten Lüge...
Britta gelangt ans Ende ihrer Kräfte: Rolf ist wahnsinnig und zwingt sie zu einer gemeinsamen Zukunft in Südamerika. Verzweifelt sucht Britta nach einem Ausweg. Aber als Rolf einen versteckten Warnschuss in Richtung Malte abgibt, knickt sie ein und tritt den schwersten Gang ihres Lebens an: Sie macht mit Malte Schluss. Doch das heißt noch lange nicht, dass sie sich Rolf ergibt. Paco und Anna übernehmen spontan das Babysitting für das Kind einer "Turnhallen"-Kundin. Für Paco steht danach fest: Der Kindertraum ist längst noch nicht ausgeträumt! Hoffnungsvoll schlägt er Anna die Möglichkeit einer Adoption vor. Doch während Paco an die Gründung einer Familie denkt, bietet Anna Erik ein Zimmer in ihrer Wohnung an und macht dadurch deutlich, dass sie lieber wieder eine WG möchte, als Nestbau zu betreiben. Sina ist erschüttert. Moritz fällt ihr in den Rücken und entlastet Ringo! Damit kann Sina das Internetmobbing nicht mehr beweisen. Sie macht Moritz schwere Vorwürfe, dass er sich von Kira einwickeln lässt. Leider treibt sie Moritz dadurch nur noch weiter auf die Seite der Zwillinge. Während sich Sina verletzt zurückzieht, findet Moritz bei Kira Trost.
Micki ist sich sicher: Sie liebt Tobias und sehnt sich danach, wieder mit ihm zusammen zu kommen. Doch ihr fehlt das letzte Quäntchen Mut, sich ihm zu offenbaren. Tobias spürt, dass sich Mickis Gefühle für ihn verändert haben. Aber auch er zögert, schließlich will er so kurz vor dem Ziel keinen Fehler machen und Micki das Tempo lieber selbst bestimmen lassen! Schließlich hält es Tobias nicht mehr aus und beschließt, ihrem Glück etwas auf die Sprünge zu helfen. Henning sorgt sich um Moritz. Seitdem er mit Kira befreundet ist, scheint sein Sohn nur noch Unsinn im Kopf zu haben. Als die Beckmanns bei einem gemeinsamen Kochabend das Fehlverhalten der Teenager auf die leichte Schulter nehmen, bricht Henning sein Versprechen gegenüber Moritz und erzählt von dessen Lachgas-Missbrauch mit Kira. Eine hitzige Drogendiskussion entsteht, die schließlich eskaliert. Paco fühlt sich von Anna in seinem Schmerz alleine gelassen. Für ihn ist der Traum von einer Familie noch nicht beendet, doch Anna lehnt eine Adoption ab und will aus ihrem Familienheim lieber wieder eine WG machen. Resigniert stimmt Paco Eriks Einzug schließlich zu und versöhnt sich mit Anna. Allerdings spüren beide, dass ihre Ehe einen immer tieferen Riss erleidet.
Das nächste Lagerfeuer steht an. Erneut Zeit für alle, ihre Beziehung zu reflektieren und sich hinreichend Fragen zu stellen: Merkt Adam, was er Loreen nicht gibt? Holt sie sich das vielleicht bei den Verführern? Denkt Louis überhaupt noch an Tatum? Warum ist es für Charline und Adrian selbstverständlich, dass sie sich das Bett mit jemand anderes teilen? Und wie will Nico Sarah erklären, was in der Dusche zwischen ihm und Syria vorgefallen ist?
Nachdem Sarah Nicos Seitensprung zum Anlass nimmt, die Beziehung zu beenden, bekommen beide die Gelegenheit, in ihre Villa zurückzukehren und sich zu verabschieden. Dabei trifft Nico noch einmal auf seine Affäre. Tatum und Louis steht nicht nur jeweils ein besonderes Temptation-Date bevor, sondern sie treffen bei ihrem letzten Lagerfeuer wieder aufeinander. Haben sie den Treuetest bestanden und verlassen die Insel der Versuchung als Paar?
Im Trispa-Supermarkt steht eine Inspektion durch die Konzernleitung an. Sollte das etwa eine Reaktion auf Ritas "liebevollen Umgang" mit den Kunden sein? Doch statt des erwarteten kompromisslosen Inspekteurs trifft die charmante, zielstrebige Frau Stöhr ein. Sie interessiert sich nicht für irgendwelche Vorfälle, sondern für den ganzen Laden und besonders für Herrn Schumann. Sie recherchiert nämlich den geeigneten Testmarkt zur Einführung eines neuen Knusperrriegels, beworben mit dem originellen Werbeslogan "Lass uns poppen!". Da Schumann von der Werbeaktion nichts weiß, hält er Frau Stöhrs wiederholt vorgetragenen Slogan "Lass uns poppen" für eine unmissverständliche Aufforderung. Für Schumann ist ganz klar, sie will ihm an die Wäsche. Schumanns einzige Rettung ist Rita. Nur sie kann ihn vor dieser sexbesessenen Mitarbeiterin der Konzernleitung retten. Mit der Videokamera im Schrank versteckt, soll Rita die Sexattacke filmen...
Schumann hat die Belegschaft des Trispa-Supermarkts zu "Dr. Steiners Seminar zur Förderung der Gruppendynamik" angemeldet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, als Gisi ein Telefongespräch zwischen Bernie und dem Tierarzt seiner Mutter missversteht. Sie glaubt, Bernies Mutter sei todkrank und erzählt das brühwarm Rita. Rita kann das nicht glauben, schließlich verhält sich Bernie ganz normal. Bei einer Gegenüberstellung kommt heraus, dass Gisi anscheinend doch recht hatte. Und es kommt noch schlimmer: Bernie erzählt, "sie" ist gestorben. Voller Anteilnahme schickt Rita Bernie nach Hause. Schumann ist außer sich über diese Kompetenzüberschreitung. Da platzt Rita der Kragen. Was nützt eine "gruppendynamische Fortbildung", wenn Bernie in der schweren Zeit keinen Trost von seinen Kollegen erfährt? Sie bläst die Fortbildung kurzerhand ab, damit sie und die gesamte Belegschaft an der Beerdigung teilnehmen können. Reumütig fährt Schumann hinterher, weil er erkannt hat, dass Rita recht hatte. Was beide allerdings nicht wissen: Nicht Bernies Mutter ist gestorben, sondern ihre Katze...
Horst hat Ärger und Stress in seinem Motorradladen. Aus Stolz erzählt er Rita nichts davon. Er kommt spät nach Hause und legt sich immer gleich schlafen. Rita fühlt sich vernachlässigt. Mehr noch, wenn sie mal zusammen sind, hat Horst Potenzprobleme. In ihrem Kummer wendet sich Rita an Gisi. Aus Frauenzeitschriften weiß ihre Freundin, wie sich Rita jetzt verhalten muss. Sie muss die Fehler bei sich suchen, schließlich ist sie auch nicht mehr die Jüngste. Sie darf ihn nicht drängen. Im Gegenteil, sie soll ihn verführen: Ein schönes Kleid, ein bisschen Musik, und schon wäre alles wie früher. Leider kommt Horst zu früh nach Hause und erwischt Rita und Gisi bei den Vorbereitungen. Als Horst mitbekommt, dass auch der Rest der Belegschaft weiß, "dass er nicht mehr kann", platzt ihm der Kragen.
Schumann kriegt von Gisi beim Einräumen zufällig eine Dose an den Kopf geworfen und fällt in Ohnmacht. Als er wieder zu sich kommt, ist er nicht nur schlecht gelaunt, sondern vielmehr um etwaige gesundheitliche Spätfolgen besorgt. Entsprechend irritiert ist er, als kurze Zeit später ein riesiger Geldbetrag im Tresor fehlt, Gisi plötzlich eine enorme Oberweite hat und schließlich auch noch sein Kittel durch den Raum schwebt. Als das Geld dann wieder auftaucht, ist für ihn alles klar: Sein Kopf hat Schaden genommen, jetzt leidet er an Halluzinationen, kurzum: Er ist verrückt und als Filialleiter nicht mehr tragbar. Er packt seine Sachen zusammen und verabschiedet sich für immer von Rita. Mit schlechten Gewissen klärt sie ihn auf: Gisi hatte neugierig das Geld genommen, dabei unachtsam den Tresor geschlossen und das Geld für kurze Zeit im BH versteckt. Dann haben sie den Schlüssel aus seinem Kittel gefischt und das Geld zurückgelegt. Schumann hält das für eine liebenswerten Versuch seiner Angestellten, ihn zu trösten und will von ihr wissen, wie sie den plötzlich im Laden auftauchenden Tiger in die Geschichte einbauen möchte...
Traurig und mit dreckigen Klamotten kommt Markus nach Hause. Rita tröstet ihn und will wissen, was passiert sei. Markus heult sich aus: Zum wiederholten Male habe Sascha ihn erst nicht mitspielen lassen und dann verprügelt. Rita verspricht, am nächsten Tag mit ihm Eisessen zu gehen und holt ihn dafür sogar von der Schule ab. Dabei beobachtet sie, wie ein groß gewachsener Junge auf Markus zuhumpelt, ihn anrempelt und beschimpft. Das kann nur Sascha sein! Wütend geht Rita auf ihn zu und macht ihn zur Schnecke. Mehr noch: Mit der Aufforderung, Markus endlich in Ruhe zu lassen, hängt sie Sascha an den Zaun! Doch irgendwie wirkt Markus nicht erleichtert. Als Saschas Mutter anruft, wird Rita klar, warum: Markus hat gelogen! Markus war schuld, dass Sascha sich den Fuß gestaucht hatte. Rita ist sprachlos. Zum ersten Mal muss sie ihren "Murmel" richtig bestrafen, und das fällt Rita unglaublich schwer...
An der Schule der Zwillinge gerät Lynette mit einer übereifrigen Mutter aneinander, die eine politisch korrekte Aufführung von Rotkäppchen auf die Bühne bringen will. Susan versucht, hinter Zachs rätselhaftes Verschwinden zu kommen; Mama Solis steht kurz vor der Aufdeckung von Gabrielles schmutzigem kleinem Geheimnis und Bree ist völlig aufgelöst, als Rex einen Sextherapeuten zu Rate ziehen will.
Susan ist verschnupft, als Mikes unerwarteter und sehr attraktiver Besuch (in einer Gastrolle: Heather Stephens als Kendra) ihn veranlasst, ihr erstes offizielles Rendezvous zu verschieben; Lynette wird zunehmend abhängiger vom ADS-Medikament der Zwillinge; Gabrielle ist eifersüchtig auf "die Andere" in Johns Leben; Brees Kinder meutern, als sie erfahren, dass ihr Vater ausgezogen ist, und der rätselhafte Mr. Shaw (in einer Gastrolle: Richard Roundtree) kommt der Aufklärung eines großen Geheimnisses der Wisteria Lane einen Schritt näher.
Nach einer Tragödie machen die Anwohnerinnen der Wisteria Lane eine Bestandsaufnahme ihres Lebens. Unterdessen wächst in Susan der Verdacht, dass Mike Delfino ihnen den wahren Grund dafür, warum er in ihre Straße gezogen ist, verschweigt; Lynettes Abhängigkeit vom ADS-Mittel ihrer Zwillinge erreicht einen neuen Höhepunkt und der geheimnisvolle Mr. Shaw (in einer Gastrolle: Richard Roundtree) macht Nägel mit Köpfen.
Um ihrem Leben mehr Sinn zu verleihen, organisiert Gabrielle eine Modenschau zu karitativen Zwecken, auf der auch die Damen aus der Wisteria Lane elegante Kreationen vorführen. Doch Susan reagiert eher unelegant, als sie das dunkle Geheimnis der Freundin entdeckt. Unterdessen wirbt Lynette mit einiger Raffinesse ein Kindermädchen ab und Bree beschließt, Sohn Andrew eigenhändig zur Raison zu bringen.
Als Supermutti Maisy Gibbons (in einer Gastrolle: Sharon Lawrence) wieder auf der Bildfläche erscheint, kreuzen sich die Wege ihres geheimen Doppellebens mit denen von Bree. Während Gabrielles Lage immer vertrackter wird, will Susan in ihrer Beziehung mit Mike endlich weiterkommen, und Lynette, die sichergehen will, dass sie ihrem neuen Kindermädchen (in einer Gastrolle: Marla Sokoloff) wirklich vertrauen kann, beobachtet sie heimlich mit einer Videokamera.
Die Rajputen-Königin Padmavati ist eine der begehrenswertesten Frauen der Welt, was auch Allauddin Khilji nicht verborgen bleibt. Er greift das Land der Rajputen an, um Padmavati zu entführen und zu seiner Frau zu machen. Doch Padmavati und ihre Männer kämpfen tapfer und verteidigen die Festung von Chittorgarh standhaft gegen die Belagerung durch Khiljis Armee. Am Ende siegt die Tapferkeit der Rajputen und Padmavati bleibt unbesiegt.
Ingrid Markowski, Dr. Stefan Franks hochschwangere Patientin, erwartet Zwillinge. Ingrid müsste sich schonen, doch ihre zwei lebhaften älteren Kinder und der Haushalt halten sie ständig auf Trab. Durch Zufall erfährt Dr. Frank, in welch verzweifelter Situation sich die Familie Markowski in Wahrheit befindet: Ingrids Mann Karol ist arbeitslos, und die Familie lebt an der Armutsgrenze. Und dann passiert ein weiteres Unglück. Ingrid stolpert und stürzt eine Treppe hinunter. Karol benachrichtigt Dr. Frank, der Ingrid sofort in die Waldner-Klinik einliefern lässt und die Geburt einleitet. Ingrid wird von zwei gesunden Kindern entbunden, doch dann kommt es zu Komplikationen. Eine plötzliche Lungenembolie kostet Ingrid trotz aller Bemühungen Stefans das Leben. Als Karol vom Tod seiner Frau erfährt, bricht er zusammen. Für kurze Zeit vermutet der verzweifelte Familienvater, dass nur ein Kunstfehler von Dr. Frank Ingrids Tod verursacht haben kann, doch schließlich sieht er seinen Irrtum ein. Da Karol zunächst in der Klinik bleiben muss, holen Stefan und Susanne die beiden älteren Markowski-Kinder zu sich in die Villa. Wenig später erfährt Dr. Frank von Schwester Agnes, dass im Kinderheim die Stelle des Hausmeisters neu zu besetzen ist. Stefan erkennt sofort, dass dies die Lösung für Karol wäre - der Witwer hätte Arbeit, und seine Kinder wären in guter Obhut. Es gelingt Dr. Frank, Karol die Stelle zu vermitteln und der ganzen Familie damit eine neue Zukunftsperspektive zu eröffnen.
Stefan begleitet Susanne auf den Trabrennplatz. Während des Rennens kommt es zu einem schweren Unfall, bei dem der junge Sulky-Fahrer Ralph Portmann sowie dessen Pferd verletzt werden. Dr. Frank leistet bei Ralph Portmann Erste Hilfe und weist den Verletzten in die Waldner-Klinik ein. Unterdessen will Susanne sich um das gestürzte Pferd kümmern, doch der Besitzer des Tieres, Heinz Rasske, weist ihre Hilfe brüsk zurück. Irgend etwas scheint mit dem Tier nicht zu stimmen... Stefan hat in der Zwischzeit in einer Notoperation die Halswirbelfraktur des Sulky-Fahrers behandelt. Doch trotz des erfolgreichen Eingriffs wird Ralph Portmann für lange Zeit keine Rennen mehr fahren können. Portmann, der nach dem Tod seiner Eltern mit seinen sportlichen Erfolgen nicht nur sich selber, sondern auch seine jüngere Schwester finanziert, ist verzweifelt. Marie-Luise ist sich ihrer Gefühle für ihren Ehemann René überaus unsicher und zieht die Konsequenzen: Sie verlässt ihn und die Villa Frank, um für unbestimmte Zeit wegzufahren. Ihren neuen Aufenthaltsort verrät sie niemandem.
Es ist ein kalter Wintertag, und die hochschwangere Irene Kadenbach hat es sehr eilig, denn sie muss zu einem Termin ins Rathaus. Obwohl die Straßen spiegelglatt sind, fährt sie in rasantem Tempo vom Parkplatz der Klinik. Zur selben Zeit biegt Susanne in den Parkplatz ein - ein Zusammenprall der beiden Wagen ist unvermeidlich. Irene und Susanne haben Glück im Unglück, denn Irene trägt nur eine kleine Platzwunde an der Stirn, Susanne eine Verstauchung des Handgelenks davon. Beide Frauen werden in der Waldner-Klinik sofort versorgt. Dr. Jan Winter, der eine Chance wittert, Zwietracht zu säen, bringt Irene auf die Idee, Susanne auf Schmerzensgeld zu verklagen. Nur zu gerne geht Irene darauf ein, denn sie ist eifersüchtig auf Susanne und missgönnt ihr das Glück mit Stefan. Kurz darauf sucht Irene Susanne in deren Wohnung auf und unterbreitet ihre Forderungen. Empört weist Susanne ihr die Tür. Als Irene wütend die Wohnung verlässt, rutscht sie aus und stürzt die Treppe hinunter...
Die achtjährige Nadine Brehm ist ein großes Ballett-Talent und will, wie ihre verstorbene Mutter, Tänzerin werden. Als sie zum Vortanzen in die Oper geladen wird, scheint ihr großer Tag gekommen. Doch dann bricht sie - wie alle zunächst glauben - vor Aufregung zusammen und wird von ihrem besorgten Vater zu Dr. Frank in dessen Praxis gebracht. Der erkennt sofort, dass es nicht nur ein kleiner Schwächeanfall ist, und überweist Nadine unverzüglich in die Waldner-Klinik. Dort findet er zusammen mit Dr. Reinhardt heraus, dass Nadine einen Herzklappenfehler hat. Daraufhin schlägt Dr. Reinhard eine neuartige Operation, die so genannte "Engelflügelmethode" vor. Dr. Winter hingegen, der die Klinik in ein High Tech-Krankenhaus mit Transplantations-Einheit verwandeln will, schlägt eine Herzverpflanzung vor, da er in Nadine vor allem eine willkommene erste Patientin sieht, mit der er sich profilieren kann. Dr. Frank schwant Böses und sowohl er, als auch Dr. Reinhard sprechen sich gegen eine Transplantation aus, zumal ein passendes Kinderherz kaum zu bekommen sei und die Zeit drängt. Um die Operation doch noch durchführen zu können, versucht Dr. Winter über dubiose Kontakte ein Kinderherz zu beschaffen und Nadines Vater zu überreden. Als Nadine heimlich aus der Klinik verschwindet, um doch noch an dem Vortanzen teilzunehmen, gelingt es Dr. Frank und Herrn Brehm zwar, sie wohlbehalten zurückzubringen, doch noch in der Nacht verschlechtert sich ihr Zustand sehr und eine sofortige Operation wird erforderlich. Doch Herr Brehm will plötzlich nicht mehr, dass Nadine nach der Engelflügelmethode operiert wird und besteht auf einer Transplantation.
Das Ehepaar Lisa und Rainer Stoll ist überglücklich, denn Lisa erwartet ihr erstes Baby, und Rainer hat endlich wieder Arbeit als Kranführer auf einer großen Baustelle gefunden. Aus Angst, den ersehnten Job nicht zu bekommen, hat Rainer der Firma allerdings seine schwere Zuckerkrankheit verschwiegen. Ein Zufall führt Stefan und Irene genau zu dem Zeitpunkt an der Baustelle vorbei, auf der Rainer tätig ist, als dieser gerade infolge eines Zuckerschocks ohnmächtig wird und vom Kran in eine frisch betonierte Fläche stürzt. Ein Stahlrohr durchbohrt dabei Rainers Bein. Geistesgegenwärtig hilft Stefan, den Kranführer aus dem sich verhärtenden Beton zu bergen. Dann lässt Stefan den Verletzten sofort in die Waldner-Klinik bringen, wo er ihn gemeinsam mit Dr. Reinhardt operiert. Als Lisa vom Unfall ihres Mannes erfährt, setzen auf Grund der Aufregung plötzlich die Wehen bei ihr ein... Und auch ein weiterer Fall nimmt Dr. Frank in Anspruch: Die 14-jährige Isabell hat sich auf einer Ferienreise mit Hepatitis angesteckt. Als sich ihr Zustand dramatisch verschlechtert, rät Dr. Winter dringend zu einer Lebertransplantation. Stefan ist überrascht, als es Dr. Winter tatsächlich gelingt, binnen kürzester Zeit ein Spenderorgan für Isabell zu beschaffen. Obgleich die Transplantation gelingt und Isabells Leben gerettet ist, bleibt bei Stefan ein ungutes Gefühl, was die fragwürdige Herkunft der Spenderleber anbelangt.
Für Britta bricht der glücklichste Tag ihres Lebens an: Sie wird Malte heiraten. Aber insgeheim plagt sie die Sorge, dass Rolf ihr Glück auf der Zielgeraden doch noch zerstört. Als sie von Tobias' Genesung erfährt, sieht sie darin ein gutes Omen und schüttelt ihre Ängste ab. Micki erscheint im letzten Moment doch noch als ihre Trauzeugin. Voller Vorfreude fiebert Britta dem großen Moment entgegen. Easy macht Chon-Suk klar, dass er sich von ihr nicht vorschreiben lässt, ob und wann er Suji heiratet. Chon-Suk bezweifelt, dass er der richtige Mann für ihre Tochter ist, da er bereits verheiratet war und Suji außerdem kaum versorgen könne. Easy ist von ihren Vorwürfen zwar schwer getroffen, glaubt aber nicht, dass Suji mit ihrer Mutter zurück nach Korea geht. Tobias erwacht aus dem Koma und hat zu Mickis Erleichterung keine bleibenden Schäden zurückbehalten. Tief berührt erfährt Tobias, dass Micki Tag und Nacht an seiner Seite gewacht hat. Um sich cool zu geben, scherzt er in gewohnter Manier und bringt Micki damit zum Lachen. Doch als Sonja ihm verdeutlicht, dass er dem Tod nur knapp entronnen ist, lässt Tobias für einen Moment seine Maske fallen.
Sujis Entscheidung, mit ihrer Mutter zurück nach Korea zu gehen, bricht Easy das Herz. Verletzt stößt er Suji von sich und sucht Trost bei seinem Freund Tobias. Während Suji sich totunglücklich auf ihre Abreise vorbereitet, wird Easys Kampfgeist geweckt. In letzter Sekunde eilt er zum Flughafen und fleht Suji an, bei ihm zu bleiben. Der schönste Tag in ihrem Leben entpuppt sich für Britta als Alptraum. Rolf stellt sie vor die Wahl: Entweder sie lässt die Hochzeit mit Malte platzen oder sie wird morgen von der Braut zur Witwe. Britta fügt sich schweren Herzens Rolfs Forderung, um Maltes Leben zu schützen. Doch dieser akzeptiert Brittas Korb nicht und stellt sie verzweifelt zur Rede. Sina ist fassungslos. Ihr Profil im Schülernetzwerk wurde gehackt! Für sie kommt dafür nur einer in Frage: Ringo. Sinas Ehrgeiz ist geweckt, ihm endlich das Handwerk zu legen. Als klar wird, dass ein Schüler des Thomas-Mann-Gymnasiums hinter dem Internetangriff steckt, forscht Sina entschlossen nach dem Übeltäter. Schließlich findet sie einen Zeugen: Moritz! Sina ist zuversichtlich, Ringo mit Moritz' Hilfe endlich überführen zu können...