Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

TV Programm für ORF III am 18.08.2025

Kultur Heute Weekend 05:30

Kultur Heute Weekend

Magazin

WETTER/INFO 06:00

WETTER/INFO

Nachrichten

Dobar dan, Hrvati 08:25

Dobar dan, Hrvati

Regionalmagazin

Im Rahmen des Angebotes für österreichische Volksgruppen informiert die Sendung Burgenland-Kroaten über aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft, zeigt aber auch Freizeitangebote und Termine auf.

Dober dan, Koroška 08:55

Dober dan, Koroška

Infomagazin

Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen mit folgenden Themen:

ORF III AKTUELL 09:30

ORF III AKTUELL

Nachrichten

ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!

Zu Tisch... 13:00

Zu Tisch...: in Cap Bon - Tunesien

Essen und Trinken

Die Früchte der Bitterorangenbäume sind zwar ungenießbar, doch aus den duftenden Blüten wird Orangenblütenwasser und Öl für teures Parfüm gewonnen. Trotzdem ist es für die Blütenbauern schwierig, genug Geld zu verdienen: Sie erleben seit Jahren eine Dürre und die Blüten werden schlecht bezahlt. Bei der Ernte wird jede Hand gebraucht und die ganze Großfamilie der Makhloufs hilft mit. Fatma bemüht sich mit ihren Töchtern, die Helfer durch gutes und reichliches Essen bei Laune zu halten. Allerdings fällt dieses Jahr die Ernte mit dem Ramadan zusammen - tagsüber darf nicht gegessen und auch nicht gekostet werden.

Traumorte 13:30

Traumorte: Tunesien

Tourismus

Mit seinen 10 Millionen Einwohnern ist Tunesien der kleinste Staat Nordafrikas. Dennoch gilt es als das fortschrittlichste und weltoffenste Land des Maghreb. Neben seinen vielfältigen Traditionen bietet Tunesien auch eine breite Palette an beeindruckenden Landschaften. Vom sanften mediterranen Touch im Norden bis zu den brennheißen Wüsten im Süden bietet das "Jasminland" eine Fülle von faszinierenden Erfahrungen und Entdeckungen. Ein einzigartiges kulturelles und architektonisches Erbe zeichnet Tunesien in der arabischen Welt aus.

Harrys liabste Hütt'n 14:15

Harrys liabste Hütt'n: Oberwölz-Lachtal in der Steiermark

Landschaftsbild

Wandern entdecken und genießen ... Harry Prünster führt uns in diesem Sommer wieder als neugieriger Beobachter auf Berge und in Ebenen, zu Seen und durch Hügellandschaften. Harry Prünster entdeckt bei seinen Wandertouren wieder urige Almhütten und gemütliche Berggasthöfe. Er verkostet hiesige Spezialtäten, erfährt Wissenswertes von Einheimischen und musiziert auch manchmal mit Stars der Region oder seinen musikalischen Freunden. Oberwölz ist ein mittelalterliches Städtchen am Fuße der Wölzer Tauern, die mit ihren sieben Seitentälern zum Wandern einladen. In der Musik- und Wanderregion Oberwölz-Lachtal hat man viele Möglichkeiten, wandern und bergsteigen zu gehen.

Harrys liabste Hütt'n 14:40

Harrys liabste Hütt'n: Kitzbühel Hahnenkamm, Tirol

Landschaftsbild

Kitzbühel liegt eingebettet von Kitzbüheler Horn und Hahnenkamm in den Kitzbüheler Alpen. Wandern ist eine beliebte Sportart im Sommer. Die Gamsstadt mit seinem ausgeprägten Wegenetz ist dafür bestens geeignet, ob über Blumenwiesen, weite Almgebiete, sanftee Grasberge oder zu wilden Gipfeln. Eine Wanderung auf den Hahnenkamm nimmt Harry sich in dieser Folge vor.

Harrys liabste Hütt'n 15:05

Harrys liabste Hütt'n: St. Anton am Arlberg, Tirol

Landschaftsbild

Die abwechslungsreiche Tiroler Bergwelt rund um St. Anton am Arlberg bietet im Sommer zahlreiche Varianten für Kletterer, Tourengeher und Wanderer. Die Abfahrten verwandeln sich in grüne Wiesen, Almen und massive Felswände. Eingebettet in die Bergkulisse von Kapall, Galzig und Valluga warten auf Harry Prünster hier markierte Wanderwege, gemütliche Hütten zur Einkehr und anspruchsvolle Klettersteige in hochalpinem Gelände. Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand auf der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) abrufbar.

Harrys liabste Hütt'n 15:30

Harrys liabste Hütt'n: Am Wallersee, Salzburg

Landschaftsbild

Was Wanderer am Salzburger Land so schätzen: Sanftes Hügelland rund um die Seen, grüne Grasberge, schroffe Felsgipfel und dazwischen malerische Seen. Die Stadt Neumarkt im Flachgau steht für unberührte Natur, Rad- und Wanderwege und kulinarische Abwechslung. Die Ruine Lichtentann liegt auf Harrys Weg zum Wallersee. Im Sommer laden hier mehrere Badeplätze zur Rast und Erfrischung ein.

Kaisermühlen Blues 16:00

Kaisermühlen Blues: Gewalt im Gemeindebau

Familienserie

Eine neue Partei zieht in den Gemeindebau: Frau Haydn. Sie und die Koziber geraten sich ziemlich rasch und allzu wörtlich in die Haare. Und auch bei Gneißer und Vilma hängt der Haussegen schief: Sie hat ihn - wie so oft - wieder auf Abwegen erwischt.

Kaisermühlen Blues 16:50

Kaisermühlen Blues: Schatten

Familienserie

Der Deal zwischen Pipsi und August wird Trautmann hinterbracht, der durchsetzt, dass sich sein junger Kollege wieder zur Verkehrspolizei rückversetzen lässt. Für Franzi wird ein pompöses Geburtstagsfest arrangiert.

Kaisermühlen Blues 17:40

Kaisermühlen Blues: Neue Perspektiven

Familienserie

Bei einem Unfall mit der Liliputbahn kommt die Chefin ums Leben und der gänzlich überraschte Reini wird Alleinerbe, Henker wird wegen einer Ohrfeige vom Dienst suspendiert, Xandi stiehlt beim Juwelier eine Perlenkette und die Koziber fühlt sich zum jetzt reichen Praterunternehmer Reini doch wieder hingezogen....

Kaisermühlen Blues 18:30

Kaisermühlen Blues: Venedig in Wien

Familienserie

Im Bezirksmuseum findet eine EU-Tagung unter Beteiligung des italienischen Kulturministers statt. Gneißer hat die grandiose Idee, die Alte Donau mit zu Gondeln umgebauten Zillen in ein "Venedig in Wien" zu verwandeln.....

ORF III AKTUELL am Abend 19:18

ORF III AKTUELL am Abend

Nachrichten

ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!

Nachrichten in einfacher Sprache 19:25

Nachrichten in einfacher Sprache

Nachrichten

Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.

Kultur Heute 19:40

Kultur Heute

Magazin

Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.

Kabarett unter Sternen 20:15

Kabarett unter Sternen: Tafelrunde Open Air

Kabarettshow

Was wäre der Sommer ohne Kabarett? Damit auch in der heißesten Zeit des Jahres die Lachmuskeln trainiert werden, sorgt ORF III mit "Kabarett unter Sternen" für beste Unterhaltung. Vor dem wunderschönen Schloss Haindorf in Langenlois lädt Moderator Gerald Fleischhacker zu einer weiteren Sommer-Ausgabe des satirischen Formats "Die Tafelrunde" ein. Ebenfalls mit messerscharfem Witz ausgestattet sind seine Gäste: Clemens Maria Schreiner, Eva Maria Marold, Günther Lainer und Nadja Maleh. Gemeinsam widmen sie sich mit viel Humor den aktuellen Themen aus dem Weltgeschehen sowie den lustigsten Nachrichten des letzten Monats.

Die Tafelrunde - Classics 21:30

Die Tafelrunde - Classics: Liebesgeschichten

Kabarettshow

Neu im ORF-III-Kabarettsommer: Die Tafelrunde Classics präsentieren die Highlights aus der Satireshow, diesmal mit einem ganz besonderen Thema - Liebesgeschichten! Manchmal liegt Liebe in der Luft, manchmal aber auch der Feind im eigenen Bett. Ein gefundenes Fressen für die populärsten Kabarettistinnen und Kabarettisten des Landes. Mit Auftritten von u.a. Andreas Vitásek, Gery Seidl, Benedikt Mitmannsgruber, Pepi Hopf, Lydia Prenner-Kasper, Angelika Niedetzky, Nadja Maleh uvm.

Sommer(nach)gespräche 22:30

Sommer(nach)gespräche: NEOS

Politik

Erstmals in der Geschichte der zweiten Republik wird Österreich von einer Dreierkoalition regiert. Das macht den politischen Herbst heuer besonders spannend. Traditionell wird dieser durch die ORF-Sommergespräche und die ORF-III-Sommer(nach)gespräche eigeläutet. Nach den großen Sommerinterviews mit den Parteispitzen lädt ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher zur großen Analyse mit namhaften Gästen aus Politik und Gesellschaft. Das ORF-III-Erfolgsformat Sommer(nach)gespräche beginnt am 11. August um 22:30 Uhr.

Kabarett unter Sternen 23:20

Kabarett unter Sternen: Tafelrunde Open Air

Kabarettshow

Was wäre der Sommer ohne Kabarett? Damit auch in der heißesten Zeit des Jahres die Lachmuskeln trainiert werden, sorgt ORF III mit "Kabarett unter Sternen" für beste Unterhaltung. Vor dem wunderschönen Schloss Haindorf in Langenlois lädt Moderator Gerald Fleischhacker zu einer weiteren Sommer-Ausgabe des satirischen Formats "Die Tafelrunde" ein. Ebenfalls mit messerscharfem Witz ausgestattet sind seine Gäste: Clemens Maria Schreiner, Eva Maria Marold, Günther Lainer und Nadja Maleh. Gemeinsam widmen sie sich mit viel Humor den aktuellen Themen aus dem Weltgeschehen sowie den lustigsten Nachrichten des letzten Monats.

Die Tafelrunde - Classics 00:35

Die Tafelrunde - Classics: Liebesgeschichten

Kabarettshow

Neu im ORF-III-Kabarettsommer: Die Tafelrunde Classics präsentieren die Highlights aus der Satireshow, diesmal mit einem ganz besonderen Thema - Liebesgeschichten! Manchmal liegt Liebe in der Luft, manchmal aber auch der Feind im eigenen Bett. Ein gefundenes Fressen für die populärsten Kabarettistinnen und Kabarettisten des Landes. Mit Auftritten von u.a. Andreas Vitásek, Gery Seidl, Benedikt Mitmannsgruber, Pepi Hopf, Lydia Prenner-Kasper, Angelika Niedetzky, Nadja Maleh uvm.

Sommer(nach)gespräche 01:35

Sommer(nach)gespräche: NEOS

Politik

Kaisermühlen Blues 02:25

Kaisermühlen Blues: Neue Perspektiven

Familienserie

Bei einem Unfall mit der Liliputbahn kommt die Chefin ums Leben und der gänzlich überraschte Reini wird Alleinerbe, Henker wird wegen einer Ohrfeige vom Dienst suspendiert, Xandi stiehlt beim Juwelier eine Perlenkette und die Koziber fühlt sich zum jetzt reichen Praterunternehmer Reini doch wieder hingezogen....

Kaisermühlen Blues 03:10

Kaisermühlen Blues: Venedig in Wien

Familienserie

Im Bezirksmuseum findet eine EU-Tagung unter Beteiligung des italienischen Kulturministers statt. Gneißer hat die grandiose Idee, die Alte Donau mit zu Gondeln umgebauten Zillen in ein "Venedig in Wien" zu verwandeln.....

Zu Tisch... 04:00

Zu Tisch...: in Cap Bon - Tunesien

Essen und Trinken

Die Früchte der Bitterorangenbäume sind zwar ungenießbar, doch aus den duftenden Blüten wird Orangenblütenwasser und Öl für teures Parfüm gewonnen. Trotzdem ist es für die Blütenbauern schwierig, genug Geld zu verdienen: Sie erleben seit Jahren eine Dürre und die Blüten werden schlecht bezahlt. Bei der Ernte wird jede Hand gebraucht und die ganze Großfamilie der Makhloufs hilft mit. Fatma bemüht sich mit ihren Töchtern, die Helfer durch gutes und reichliches Essen bei Laune zu halten. Allerdings fällt dieses Jahr die Ernte mit dem Ramadan zusammen - tagsüber darf nicht gegessen und auch nicht gekostet werden.

Sommer(nach)gespräche 04:35

Sommer(nach)gespräche: NEOS

Politik