Harry Prünster stellt Wandergebiete in Österreich vor. Mit Geschichten und Bemerkenswertem aus Fauna und Flora und Besonderheiten der Gegend macht er den Zusehern Lust aufs Wandern und stellt eine interessante Hütte am Wanderweg vor.
Heute ist Gitti Schimeks erster Arbeitstag. Sie hat viel zu tun, denn das Gasthaus gilt als Geheimtipp für gute Wiener Küche. Bezirksrat Gneißer ist es gelungen, den "Fünfer" im Stadtgartenamt unterzubringen.
Weil die Köchin erkrankt ist, kocht Gitti Schimek zum ersten Mal im Gasthaus ihre Spezialität Krautfleckerl. Einer der Gäste, UNO-Diplomat Dr. Ogbonna, ist von Gittis Kochkunst hellauf begeistert.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
An Bord eines Flugzeugs, das von Le Bourget (Paris) nach Croyden (London) fliegt, geschieht ein Mord. Poirot, einer der Passagiere, steht vor einem Rätsel: Wie konnte Madame Giselle, eine bekannte Geldverleiherin, mit einem Blasrohr und einem vergifteten Dorn getötet werden, ohne dass es irgendjemand in der Flugkabine bemerkt hat? Welche Rolle spielt die Wespe, die zunächst in der Kabine herumflog und dann von einem Fluggast auf seiner Untertasse zerdrückt wurde? Und wer hat ein Motiv für den Mord? Poirot ahnt zwar früh, wer der Mörder ist, aber als er die genauen Zusammenhänge entdeckt, ist es zu spät, um einen weiteren Mord zu verhindern. Mit: David Suchet (Hercules Poirot), Philip Jackson (Chief-Inspector Japp), Sarah Woodward (Jane Grey) Regie: Steven Whittaker GB 1992
Niemand geht gerne zum Zahnarzt, aber ihn deshalb gleich umbringen? Oder war es doch ein Selbstmord, weil der Arzt seinem letzten Patienten eine Überdosis Procain in Kombination mit Adrenalin gespritzt hat? Und dann gibt es da ja noch Mr. Alastair Blunt, einen mächtigen Bankier, nach dessen Leben linke und rechte Extremisten trachten. Chief Inspector Japp tappt im Dunkeln und auch Hercule Poirot muss seine kleinen grauen Zellen mächtig anstrengen, um auf die Lösung zu kommen. Mit: David Suchet (Hercules Poirot),Philip Jackson (Chief-Inspector Japp), Joanna Phillips-Lane (Gerda/Helen) Regie: Ross Devenish GB 1992
An Bord eines Flugzeugs, das von Le Bourget (Paris) nach Croyden (London) fliegt, geschieht ein Mord. Poirot, einer der Passagiere, steht vor einem Rätsel: Wie konnte Madame Giselle, eine bekannte Geldverleiherin, mit einem Blasrohr und einem vergifteten Dorn getötet werden, ohne dass es irgendjemand in der Flugkabine bemerkt hat? Welche Rolle spielt die Wespe, die zunächst in der Kabine herumflog und dann von einem Fluggast auf seiner Untertasse zerdrückt wurde? Und wer hat ein Motiv für den Mord? Poirot ahnt zwar früh, wer der Mörder ist, aber als er die genauen Zusammenhänge entdeckt, ist es zu spät, um einen weiteren Mord zu verhindern. Mit: David Suchet (Hercules Poirot), Philip Jackson (Chief-Inspector Japp), Sarah Woodward (Jane Grey) Regie: Steven Whittaker GB 1992
Niemand geht gerne zum Zahnarzt, aber ihn deshalb gleich umbringen? Oder war es doch ein Selbstmord, weil der Arzt seinem letzten Patienten eine Überdosis Procain in Kombination mit Adrenalin gespritzt hat? Und dann gibt es da ja noch Mr. Alastair Blunt, einen mächtigen Bankier, nach dessen Leben linke und rechte Extremisten trachten. Chief Inspector Japp tappt im Dunkeln und auch Hercule Poirot muss seine kleinen grauen Zellen mächtig anstrengen, um auf die Lösung zu kommen. Mit: David Suchet (Hercules Poirot),Philip Jackson (Chief-Inspector Japp), Joanna Phillips-Lane (Gerda/Helen) Regie: Ross Devenish GB 1992
Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
Heute ist Gitti Schimeks erster Arbeitstag. Sie hat viel zu tun, denn das Gasthaus gilt als Geheimtipp für gute Wiener Küche. Bezirksrat Gneißer ist es gelungen, den "Fünfer" im Stadtgartenamt unterzubringen.
Weil die Köchin erkrankt ist, kocht Gitti Schimek zum ersten Mal im Gasthaus ihre Spezialität Krautfleckerl. Einer der Gäste, UNO-Diplomat Dr. Ogbonna, ist von Gittis Kochkunst hellauf begeistert.