Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für ORF III am 11.12.2025

Aus dem Rahmen 04:20

Aus dem Rahmen: Christkindlstadt Steyr

Magazin

Sucht man im Österreichischen Atlas nach dem Christkindl, dann wird man tatsächlich fündig. "Christkindl" ist ein Ortsteil von Steyr in Oberösterreich. Karl Hohenlohe bereiste diese Christkindlstadt und machte sich auf weihnachtliche Spuren, etwa ins Erste Österreichische Weihnachtsmuseum, das eine unglaublich große Sammlung von antiken Weihnachtsschmuck beheimatet. Aber auch eine eigene Engerl-Werkstatt, die mit einer eigens gebauten Bahn erreichbar ist. Seine Wünsche an das Christkind gibt er diesmal am Postamt Christkindl ab, das ausschließlich in der Weihnachtszeit geöffnet hat. Nicht fehlen darf freilich ein Ausflug in die Christkindl Basilika und zum ältesten noch bespielten Stabpuppentheater im deutschsprachigen Raum, dem Steyrer Kripperl.

Landleben 05:10

Landleben: Im Fuschertal

Landschaftsbild

Zu den reizvollsten Gegenden im Nationalpark Hohe Tauern zählt das Fuschertal. Umrahmt von gletscherbedeckten Dreitausendern verläuft es rund zwanzig Kilometer auf einen beeindruckenden Talschluss zu. Die Winter sind hier lange, und selbst im Sommer bleiben die höchsten Gipfel rundherum weiß. Wolfgang Winkler portraitiert in dieser Landleben-Produktion das Leben hier heroben in der kalten Jahreszeit, die zwar viel Härte für den Alltag mit sich bringt, allerdings bei klarer Luft und blauem Himmel phantastische Naturerlebnisse ermöglicht.

Landleben 06:00

Landleben: Bergleben rund um den Pillersee

Landschaftsbild

Rund um den Tiroler Pillersee läuft das Leben noch so, wie es einst war. An den einst bäuerlichen Gepflogenheiten und Traditionen hat sich wenig verändert. Das Naturidyll in der Nähe von Kitzbühel erhebt sich auf bis zu zweieinhalb tausend Meter, bewaldete Hügel wechseln sich mit blankem Fels und hart eingeschnittenen Schluchten ab. Regisseur Christian Papke zeigt, wie sich das traditionelle Leben hier abseits von Neuerungen und Tourismus erhalten hat. Im Winter, wenn das erste Mal Schnee gefallen ist, liegt das Weiß wie ein zauberhafter Schleier über diesem Panorama. Doch während die Natur ruht, geht der Alltag der Menschen hier weiter.

Kultur Heute 06:30

Kultur Heute

Magazin

WETTER/INFO 07:00

WETTER/INFO

Nachrichten

Politik live 09:05

Politik live: Nationalratssitzung

Auslandsreportage

ORF III zeigt die Sitzung des Nationalrates live und kommentiert.

ORF III AKTUELL am Abend 19:18

ORF III AKTUELL am Abend

Nachrichten

ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!

Nachrichten in einfacher Sprache 19:25

Nachrichten in einfacher Sprache

Nachrichten

Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.

Kultur Heute 19:40

Kultur Heute

Magazin

Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.

Land der Berge 20:15

Land der Berge: Das Ötztal im Kreis der Jahreszeiten: Winter

Land und Leute

Diese "Land der Berge"-Neuproduktion portraitiert das malerische Ötztal im Winter. Im Bergsteigerdorf Vent leben rund 140 Menschen inmitten beeindruckender Natur und fernab des Massentourismus. Eine von ihnen ist die traditionsbewusste Wirtin Adolfine Pirpamer. In Niederthai hat auch Steffi Falkner ihre neue Heimat gefunden. Wo sie heute lebt, gibt es weder Post noch Supermarkt - doch die gebürtige Deutsche hat sich längst eingelebt. Der junge Hüttenwirt Fabio Riml präsentiert auf der Jausenstation Wiesle sein einfaches, regionales Konzept. Sportlich wird es beim Eisklettern, spektakulär bei der Schneeräumung am Timmelsjoch, wo meterhohe Schneemassen bewältigt werden. Die Produktion zeigt eindrucksvoll, wie die Menschen hier zwischen Ruhe, Tradition und Naturverbundenheit ihren Alltag meistern.

Land der Berge 21:05

Land der Berge: Winterklang in den Tiroler Alpen

Land und Leute

Atemberaubende Bilder, winterliche Berggipfel, kerzenerleuchtete Stuben und herzerwärmende Volksmusik: Das ist die besinnliche Mischung von Winterklang zur Weihnachtszeit. Moderator Hans Jöchler führt durch die zauberhafte Winterlandschaft rund um den smaragdgrünen Achensee. Das Publikum erwarten auch spektakuläre Aufnahmen gewaltiger Bergkulissen und ruhige, verschneite Bergdörfer, die immer wieder einen Blick auf das Karwendel freigeben. Besonders stimmungsvoll wird es bei einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Pertisau, wo einheimische Kulinarik auf traditionelles Handwerk und das beleuchtete Weihnachtsschiff trifft. Außerdem begibt sich Hans Jöchler auf Spurensuche und erfährt, welchen Anteil das Zillertal und die Rainer-Sänger am Welterfolg des Stille-Nacht-Lieds haben. Diese Reise durch das besinnliche Tirol wird musikalisch unter anderem von der Hausmusik Reinstadler, den Anklöpferinnen, dem Ensemble Chorrekt und vielen weiteren Musikgruppen getragen. Weiße Weihnachten zum Sehen, Hören und Fühlen.

Die Tafelrunde - Der Jahresrückblick 21:55

Die Tafelrunde - Der Jahresrückblick

Kabarettshow

Was war das für ein Jahr? Im großen satirischen Jahresrückblick blickt "Die Tafelrunde" auf die Highlights, die lustigsten Pointen und die besten Momente des Jahres zurück. Gerald Fleischhacker und seine Runde haben heuer u.a. im ORF RadioKulturhaus, auf der Wachauarena Melk, im Rahmen des Kultur Sommer Güssing und vor dem Schloss Haindorf in Langenlois die wichtigsten Themen besprochen. Mit dabei sind u. a. Andreas Vitásek, Gery Seidl, Gernot Kulis, Omar Sarsam, Thomas Maurer, Lydia Prenner-Kasper, Angelika Niedetzky, Nadja Maleh, Fritz Jergitsch (Die Tagespresse), die Kernölamazonen, Ina Jovanovic, Sonja Pikart, Maria Muhar oder Romeo Kaltenbrunner.

A Swinging Christmas - Die Weihnachtsshow 23:20

A Swinging Christmas - Die Weihnachtsshow

Show

Eine Show voller Musik, Emotion & Weihnachtszauber mit Unterstützung für "Licht ins Dunkel": Im Stadttheater Greif in Wels sorgen Publikumslieblinge, Legenden und großartige Stimmen für ein unvergleichliches Konzerterlebnis. In der Neuproduktion mit dabei sind u.a. Reinhold Bilgeri, Louie Austen, Mat Schuh, Sara de Blue und das Martin Seimen Orchestra. Charmant und pointiert führt Markus Linder durch den Abend - der Pfarrer aus "4 Frauen und 1 Todesfall" mit viel Witz, Feingefühl und Gespür für magische Weihnachtsmomente. Das Publikum darf sich auf eine stilvolle Mischung aus zeitlosen Weihnachtsklassikern, eleganten Swing-Arrangements und berührenden Interpretationen freuen - perfekt, um sich in Weihnachtsstimmung versetzen zu lassen. Eine festliche Gala, bei der Kultur auf karitativen Einsatz trifft, schließlich unterstützt die Aufzeichnung "Licht ins Dunkel".