Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für ORF III am 02.07.2025

Jetzt

Kaisermühlen Blues 04:37

Kaisermühlen Blues: Verrückt

Familienserie

Weil die Köchin erkrankt ist, kocht Gitti Schimek zum ersten Mal im Gasthaus ihre Spezialität Krautfleckerl. Einer der Gäste, UNO-Diplomat Dr. Ogbonna, ist von Gittis Kochkunst hellauf begeistert.

Danach

Kultur Heute 05:28

Kultur Heute

Magazin

Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.

WETTER/INFO 06:05

WETTER/INFO

Nachrichten

Seenland Österreich - Die versteckten Kärntner Seen 08:35

Seenland Österreich - Die versteckten Kärntner Seen

Land und Leute

Es gibt kaum eine Seenlandschaft in Europa, die so vielfältig ist wie die Kärntner Seenlandschaft. Diese versteckten, naturbelassenen Seen wollen entdeckt werden. Sie laden zu sportlichen, köstlichen und entspannten Momenten ein. * Egal ob Wassersport, Kulinarik oder beschauliches Erleben, jeder der rund 1270 Seen im südlichsten Bundesland verführt mit eigenem Charme, charakteristischer Färbung und besonderer Wasserqualität zum Kennenlernen. Von einem See zum nächsten zu hüpfen macht Vergnügen. * Den wohl schönsten Talschluss vor den senkrechten Felswänden der Karawanken bildet die Märchenwiese. Von dort stürzen unzählige Bäche und Wasserfälle ins Tal und speisen Flüsse und Seen. In unmittelbarer Nähe liegt das "Meerauge", ein eiszeitlicher Tümpel von unwirklicher Türkisfärbung. Seit über 100 Jahren bewirtschaftet die Familie Waldhauser das Land und führt eine Gastwirtschaft. "Srecno" oder "Ciao" heißt die Begrüßung, wenn Mona Meandzija ihre Gäste über die Karawanken in die Nachbarländer führt. Das Nebeneinander von Sprachen und Kulturen genießt sie, so wie den Sprung ins glasklare, türkise Wasser des Faaker Sees. Die Sonneneinstrahlung und viele kleine Kalkpartikel, die mit den Bächen vom Mittagskogel und den umliegenden Bergen herunter geschwemmt werden, sind für die unwirkliche Färbung verantwortlich. Mit dem Kajak das Schilflabyrinth zu erkunden, bietet Manfred Winkler von der Kajakschule Egg an. Sein Fachwissen und praktische Tipps versprechen ein Naturerlebnis pur, auch bei der Umrundung der Insel. ´Sauer macht lustig´: Michael Ceron hat sich in Florenz im Boboli-Garten in die unglaubliche Vielfalt der Zitronenbäume verliebt und begonnen, ebenfalls Zitronen in der elterlichen Gärtnerei zu züchten. "Jeder Baum, jede Frucht ist ein Unikat", verkündet er stolz. Aussehen und Geschmack der mehr als 300 Zitrusgewächse sind unvergleichlich. Im Südosten des Faaker Sees folgen wir dem Worounitzabach zum Aichwaldsee. Dort kocht Marko Serri in seinem Restaurant Terra Sarda u.a. mit den Zitronen von Michael Ceron wunderbare Gerichte. Der Sarde hat sich bei seinem ersten Besuch in den Faaker See verliebt, wie er sagt, und zwar in die Smaragdfarbe des Sees, die ihn an seine Heimat Sardinien erinnert. Zwischen dem Rosental und dem Wörthersee liegt das Keutschacher Seental. Das Familienbad ´Gertis Strandbad´ garantiert heimelige Atmosphäre, köstliche Speisen und unbegrenzten Spaß im Wasser. Ein Gesamtkunstwerk von Tomas Hoke, Edmund Hoke und Armin Guerino erhebt sich bei Selkach an der Drau: die "Zikkurat-Drauwelle". Eine Spirale windet sich aus dem kleinen Hafenbecken zu einem kunstvollen Hügel empor. Dahinter dienen flache Wasserbecken als Rückzugsgebiet für Wasservögel, Zugvögel und Fische. Der Name "Zikkurat" stammt von turmartigen sumerischen Tempeln. Das beeindruckende Land-Art-Projekt bietet eine großartige Aussicht auf die Karawanken, die sich im Gipfel-Becken spiegeln. Aus dem Schotter der Bagger-Arbeiten wurde aus Gründen der Hochwassersicherung eine gelungene Landschaftsgestaltung und ein Naturschutzgebiet. Der Forstsee nördlich von Velden ist unverbaut und lässt sich in zwei Stunden zu Fuß umrunden. Er wurde für ein Pumpspeicherkraftwerk aufgestaut, das 1921 am Wörthersee in Betrieb ging. Seit 1998 ist das Speicherkraftwerk öffentlich zugänglich. Flache Felsen, Relikte von Eiszeitgletschern und verschwiegene Buchten laden zum Schwimmen ein, gerne auch ohne Textilien. Zwei kleine Nockbergseen - der Afritzer See und der Brennsee im Gegendtal - warten darauf, entdeckt zu werden. Adrian Krainer führt in Feld am See ein Sportzentrum. Er selbst fliegt mit Vorliebe über den See - per "Foil-Wing". Die gleichbleibende Thermik aus dem Süden macht es möglich. Eine Dokumentation von Rosa Maria Plattner

ORF III AKTUELL 09:30

ORF III AKTUELL

Nachrichten

ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!

Burgen und Schlösser in der Steiermark - Zeugen der Geschichte 13:11

Burgen und Schlösser in der Steiermark - Zeugen der Geschichte

Essen und Trinken

Geschichten über bedeutende Adelsgeschlechter und streitbare Zeitgenossen - die Burgen und Schlösser der Steiermark sind voll davon; und die Schlossherren/innen von heute reihen sich da nahtlos ein - allesamt starke Charaktere, unverrückbar wie die Gemäuer selbst. Die historischen Baujuwele von der Ost- bis in die Weststeiermark sind Wahrzeichen des Landes, ihre Geschichten haben die steirische Identität wesentlich mitgeprägt. Der Film porträtiert die Häuser, aber auch die Menschen, die sie heute beleben. Ein Film von Alfred Ninaus.

Lebensraum Wachau 13:37

Lebensraum Wachau

Dokumentation

Die Wachau zählt zu Österreichs prägendsten Kulturlandschaften: Noch malerischer kann man sich eine Weingegend gar nicht vorstellen. Die Weinberge, die Windungen der Donau sowie der malerische Kirchturm von Dürnstein zählen längst zum Weltkulturerbe und wurden vielfach in Flugaufnahmen verewigt. Gerne wird dabei vergessen, dass dieser Landstrich sowie die Gemeinde und das Stift Melk auch Lebensraum und Arbeitsplatz für zahlreiche Menschen ist, die jenseits der Naturschönheit ihren alltäglichen Tätigkeiten nachgehen. Die ORFIII-Produktion zeigt die Wachau und Melk im Damals und im Heute.

Traumorte: Thailand die Orchidee Asiens 14:26

Traumorte: Thailand die Orchidee Asiens

Tourismus

Der Südwesten Thailands bietet viele traumhafte Inseln. Einige von ihnen sind dem Massentourismus gewidmet und haben deshalb ein wenig von ihrem Glanz verloren. Doch im Golf der Andamanensee hat man ein kleines Stück vom Paradies gefunden, das sich bislang erfolgreich dem Bauwahnsinn entziehen konnte. Wie Leonardo DiCaprio im Film "The Beach" begeben wir uns auf die Suche nach dem perfekten Ort, von einer Insel zur anderen, jede mit ihrem eigenen Lebensstil und ihren versteckten Schönheiten.

Traumorte: Süd-Korea 15:12

Traumorte: Süd-Korea

Tourismus

Nach dem tragischen Krieg galt Süd-Korea als eines der ärmsten Länder der Welt. Seither ist das Land enorm gewachsen und zählt inzwischen zu einer der wichtigsten Wirtschaftskräfte. Seine Stadtplanung und Architektur zeichnen ein Bild einer dynamischen Nation. Hinter dem modernen Seoul liegt ein anderes Korea, ein Land das einst als "Land der morgentlichen Ruhe" bekannt war, wo buddhistische Tempel im Licht der Laternen erwachen und Reisfelder Ruhe ausstrahlen. Willkommen zu einem weniger bekannten Korea, ein volles Naturwunder und Erbe einer millionenalten Zivilisation.

ORF III AKTUELL am Nachmittag 16:00

ORF III AKTUELL am Nachmittag

Nachrichten

Auch 2025 verstärkt "ORF III AKTUELL am Nachmittag" jeweils montags und mittwochs um 16.00 Uhr die bereits etablierte Infoleiste von ORF III. Mit vertiefenden Analysen, spannenden Diskussionen und fundierter Berichterstattung begleitet die Sendung die politischen Entwicklungen in & um Österreich. Eine breite Palette an Hintergrundberichten, Meinungen von Expertinnen und Experten bzw. Live-Interviews geben einen umfassenden Überblick über die relevanten Geschehnisse im In- und Ausland.

Harrys liabste Hütt'n 17:02

Harrys liabste Hütt'n: Der Wienwanderweg auf den Cobenzl

Landschaftsbild

Harry Prünster stellt Wandergebiete in Österreich vor. Mit Geschichten und Bemerkenswertem aus Fauna und Flora und Besonderheiten der Gegend macht er den Zusehern Lust aufs Wandern und stellt eine interessante Hütte am Wanderweg vor.

Kaisermühlen Blues 17:28

Kaisermühlen Blues: Hof-Konzert

Familienserie

August glaubt immer noch, dass die Beziehung seiner Mutter Gitti zu Josephus Okonkwo seine Versetzung zur Staatspolizei verhindert habe. Renate hat es geschafft, den "Fünfer" aus der Klinik herauszubekommen. Josephus Okonkwo trifft im Eissalon Kudrnac. Er will mit ihm einen Ausflug einfädeln, um endlich wieder mit Gitti zusammenzutreffen.

Kaisermühlen Blues 18:23

Kaisermühlen Blues: Der Abschied

Familienserie

Später am Abend komt Okonkwo mit einem Strauß Rosen, um Gitti zu einem Spaziergang einzuladen. Auf der Donauinsel kommt es endlich zum ersten Kuss. Sabine Leitner hat es geschafft: die Volkshochschule eröffnet eine Ausstellung mit ausgewählten Stücken ihrer Töpferkunst.

ORF III AKTUELL am Abend 19:18

ORF III AKTUELL am Abend

Nachrichten

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.

Nachrichten in einfacher Sprache 19:30

Nachrichten in einfacher Sprache

Nachrichten

Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.

Kultur Heute 19:40

Kultur Heute

Magazin

Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.

Lewis - Der Oxford-Krimi 20:15

Lewis - Der Oxford-Krimi: Die Schlüssel zum Mord

Krimireihe

Nach dem Unfalltod seiner Frau hat sich der Oxforder Kriminalinspektor Robert Lewis eine mehrjährige Auszeit genommen. Nun kehrt er in den Polizeidienst zurück - in der Absicht, eine ruhige Stelle als Ausbilder anzutreten. Doch ein rätselhafter Mord durchkreuzt seine Pläne: Kurz nach seiner Ankunft werden Lewis und der junge Detective Sergeant Hathaway in ein Schlaflabor gerufen, in dem Studentin Regan Peverill erschossen aufgefunden wurde. Ein Tatverdächtiger ist schnell gefunden: Aufgrund scheinbar eindeutiger Beweise gerät Regans Studienkollege Daniel Griffon ins Visier der Fahnder.

Lewis - Der Oxford-Krimi 21:54

Lewis - Der Oxford-Krimi: Dämonen der Vergangenheit

Krimireihe

Der erfolglose Maler Dean Grealy wird am Flussufer ermordet aufgefunden. Alsbald entdecken Kriminalinspektor Robert Lewis und sein Assistent Sergeant Hathaway in Grealys Notizbuch einen mysteriösen altgriechischen Text, der auf die "Söhne des zweimal Geborenen" verweist. Im Zuge der Ermittlungen finden Lewis und Hathaway heraus, dass es sich dabei um einen dionysischen Geheimbund handelt, den eine Gruppe von Studenten vor 20 Jahren gegründet hatte und dem auch Grealy angehörte. Kurz darauf taucht die Leiche eines weiteren ehemaligen Mitglieds auf.

Lewis - Der Oxford-Krimi 23:31

Lewis - Der Oxford-Krimi: Die Schlüssel zum Mord

Krimireihe

Nach dem Unfalltod seiner Frau hat sich der Oxforder Kriminalinspektor Robert Lewis eine mehrjährige Auszeit genommen. Nun kehrt er in den Polizeidienst zurück - in der Absicht, eine ruhige Stelle als Ausbilder anzutreten. Doch ein rätselhafter Mord durchkreuzt seine Pläne: Kurz nach seiner Ankunft werden Lewis und der junge Detective Sergeant Hathaway in ein Schlaflabor gerufen, in dem Studentin Regan Peverill erschossen aufgefunden wurde. Ein Tatverdächtiger ist schnell gefunden: Aufgrund scheinbar eindeutiger Beweise gerät Regans Studienkollege Daniel Griffon ins Visier der Fahnder.

Lewis - Der Oxford-Krimi 01:06

Lewis - Der Oxford-Krimi: Dämonen der Vergangenheit

Krimireihe

Der erfolglose Maler Dean Grealy wird am Flussufer ermordet aufgefunden. Alsbald entdecken Kriminalinspektor Robert Lewis und sein Assistent Sergeant Hathaway in Grealys Notizbuch einen mysteriösen altgriechischen Text, der auf die "Söhne des zweimal Geborenen" verweist. Im Zuge der Ermittlungen finden Lewis und Hathaway heraus, dass es sich dabei um einen dionysischen Geheimbund handelt, den eine Gruppe von Studenten vor 20 Jahren gegründet hatte und dem auch Grealy angehörte. Kurz darauf taucht die Leiche eines weiteren ehemaligen Mitglieds auf.

Kultur Heute 02:41

Kultur Heute

Magazin

Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.

Kaisermühlen Blues 03:13

Kaisermühlen Blues: Hof-Konzert

Familienserie

August glaubt immer noch, dass die Beziehung seiner Mutter Gitti zu Josephus Okonkwo seine Versetzung zur Staatspolizei verhindert habe. Renate hat es geschafft, den "Fünfer" aus der Klinik herauszubekommen. Josephus Okonkwo trifft im Eissalon Kudrnac. Er will mit ihm einen Ausflug einfädeln, um endlich wieder mit Gitti zusammenzutreffen.

Kaisermühlen Blues 04:05

Kaisermühlen Blues: Der Abschied

Familienserie

Später am Abend komt Okonkwo mit einem Strauß Rosen, um Gitti zu einem Spaziergang einzuladen. Auf der Donauinsel kommt es endlich zum ersten Kuss. Sabine Leitner hat es geschafft: die Volkshochschule eröffnet eine Ausstellung mit ausgewählten Stücken ihrer Töpferkunst.