TV Programm für ORF 2 am 29.11.2023
Jetzt
Danach
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Seit sie denken kann, ist Ana in Philipp verliebt. Sein Auftreten am Fürstenhof scheidet aber die Geister. Erst will Ana nichts davon hören und reagiert verärgert auf die Vorbehalte gegen ihren Schwarm. Doch dann lernt sie Philipp genau von der Seite kennen, die manche scharf an ihm kritisieren. Bei Alexandra hat sich nach der Operation eine Narbe entzündet und könnte zurückbleiben. Zur besseren Genesung sollte sie eigentlich im Krankenhaus bleiben, doch Alexandra hat Sehnsucht nach ihrer gewohnten Umgebung.
Der Tod des Pressefotografen Pepi Paintner gibt den Kommissaren Stadler und Bergmann Rätsel auf. Nach einem Sturz aus großer Höhe wird er leblos am Fuß einer Hotelterrasse aufgefunden. Genau darüber befindet sich die Luxussuite der bekannten Schauspielerin Elena Winkler. Gemeinsam mit ihrem heimlichen Liebhaber hat sie einige Nächte in dem Hotel gebucht und wollte den lästigen Paparazzo womöglich loswerden. Aber auch Pepis Kollege Toni Kretschmer könnte ein Mordmotiv haben. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Wer bedingungslos liebt, liebt den Partner oder die Partnerin mit all seinen Fehlern oder Macken. Es bedeutet aber auch, dass man nicht alles einfach hinnehmen muss. Macht es Sinn sich anzupassen und zu verändern, um sich in einer Partnerschaft geborgen fühlen zu können, oder erzielt man durch Verleugnung der eigenen Bedürfnisse nur 'faule' Kompromisse, die auf Dauer nicht glücklich machen?
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Ganz Österreich fiebert mit, wenn es wieder darum geht, große Geldsummen zu gewinnen. Die Ziehung steht unter strenger notarieller Aufsicht. Der bislang höchste Gewinn betrug über 9 Millionen Euro.
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Wie steht es um die Wetteraussichten in den neun Bundesländern? In der Sendung werden die Trends in den einzelnen Regionen vorgestellt.
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Fesselnde Charakterstudie und zugleich Sternstunde erlesener Schauspielkunst: Christiane Hörbiger, deren Todestag sich heuer zum ersten Mal jährt, spielt eine Frau, die alles verliert, was ihr lieb und teuer ist. Uneitel und bar jeder Manierismen kämpft sie sich wieder ins Leben zurück. Hanna Berger ist fassungslos, als sie buchstäblich über Nacht vor den Scherben ihres Glücks steht. Ihr Mann stirbt und hinterlässt der Unternehmergattin einen Berg voll Schulden. Ehe sie sich versieht, droht Hanna die Delogierung. Doch Hanna ist eine Kämpfernatur und viel zu stolz, um Almosen anzunehmen. Lieber arbeitet sie sich aus eigener Kraft wieder hoch, idealerweise mit einem Job und einer billigen Wohnung. Wer aber beschäftigt schon eine Frau über Siebzig? Ehe Hanna erkennt, dass sie trügerischen Hoffnungen nachhängt, bahnt sich unaufhaltsam eine Katastrophe an. 88' (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch in Dolby Digital 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)
Altes Speiseöl und Agrarabfälle - für die meisten sind sie bloß Müll, doch andere sehen darin den Schlüssel zu einer nachhaltigen Verringerung des CO2-Ausstoßes. Autofocus blickt hinter die Kulissen der Herstellung von LKW-Treibstoff aus altem Frittierfett und der Produktion von Ethanol aus minderwertigen Feldabfällen als Benzinzusatz.
Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Christiane Hörbiger in ihrer Glanzrolle als Männer mordende Trixi Jancik. Als Ehemann Nummer eins Trixis Liebe zur Rennbahn nur über seine Leiche gestatten will nimmt sie ihn beim Wort. Mit einer Serie von Giftmorden und anschließenden Erbschaften ebnet Trixi sich den Weg zu Glück und Wohlstand bis am Ende gar die große Liebe winkt. Zumindest deutet alles darauf hin.
Fesselnde Charakterstudie und zugleich Sternstunde erlesener Schauspielkunst: Christiane Hörbiger, deren Todestag sich heuer zum ersten Mal jährt, spielt eine Frau, die alles verliert, was ihr lieb und teuer ist. Uneitel und bar jeder Manierismen kämpft sie sich wieder ins Leben zurück. Hanna Berger ist fassungslos, als sie buchstäblich über Nacht vor den Scherben ihres Glücks steht. Ihr Mann stirbt und hinterlässt der Unternehmergattin einen Berg voll Schulden. Ehe sie sich versieht, droht Hanna die Delogierung. Doch Hanna ist eine Kämpfernatur und viel zu stolz, um Almosen anzunehmen. Lieber arbeitet sie sich aus eigener Kraft wieder hoch, idealerweise mit einem Job und einer billigen Wohnung. Wer aber beschäftigt schon eine Frau über Siebzig? Ehe Hanna erkennt, dass sie trügerischen Hoffnungen nachhängt, bahnt sich unaufhaltsam eine Katastrophe an. 88' (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch in Dolby Digital 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)
Altes Speiseöl und Agrarabfälle - für die meisten sind sie bloß Müll, doch andere sehen darin den Schlüssel zu einer nachhaltigen Verringerung des CO2-Ausstoßes. Autofocus blickt hinter die Kulissen der Herstellung von LKW-Treibstoff aus altem Frittierfett und der Produktion von Ethanol aus minderwertigen Feldabfällen als Benzinzusatz.
Der Tod des Pressefotografen Pepi Paintner gibt den Kommissaren Stadler und Bergmann Rätsel auf. Nach einem Sturz aus großer Höhe wird er leblos am Fuß einer Hotelterrasse aufgefunden. Genau darüber befindet sich die Luxussuite der bekannten Schauspielerin Elena Winkler. Gemeinsam mit ihrem heimlichen Liebhaber hat sie einige Nächte in dem Hotel gebucht und wollte den lästigen Paparazzo womöglich loswerden. Aber auch Pepis Kollege Toni Kretschmer könnte ein Mordmotiv haben. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Wer bedingungslos liebt, liebt den Partner oder die Partnerin mit all seinen Fehlern oder Macken. Es bedeutet aber auch, dass man nicht alles einfach hinnehmen muss. Macht es Sinn sich anzupassen und zu verändern, um sich in einer Partnerschaft geborgen fühlen zu können, oder erzielt man durch Verleugnung der eigenen Bedürfnisse nur 'faule' Kompromisse, die auf Dauer nicht glücklich machen?