TV Programm für ORF 2 am 31.03.2023
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Auf der Fahrt in die Volksanwaltschaft nach Wien entgeht Julia nur mit viel Glück einem Frontalzusammenstoß. Nur wenig später kommt es zu einer zweiten Begegnung mit dem "Fast-Unfallverursacher" Moraji Desai. Moraji ist Inder und wohnt mit seiner Familie in Wien. Er arbeitet für einen Elektrokonzern als Computerspezialist. Da er in seine Heimat abgeschoben werden soll, braucht er Julias Hilfe. Der Fall entwickelt sich so turbulent, dass es Julia gelingt, selbst Arthur hinter dem Computer hervor zu locken, wo er heimlich mit einem Flugsimulator-Programm für seinen Pilotenschein trainiert.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen Österreichs und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Die Leiche von Franz Fellner, dem Vorsitzenden des Vereins für Gerechtigkeit, wird in einem See entdeckt. Die Obduktion des Toten ergibt, dass Fellner mittels eines stumpfen Gegenstands erschlagen wurde und zudem bereits vor fünf Tagen das Zeitliche gesegnet hat. Im Zuge der Ermittlungen finden die Rosenheim-Cops heraus, dass Fellner beileibe kein beliebter Zeitgenosse war. Aufgrund seines überbordenden Gerechtigkeitssinns hatte er haufenweise Klagen gegen alles und jeden eingereicht - und sich dadurch eine Vielzahl an Feinden geschaffen.
Die Aufnahmeprüfung der Rosenheimer Musikakademie steht ins Haus. Da Polizeidirektor und Akademievorsitzender Gert Achtziger verhindert ist, soll Marie Hofer an seiner Stelle die Antrittsrede halten. Korbinian Hofer und Michi Mohr begleiten sie dorthin - und just geschieht ein Mord. Jungtrompeter Toni Mauser wird erschlagen aufgefunden, nachdem er sich vor dem Akademiegebäude warmspielen wollte. Die Rosenheim-Cops stehen vor einem Rätsel. Obwohl am Tatort viel los war, will niemand etwas Ungewöhnliches bemerkt haben.
Wir gehen heute der Frage nach, wie weit das traditionelle Familienideal in Zeiten, da mehr als ein Drittel aller Ehen geschieden wird, tatsächlich überwunden ist. Ist es mittlerweile gesellschaftsfähig Kinder mit verschiedenen Partnern zu haben, gibt es dafür Grenzen, und gelten für Frauen hier dieselben Maßstäbe wie für Männer?
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Jeden Freitag widmet sich ORF2 im Anschluss an Studio2 den internationalen Stars und Sternchen. Was hat sich in der vergangenen Woche am Societyparkett rund um den Globus getan? Von George Clooney bis Meghan und Harry - ihre aktuellen Posts, ihre News und ihre ganz persönliche Glamourwelt. Ein unterhaltsamer Streifzug für alle, die gerne Glanz und Gossip genießen wollen.
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
Von Claus Stirzenbecher Hanno Wegener führt nach außen hin ein beneidenswert erfolgreiches Leben. Der Anwalt besitzt eine großzügig geschnittene Wohnung mit integrierter Kanzlei, seine Mandanten gehören zur besseren Gesellschaft. Als Wegener daheim erschlagen aufgefunden wird, durchschaut Kommissar Bergmann schnell, dass das glamouröse Image reine Fassade gewesen ist. Wegener hatte massive Geld- und Alkoholprobleme. Da Hinweise auf einen Einbruch fehlen, scheint er seinen Mörder gekannt zu haben.
Heute zu Gast bei Vera: Stefan Petzner, Ex-Haider-Intimus und "Dancing-Star" über seine Insolvenz, Zoe - die erfolgreiche, ehemalige ESC-Teilnehmerin treibt ihre Karriere voran und Stephanie Fuchs: sie lebt der Liebe wegen nun beim indigenen Volk der Massai Stefan Petzner, der Ex-Intimus von Jörg Haider und ehemaliger "Dancing-Star" macht wieder von sich reden. Diesmal allerdings wegen eines wirtschaftlichen Bauchflecks. Die PR-Agentur des 43-jährigen ist insolvent. Mit 257.000 Euro Schulden. Bei Vera erklärt Stefan Petzner, wie er nach schwerer Krankheit jetzt wieder durchstarten wird. Was Liebe alles möglich macht! Die 36-jährige Stephanie Fuchs, die in England ihren Bachelor in Biologie gemacht hat, lernt auf einer Forschungsreise in Tansania einen Mann aus dem indigenen Volk der Massai kennen, mit dem sie nun in dessen Dorf lebt und mit dem sie auch einen Sohn hat. Allen Problemen zum Trotz hat sie sich in ihrer Lehmhütte ohne Dusche und Toilette eingelebt und unterstützt ihren Mann bei der Viehzucht. Mit welchen Schwierigkeiten sie aufgrund der sehr unterschiedlichen Kulturen und Lebensweisen zu kämpfen hat, erzählt sie Vera Russwurm. Die 26-jährige Sängerin Zoe, die es 2016 ins ESC-Finale geschafft hat, treibt konsequent ihre Karriere voran. In Vera präsentiert sie mit ihrem Trio einen neuen Song, der´s in sich hat: In bewährtem Stil, französisch, leichtfüßig und voller positiver Vibes.
Die Nachwelt nennt ihn den letzten Ritter: Maximilian I., Habsburger Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Er stand am Wendepunkt vom Mittelalter zur Neuzeit, ein Mann der höfischen Rituale und Intrigen, konservativ und gleichzeitig modern. Der legendäre Kaiser, fast ein österreichischer Volksheld, steht im Mittelpunkt des dritten und letzten Teils des opulenten Historiendramas "Die Welt der Ritter". Es ist eine Epoche, die lange zurückliegt, deren Faszination aber bis heute ungebrochen ist. Mit aufwändigen Reenactments, 3D-Animationen und Experimenten wird die Geschichte der Männer aus Eisen und ihrer archaischen Zeit zum Leben erweckt.
Claire freundet sich mit einer lokalen Heilerin an. Durch sie erfährt sie viel über die Heilpflanzen in der Umgebung. Dieses Wissen kommt Claire zugute, als sie einer neuangesiedelten Familie bei einer Geburt beistehen will. James und Ian fahren inzwischen in die nächstgelegene größere Stadt. Die zwei sind auf der Suche nach weiteren Menschen, die sich auf 'Fraser's Ridge' niederlassen wollen. Dabei treffen sie auf einen alten Bekannten.
Von Claus Stirzenbecher Hanno Wegener führt nach außen hin ein beneidenswert erfolgreiches Leben. Der Anwalt besitzt eine großzügig geschnittene Wohnung mit integrierter Kanzlei, seine Mandanten gehören zur besseren Gesellschaft. Als Wegener daheim erschlagen aufgefunden wird, durchschaut Kommissar Bergmann schnell, dass das glamouröse Image reine Fassade gewesen ist. Wegener hatte massive Geld- und Alkoholprobleme. Da Hinweise auf einen Einbruch fehlen, scheint er seinen Mörder gekannt zu haben.
Hofmann hat in Dorothea die Liebe seines Lebens gefunden. Um mehr Zeit für sie zu haben, will er seinen Beruf aufgeben. Doch wegen der Turbulenzen in der Klinik muss Hofmann sein Vorhaben vorerst verschieben. Lisa ist von Dr. Ritter schwanger und möchte mit ihm fliehen. Ihr Mann, Polizeichef Mantilla, weiß dies allerdings fürs Erste zu verhindern. Hofmanns große Stütze, Dr. Gomez, hat familiäre Probleme. Wegen Zechprellerei muss er seinen Vater aus dem Gefängnis auslösen.
Vera Russwurm spricht mit Menschen, die ein Problem bewältigt haben - sei es beruflich, privat oder gesundheitlich. An deren Seite auch jene Personen, die dabei geholfen haben, diese Herausforderungen zu meistern. Auch bekannte Persönlichkeiten bekennen sich bei Vera zu den Tiefschlägen in ihrem Leben und wie ihr Weg davor und danach verlaufen ist. Spannende Geschichten, die das Leben geschrieben hat, ganz persönlich im Kamingespräch.