TV Programm für ORF 2 am 22.02.2019
Franz, 58, Schlosser aus Langenzersdorf, (NÖ), nutzt sein Handwerk auch dafür, sein Motorrad entsprechend individuell zu gestalten. Als sich Franz für seine Ausfahrten einen eigenwilligen Helm mit Hörnern anfertigte, verliehen ihm Freunde den Spitznamen 'Wikinger' . Er genießt das: 'Mit meinem Outfit und dem selbst gestalteten Motorrad falle ich aus dem Rahmen. Selbst meine Gartenlaube wurde zum Wikingerschiff umfunktioniert!'Talida, 24 Grafikerin aus Gleisdorf, (Stmk), hatte schon als Teenager den Drang aufzufallen. Mit ihrer bunten Kleidung, ihrem Schmuck und ihren Tätowierungen wird sie oft als unnahbar empfunden. 'Mein Chef hatte anfangs keine Freude mit meinen Tattoos und Piercings, aber bald haben die Kunden gemerkt, dass der erste Eindruck täuscht. Ich bin ein offener und ein liebenswerter Mensch und durch meine etwas andere Art habe ich viele neue Kunden angesprochen,' sagt sie.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung 'Zeit im Bild' (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung 'Zeit im Bild' (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung 'Zeit im Bild' (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung 'Zeit im Bild' (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung 'Zeit im Bild' (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
Die tägliche Kochsendung mit den besten Profiköchen und -köchinnen Österreichs liefert jeweils zwei Rezepte und macht Lust zum Nachkochen.
Ein Mord am Containerplatz gibt Kommissar Brandtner viele Rätsel auf. Alle Hauptverdächtigen haben ein Alibi. Erst im Laufe der Ermittlungen geben neue Einzelheiten den Hinweis auf den Täter. Kommissar Brandtner und Rex geraten in Zeitnot, denn alles deutet auf einen weiteren Mord hin.
Sie zählt zu den beschaulichsten und besonders naturbelassenen Landschaften im Osten Österreichs: Die Region um den Hubertussee im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und der Steiermark. 15 km nordöstlich von Mariazell entfernt, funkelt dieser vor mehr als 100 Jahren künstlich angelegte See wie ein Amethyst in einem Waldmeer. Seine Entstehung verdankt er der Feier der silbernen Hochzeit des Ehepaares Krupp im Jahr 1906. Margret Krupp ließ damals den See als Geschenk für ihren jagdbegeisterten Mann künstlich aufstauen und benannte das Gewässer nach dem heiligen Hubertus. Heute ist der immer klare Bergsee ein Paradies für Wasservögel und Fische. Ein 'Erlebnis Österreich' aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich begibt sich auf Spurensuche rund um den Hubertussee, in das Gebiet zwischen Annaberg, Ulreichsberg, St. Aegyd und Mariazell. (Gestaltung: Prof.
Julia Ramsmaier ist die Tochter eines römisch-katholischen Priesters. Eine Tatsache, mit der sich die junge Frau arrangierte. Nicht zuletzt deshalb, weil ihr Vater sie sowohl seinen Freunden als auch seiner oberösterreichischen Pfarrgemeinde stolz als seine Tochter präsentierte. Julias Vater, Alcantara Gracias wurde 1944 in Goa geboren und war von 1986 bis zu seinem Tod 2009 Pfarrer in Steyr. Julias Pfarrer war immer auch sozial engagiert - und hat nicht zuletzt in seiner Heimat ein SOS Kinderdorf aufgebaut. Ein Projekt, das Julia nach seinem Tod gemeinsam mit der Pfarre weiterführt. Jetzt fährt Julia wieder nach Indien. Dort wird sie sowohl ihren Onkel treffen als auch ihre Großmutter. Während ihr Onkel weiß, dass Julia die Tochter seines Bruders ist, weiß Julias Großmutter nicht, dass sie ihrem Enkelkind begegnet. Eine Tatsache, die Julias Vater immer schwer belastete: Seiner Mutter nichts von seinem Kind erzählen zu können. Ein Film über das schwierige Thema 'Priesterkinder'. Ein Film, über eine junge Frau, die einerseits versöhnt mit dem Thema umgehen kann, die andererseits aber auch Gerechtigkeit und einen offenen Umgang der Kirchenleitung mit dem Thema einfordert.
1910: Eine Gruppe Frauen riskiert alles, um für Selbstbestimmung, fairen Lohn und ihr Wahlrecht zu kämpfen. Sie werden ausgelacht, verstoßen, verhaftet. Doch das wirft sie nicht zurück. Bald werden sie von anderen Frauen und auch einigen Männern unterstützt. 1919 haben sie in zwei Ländern das Wahlrecht durchgesetzt: in Österreich und in Deutschland. Pionierhaft. In den meisten anderen europäischen Ländern wird es erst später eingeführt. Es ist auch ein Erfolg der Zusammenarbeit und der Diskussionen zwischen deutscher und österreichischer Frauenbewegung. Sie haben gemeinsame Ideale, doch unterschiedliche Strategien - Prinzipientreue und Pragmatismus führen letztendlich beide zum Ziel - die Neuordnung der Geschlechterverhältnisse. Anlässlich des 100. Jahrestages des Frauen-Wahlrechts in Deutschland und Österreich zeigt dieser Film den steinigen Weg anhand dreier mutiger Frauen, die aus ihren Lebensverhältnissen mit der Vision einer neuen und gerechten Gesellschaft ausbrechen. Die Deutsche Clara Zetkin und die Österreicherin Adelheid Popp - sie werden zu den bekanntesten Protagonistinnen aus der Arbeiterbewegung. Die Pionierin des bürgerlichen Lagers: Hildegard Burjan - in Deutschland geboren, in Österreich aktiv.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung 'Zeit im Bild' (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
Die tägliche Kochsendung mit den besten Profiköchen und -köchinnen Österreichs liefert jeweils zwei Rezepte und macht Lust zum Nachkochen.
Die letzten Vorbereitungen für die Doppelhochzeit laufen. Richard hat etliche Sicherheitskräfte engagiert, die sofort die Polizei rufen sollen, falls Michael am Fest auftaucht. Kurz vor Beginn der Zeremonie bemerkt Konrad, dass in seinem Schuppen eingebrochen wurde. Neben verschiedenen Werkzeugen fehlt auch eine Axt. Michael wäre die Tat durchaus zuzutrauen. Schon einmal ist er handgreiflich gegen Sophie geworden und er hat ein starkes Motiv: enttäuschte Liebe.
Tobias' ergreifende Liebeserklärung hat Boris völlig verzaubert. Beglückt will er den nächsten Schritt wagen und seinem Freund mit Denise' Unterstützung einen romantischen Heiratsantrag machen. Jessica kann kaum glauben, wie sehr sie sich in Annabelle getäuscht hat. Als sich die Möglichkeit bietet, Genugtuung für die erlittene Demütigung zu erhalten, zögert Jessica daher nicht lange. Unterdessen sucht Fabien eine Geldquelle, um sein Vorhaben in Sachen Seminararbeit umsetzen zu können.
Viele Frauen sehnen sich nach einer glücklichen Partnerschaft, während andere bewusst Single bleiben. Sie wissen: Alleine lebt es sich besser als etwa mit faulen Kompromissen. Andere blicken zurück auf eine problembehaftete Partnerschaft oder haben sich im Laufe der Beziehung mit Fehlern und Schwächen der Männer arrangiert.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung 'Zeit im Bild' (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Ein Laufband informiert über die aktuellen Börsenkurse.
Nach dem Mord an der Gynäkologin Lara Siegel nimmt Oberstaatsanwalt Bernd Reuther mit seinem Team die Ermittlungen auf. Eine erste heiße Spur führt zu Siegels Ex-Freund Konstantin Renner. Der Verdacht keimt auf, dass er seine neue Frau Sonja mit dem Mordopfer betrogen hat. Der Täter könnte aber auch aus dem beruflichen Umfeld stammen. Seit einiger Zeit sammelte Siegel Beweise gegen einen Kollegen, der in Deutschland unzulässige Abtreibungen durchgeführt haben soll.
Vera Russwurm spricht mit Menschen, die ein Problem bewältigt haben - sei es beruflich, privat oder gesundheitlich. Die Gäste erzählen, wie sie es geschafft haben, die Herausforderung ihres Lebens zu meistern. An ihrer Seite auch jene Personen, die dabei geholfen haben.
Von Montag bis Freitag liefert das österreichische Nachrichtenmagazin einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
Eine gemeinsame Ziehung der Länder Österreich, Spanien, England und Frankreich, bei der sie die Chance haben, bis zu 35 Mio € und mehr zu gewinnen.
Mitreißende, pointierte Komödie über die Einführung des Frauenwahlrechts in der Schweiz im Jahre 1971. Marie Leuenberger lehnt sich engagiert als junge Mutter und Hausfrau gegen die Unterdrückung der Männer auf und sorgt in ihrem beschaulichen Dörfchen im Appenzell für Aufruhr. Max Simonischek ist als ihr Ehemann und Nicholas Ofczarek als dessen Bruder zu sehen.
Seit ihr Mann Pete im Gefängnis gestorben ist, denkt Vivian nur an Rache. Sie macht Petes Partner Chambers und Inspektor Columbo für seinen Tod verantwortlich. Chambers wird ermordet. Vivian kann für die Tatzeit ein perfektes Alibi vorweisen.
Actionserie Der als Waffenhändler und Zuhälter getarnte V-Mann Martin Bäumler ist einer Drogenaffäre auf der Spur. Mit einer brisanten Festplatte flüchtet er zusammen mit 'Callgirl' Jenny im Sportflugzeug, wird jedoch beschossen und stürzt in den Hochalpen ab. Der Medicopter birgt den verletzten Bäumler, muss jedoch Ralf und die unversehrte Jenny auf einer Hütte zurücklassen. Nach der Ermordung Bäumlers im Krankenhaus machen sich die Verbrecher auf die Suche nach der Festplatte, die nun Jenny hat. Eine mörderische Jagd beginnt.
Actionserie Paul Wagner, ein Pyromane, bricht aus einer Nervenklinik aus, kapert einen Tanklastwagen und nimmt Kurs auf ein Kinderheim in der Umgebung. Die Polizei schafft es selbst mit Straßensperren nicht, Paul zu stoppen. Der Medicopter übernimmt die Verfolgung aus der Luft, wobei Karin sich abseilt und psychologisch auf Paul einzuwirken versucht. Als sie in Bedrängnis gerät, kommt ihr Ralf zu Hilfe. Paul gerät in Panik und zieht seine Waffe.
Vera Russwurm spricht mit Menschen, die ein Problem bewältigt haben. Sei es beruflich, privat, gesundheitlich. Die Gäste erzählen, wie sie es geschafft haben, die Herausforderung ihre Lebens zu bewältigen. An ihrer Seite auch jene Personen, die geholfen haben (z.B. Arzt, Experte, Freund, Familienmitglied…). Die Kamingespräche finden vor Publikum statt und zeigen, dass es um Themen geht, die an die Öffentlichkeit dürfen und wofür sich die Betroffenen nicht verstecken müssen. Sie haben nämlich gelernt, wie sie mit ihren Schicksalen umzugehen haben.
Die tägliche Kochsendung mit den besten Profiköchen und -köchinnen Österreichs liefert jeweils zwei Rezepte und macht Lust zum Nachkochen.
Am Stadtrand von Wien werden vier Frauenleichen gefunden, streng geometrisch im Abstand von je 666 Metern voneinander vergraben. Diese Merkwürdigkeit deutet auf einen Ritualmord hin. Moser kommt in Zeitnot: Gibt es ein nächstes Opfer, und wer wird das sein? Die Spur führt in ein abgelegenes Schloss, das Hauptquartier einer Sekte.
Franz, 58, Schlosser aus Langenzersdorf, (NÖ), nutzt sein Handwerk auch dafür, sein Motorrad entsprechend individuell zu gestalten. Als sich Franz für seine Ausfahrten einen eigenwilligen Helm mit Hörnern anfertigte, verliehen ihm Freunde den Spitznamen 'Wikinger' . Er genießt das: 'Mit meinem Outfit und dem selbst gestalteten Motorrad falle ich aus dem Rahmen. Selbst meine Gartenlaube wurde zum Wikingerschiff umfunktioniert!'Talida, 24 Grafikerin aus Gleisdorf, (Stmk), hatte schon als Teenager den Drang aufzufallen. Mit ihrer bunten Kleidung, ihrem Schmuck und ihren Tätowierungen wird sie oft als unnahbar empfunden. 'Mein Chef hatte anfangs keine Freude mit meinen Tattoos und Piercings, aber bald haben die Kunden gemerkt, dass der erste Eindruck täuscht. Ich bin ein offener und ein liebenswerter Mensch und durch meine etwas andere Art habe ich viele neue Kunden angesprochen,' sagt sie.