Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

TV Programm für ORF 2 am 28.08.2025

Seitenblicke 04:00

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Die Barbara Karlich Show - Classics 04:05

Die Barbara Karlich Show - Classics: Endlich glücklich!

Talkshow

Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.

Studio 2 05:00

Studio 2

Infomagazin

konkret 05:55

konkret

Infomagazin

St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr

Wetter-Panorama und Programmvorschau 06:10

Wetter-Panorama und Programmvorschau

Programmvorschau

Guten Morgen Österreich 06:30

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:10

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:10

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 09:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Fit mit den Stars 09:10

Fit mit den Stars: Conny Kreuter

Fitness

"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!

Wetter-Panorama 09:27

Wetter-Panorama

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Silvia kocht 09:30

Silvia kocht

Kochshow

Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.

Schlosshotel Orth 09:55

Schlosshotel Orth: Die Königskinder

Familienserie

Der renovierte Speisesaal wird wiedereröffnet. Wenzel ist von den Vorbereitungen völlig gestresst, außerdem findet auch noch eine Hundeschau statt. Zu dieser ist Arnold Petermann mit seinem Königspudel Wum angereist. Auch seine Ex-Freundin Celia ist da, mit ihrem Pudel Vanessa, Wums Schwester. Arnold bekämpft Celia und Vanessa, weil er glaubt, dass sie Konkurrenten sind. Dabei wollte Celia nur Pudel und Herrchen wieder zusammenführen. Hundeschau und Saaleröffnung werden ein voller Erfolg. Aber als Nico, Wenzels Sohn, der aus Paris gekommen ist, seinem Vater den wahren Grund für seinen Besuch gesteht, erleidet Wenzel eine Herzattacke.

Die Wiener Alpen - Unterwegs mit Freunden 10:40

Die Wiener Alpen - Unterwegs mit Freunden

Dokumentation

Das Gebiet erstreckt sich über die Bucklige Welt, das Wechselland, die Semmering-Rax-Schneeberg-Region und das Schneebergland. In einer Rundreise stellt der Film Menschen vor, die sich der Nachhaltigkeit, einer Besinnung zum Wesentlichen, verschrieben haben: Nachhaltige Landbewirtschaftung, hochwertige Lebensmittel aus regionaler Erzeugung und ein bewusster Umgang mit einer der schönsten Kulturlandschaften Mitteleuropas. Vor 21 Jahren hat sich Lukas Heilingsetzer einen Lebenstraum erfüllt und ein altes Bauernhaus in der Buckligen Welt gekauft. Er bewahrt hier alte, teils fast schon verschwundene Obstsorten für die Nachwelt auf und erzählt stolz, dass er etwa 450 Apfelsorten sein Eigen nennt. In Lichtenegg verarbeiten die beiden Jungbauern Antonia Krenn und Michael Mandl die Milch ihrer 100 Ziegen zu köstlichem Biokäse und Biojoghurt. Eine 1576 in Gutenstein entstandene Mühle dient nun als Waldbauernmuseum, und wenn man nach deren Besuch gut einkehren will, lädt der Steinfeldhof von Michael und Gerald Jeitler zu regionalen Schmankerln.

Österreich-Bild aus dem Landesstudio Oberösterreich 11:05

Österreich-Bild aus dem Landesstudio Oberösterreich: Gartenparadiese am Inn - Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Dokumentation

Vom Mai bis Anfang Oktober verwandelt sich ein 11 Hektar großes Areal bei Schärding in unterschiedlich blühende Gartenparadiese, auf dem unter dem Motto "INNsGRÜN" die heurige oberösterreichische Landesgartenschau stattfindet. Dafür wurden 90.000 Blumenzwiebel eingesetzt, 12.000 Stauden und 360 Bäume neu gepflanzt. Verschiedene Themenschwerpunkte wollen zeitgemäßes, nachhaltiges und klimaschonendes Garteln - wie etwa ein Mehrgenetationengarten oder ein Recyclinggarten - vermitteln. Zu den aktuellen Trends zählt Urban Gardening oder das Forcieren der Biodiversität. Siedlervereine aus dem gesamten Bezirks Schärding präsentieren auf einer ehemaligen Ackerfläche entlang des Inns einen modern gestalteten Siedlergarten. Die Andorf Technology School, die HTL Ried und die Universität Passau haben sechs Sensorik-Hochbeete aufgestellt und mit unterschiedlichem Dünger, mit Salat, Karotten und anderem Gemüse befüllt und erforschen den Einfluss auf Temperatur und Feuchtigkeit von Boden und Luft. Sanftes Nebeneinander von Kultur- und Naturlandschaft zeichnet eine Plattform am Innsporn, von der aus ein naturbelassener Altarm des Inns und seiner Vogelwelt beobachtet werden kann.

Trumps Zölle - Chaos und Verwirrung 11:30

Trumps Zölle - Chaos und Verwirrung

Wirtschaft und Konsum

Die erratische Zollpolitik von US-Präsident Trump sorgt in den USA und im weltweiten Handel für Chaos und Verwirrung. Zuletzt hat Trump die mehrfach angekündigten Zölle von über 100% gegen China erneut für drei Monate ausgesetzt. Das WELTjournal zeigt den Unmut und die Verunsicherung, die die sprunghaften Zoll-Ankündigungen und -Aussetzungen in vielen Branchen auslösen. Aus Angst vor hohen Zollaufschlägen, geben etwa viele US-Händler keine Bestellungen mehr in China auf. Lieferengpässe und massive Preiserhöhungen sind die Folge. Trump will mit den Zöllen die heimische Industrie stärken und die Produktion zurück ins Land holen, doch Experten fürchten, dass der Zollkrieg die Lebenshaltungskosten in den USA und weltweit steigen lässt. Gestalter: Steve Cannane

Mein Los Angeles 12:15

Mein Los Angeles

Auslandsreportage

Kaum eine Stadt prägt die globale Pop-Kultur mehr als Los Angeles in Kalifornien. Als Zentrum der Film-, Fernseh- und Musikindustrie ist die 12-Millionen-Einwohner-Metropole an der amerikanischen Westküste Trendsetter in vielen Bereichen. Man kennt Stadtteile wie Hollywood, Beverly Hills oder Santa Monica aus zahlreichen Filmen. Doch die Stadt ist viel mehr als eine Spielwiese der Schönen und Reichen. USA-Korrespondent Christophe Kohl berichtet seit 17 Jahren regelmäßig für den ORF aus Los Angeles. In seinem Stadtporträt wirft er einen Blick hinter die Klischees und Kulissen Hollywoods und beleuchtet die extremen Blüten, die der Schönheits- und Jugendwahn in Los Angeles treibt. Und er zeigt, vor welchen Herausforderungen die zweitgrößte Stadt der USA angesichts von Massenobdachlosigkeit und Klimawandel derzeit steht. Gestaltung: Christophe Kohl

Seitenblicke 12:50

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Wetterschau 12:55

Wetterschau

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

ZIB 13:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Wetter 13:18

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Aktuell nach eins 13:20

Aktuell nach eins

Infomagazin

Silvia kocht 14:00

Silvia kocht

Kochshow

Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.

Um Himmels Willen 14:25

Um Himmels Willen: Nicht ohne meine Tochter

Familienserie

Aufgeregt bittet Bürgermeister Wöller Schwester Hanna um Hilfe: Die Adoptivtochter des besten Spielers im Kaltenthaler Fußballverein wurde entführt. Hanna soll den verzweifelten Pflegeeltern Mut zusprechen. Als Hanna ein Bild des Mädchens sieht, traut sie ihren Augen kaum. Gerade hat eine junge Iranerin im Kloster Medikamente für ihre kranke Tochter abgeholt. Das Kind ist dem entführten Mädchen wie aus dem Gesicht geschnitten. Nach und nach kommt die tragische Vorgeschichte von Mutter und Tochter ans Licht.

Die Rosenheim-Cops 15:15

Die Rosenheim-Cops: Am toten Punkt

Krimiserie

Ahnenforscher Hubertus Schober wird in seinem Hotelzimmer ermordet, als er in Rosenheim seinen mutmaßlichen Verwandten, den Ex-Pianisten Albrecht Kuhn, besuchen will. Gut bekannt war Schober außerdem mit dem Stadtarchivar Udo Postel, der ein Online-Service für Stammbaumforschung anbietet. Während die beiden Cops Hofer und Lind den verzwickten Fall Schober untersuchen, nutzt Frau Stockl Postels Genealogie-Service, um mehr über ihre Vorfahren herauszufinden.

Die Barbara Karlich Show - Classics 16:00

Die Barbara Karlich Show - Classics: Reife Leistung!

Talkshow

Es ist nie zu spät, sich neue Ziele zu setzen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Aktive Seniorinnen und Senioren beweisen Tag für Tag, wie viel Kraft, Beweglichkeit und Lebenslust in jedem Lebensabschnitt stecken kann.

Bundesland heute kompakt 16:57

Bundesland heute kompakt

Nachrichten

ZIB 17:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Aktuell nach fünf 17:05

Aktuell nach fünf

Infomagazin

Studio 2 17:30

Studio 2

Infomagazin

"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.

konkret 18:30

konkret

Infomagazin

St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr

infos & tipps 18:51

infos & tipps

Infomagazin

Bundesland heute Service 18:57

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:56

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:05

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Die Rosenheim-Cops 20:15

Die Rosenheim-Cops: Drei Grazien und ein Todesfall

Krimiserie

In einem Nobelhotel wollen die Organisatoren der 'Goldenen Orchidee' ein rundes Jubiläum feiern. Alles ist perfekt vorbereitet, als Schreckliches passiert. Kurz vor Veranstaltungsbeginn wird Hauptsponsor Ludwig Kärger erstochen. Gleich drei ehemalige Schönheitsköniginnen geraten in den Fokus der polizeilichen Ermittlungen, darunter Kärgers Witwe Felizitas, die Grund zur Eifersucht hatte. Ihre Kollegin Beatrice Böttcher wiederum will nur vor Polizeichef Achtziger aussagen.

Am Schauplatz 21:05

Am Schauplatz: Ein Leben für das Ringelspiel

Reportage

Es ist eines der ältesten Gewerbe Österreichs, die Schaustellerei. Wer als Schaustellerin arbeitet, der ist monatelang auf Achse, von einem Ort zum anderen. Die Saison dauert rund 120 Tage. Pro Jahr werden etwa 20 Voksfestplätze angefahren und bis zu 100.000 Kilometer mit riesigen Sattelschleppern und Wohnwägen zurückgelegt. Es ist ganz ein spezieller Beruf: körperlich anstrengend, wetterabhängig - ein fixer Arbeitsplatz mit fixen Arbeitszeiten ist es auf jedenfall nicht. Am Schauplatz Reporterin Gudrun Kampelmüller begleitet Menschen, die mit dem Fahrgeschäft-Gewerbe ihr Geld verdienen, die auf kleine und große Volksfest-Plätze reisen, um anderen Menschen mit Karussell und Autodrom Freude zu bereiten.

ZIB 2 22:00

ZIB 2

Nachrichten

Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Eco Spezial 22:30

Eco Spezial: Putins Flotte - russische Spionage in der Ostsee

Wirtschaft und Konsum

Verborgen am Meeresgrund ist Europa verwundbar. Hier liegen die modernen Lebensadern: Pipelines, Stromleitungen und Datenkabel. Werden sie zerstört, könnten Millionen Haushalte nicht mehr versorgt werden. Die Explosion der Nord-Stream-Pipelines vor drei Jahren galt vielen als Warnschuss. Politiker aus ganz Europa betonten damals die Notwendigkeit, kritische Infrastruktur müsse besser geschützt werden. Auch die Offshore-Windparks, deren Leistung in den kommenden Jahrzehnten enorm wachsen soll, sind Teil dieser lebenswichtigen Infrastruktur. In der Nähe von Pipelines und Kabeln werden immer wieder Schiffe unter russischer Flagge gesehen, die ihre Ortungssysteme abgeschaltet haben und unentdeckt bleiben wollen. Sie interessieren sich für all das, was am Meeresboden liegt. Eine ganze Armada alter Tanker macht also die Ostsee unsicher. Es geht dabei nicht nur um russisches Öl, sondern auch um Spionage und hybride Kriegsführung. Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) zählte bei einer Recherche dutzende Durchfahrten. In Nord- und Ostsee konnten außerdem mehr als 60 besonders verdächtige Aktivitäten über kritischer Infrastruktur identifiziert werden, wie etwa ganz langsame Schleichfahrten und Zickzackkurse. Was ist die geheime Mission der Schiffe? Warum fahren sie häufig ohne Positionsdaten und haben bewaffnete Spezialkräfte an Bord? Und wieso fällt es Polizei und Militär so schwer, gegen die mysteriösen Schiffe vorzugehen? Eco Spezial vom NDR. Bericht: Marie Blöcher, Antonius Kempmann und Benedikt Strunz.

Philosophisches Forum 23:05

Philosophisches Forum: Liebe, Leidenschaft und Ehe - Wie geht Beziehung heute?

Philosophie

Die Sehnsucht nach Nähe, Geborgenheit und einem gemeinsamen Lebensentwurf besteht alters- und generationenübergreifend. Selbst Menschen über 70 hoffen noch auf die große Liebe. Die Freiheit unserer Zeit bringt zugleich große Herausforderungen für Lust- und Liebesfragen: Wie verändern Selbstoptimierung und Dating-Apps unsere Bindungsfähigkeit - und unser Bild von Liebe? Was ist Liebe überhaupt? Und braucht es dazu noch die Institution der Ehe? - Darüber reden Barbara Stöckl und Konrad Paul Liessmann im "Philosophischen Forum" mit *) Emilia Roig (Politologin), *) Robert Pfaller (Philosoph), *) Martina Leibovici-Mühlberger (Ärztin und Psychotherapeutin), *) Cornelia Mooslechner-Brüll (Philosophische Praktikerin), *) Martin Lintner (Moraltheologe).

Heute heiratet mein Mann 00:35

Heute heiratet mein Mann

TV-Komödie

Caroline und Robert sind glücklich und zufrieden geschieden. Roberts bevorstehende Hochzeit wirft Caroline aber dann doch mehr aus der Bahn, als sie gedacht hätte. Und in Robert, der sich aufgrund des Ereignisses wieder mit seiner gescheiterten Beziehung zu Caroline auseinander setzt, keimt auch der Zweifel: War die Scheidung vielleicht doch zu voreilig? Und wieso ist er eifersüchtig auf diesen Mann, der sich neuerdings an Carolines Seite tummelt? Und während Roberts Zukünftige die Feierlichkeiten organisiert, driften Caroline und Robert immer mehr aufeinander zu. Aber: Hat das Aufwallen alter Gefühle wirklich etwas zu bedeuten.....?

Am Schauplatz 02:05

Am Schauplatz: Ein Leben für das Ringelspiel

Reportage

Es ist eines der ältesten Gewerbe Österreichs, die Schaustellerei. Wer als Schaustellerin arbeitet, der ist monatelang auf Achse, von einem Ort zum anderen. Die Saison dauert rund 120 Tage. Pro Jahr werden etwa 20 Voksfestplätze angefahren und bis zu 100.000 Kilometer mit riesigen Sattelschleppern und Wohnwägen zurückgelegt. Es ist ganz ein spezieller Beruf: körperlich anstrengend, wetterabhängig - ein fixer Arbeitsplatz mit fixen Arbeitszeiten ist es auf jedenfall nicht. Am Schauplatz Reporterin Gudrun Kampelmüller begleitet Menschen, die mit dem Fahrgeschäft-Gewerbe ihr Geld verdienen, die auf kleine und große Volksfest-Plätze reisen, um anderen Menschen mit Karussell und Autodrom Freude zu bereiten.

Eco Spezial 02:55

Eco Spezial: Putins Flotte - russische Spionage in der Ostsee

Wirtschaft und Konsum

Verborgen am Meeresgrund ist Europa verwundbar. Hier liegen die modernen Lebensadern: Pipelines, Stromleitungen und Datenkabel. Werden sie zerstört, könnten Millionen Haushalte nicht mehr versorgt werden. Die Explosion der Nord-Stream-Pipelines vor drei Jahren galt vielen als Warnschuss. Politiker aus ganz Europa betonten damals die Notwendigkeit, kritische Infrastruktur müsse besser geschützt werden. Auch die Offshore-Windparks, deren Leistung in den kommenden Jahrzehnten enorm wachsen soll, sind Teil dieser lebenswichtigen Infrastruktur. In der Nähe von Pipelines und Kabeln werden immer wieder Schiffe unter russischer Flagge gesehen, die ihre Ortungssysteme abgeschaltet haben und unentdeckt bleiben wollen. Sie interessieren sich für all das, was am Meeresboden liegt. Eine ganze Armada alter Tanker macht also die Ostsee unsicher. Es geht dabei nicht nur um russisches Öl, sondern auch um Spionage und hybride Kriegsführung. Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) zählte bei einer Recherche dutzende Durchfahrten. In Nord- und Ostsee konnten außerdem mehr als 60 besonders verdächtige Aktivitäten über kritischer Infrastruktur identifiziert werden, wie etwa ganz langsame Schleichfahrten und Zickzackkurse. Was ist die geheime Mission der Schiffe? Warum fahren sie häufig ohne Positionsdaten und haben bewaffnete Spezialkräfte an Bord? Und wieso fällt es Polizei und Militär so schwer, gegen die mysteriösen Schiffe vorzugehen? Eco Spezial vom NDR. Bericht: Marie Blöcher, Antonius Kempmann und Benedikt Strunz.

Silvia kocht 03:25

Silvia kocht

Kochshow

Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.

Seitenblicke 03:50

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Die Barbara Karlich Show - Classics 03:55

Die Barbara Karlich Show - Classics: Paradiesvögel

Talkshow

Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.

Studio 2 04:50

Studio 2

Infomagazin