Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02

TV Programm für ORF 2 am 27.10.2025

Silvia kocht 04:20

Silvia kocht: Unterwegs in St. Johann in Tirol

Kochshow

Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen Österreichs und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.

Dobar dan Hrvati 04:45

Dobar dan Hrvati

Regionalmagazin

Das Wochenmagazin für die burgenländischen Kroaten.

Dober dan, Koroška 05:10

Dober dan, Koroška

Infomagazin

Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen mit folgenden Themen:

Seitenblicke 05:35

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Österreich Bild am Feiertag 05:40

Österreich Bild am Feiertag: Führen, schützen, helfen! - Ausbildung zum Offizier

Dokumentation

Führen lernen, Verantwortung übernehmen. Offizier zu sein bedeutet, stets zum Einsatz für die österreichische Bevölkerung da zu sein. Diese Dokumentation aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (Regie: Andi Leitner, Kamera: Andreas Kotzmann) begleitet angehende Offiziere bei ihrer Ausbildung und zeigt, wie vielfältig der Beruf Offizier sein kann. Gegründet von Kaiserin Maria Theresia, ist die Militärakademie mit Sitz in der Burg von Wiener Neustadt in Niederösterreich weltweit die älteste ihrer Art. "Militärische Führung" und "Militärische Informations- und Kommunikationstechnologische Führung" sind die wissenschaftlichen Teile der Ausbildung zum Offizier im Rahmen der sechssemestrigen Bachelor-Studiengänge an der Fachhochschule. Zu den Kernaufgaben zählen Führung und Ausbildung von unterstellten Soldatinnen und Soldaten im Frieden wie auch im Einsatz. Zu den generellen Aufgaben des Bundesheeres gehören die militärische Landesverteidigung, der Schutz der verfassungsmäßigen Einrichtungen, Hilfeleistungen bei Elementarereignissen, Unglücksfällen und Katastrophen sowie Hilfeleistungen im Ausland zur Friedenssicherung, humanitäre Hilfe, Katastrophenhilfe sowie Such- und Rettungsdienste. Wie die künftigen Aufgabengebiete junger Offiziere in ausgewählten Waffengattungen aussehen, zeigt die Dokumentation am Beispiel der Pioniere in Melk, der Luftstreitkräfte in Langenlebarn und der Versorgungsoffiziere bei einem Manöver am Truppenübungsplatz Allentsteig. Cyberterrorismus, hybride Bedrohungen, Pandemien und die zunehmenden Naturkatastrophen stellen Europa und damit auch Österreich vor neue (sicherheitspolitische) Herausforderungen in der Landesverteidigung. Militärische Fähigkeiten müssen an diese angepasst werden, was neue Ausbildungslehrgänge zur Folge hat. An der Militärakademie wurde dazu der FH-Bachelorstudiengang "Militärische Informations- und Kommunikationstechnologische Führung" entwickelt. Diese Ausbildung soll zukünftige IKT-Offiziere für den Einsatz von IKT-Systemen, Elektronischer Kampfführung sowie den Betrieb und die Überwachung militärischer Einsatznetzwerke befähigen. Die "Austrian Forces Disaster Relief Unit" (AFDRU) ist das Katastrophenhilfeelement des Österreichischen Bundesheeres. Aufgestellt wird AFDRU erst im Anlassfall aus Freiwilligen des Aktiv- und Milizstandes und wird bei Bedarf durch zivile Spezialisten, wie zum Beispiel Rettungshundeführer, ergänzt. Die Soldaten und Soldatinnen der ABC-Abwehrtruppe mit Standort Korneuburg schützen Österreich vor sogenannten ABC-Angriffen - atomaren, biologischen und chemischen. Sie sind aber auch zuständig für Gefahrenabwehr bei Erdbeben, Chemieunfällen, Seuchen und Umweltverschmutzungen. Zum Trainieren von Gefechtssituationen betreibt die Theresianische Militärakademie auch Simulationssysteme. Die Doku zeigt, wie bei der großen Ausbildungsübung "Waldviertel 25" reale und virtuelle Welten miteinander verschmolzen.

Wetter-Panorama und Programmvorschau 06:05

Wetter-Panorama und Programmvorschau

Programmvorschau

Guten Morgen Österreich 06:30

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:10

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:10

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 09:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Fit mit den Stars 09:10

Fit mit den Stars: Lizz Görgl

Fitness

In jeder Woche präsentiert ein anderer prominenter Gast ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm, das gemeinsam mit einem professionellen Fitnesstrainer gestaltet wurde. Das Publikum hat die Gelegenheit, zusammen mit den Stars ins Schwitzen zu kommen und sich von ihrer Energie und Motivation anstecken zu lassen - für jeden Geschmack und Fitnesslevel gibt es das passende Training. Die Sendung ist mehr als nur ein Fernsehformat - sie ist eine Einladung, Teil einer großen, aktiven Gemeinschaft zu werden. Die Zuschauer erhalten wertvolle Tipps, entdecken neue Trainingsmethoden und lernen die Stars von einer ganz persönlichen Seite kennen.

Wetter-Panorama 09:27

Wetter-Panorama

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Silvia kocht 09:30

Silvia kocht: Unterwegs in St. Johann in Tirol

Kochshow

Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen Österreichs und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.

Schlosshotel Orth 09:55

Schlosshotel Orth: Ein harter Schlag

Familienserie

Die Klatschreporterin Claire Bachmann bedroht die Ehe des Top-Golfers Thomas Lindner. Mit eindeutigen Fotos will sie an die Öffentlichkeit gehen. Max rettet in letzter Sekunde die Bewerbung des Schlosshotels um einen großen Tourismuspreis. Durch diese Zusammenarbeit mit Felix bekommt Max Ärger mit Carla. Nach einem Streit zieht er ins Schlosshotel. Lukas meldet Schimek heimlich zum Wettbewerb "Portier des Jahres" an.

Mayrs Magazin - Wissen für alle 10:40

Mayrs Magazin - Wissen für alle

Infomagazin

Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.

Eco 11:00

Eco

Wirtschaft und Konsum

Aktuell und wirtschaftsbezogen zeigt die Sendung, was momentan in der Welt passiert. Während sich zwei der drei Beiträge auf neueste Nachrichten beziehen, findet auch regelmäßig ein Porträt seinen Platz.

WIR - Das Volksgruppenmagazin 11:30

WIR - Das Volksgruppenmagazin

Das Fernsehmagazin für Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn.

In den Fängen der Wikinger - Menschenraub und Sklaverei 12:00

In den Fängen der Wikinger - Menschenraub und Sklaverei

Geschichte

Die Wikinger: sie gelten als die großen Helden des Mittelalters. Ebenso mutig wie skrupellos brechen sie mit ihren Schiffen von Skandinavien aus zu ihren europaweiten Raubzügen auf. Brandschatzend und plündernd machen sie fette Beute: Land, Kulturschätze und Menschen. Fast 300 Jahre lang. Dieser Film erzählt nicht nur die Geschichte der Wikinger, sondern auch die ihrer Sklaven. Originale Handschriften aus dem 9. Jahrhundert, die wissenschaftliche Spurensuche an Original- Schauplätzen und der Einsatz modernster archäologischer Messtechniken erlauben einen wahrheitsgetreuen und historisch fundierten Brückenschlag über mehr als ein Jahrtausend hinweg. Ein spektakulärer, neuer Blick auf die Wikinger-Kultur, ihre Sitten, Raubzüge und Sklaven. Regie: Stefan Ludwig

Seitenblicke 12:45

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Wetterschau 12:50

Wetterschau

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

ZIB 13:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Wetter 13:18

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Aktuell nach eins 13:20

Aktuell nach eins

Infomagazin

Silvia kocht 14:00

Silvia kocht

Kochshow

Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.

Sturm der Liebe 14:25

Sturm der Liebe: 4484

Telenovela

Maxi und Henry ist es gelungen, das alte Landhotel meistbietend zu ersteigern. Ausschlaggebend war letztendlich die kleine Finanzspritze, die Katja beigesteuert hat. Während die beiden ihr Glück kaum fassen können, hat Larissa wenig Grund zur Freude. Ihre Hochzeit mit Yannik ist geplatzt. Seine Noch-Ehefrau Mia stellt für ihn untragbare Forderungen. Enttäuscht sagt Larissa ihrem Verlobten auf den Kopf zu, dass er seine Kinder ihr vorziehen würde. Dem nicht genug, ist nun außerdem Larissas Erbe in Gefahr.

Die Rosenheim-Cops 15:15

Die Rosenheim-Cops: Tödliche Düfte

Krimiserie

Beim Einfahren der Ernte gerät Großbauer Lettner in einen Hinterhalt und stirbt. Ein 'corpus delicti' am Tatort führt die Cops zum Nachbarn des Toten. Tatsächlich hätte Sepp Vöst zahlreiche Gründe gehabt, sich an Lettner zu rächen. Aber weder ihm noch seinem vorbestraften Sohn können die Cops etwas anhaben. Erst als sich herausstellt, dass Vösts Alibi fingiert ist und die Witwe des Toten ein geheimnisvolles Doppelleben führt, kommt endlich Bewegung in den Fall.

Barbara Karlich - Talk um 4 16:00

Barbara Karlich - Talk um 4: Von Kollagen bis Spermidin: Jungbrunnen aus der Kapsel?

Talkshow

Strahlende Haut, weniger Falten und eine bessere Zellgesundheit: Die Versprechen moderner Nahrungsergänzungsmittel klingen nur allzu verlockend. Kollagen und Spermidin gelten als Hoffnungsträger im Kampf gegen die Zeichen der Zeit. Ein echter "Jungbrunnen" aus der Kapsel bleibt aber bislang ein Versprechen mit Fragezeichen. Wer jung bleiben will, sollte auf eine abwechslungsreiche Ernährung, Bewegung und einen bewussten Lebensstil setzen.

Bundesland heute kompakt 16:57

Bundesland heute kompakt

Nachrichten

ZIB 17:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Aktuell nach fünf 17:05

Aktuell nach fünf

Infomagazin

Studio 2 17:30

Studio 2

Infomagazin

"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.

konkret 18:30

konkret

Infomagazin

St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr

infos & tipps 18:51

infos & tipps

Infomagazin

Bundesland heute Service 18:57

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:56

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:05

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Die Toten vom Bodensee 20:15

Die Toten vom Bodensee: Der Wunschbaum

Krimireihe

Rebecca Jauer wird vergiftet und aufgeknüpft am regional bekannten "Wunschbaum" entdeckt. Doch warum hat der Täter die Leiche ausgerechnet an diesem Ort so demonstrativ ausgestellt? Die Spuren führen zur Gärtnerei von Saskia Prixner, die der getöteten Rebecca tatsächlich einen Wunsch erfüllt hat: Sie hatte ihr eine Anstellung in der Firma ihres Bruders Stefan Prixner besorgt. Noch am gleichen Abend wird Saskia tot aufgefunden - ermordet mit dem gleichen Gift wie Rebecca. Die Kommissare sehen sich einer Mordserie gegenüber, in deren Verlauf auch noch Rebeccas Ex-Freund Oliver Lorenz zum Opfer wird. Doch wo ist die Verbindung, die zum Täter führt?

Aufgetischt vor 10 21:50

Aufgetischt vor 10: Feldkirch

Dokumentation

Von Urbanität und Naturnähe einer Stadt, die wie eine Insel liegt. Vom Künstler Arno Egger, der leere Räume wachküsst und Weinbauer Christoph Fulterer, dessen Reben ihm Herzensanliegen sind, und der in seinem Gasthof Geschmacksexplosionen auszulösen weiß. Von Keramikerin Marta Rauch-Debevec und ihren handgefertigten Fliesen.

ZIB 2 22:00

ZIB 2

Nachrichten

Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

kulturMONTAG 22:30

kulturMONTAG

Kunst und Kultur

Das Format mit dem besonderen Draht zur Kulturlandschaft geht nicht nur auf aktuelle Veranstaltungen und Neuerscheinungen ein, sondern auch auf die Verflechtung unserer Kultur mit unserem Alltag.

Viennale Spezial 23:15

Viennale Spezial

Dokumentation

Während der 63. Ausgabe der Viennale wird Wien wieder zum Mekka für Filmfans. In einem Viennale Spezial werfen wir einen Blick auf die spannendsten Filme des Festivals und widmen uns den bewährten Retrospektiven des Österreichischen Filmmuseums sowie des Filmarchiv Austria. Wir sprechen mit den Stargästen der diesjährigen Ausgabe, holen uns wieder einige Festival-Tipps von Viennale-Direktorin Eva Sangiorgi und stellen den neuen Viennale-Präsidenten vor. Der deutsche Filmemacher Christian Petzold zählt zu den bedeutendsten Regisseuren seiner Generation und hat dieses Amt im Mai dieses Jahres übernommen.

Dear Beautiful Beloved 23:45

Dear Beautiful Beloved

Dokumentarfilm

Der Film beleuchtet die russische Invasion in die Ukraine aus der Perspektive jener mutigen Menschen, die abseits der Frontlinien unermüdlich Fürsorgearbeit leisten: Sie evakuieren alte und kranke Menschen, errichten Krankenstationen und organisieren Fluchtrouten. Neue Strukturen von Schutz, Sicherheit und Würde entstehen, während der Krieg das tägliche Leben prägt. Die Doku fängt Eindrücke von Vertreibung, Ungewissheit, Trauer und Verlust ein, zeigt aber auch Momente von Solidarität, Humor und Widerstandskraft. Sie wirft einen nüchternen Blick auf die Überlebensstrategien der Menschen, die inmitten des Krieges ihre Menschlichkeit bewahren. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen