Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

TV Programm für ORF 2 am 10.05.2025

Jetzt

Tirol über alle Berge hinaus 10:17

Tirol über alle Berge hinaus

Dokumentation

Bei Tirol denken viele an Dirndln und Lederhosen, Berge und Hüttengaudi. Ein Tourismus-Mekka mit heute 49 Millionen Nächtigungen pro Jahr. Doch Tirol ist mehr. Nach 1945 wurde es zu einem international bedeutenden Industrie-Standort mit Leitbetrieben wie Plansee, Swarovski und Liebherr. Reinhard Wechselberger aus Tux im Zillertal ist Koch und Schischullehrer. 1945 geboren bekam der Zillertaler hautnah mit, wie aus einem armen, bäuerlich geprägten, konservativ-katholischen Bundesland, das wirtschaftlich im Abseits stand, eine moderne und weltoffene, dynamische und erfolgreiche Region im Herzen Europas wurde. Ein Film von Margit Schuschou

Danach

Reiterhof Wildenstein 10:55

Reiterhof Wildenstein: Der Junge und das Pferd

Familienreihe

Auch Pferde trauern. Im berührenden vierten Teil der Familiensaga kümmert sich Gestütsbesitzerin Rike (Klara Deutschmann) nach besten Kräften um eine traumatisierte Stute. Doch der einzige, der wirklich zu dem Tier durchdringt, ist ein elfjähriger Bub. Eine freilaufende Palomino-Stute weckt die Aufmerksamkeit von Pferdetrainerin Rike. Im Wald begegnet sie der Ausreißerin. Das Tier lässt niemanden an sich heran. Nur zu dem Sohn von Polizeimeister Jan hat sie Vertrauen. Der elfjährige Bub steckt gerade selbst in einer Krise. Nach der Trennung seiner Eltern soll er bei seinem Vater leben. Doch Jan nimmt momentan die Suche nach Hengst Jacomo ganz in Anspruch. Als Jan das Turnierpferd endlich findet, kann er Rike dazu bewegen, den Rappen zurück zu Schwägerin Loretta und Bruder Ferdinand zu bringen. Dort erwartet Jacomo aber nichts Gutes.

Zurück zur Natur 12:23

Zurück zur Natur: Seewinkel

Land und Leute

Der Seewinkel - im äußersten Osten unseres Landes - ist ein einzigartiges Naturparadies, zu jeder Jahreszeit. Der Steppencharakter dieser Region des Burgenlands findet sich auch im Steppentierpark Pamhagen wider. Hier kümmert sich Johann Acs um bedrohte Steppentiere. Maggie Entenfellner schaut vorbei und begegnet Goldschakalen, Zackelschafen und Stacheltieren. Das Herz von Katharina Schwarz schlägt für die Pflanzenwelt des Seewinkels. Aus Blüten und Ästen fertigt die Floristin in Wallern zarte Natur-Kreationen. Und Küchenchef Johannes Tschida bringt die Natur des Seewinkels in seinem Dorfwirtshaus in Apetlon auf den Teller: mit einer geschmorten Rehschulter, Grießstrudel und Bärlauch-Pesto.

Wetterschau 12:50

Wetterschau

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

ZIB 13:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Wetter 13:13

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

betrifft: uns - Reportagen ohne Filter 13:16

betrifft: uns - Reportagen ohne Filter: Alaba und Co: Schwarze Menschen im Spitzensport

Reportagereihe

Österreichs Fußball-Nationalmannschaft ist in den vergangenen Jahren nicht nur spürbar besser geworden, sie ist auch diverser denn je, und gerade der Anteil an schwarzen Spielern sticht dabei heraus. Alaba, Danso und Co sind damit auch Teil eines globalen Phänomens: In einer Welt, in der Sport immer spektakulärer und lukrativer wird, verbinden wir sportliche Höchstleistungen heute oft fast automatisch mit schwarzen Athletinnen und Athleten. Aber was steckt wirklich hinter diesen Erfolgsgeschichten? In der neuen Folge von betrifft: uns trifft Tori Reichel gleich eine Reihe an Sport-Stars, um die Gründe für dieses Phänomen zu beleuchten.

Um Himmels Willen 13:47

Um Himmels Willen: Feld, Wald und Wiese

Familienserie

Bürgermeister Wöller möchte dringlichst seinen Werbevertrag auflösen. Als er mit dem Chef des Unternehmens, mit dem er den Vertrag geschlossen hat, in Kontakt tritt, traut er seinen Augen kaum: Der vermeintlich knallharte Firmenboss entpuppt sich als 12-jähriger Bub! Mit Schwester Hannas Hilfe gelingt es Wöller, einen Deal mit dem Burschen zu vereinbaren, um so einer saftigen Konventionalstrafe zu entgehen. Gleichzeitig steht die alljährliche Kaltenthaler Wohltätigkeitsgala ins Haus. Diesmal überrascht Wöller seine Wählerschaft mit einem fulminanten Auftritt als Opernsänger.

Der Bockerer II - Österreich ist frei 14:35

Der Bockerer II - Österreich ist frei

Drama

Im besetzten Wien der Nachkriegsjahre ist es abermals Karl Bockerer, der auf charmant-trotzige Weise den herrschenden Mächten Paroli bietet. Diesmal richtet sich seine Verbissenheit gegen die russischen Besatzer, deren unmenschliche Härte das Glück zweier sich Liebender gefährdet. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen

Erlebnis Österreich 16:15

Erlebnis Österreich: Gartenparadiese am Inn - Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Essen und Trinken

Vom Mai bis Anfang Oktober verwandelt sich ein 11 Hektar großes Areal bei Schärding in unterschiedlich blühende Gartenparadiese, auf dem unter dem Motto "INNsGRÜN" die heurige oberösterreichische Landesgartenschau stattfindet. Dafür wurden 90.000 Blumenzwiebel eingesetzt, 12.000 Stauden und 360 Bäume neu gepflanzt. Verschiedene Themenschwerpunkte wollen zeitgemäßes, nachhaltiges und klimaschonendes Garteln - wie etwa ein Mehrgenetationengarten oder ein Recyclinggarten - vermitteln. Zu den aktuellen Trends zählt Urban Gardening oder das Forcieren der Biodiversität. Siedlervereine aus dem gesamten Bezirks Schärding präsentieren auf einer ehemaligen Ackerfläche entlang des Inns einen modern gestalteten Siedlergarten. Die Andorf Technology School, die HTL Ried und die Universität Passau haben sechs Sensorik-Hochbeete aufgestellt und mit unterschiedlichem Dünger, mit Salat, Karotten und anderem Gemüse befüllt und erforschen den Einfluss auf Temperatur und Feuchtigkeit von Boden und Luft. Sanftes Nebeneinander von Kultur- und Naturlandschaft zeichnet eine Plattform am Innsporn, von der aus ein naturbelassener Altarm des Inns und seiner Vogelwelt beobachtet werden kann.

Prisma Spezial 16:40

Prisma Spezial: Wünsche an den neuen Papst

Infomagazin

Während das Konklave beginnt und Journalisten und Expertinnen über die Zukunft der Kirche debattieren, machen sich auch gläubige Menschen in den Kirchengemeinden Gedanken zum neuen Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Was wünschen sich diese Menschen an der Kirchenbasis vom neuen Papst? Wie soll er sein, was soll er bewegen, welche Reformen auf den Weg bringen? "Prisma" hat sich in der Pfarre St. Othmar in Mödling umgehört. Eine Reportage von Andrea Eder.

ZIB 17:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Aktuell nach fünf 17:06

Aktuell nach fünf

Infomagazin

Bewusst Gesund - Das Magazin 17:28

Bewusst Gesund - Das Magazin

Magazin

In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen. Moderation: Dr. Christine Reiler - Angst vor dem Zahnarztbesuch - Was hilft? - Ergotherapie - Den Alltag wieder im Griff - Tinnitus - Was tun gegen den Lärm im Ohr? - Bewusst Gesund-Tipp: Nichtalkoholische Fettleber - Happy End: Der lange Weg zum Spenderherz Moderation: Dr. Christine Reiler

Bürgeranwalt 17:57

Bürgeranwalt

Dokumentation

Sportplatz neben Siedlung: Ist der Lärm zumutbar? Lautes Ballspielen, Moped- und Radfahren, Grillfeste und Golfspieler, das alles gebe es auf dem Sportplatz in der Jahnstraße in Amstetten, kritisieren einige Anrainer:innen. Weder am Wochenende noch Abends hätten sie Ruhe, und seitens der Gemeinde würden die Beschwerden nicht genügend berücksichtigt . Wie darf das Sportgelände tatsächlich genützt werden - eine Anrainerin hat die Volksanwaltschaft um Unterstützung ersucht. Nachgefragt "Wie im Krieg": Lärm durch Schießplatz Anrainerinnen und Anrainer des Schießplatzes Stammersdorf in Wien beklagen sich über den zunehmenden Lärm. Seit 2018 absolviert dort nicht mehr nur das Bundesheer sondern auch die Polizei an mehreren Tagen in der Woche Schießtrainings mit Sturmgewehren. Das höre sich mitunter an "wie im Krieg" sagen die Anrainer und fordern mehr Lärmschutz und eine Begrenzung der Schießzeiten. Wir haben vor rund einem Jahr berichtet und jetzt nachgefragt, ob sich die Situation gebessert hat. Teure Ausgrabungen Herr Simperl hat ein Grundstück in der Steiermark, das seit kurzem denkmalgeschützt ist. Weil er jetzt bauen will, soll er es vorab vom Bundesdenkmalamt archäologisch untersuchen lassen. Für diese Ausgrabungen würden rund 100.000 Euro an Kosten anfallen, die er tragen soll. Müssen derartig kostspielige Ausgrabungen tatsächlich vom Eigentümer bezahlen werden?

Bundesland heute Service 18:57

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:50

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:55

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:04

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Mei liabste Weis 20:15

Mei liabste Weis

Volksmusik

Am 10. Mai begibt sich Franz Posch mit der Volksmusikwunschsendung "Mei liabste Weis" nach Kärnten. Im Dorfwirt Schönleitn am Faaker See spielen vier Musikgruppen auf: FaakerSeeKlang Quartett Oisternix 5er-Gspan Kärntner Kirchtagsmusi

ZIB 21:53

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Mord in bester Gesellschaft 22:01

Mord in bester Gesellschaft: Die Nächte des Herrn Senator

Krimireihe

Schnell bröckelt die gutbürgerliche Fassade, wenn Hobbydetektiv Wendelin Winter (Fritz Wepper) die Fühler ausstreckt. Diesmal unter den Verdächtigen: Gudrun Landgrebe. Psychiater Wendelin Winter fühlt sich in seine Jugend zurückversetzt, als er seine Tochter Alexandra in ihrer Studentenbude in Hamburg besucht. Mitbewohnerin Maike lernt Winter nur flüchtig kennen. Nachdem sie von einem Hauskonzert nicht wie üblich heimgekehrt ist, wird die Leiche der Cellistin an der Elbe gefunden. Rasch zeigt sich, dass Maike einem gefährlichen Doppelleben nachging. Als Callgirl versüßte sie verheirateten Männern die Abende. Senator Konrad Niehaus war Maikes letzter Kunde.

Der Bulle von Tölz 23:32

Der Bulle von Tölz: Schlusspfiff

Krimireihe

Der allseits unbeliebte Großbäcker Gustl Brunner wird neuer Vereinspräsident eines Fußballklubs. In dieser Funktion macht er sich schnell Feinde. Er schürt die Rivalität zum Konkurrenzverein und entlässt den umjubelten Torschützenkönig Holzbauer. Eines Morgens liegt Brunner tot im Mittelkreis des Spielfelds. Die Palette der Tatverdächtigen ist breit gefächert. Benno erhält bei der Lösung des Falles tatkräftige Unterstützung vom gewieften Stadtpolizisten Philipp Naderer.

Nimm Du ihn 01:08

Nimm Du ihn

TV-Komödie

Überraschung! Die Geschwister Mareike, Dietrich, und Felicitas trauen ihren Augen nicht, als nach 50 Jahren ihr verschollen geglaubter Vater Xaver vor der Tür steht. Alle Versuche, den kratzbürstigen Alten im Sozialamt, im Altenheim oder an einer Autobahnraststätte abzuladen, scheitern. Und so tingelt Xaver von einem Kind zum anderen und bringt dabei Einiges gehörig durcheinander. BR/ORF

Mord in bester Gesellschaft 02:35

Mord in bester Gesellschaft: Die Nächte des Herrn Senator

Krimireihe

Schnell bröckelt die gutbürgerliche Fassade, wenn Hobbydetektiv Wendelin Winter (Fritz Wepper) die Fühler ausstreckt. Diesmal unter den Verdächtigen: Gudrun Landgrebe. Psychiater Wendelin Winter fühlt sich in seine Jugend zurückversetzt, als er seine Tochter Alexandra in ihrer Studentenbude in Hamburg besucht. Mitbewohnerin Maike lernt Winter nur flüchtig kennen. Nachdem sie von einem Hauskonzert nicht wie üblich heimgekehrt ist, wird die Leiche der Cellistin an der Elbe gefunden. Rasch zeigt sich, dass Maike einem gefährlichen Doppelleben nachging. Als Callgirl versüßte sie verheirateten Männern die Abende. Senator Konrad Niehaus war Maikes letzter Kunde.

Seitenblicke 04:04

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Mei liabste Weis 04:08

Mei liabste Weis

Volksmusik

Am 10. Mai begibt sich Franz Posch mit der Volksmusikwunschsendung "Mei liabste Weis" nach Kärnten. Im Dorfwirt Schönleitn am Faaker See spielen vier Musikgruppen auf: FaakerSeeKlang Quartett Oisternix 5er-Gspan Kärntner Kirchtagsmusi