Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für ORF 2 am 02.07.2025

Studio 2 04:53

Studio 2

Infomagazin

konkret 05:51

konkret

Infomagazin

konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Geldfrage - kostspielige Behandlungen in der Menopause Ablenkung - Fußgänger mit Smartphone

Wetter-Panorama und Programmvorschau 06:04

Wetter-Panorama und Programmvorschau

Programmvorschau

Guten Morgen Österreich 06:30

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:08

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:08

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 09:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Fit mit den Stars 09:09

Fit mit den Stars: Lizz Görgl

Fitness

In jeder Woche präsentiert ein anderer prominenter Gast ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm, das gemeinsam mit einem professionellen Fitnesstrainer gestaltet wurde. Das Publikum hat die Gelegenheit, zusammen mit den Stars ins Schwitzen zu kommen und sich von ihrer Energie und Motivation anstecken zu lassen - für jeden Geschmack und Fitnesslevel gibt es das passende Training. Die Sendung ist mehr als nur ein Fernsehformat - sie ist eine Einladung, Teil einer großen, aktiven Gemeinschaft zu werden. Die Zuschauer erhalten wertvolle Tipps, entdecken neue Trainingsmethoden und lernen die Stars von einer ganz persönlichen Seite kennen.

Wetter-Panorama 09:26

Wetter-Panorama

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Silvia kocht 09:30

Silvia kocht

Kochshow

Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.

Schlosshotel Orth 09:56

Schlosshotel Orth: Der Teufelsrachen

Familienserie

Lena hat an ihrem früheren Arbeitsplatz Geld unterschlagen, um ihrem Bruder Philipp zu helfen. Nun steht ihr bald ein Prozess bevor. Sissy und Georg geraten gemeinsam in Bergnot und können gar nicht anders, als sich näher zu kommen.

Land und Leute 10:42

Land und Leute

Land und Leute

Wie die Rinderwirtschaft umweltfreundlicher wird Kühe, die mehr Milch geben und länger leben - darauf wurde in den letzten Jahrzehnten bei der Rinderzucht in Österreich geachtet. Mit Erfolg: denn dadurch werden weniger Rinder gebraucht und so konnte der Treibhausgasausstoß der Milchproduktion rund um ein Drittel verkleinert werden. Jetzt geht die Rinderzucht Austria, die Interessensvertretung der rund 21.000 Rinderzuchtbetriebe, noch einen Schritt weiter: mit dem Projekt "breed4green" wird etwa auch untersucht, wie durch die Zucht der Methanausstoß der Rinder weiter reduziert werden kann. Auch die Betriebe können mithelfen, die Nachhaltigkeit in der Rinderwirtschaft zu verbessern. Der Fleckvieh-Betrieb der Familie Kloibhofer in Pabneukirchen in Oberösterreich nutzt bereits das neue digitale Werkzeug "NEU.rind". Das soll helfen abzuschätzen, wie es um die Nachhaltigkeit am eigenen Hof steht und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt. Und schlussendlich sind auch noch die Molkereien gefordert, etwa durch umweltfreundliche Verpackungen und kurze Transportwege, wie ein Besuch bei Berglandmilch in Aschbach in Niederösterreich zeigt. Weitere Themen von "Land und Leute" am 28. Juni: Weinblüte im Weingarten Die filigranen Blütenstände der Weinreben sind Teil der Forschung an der Wein- und Obstbauschule Klosterneuburg, denn sie sind besonders anfällig für Mehltau und andere Pilzerkrankungen. Zudem sind die Blüte und der Wein von großer Bedeutung für die Heurigenkultur der Region. Junge Schweinebäuerin mit Mission Die junge Landwirtin Julia Breitwieser führt gemeinsam mit ihren Eltern einen Schweinemast- und Ackerbaubetrieb in Steinhaus bei Wels in Oberösterreich. Zusätzlich studiert sie und als AgarScout zeigt sie interessierten Menschen die Landwirtschaft in all ihren Facetten. Käse direkt von der Alm Mitten im Naturschutzgebiet Karwendel, im Tiroler Almdorf Eng, wird würziger Bergkäse hergestellt. Mehr als 200 Milchkühe verbringen jeden Sommer in dem abgelegenen Tal, das auf dem Straßenweg nur von Bayern aus erreichbar ist. Österreichs erstes Earthship House Wir zeigen am Wachsenberg in Kärnten ein Haus mit geschlossenen Energie- und Versorgungskreisläufen, gebaut aus natürlichen oder recycelten Materialien. Die landwirtschaftlichen Flächen rund um das ehemalige Bauernhaus werden mit Permakultur bewirtschaftet.

Das Paradies in der Ferne 11:08

Das Paradies in der Ferne: Die duftenden Gärten an der Cote d'Azur

Pflanzen

Die Côte d'Azur - sonnenverwöhnte Strände, azurblaues Meer und der Inbegriff von Luxus. Die Region im Südosten Frankreichs hat aber noch eine andere, ja fast magische Seite: ihre duftenden Gärten - ein wahres Paradies für die Sinne, wo die Natur in ihrer schönsten Form blüht und die Luft von betörenden Düften erfüllt ist. Karl Ploberger begibt sich auf eine Duftsafari durch die paradiesischen Gärten an der französischen Riviera.

Report 11:54

Report

Motorsport

Sicherheit mit Risiko: Welche Gefahren die Messenger-Überwachung birgt Die Regierung ist sich einig: Die umstrittene Messenger-Überwachung soll kommen. Doch um in die Handys potenzieller Terroristen zu gelangen, benötigt man eine so genannte Sicherheitslücke im System - die betrifft aber nicht nur die Zielperson, sondern auch alle anderen Nutzer, die das gleiche Handy oder dieselbe App nutzen. Und einige dieser Firmen, die eine Software für die Messenger-Überwachung anbieten, waren in näherer Vergangenheit bereits in Spionage-Skandale involviert. Patrick Gruska und Emanuel Liedl haben mit einem Hacker, der bereits Sicherheitslücken bei Google entdeckt hat, IT-Experten und einem ehemaligen Google-Sicherheitsmanager gesprochen. (Ohn) Macht der Länder Die ehemalige Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler zur neuen Landeshauptfrau in Salzburg gewählt worden. Sie wechselt die Seiten vom Bund zu den "Landesfürsten", wie die acht Landeshauptmänner und die eine Landeshauptfrau gerne von Bundespolitikern genannt werden. Vor allem dann, wenn man sich im Bund durch die Länder blockiert fühlt. Immer wieder scheiterten Reformen an den Ländern, wie das Verfassungskonvent in den 2000er Jahren. Und auch in der Corona-Zeit haben die Landeshauptleute oft ihren eigenen Weg entgegen den Bundesvorgaben gewählt. Gerade jetzt, wo der Spardruck in Österreich hoch ist, wird wieder darüber diskutiert: Braucht es den teuren Föderalismus in seiner jetzigen Form überhaupt noch oder schadet er mehr, als er nützt? Und wie viel Macht haben die Landeshauptleute wirklich noch? Laura Franz und Martin Pusch berichten. Dazu im Interview: Alt-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel Trump vertreibt Forscher. Landen sie in Österreich? Seit die prestigeträchtige Harvard University von Präsident Trump in die Mangel genommen wird, reagieren immer mehr Studierende und ForscherInnen verunsichert. Forschungsgelder für in Ungnade gefallene Wissensgebiete werden gestrichen, ausländische StudentInnen schikaniert. Der Österreicher Florian Dirmayer war in Harvard Stipendiat und ist nun früher zurückgekehrt. Er sucht in Europa eine geeignete Forschungseinrichtung für sein Fach, internationale Migrationspolitik - keine Priorität mehr in den USA von Donald Trump. Österreichs Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner versucht, US-ForscherInnen anzulocken, aber sind die heimischen Unis attraktiv genug? Der Biochemiker Norbert Bischofberger, ehemaliger Harvard Absolvent und seit 40 Jahren erfolgreich in den USA tätig, meint, Österreich habe nicht annähernd genug Geld, um mit den USA mitzuhalten. Aber: Jüngere ForscherInnen seien bereit, die Zelte abzubrechen. Miriam Ressi und Sabina Riedl berichten.

Seitenblicke 12:42

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Wetterschau 12:48

Wetterschau

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

ZIB 13:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Wetter 13:21

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Aktuell nach eins 13:23

Aktuell nach eins

Infomagazin

Silvia kocht 14:02

Silvia kocht

Kochshow

Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.

Um Himmels Willen 14:28

Um Himmels Willen: Grüße aus dem Jenseits

Familienserie

Durch Schwester Lela erfährt Hanna, dass das ältere Ehepaar Knebusch in großen Schwierigkeiten steckt. Seit einem Arbeitsunfall ist Herr Knebusch berufsunfähig. Da die Knebuschs die Raten für ihr Haus nicht mehr zahlen können, hat die Bank den Kredit fällig gestellt und droht mit Zwangsräumung. Als sich Hanna für die beiden bei der Bank einsetzt, muss sie feststellen, dass Bürgermeister Wöller auch hier seine schmutzigen Finger im Spiel hat. Indes wird Baronin von Beilheim eine unerwartete Erbschaft zuteil.

Die Rosenheim-Cops 15:18

Die Rosenheim-Cops: Die letzten Tage

Krimiserie

Kommissar Hofer kommt in jüngster Zeit auffällig oft verspätet zum Dienst. Der Nebenerwerbsbauer schafft es kaum noch, die Stallarbeit mit seinen beruflichen Pflichten zu vereinbaren. Als er eines Tages tatsächlich zum Arzt muss, weil ihn ein Zahn schmerzt, glaubt ihm keiner mehr. Dem nicht genug, macht Polizeichef Achtziger gehörig Druck. Er muss eine Leistungsbilanz vorlegen. Den aktuellen Mord an einer Klinikchefin sollten Hofer und Lind deshalb besser schon gestern als heute gelöst haben.

Barbara Karlich - Talk um 4 16:02

Barbara Karlich - Talk um 4: Sport ist mein Lebenselexier

Talkshow

Bewegung ist für viele Menschen der Treibstoff im Alltag. Körperliche Aktivität stärkt nicht nur Muskeln und Ausdauer, sondern auch das Selbstvertrauen und die mentale Gesundheit. Wer regelmäßig Sport treibt, spürt, wie Stress und Sorgen in den Hintergrund rücken und der Alltag an Farbe gewinnt.

Bundesland heute kompakt 16:57

Bundesland heute kompakt

Nachrichten

ZIB 17:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Aktuell nach fünf 17:08

Aktuell nach fünf

Infomagazin

Studio 2 17:29

Studio 2

Infomagazin

"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.

konkret 18:30

konkret

Infomagazin

konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Hitzemythen - welche Speisen bei großer Hitze? Unverpackt - Alternativen zu Plastikverpackungen

infos & tipps 18:45

infos & tipps

Infomagazin

Lotto 6 aus 45 mit Joker 18:48

Lotto 6 aus 45 mit Joker

Lottoziehung

Ganz Österreich fiebert mit, wenn es wieder darum geht, große Geldsummen zu gewinnen. Die Ziehung steht unter strenger notarieller Aufsicht. Der bislang höchste Gewinn betrug über 9 Millionen Euro.

Bundesland heute Service 18:59

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:50

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:55

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:03

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Himmel, Herrgott, Sakrament 20:15

Himmel, Herrgott, Sakrament: Ein wilder Hund

Comedyserie

Der Einstand von Pfarrer Hans Reiser in der Münchner Gemeinde ist holprig: Erst kommt er zu spät zur Taufe des Enkels von Stadträtin Cornelia Vogelsang, dann entfährt ihm während der Zeremonie ein grantiges "Himmel, Herrgott, Sakrament". Für Vogelsang ist von da an klar: der Neue muss weg. Ihre Tochter Lisa Kirchberger hingegen ist der zupackende, unkonventionelle Pfarrer sympathisch. Auch das Interesse der Presse ist geweckt, was wiederum Kardinal Georg Brunnenmayr besorgt. Der hat den charismatischen Hans Reiser schließlich nach München geholt, um die Kirche wieder voll zu kriegen, und nicht um Schlagzeilen zu machen.

Himmel, Herrgott, Sakrament 21:04

Himmel, Herrgott, Sakrament: Der richtige Mann

Comedyserie

Ein mysteriöser Fremder kommt zu Hans Reiser, um zu beichten. Der Mann hält eine Waffe in der Hand und gibt an, seinen Bruder umbringen zu wollen, der ihm alles und zuletzt auch noch seine Frau genommen hat. Pfarrer Reiser weigert sich, ihm die Absolution zu erteilen, und findet sich Sekunden später eingesperrt im Beichtstuhl - der Fremde über alle Berge. Verzweifelt sucht Reiser auf eigene Faust nach dem potentiellen Mörder, denn das Beichtgeheimnis verbietet ihm, die Polizei einzuschalten. Lisa würde ihm gerne helfen, aber Reiser hält sein Schweigen eisern und bricht es erst bei seinem Beichtvater, dem Kardinal Brunnenmayr. Wird es den beiden Kirchenmännern gelingen, den Fremden zu finden, bevor er seinen Bruder ermordet?

Reisezeit - Zurück zur Natur 21:49

Reisezeit - Zurück zur Natur: Hochkönig

Tourismus

Von glücklichen Kühen, saftigen Almen und hochwertigen Bränden.

ZIB 2 22:00

ZIB 2

Nachrichten

Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

USA/ El Salvador - Abschiebungen ins Hochsicherheitsgefängnis 22:29

USA/ El Salvador - Abschiebungen ins Hochsicherheitsgefängnis

Auslandsreportage

Das CECOT-Gefängnis in El Salvador ist jener berüchtigte Hochsicherheits-Komplex, in den US-Präsident Trump illegale Migranten und mutmaßliche Bandenmitglieder aus Lateinamerika abschieben lässt. Obwohl ein Bundesgericht die Abschiebungen anfocht, wurden im März 238 Menschen dorthin verbracht. El Salvador soll für ihre Inhaftierung von den USA sechs Millionen Dollar kassiert haben. Das WELTjournal zeigt das gefürchtete Gefängnis, das für 40.000 Gefangene angelegt ist und als eines der größten und ausbruchssichersten der Welt gilt. Die Häftlinge werden dort unter extremen Bedingungen festgehalten, viele ohne Anklage oder Gerichtsverfahren, auf engstem Raum, ohne Kontakt zur Außenwelt. Seit mehr als drei Jahren herrscht in El Salvador ein landesweiter Ausnahmezustand, eingeführt von Präsident Bukele wegen der damals grassierenden Bandenkriminalität. Bis heute ist es der Polizei und dem Militär erlaubt, auf bloßen Verdacht hin Menschen zu verhaften. Mittlerweile sitzen zwei Prozent der salvadorianischen Bevölkerung im Gefängnis, das ist die weltweit höchste Inhaftierungsrate. Gestaltung: Lucas Menget, Paul Cabanis, Jérôme Prouvost, Nathalie Gallón, Emilie Delcroix

Fokus Europa 22:56

Fokus Europa

Europa

-Kampf um seltene Erden Europa ist bei der Produktion von Batterien abhängig von China. In Zukunft sollen strategisch wertvolle Rohstoffe wie Lithium verstärkt in Europa abgebaut werden. -Teure Sicherheit Die europäischen NATO-Länder müssen deutlich mehr Geld für Rüstung ausgeben. Die USA fordern 5 % des BIP für Verteidigung. -Dazu Studiogast Peter Fritz, ORF-Korrespondent -Neue Mehrheiten im Europaparlament Die starken rechten Parteien im Europaparlament sind immer öfter wichtige Mehrheitsbeschaffer bei wichtigen Abstimmungen. Moderation: Andreas Mayer-Bohusch

Im Schatten der Angst - Du sollst nicht lügen 23:28

Im Schatten der Angst - Du sollst nicht lügen

Thriller

Atemberaubend spannende, temporeiche Fortsetzung des preisgekrönten Psycho-Thrillers mit Julia Koschitz! Als forensische Psychiaterin unterstützt sie Kriminalkommissarin Irene Radek (Susi Stach) bei der Aufklärung eines mysteriösen Mordfalls, den eine pathologische Lügnerin (Mercedes Müller) begangen haben will. Die Dreharbeiten fanden zum Großteil in Wien und Umgebung unter Beteiligung zahlreicher Austro-Stars statt. Bildgewaltig in Szene gesetztes, facettenreiches Filmhighlight der Extra-Klasse! An einem abgelegenen Flussufer wird ein Mann erschlagen. Noch in derselben Nacht erscheint eine junge Frau bei der Polizei und gesteht den Mord. Für die forensische Psychologin Karla Eckhardt ist die geständige Täterin kein unbeschriebenes Blatt. Vor zwei Jahren hat sie Anna Lobrecht in einem Gutachten als zwanghafte Lügnerin eingestuft. Gut möglich, dass Lobrecht auch diesmal nicht die volle Wahrheit spricht. Noch ehe sich Eckhardt versieht, wird sie in ein gefährliches Katz- und Mausspiel verstrickt, an dessen Ende es nur Verlierer zu geben scheint.

Himmel, Herrgott, Sakrament 00:57

Himmel, Herrgott, Sakrament: Ein wilder Hund

Comedyserie

Der Einstand von Pfarrer Hans Reiser in der Münchner Gemeinde ist holprig: Erst kommt er zu spät zur Taufe des Enkels von Stadträtin Cornelia Vogelsang, dann entfährt ihm während der Zeremonie ein grantiges "Himmel, Herrgott, Sakrament". Für Vogelsang ist von da an klar: der Neue muss weg. Ihre Tochter Lisa Kirchberger hingegen ist der zupackende, unkonventionelle Pfarrer sympathisch. Auch das Interesse der Presse ist geweckt, was wiederum Kardinal Georg Brunnenmayr besorgt. Der hat den charismatischen Hans Reiser schließlich nach München geholt, um die Kirche wieder voll zu kriegen, und nicht um Schlagzeilen zu machen.

Himmel, Herrgott, Sakrament 01:41

Himmel, Herrgott, Sakrament: Der richtige Mann

Comedyserie

Ein mysteriöser Fremder kommt zu Hans Reiser, um zu beichten. Der Mann hält eine Waffe in der Hand und gibt an, seinen Bruder umbringen zu wollen, der ihm alles und zuletzt auch noch seine Frau genommen hat. Pfarrer Reiser weigert sich, ihm die Absolution zu erteilen, und findet sich Sekunden später eingesperrt im Beichtstuhl - der Fremde über alle Berge. Verzweifelt sucht Reiser auf eigene Faust nach dem potentiellen Mörder, denn das Beichtgeheimnis verbietet ihm, die Polizei einzuschalten. Lisa würde ihm gerne helfen, aber Reiser hält sein Schweigen eisern und bricht es erst bei seinem Beichtvater, dem Kardinal Brunnenmayr. Wird es den beiden Kirchenmännern gelingen, den Fremden zu finden, bevor er seinen Bruder ermordet?

Die Slupetzkis 02:25

Die Slupetzkis: Urlaub wider Willen

TV-Komödie

Jetzt sind sie pleite, die Slupetzkis. Und die Taubers, die ehemaligen Proleten von nebenan, schwimmen nach einem Lottosieg im Geld. Früher hatten die Slupetzkis Personal. Jetzt schleppt er in einem Nobelhotel die Koffer während sie die Böden schrubbt. Dann tauchen auch noch die Taubers auf. Sofort geben sich die Slupetzkis als Hotelgäste aus. Aber wie soll das gehen ohne dass der oberschlaue Hotelbesitzer Verdacht schöpft?

Seitenblicke 03:52

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Die Barbara Karlich Show - Classics 03:58

Die Barbara Karlich Show - Classics: Familienglück

Talkshow

Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.

Studio 2 04:50

Studio 2

Infomagazin