Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für ORF 2 am 29.10.2025

Jetzt

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Danach

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:55

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:04

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Die Bergretter 20:15

Die Bergretter: Stille Wasser

Dokumentation

Fulminanter Auftakt zur neuen Staffel! Ein harmloser Teamausflug endet für die Bergrettung Ramsau dramatisch: Beim Magnetfischen ziehen sie eine Leiche aus dem Bergsee. Für Markus (Sebastian Ströbel) und Alex (Viktoria Ngotsé) wird die gemeinsame Ermittlung zur emotionalen Belastungsprobe. Ein harmloser Teamausflug endet für die Bergrettung Ramsau dramatisch: Beim Magnetfischen ziehen sie die Leiche eines vermissten Mannes aus dem Wasser. Daniel Prädel wollte sich gerade scheiden lassen. Rasch fällt der Verdacht auf seine Noch-Ehefrau Maren. Als diese vor der Einvernahme in die Berge flieht und spurlos verschwindet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Für Markus und Alex wird die gemeinsame Ermittlung zur emotionalen Belastungsprobe. Alte Wunden brechen auf, und bald steht Markus vor einer Entscheidung, die alles verändern könnte.

Autofocus 21:49

Autofocus: Innenraum neu gedacht

Verkehr

Der Innenraum eines Neuwagens wird zunehmend zum Erlebnisraum - ruhig, reduziert und präzise gestaltet. Statt vielerlei Knöpfen und Displays dominiert Klarheit. Quiet Luxury" nennt sich der neue Stil: weniger Glanz sondern mehr Gefühl für die Fahrzeugnutzer ist was zählt. Nachhaltige Stoffe, vegane Alternativen und fein abgestimmte Details prägen das Design von morgen.

ZIB 2 21:59

ZIB 2

Nachrichten

Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Menschen & Mächte 22:31

Menschen & Mächte: Armee unter Druck: Österreich und sein Bundesheer

Geschichte

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine geht in Europa die Kriegsangst um. Wie kann die Souveränität von Staaten noch gesichert werden? Vielerorts wird aufgerüstet, vor allem seit US-Präsident Trump gedroht hat, die NATO-Partner in Europa alleine zu lassen. Auch Österreich steht plötzlich vor einer existentiellen Herausforderung. Seit dem Staatsvertrag hat man sich auf die Neutralität verlassen - ein Beitritt zur Nato wurde abgelehnt. Eine neue Menschen & Mächte - Doku von Georg Ransmayr analysiert, wie es seit 1955 um die österreichische Verteidigungsfähigkeit bestellt war - und was der neue Kalte Krieg für uns bedeutet. Bis heute ist das Bundesheer in den Augen der Bevölkerung eine Truppe zur Bewältigung von Naturkatastrophen und Flüchtlingskrisen, nicht aber für Kampfeinsätze. Im Verband mit UNO und EU hat das Bundesheer bislang nur bei Friedensmissionen im Ausland Flagge gezeigt. Kommt es gar zu einem heiklen Einsatz in der Ukraine? So unbequem es zum 70. Geburtstag des Bundesheeres sein mag: wegen der neuen Bedrohungslage muss Österreich seine Landesverteidigung neu ausrichten. Ein Film von Georg Ransmayr

Menschen & Mächte 23:27

Menschen & Mächte: Tirol unter Palmen

Geschichte

1933 überqueren knapp 100 "Pioniere" aus Österreich den Atlantik, um ein Stück Tirol in den brasilianischen Urwald zu verpflanzen. Anführer der Expedition ist Andreas Thaler, ein ehemaliger Landwirtschaftsminister mit einer skurrilen Vision: eine alpenländische Kolonie für bis zu 30.000 Österreicher im Süden Brasiliens: "Dreizehnlinden", auf Portugiesisch "Treze Tílias". Heute leben knapp 9.000 Menschen in Dreizehnlinden, rund 60 Prozent haben noch österreichische Wurzeln. Menschen & Mächte dokumentiert ein von "echten" Bewohnerinnen und Bewohnern betriebenes "Alpen-Disneyland" in Südamerika, ein einzigartiges Mini-Universum, in dem österreichische und brasilianische Kultur verschmolzen sind. Ein Film von Rainer Mostbauer

Die Toten vom Bodensee 00:18

Die Toten vom Bodensee: Der Wunschbaum

Krimireihe

Rebecca Jauer wird vergiftet und aufgeknüpft am regional bekannten "Wunschbaum" entdeckt. Doch warum hat der Täter die Leiche ausgerechnet an diesem Ort so demonstrativ ausgestellt? Die Spuren führen zur Gärtnerei von Saskia Prixner, die der getöteten Rebecca tatsächlich einen Wunsch erfüllt hat: Sie hatte ihr eine Anstellung in der Firma ihres Bruders Stefan Prixner besorgt. Noch am gleichen Abend wird Saskia tot aufgefunden - ermordet mit dem gleichen Gift wie Rebecca. Die Kommissare sehen sich einer Mordserie gegenüber, in deren Verlauf auch noch Rebeccas Ex-Freund Oliver Lorenz zum Opfer wird. Doch wo ist die Verbindung, die zum Täter führt?

Der Bergdoktor 01:48

Der Bergdoktor: Trennungsschmerz

Arztserie

Während Martin bei einem Leichtathleten dem Verdacht auf Doping nachgeht, weht in der Praxis ein rauer Wind. Dort hat Monika Schneider als neue Sprechstundenhilfe das Regiment übernommen. Alle sind sich einig, die Schreckschraube muss weg. Leider ist Frau Schneider von besonderer Hartnäckigkeit. Eine Lösung für die Rettung des defizitären Gruber-Hofes gibt es immer noch nicht. Martin hätte eine Idee, aber dafür müssten alle Beteiligten einen hohen Preis in Kauf nehmen.

Der Bergdoktor 02:33

Der Bergdoktor: Nur ein Haus

Arztserie

Der Gruber-Hof soll unter den Hammer kommen. Als Retter in der Not erweist sich Roman, der ohnedies seine Praxis abstoßen will und Martin vorschlägt, ihm finanziell auszuhelfen. Doch als Martin die Tilgung des Kredits veranlassen will, erlebt er eine herbe Überraschung. Banker Ohlmüller hat sich am Tag des vereinbarten Termins frei genommen und ist ganz allein auf Klettertour gegangen. Er will abschalten und möglichst weit weg sein, wenn Martin ihn sucht.

Autofocus 03:17

Autofocus: Innenraum neu gedacht

Verkehr

Der Innenraum eines Neuwagens wird zunehmend zum Erlebnisraum - ruhig, reduziert und präzise gestaltet. Statt vielerlei Knöpfen und Displays dominiert Klarheit. Quiet Luxury" nennt sich der neue Stil: weniger Glanz sondern mehr Gefühl für die Fahrzeugnutzer ist was zählt. Nachhaltige Stoffe, vegane Alternativen und fein abgestimmte Details prägen das Design von morgen.

Silvia kocht 03:24

Silvia kocht

Kochshow

Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.

Seitenblicke 03:49

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Barbara Karlich - Talk um 4 03:55

Barbara Karlich - Talk um 4: Pflegefamilien: Ein Zuhause voller Liebe

Talkshow

Pflegefamilien ermöglichen Kindern ein stabiles und liebevolles Erwachsenwerden. Es gibt Momente im Leben, in denen Kinder aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern bleiben können. In solchen Situationen sind Pflegefamilien ein Rettungsanker. Aber was bedeutet es, Pflegeeltern zu sein und wie fühlt es sich für Kinder an, bei fremden Menschen ein neues Zuhause zu finden?

Studio 2 04:49

Studio 2

Infomagazin