"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
Bei der heutigen Lotto-Bonusziehung wird Sie Marcel Kilic mit viel Elan durch die Sendung führen - auf alle Spielteilnehmer wartet ein Extragewinn von 1 x 30.000 Euro
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Durch eine Kette unglücklicher Zufälle gerät die gewissenhafte Rechtsanwaltsgehilfin Regula (Susi Banzhaf) ins Visier der Kripo. Dass sie es bei der polizeilichen Einvernahme mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, macht die Sache nicht einfacher. Regulas ganze Hoffnungen ruhen nun auf ihrem Chef Thomas Borchert (Christian Kohlund). Bei einem Bankraub kommt eine Sicherheitsbeamtin ums Leben. Die Täter flüchten unerkannt. Tags darauf wird der Kleinganove Eric Siehler, der in den Bankraub verwickelt war, erstochen in seiner Wohnung aufgefunden. Sämtliche forensischen Beweise deuten darauf hin, dass er von seiner Jugendfreundin, Borcherts Rechtsanwaltsgehilfin Regula Gabrielli im Streit ermordet wurde. Borchert hat alle Hände voll zu tun, dieses Missverständnis aufzuklären - und die Chancen dazu stehen schlecht.
Auch diesen Sommer besucht das Seitenblicke-Team wieder die Österreichischen Sommerbühnen und zeigt wohlbekannte und neue Spielstätten im ganzen Land. Christian Reichhold präsentiert die Events und Sommer-Premieren zwischen Bodensee und Neusiedlersee, die Stars und Bühnenlieblinge, ihre prominenten Gäste, ihr Publikum und die Einzigartigkeit der sommerlichen Spielstätten.
Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.
Die Bilder der Explosion des Luftschiffs Hindenburg im Jahr 1937, gelten als die ersten global verbreiteten Katastrophenfotos und machen dieses Unglück somit zu einem der ersten großen Medienereignisse der Fotogeschichte. Wenige Jahre vor dem zweiten Weltkrieg gelten die riesigen Zeppeline der deutschen Luftschifffahrt als Symbole des technischen Fortschritts. Regelmäßig befördert etwa die "Hindenburg" vermögende Passagiere über den Atlantik. Doch am 6. Mai 1937 kommt es zur Katastrophe: Nach rund 60 Stunden Flugzeit gerät die Hindenburg bei der Landung in Brand und verglüht buchstäblich innerhalb kürzester Zeit, 36 Menschen sterben. Die genaue Ursache für das Unglück wird nie eindeutig geklärt. Neu entdecktes Amateurfilmmaterial lässt nun zwei Luftfahrtexperten gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf eine akribische Spurensuche gehen: Sie wollen das Rätsel um den dramatischen Absturz des legendären Luftschiffs endgültig lösen.
Der neu angeschaffte Kampjet 'Starfighter' der Bundeswehr stürzt ungewöhnlich oft ab. Auch Bettis Mann Harry verunglückt tödlich. Während die Luftwaffe den Piloten die Schuld zuschiebt, vermutet Betti technische Probleme. Fortan lässt sie nichts unversucht, die wahren Verantwortlichen zu überführen. Es ist ein Kampf David gegen Goliath. Bewegendes Drama, inspiriert von wahren Begebenheiten. Deutschland, Anfang der 1960er Jahre: Sie sind das neue Prestigeobjekt der deutschen Luftwaffe, die Starfighter vom Typ F-104. Jeder Bundeswehr-Pilot brennt darauf, die hochmodernen Kampfjets fliegen zu dürfen. Doch offenbar handelt es sich um Todesmaschinen. Immer mehr Piloten verunglücken - auch Bettis Mann Harry, der angeblich Beste seines Jahrgangs. Offiziell wird von menschlichem Versagen gesprochen. Betti vermutet aber ein technisches Gebrechen. Unbeirrt versucht sie der Wahrheit auf die Spur zu kommen - allen Vertuschungsaktionen zum Trotz.
Um das Leben seiner schwangeren Frau Patrizia zu retten, hat Mickey sie an die Polizei verraten. Doch auch im Gefängnis ist sie nicht sicher. Während Patrizia durch einen Deal mit dem Staatsanwalt wieder auf freien Fuß zu kommen versucht, wird Genna bewusst, wo sein Platz im Leben ist. Schweren Herzens kehrt er nach Neapel zurück, um Fehlentscheidungen wiedergutzumachen.
Ein unrühmlicher Verdacht beschädigt das makellose Ansehen von Padre Lima (Timur Isik). Rechtsanwalt Eduardo Silva (Jürgen Tarrach) übernimmt auf Wunsch von Marcias Onkel die Verteidigung des Geistlichen. Doch das Beichtgeheimnis schützt vorerst den wahren Schuldigen. Padre Limas Kirche ist für Lissabons Straßenkinder ein wichtiger Zufluchtsort. Dort erhalten sie etwas zu essen und Unterkunft. Doch vielen Geschäftsleuten im Viertel ist die karitative Tätigkeit des Padres ein Dorn im Auge. Als ein Straßenkind ermordet wird, fällt der Verdacht auf Lima. Fest von dessen Unschuld überzeugt, übernimmt Rechtsanwalt Eduardo Silva die Verteidigung des Priesters. Kurz darauf kontaktiert jedoch ein Bub die Polizei und erhebt schwere Vorwürfe gegen Eduardos Klienten.
Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen Österreichs und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.