St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Sommer-Kochen da capo mit Andi Wojta & Alexander Fankhauser! - Die beiden Publikumslieblinge zum Wiedersehen mit ihrem Best Of aus den letzten Outdoor-Sommern. Andi & Alex bereiten in ihrem Garten leichte Sommer-Rezepte zu. Dabei bekommen sie Besuch von einigen Expertinnen und Experten, wie der Gärtnerin Eveline Bach. Außerdem gibt's coole Sommerdrinks, Tipps fürs Picknicken und schnelle Rezepte (auch für den Grill).
Die Wellen einer abenteuerlichen Wildwasserfahrt, schlagen auch in den Beziehungen hoch. Wenzel rät Strobel um Fanny zu kämpfen. Doch Phillip will die Beziehung nicht aufgeben. Franzl hat Liebeskummer wegen einer feschen Serviererin im Segelclub und die junge Witwe Vera findet in Wenzel einen verständnisvollen Gesprächspartner.
Das Fernsehmagazin für Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn.
Bestimmen die Sterne unser Schicksal? Wissenschaftler widersprechen entschieden. Und doch hält sich der Glaube an die Astrologie seit Jahrtausenden. Astrophysiker Harald Lesch stellt die Thesen der Astrologen auf den Prüfstand.
Bewegung fördert die Stimmung und hält gesund. Was wie ein Werbespruch eines Fitness-Centers klingt, wurde bereits häufig wissenschaftlich bestätigt. Inzwischen wird Bewegung von Medizinern nicht nur als Rehabilitation nach Operationen oder Unfällen empfohlen, sondern auch als Therapie etwa bei Krebserkrankungen. Die gesellige Selbsthilfegruppe, die sich daher scherzhalber die "T(h)umorvollen" nennt, absolviert Bewegung in der Natur als Teil ihrer Therapie. Die Gruppe wird wissenschaftlich und medizinisch begleitet von einem Onkologen und einer Bewegungstherapeutin. Auch Menschen, die durch einen Unfall schwer verletzt wurden und einen Körperteil verloren haben, wissen die Kraft der Natur zu schätzen. Wie etwa Andrea Fürstaller, die nach einer Beinamputation im Alter von 27 Jahren, heute ihr Leben wieder genießen kann. Bewegung hilft der Psyche ebenso wie dem gesamten Körper. So ist es sogar möglich Medikamente nach einiger Zeit wieder abzusetzen, wie etwa bei dem Niederösterreicher Karl Walzl. Nach einem Herzinfarkt hat er es mit Bewegung geschafft, dass heute nicht einmal mehr Narben im Herzmuskel erkennbar sind. Auf die täglichen Tabletten kann er schon seit langer Zeit verzichten. Im Innsbrucker Alpenzoo trifft Christine Reiler Schisprung-Legende Toni Innauer, der ihr die sogenannten "12 Tiroler" zeigt. Diese einfachen Bewegungsübungen zeigen zwölf Tiere aus dem alpinen Lebensraum. Mit diesen täglichen Bewegungsabläufen sollen die Fähigkeiten von Körper und Geist neu entdeckt werden.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
Sommer-Kochen da capo mit Andi Wojta & Alexander Fankhauser! - Die beiden Publikumslieblinge zum Wiedersehen mit ihrem Best Of aus den letzten Outdoor-Sommern. Andi & Alex bereiten in ihrem Garten leichte Sommer-Rezepte zu. Dabei bekommen sie Besuch von einigen Expertinnen und Experten, wie der Gärtnerin Eveline Bach. Außerdem gibt's coole Sommerdrinks, Tipps fürs Picknicken und schnelle Rezepte (auch für den Grill).
Schwester Hanna nimmt sich des 11-jährigen Florian an. Der hochbegabte Bub schwänzt aus tödlicher Langeweile ständig den Unterricht. Seine Mutter, eine fleißige Wäschereibetreiberin, hat kein Geld für eine Privatschule. Die Situation verkompliziert sich, als Hanna herausfindet, dass sich auf Florians Konto große Geldsummen befinden. Bürgermeister Wöller treibt indes seine Öko-Pläne voran. Am Klosterbach soll ein gemeindeeigenes Wasserkraftwerk errichtet werden. Allerdings steht dafür das Kloster im Weg.
Der Kaminbauer Steier lässt einen morgendlichen Termin bei Manfred Ebner platzen. Als Ebner daraufhin in Steiers Geschäft auftaucht, entdeckt er dessen Leiche im Verkaufsraum. Sogleich erscheint Steiers Partner Feil verdächtig, da er für den Tatzeitpunkt lediglich ein äußerst dürftiges Alibi vorweisen kann. Doch dann machen die Rosenheim-Cops in einem antiken Kamin eine interessante Entdeckung. Ein halb verbrannter, eingefärbter Geldschein, der allem Anschein nach von einem Bankraub stammt, führt die Ermittlungen in eine völlig neue Richtung.
Musik verbindet Generationen, weckt Erinnerungen und bringt Menschen zusammen. Tauchen Sie ein in die Welt der Musik, erleben Sie die Freude am Klang und das Staunen über die Vielfalt musikalischer Ausdrucksformen.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
Der erste Bregenzer Festspielsommer der neuen Intendantin Lilli Paasikivi beginnt mit viel nordischem Flair und zeigt ganz deutlich ihre finnische Handschrift. Der erste künstlerische Höhepunkt des Festivals ist die Premiere der Hausoper "Oedipe" von Komponist George Enescu - ein ergreifendes Musikdrama. Als Spiel auf dem See ist heuer die Wiederaufnahme der romantischen Oper "Der Freischütz" in der Inszenierung von Philipp Stölzl zu sehen. Die Reaktionen von Publikum und Kritik sind Themen im Bregenzer Festspielmagazin des ORF Vorarlberg. Im Mittelpunkt steht aber Lilli Paasikivi, die bis 2023 die finnische Nationaloper geleitet hat und die Bregenzer Festspiele zum "Festival of Vocal Art" entwickeln will. Moderatorin Martina Köberle führt mit vielen Live-Gästen durch dieses Festspielmagazin und macht Lust auf den künstlerischen Sommer in Bregenz.
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Ein Erbschaftsstreit hält Borchert (Christian Kohlund) und Kanzleichefin Dominique (Ina Paule Klink) in Atem. Gerade als Borchert schlichtend eingreifen will, gibt es einen Toten: das neue Oberhaupt der Uhrendynastie Sutter & Valois. Ins Visier der Kripo gerät ausgerechnet Borcherts Mandantin. Nach dem Tod des renommierten Uhrmachers Ludwig Sutter endet die Testamentseröffnung im Kreis der Familie mit einem Knalleffekt: Ludwigs Tochter Anna, die das Gewerbe von Grund auf kennt, geht bei der Verteilung der Firmenanteile leer aus. Ihr Halbbruder René soll der neue Firmenchef werden. Mithilfe von Rechtsanwalt Thomas Borchert plant Anna, das Testament anzufechten, als sie plötzlich vor einem viel größeren Problem steht. René wurde ermordet und alles deutet auf Anna als Täterin hin.
Auch diesen Sommer besucht das Seitenblicke-Team wieder die Österreichischen Sommerbühnen und zeigt wohlbekannte und neue Spielstätten im ganzen Land. Christian Reichhold präsentiert die Events und Sommer-Premieren zwischen Bodensee und Neusiedlersee, die Stars und Bühnenlieblinge, ihre prominenten Gäste, ihr Publikum und die Einzigartigkeit der sommerlichen Spielstätten.
Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.
Es war ein heißer Julitag vor mehr als 70 Jahren auf dem karibischen Inselstaat Kuba und es sollte ein noch heißerer für das autoritäre Batista-Regime werden. An jenem Tag überfiel Fidel Castro mit seinen Revolutionsgarden eine Kaserne in Santiago de Kuba. Der Putschversuch scheiterte - doch gilt dieser Tag als Auftakt zum Sieg der "Bewegung des 26. Juli" - und ist noch heute ein Feiertag auf Kuba. Kurz darauf wird sich der Bewegung ein Mann anschließen, der zu einer Legende werden sollte - Ernesto Che Guevara. 5 Jahrzehnte nach dem Tod dieser Ikone des Widerstands begibt sich die Dokumentation auf die Spurensuche, um einen Mythos zu dekonstruieren. Mit Zeitzeuginnen, bisher ungesehenen Dokumenten und wenig bekanntem Archivmaterial wird die Geschichte von einem Mann erzählt, der von seiner eigenen Legende gefangen war. Von seinen Fotos bis zu seinen Karikaturen: Che war immer selbst der Gestalter dahinter. Kino-Liebhaber, Schriftsteller, Fotograf - er inszenierte sein Leben kontinuierlich, um den Mythos zu erschaffen, der ihn überdauern würde. Indem er seine Familie, seine Arbeit oder seine Kämpfe ins Rampenlicht rückte, wurde er zu einer der führenden Figuren der Revolution weltweit. Er enthüllte sogar seine dunkleren Seiten. Vom Kampfanzug, über den zotteligen Bart, bis zur kubanischen Zigarre auf seinen Lippen, prägte er das Bild des edlen, wenn auch schmutzigen Guerilleros. Er ergriff das Image eines Brandstifters, der bereit war, die Welt in Flammen zu setzen. Regie: Tancrède Ramonet Produktion: France 5, Temos Noir
Ward Fowler hat seit geraumer Zeit als Detektiv in einer TV-Serie großen Erfolg. Obwohl er ein selten schwieriger Schauspieler ist, können die Produzenten Claire und Sid Daley Fowler nicht abservieren. Claire erpresst Fowler mit dem Wissen, dass er einst im Koreakrieg desertiert ist. Fowler erschießt Claire, nachdem er sich ein Alibi verschafft hat. Columbo muss sich mit dem erfolgreichen TV-Detektiv Fowler messen.
Mickey nimmt Patrizia sonntags mit zum Gottesdienst. Anschließend besuchen die beiden seine Familie, um Patrizia als seine zukünftige Frau einzuführen, doch die Stimmung ist unterkühlt. Noch bevor sich Mickey zu seinen Heiratsabsichten äußern kann, sagt sein Vater ihm auf den Kopf zu, dass er Patrizia nicht als Schwiegertochter akzeptieren wird. Als wäre das nicht genug, fängt die Polizei bei einer Razzia eine wichtige Drogenlieferung ab. Patrizias Fähigkeiten als Clan-Chefin stehen auf dem Prüfstand.
Patrizia glaubt, dass die Drogenlieferung nicht zufällig beschlagnahmt wurde. Offenbar wollen geheime Kräfte ihr Bündnis mit den Levantes zerstören. Ausgerechnet jetzt muss Mickey geschäftlich verreisen. Er bittet Patrizia, bis zu seiner Rückkehr im sicheren Haus zu bleiben. Indessen fürchtet Nicola, der mit seinem Cousin die Razzia als Einziger überlebt hat, für den Betrug verantwortlich gemacht zu werden. Um seinen Namen reinzuwaschen, sucht er die wahren Verräter - und stößt bald auf eine heiße Spur.
Die junge Maria Theresia sieht ihren Lebensweg klar vor sich. Sie wird Franz Stephan aus Lothringen heiraten und viele Kinder bekommen. Auch wenn Franz Stephan noch gar nichts von seinem Glück weiß, und ihr Vater Kaiser Karl VI., und der allmächtige Prinz Eugen bald ganz andere Pläne für sie haben.
Sommer-Kochen da capo mit Andi Wojta & Alexander Fankhauser! - Die beiden Publikumslieblinge zum Wiedersehen mit ihrem Best Of aus den letzten Outdoor-Sommern. Andi & Alex bereiten in ihrem Garten leichte Sommer-Rezepte zu. Dabei bekommen sie Besuch von einigen Expertinnen und Experten, wie der Gärtnerin Eveline Bach. Außerdem gibt's coole Sommerdrinks, Tipps fürs Picknicken und schnelle Rezepte (auch für den Grill).
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.