Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für ORF 2 am 16.07.2025

Seitenblicke 04:00

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Die Barbara Karlich Show - Classics 04:05

Die Barbara Karlich Show - Classics: Lustvoll lieben

Talkshow

Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.

Studio 2 05:00

Studio 2

Infomagazin

konkret 05:55

konkret

Infomagazin

St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr

Wetter-Panorama und Programmvorschau 06:15

Wetter-Panorama und Programmvorschau

Programmvorschau

Guten Morgen Österreich 06:30

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:10

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:10

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 09:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Fit mit den Stars 09:10

Fit mit den Stars: Conny Kreuter

Fitness

"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!

Wetter-Panorama 09:27

Wetter-Panorama

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Andi & Alex Evergreens: Die schönsten Sommerfolgen da capo 09:30

Andi & Alex Evergreens: Die schönsten Sommerfolgen da capo

Kochshow

Sommer-Kochen da capo mit Andi Wojta & Alexander Fankhauser! - Die beiden Publikumslieblinge zum Wiedersehen mit ihrem Best Of aus den letzten Outdoor-Sommern. Andi & Alex bereiten in ihrem Garten leichte Sommer-Rezepte zu. Dabei bekommen sie Besuch von einigen Expertinnen und Experten, wie der Gärtnerin Eveline Bach. Außerdem gibt's coole Sommerdrinks, Tipps fürs Picknicken und schnelle Rezepte (auch für den Grill).

Eröffnung Bregenzer Festspiele 2025 09:55

Eröffnung Bregenzer Festspiele 2025

Kunst und Kultur

"Oedipe", die einzige große Oper von George Enescu ist der erste Höhepunkt bei den diesjährigen Bregenzer Festspielen. Am 16. Juli 2025 wird das größte Musikfestival am Bodensee von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und den Wiener Symphonikern feierlich eröffnet. Am Abend feiert Enescus monumentale Choroper "Oedipe", ein musikalisches Meisterwerk des 20. Jahrhunderts, Premiere im Festspielhaus. Einen Tag später findet die Wiederaufnahme des Spiels auf dem See "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber statt. Moderatorin Martina Köberle vom ORF Vorarlberg führt Live-Interviews unter anderem mit der neuen Festspielintendantin Lilli Paasikivi und Festspielkünstlerinnen und Festspielkünstlern. Eva Teimel wird die Festspieleröffnung live kommentieren.

Report 12:05

Report

Motorsport

Wetterschau 12:55

Wetterschau

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

ZIB 13:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Wetter 13:18

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Aktuell nach eins 13:20

Aktuell nach eins

Infomagazin

Andi & Alex Evergreens: Die schönsten Sommerfolgen da capo 14:00

Andi & Alex Evergreens: Die schönsten Sommerfolgen da capo

Kochshow

Sommer-Kochen da capo mit Andi Wojta & Alexander Fankhauser! - Die beiden Publikumslieblinge zum Wiedersehen mit ihrem Best Of aus den letzten Outdoor-Sommern. Andi & Alex bereiten in ihrem Garten leichte Sommer-Rezepte zu. Dabei bekommen sie Besuch von einigen Expertinnen und Experten, wie der Gärtnerin Eveline Bach. Außerdem gibt's coole Sommerdrinks, Tipps fürs Picknicken und schnelle Rezepte (auch für den Grill).

Um Himmels Willen 14:25

Um Himmels Willen: Ende der Fahnenstange

Familienserie

Wachtmeister Meier bringt Renate Kistler im Kloster vorbei. Die angehende Krankenschwester hat ihre Wohnung verloren, weil sie ihre Miete nicht mehr bezahlen konnte. Schwester Hanna versucht Meier zu einer Lösung zu überreden, von der sowohl Renate als auch er profitieren. Indes muss Wöller wegen einer Schmiergeldaffäre sein Müllverbrennungsanlage-Projekt endgültig begraben. Damit ist wohl auch der Verkauf des Klosters hinfällig und die Wahl einer neuen Oberin, für die auch Hanna im Gespräch ist.

Die Rosenheim-Cops 15:15

Die Rosenheim-Cops: Ein mörderischer Geschmack

Krimiserie

Der Landwirt Markwart Painter wird erstickt unter einem Berg Getreide in einem Silo gefunden. Bald schon stellt sich heraus, dass der Tod des Bauern kein Unfall gewesen sein kann. Feinde schien Painter jedenfalls genug gehabt zu haben: Mit seinem Vorhaben, Genmais anzubauen, hat er den Zorn vieler in der Dorfgemeinschaft auf sich gezogen. Insbesondere Painters Nachbar Kranzberg rückt zunehmend ins Zentrum der Ermittlungen, da er als größter Grundbesitzer der Gegend den Protest gegen das Genmaisprojekt angeführt hat.

Die Barbara Karlich Show - Classics 16:00

Die Barbara Karlich Show - Classics: Vom Glück des Wiedersehens

Talkshow

Ob der erste Kontakt zu bislang unbekannten Geschwistern oder das unerwartete Treffen mit lang vermissten Schulfreunden: In unserer Sendung haben wir immer wieder Menschen begleitet, die sich nach Jahren wiedergefunden haben. Erleben Sie noch einmal gemeinsam mit unseren Gästen emotionale, bewegende und unvergessliche Momente.

Bundesland heute kompakt 16:57

Bundesland heute kompakt

Nachrichten

ZIB 17:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Aktuell nach fünf 17:05

Aktuell nach fünf

Infomagazin

Studio 2 17:30

Studio 2

Infomagazin

"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.

konkret 18:30

konkret

Infomagazin

St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr

infos & tipps 18:44

infos & tipps

Infomagazin

Lotto 6 aus 45 mit Joker 18:48

Lotto 6 aus 45 mit Joker

Lottoziehung

Ganz Österreich fiebert mit, wenn es wieder darum geht, große Geldsummen zu gewinnen. Die Ziehung steht unter strenger notarieller Aufsicht. Der bislang höchste Gewinn betrug über 9 Millionen Euro.

Bundesland heute Service 18:59

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:56

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:05

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Himmel, Herrgott, Sakrament 20:15

Himmel, Herrgott, Sakrament: Der Pfarrer und die Frauen

Comedyserie

Wirtin Sissy muss raus aus ihrer Kneipe. Das kommt für Pfarrer Reiser überhaupt nicht in Frage und er verspricht, ihr zu helfen. Schnell stellt sich heraus, dass die neuen Mieter Imam Kilic und seine muslimische Gemeinde sind - und dass der Mietvertrag bereits in zwei Tagen geschlossen werden soll. Für Hans Reiser beginnt eine wilde Jagd über den Münchner Immobilienmarkt, wobei sein Übereifer ahnen lässt, dass es ihm bei der Sache nicht um Sissy allein geht. Denn Reiser steht vor einem unlösbaren Problem: Er hat sich bis über beide Ohren in Lisa Kirchberger verliebt. Zwar ist Lisa inzwischen eine geschiedene Frau, aber Reiser immer noch ein katholischer Priester im Zölibat. Er quartiert die Muslime kurzerhand im ungenutzten St. Christopherus ein, was die ohnehin schon angespannte Situation mit Kardinal Brunnenmayr endgültig eskalieren lässt.

Himmel, Herrgott, Sakrament 21:05

Himmel, Herrgott, Sakrament: Nacht der Entscheidung

Comedyserie

Kardinal Brunnenmayr tobt: Vieles hat er Pfarrer Reiser durchgehen lassen, aber dass dieser eigenmächtig Kirchenräume an die muslimische Gemeinde vermietet hat und das Ganze jetzt auch noch im Internet kursiert, das geht eindeutig zu weit. Auch Reiser hat endgültig genug von der Zurechtweisung durch seinen Vorgesetzten. Provokativ verkündet er, von jetzt an nicht mehr als Pfarrer arbeiten zu wollen, und wird wie schon zu Studienzeiten Taxifahrer. In seinem "rollenden Beichtstuhl" chauffiert er einen Travestiekünstler zum Auftritt, ein lesbisches Paar in die Freiheit, ein zerstrittenes Brautpaar bis direkt vor den Traualtar, eine Prostituierte sicher nach Hause und nicht zuletzt: sich selbst von seinen Problemen weg. Denn immer noch steht er vor demselben Dilemma: Er liebt Lisa - aber auch seinen Beruf.

Reisezeit Österreich 21:50

Reisezeit Österreich: Retz

Tourismus

Sasa Schwarzjirg besucht in dieser Ausgabe von Reisezeit die niederösterreichische Stadt Retz. Weinbau hat hier eine lange Tradition. Fremdenführerin Maria Sikora zeigt Sasa ein Kellersystem mit einer Gesamtlänge von ca. 20 km direkt unter dem Stadtkern. Weitere Ausflugsziele sind die bekannte Mühle nahe der Stadt und ein Fahrradmuseum mit über 300 Fahrrädern, darunter wahre Raritäten. Nationalparkranger Robert Müllner zeigt Sasa die reichhaltige Artenvielfalt im Nationalpark Thayatal.

ZIB 2 22:00

ZIB 2

Nachrichten

Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Das Srebrenica-Tape 22:30

Das Srebrenica-Tape

Dokumentarfilm

Als Anfang der 90er Jahre der Bosnien-Krieg ausbricht, werden Menschen, die bisher friedlich zusammenlebten, schlagartig zu Feinden erklärt. Für die kleine Alisa, damals neun Jahre alt, Tochter einer Serbin und eines muslimischen Bosniers, endet damit ihre sorgenfreie glückliche Kindheit. Ihr Vater ist im belagerten Städtchen Srebrenica eingeschlossen, letztendlich ist er einer der 8.000 muslimischen Burschen und Männer, die innerhalb weniger Tage nach der Eroberung von bosnisch-serbischen Milizen ermordet wurden. Im WELTjournal kehrt Alisa 30 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica in ihre alte Heimat zurück. Im Gepäck Video-Bänder, die ihr Vater damals für sie aufgenommen hat und die den Kriegsalltag und die Ängste und Hoffnungen der Menschen beschreiben. Alisa spürt Verwandte und Freunde ihres Vaters auf, die auf dem Band zu sehen sind und den Völkermord in Srebrenica überlebt haben. "Das Srebrenica-Tape" ist die persönliche Spurensuche einer Frau, deren Leben durch dieses Verbrechen gegen die Menschlichkeit für immer verändert wurde. Gestaltung: Chiara Sambuchi

Der Schlächter von Bosnien - Prozess gegen Ratko Mladic 23:20

Der Schlächter von Bosnien - Prozess gegen Ratko Mladic

Zeitgeschichte

Das Massaker von Srebrenica, bei dem im Juli 1995 mehr als 8.000 bosnische Männer und Jugendliche ermordet wurden, gilt in Europa als das größte Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit dem Ende des 2. Weltkriegs. Insgesamt wurden in den 1990er Jahren im ehemaligen Jugoslawien 130.000 Menschen getötet und vier Millionen vertrieben. Verantwortlich für die sogenannten ethnischen Säuberungen in Srebrenica war der bosnisch-serbische General Ratko Mladic, genannt: der Schlächter von Bosnien. Das WELTjournal + zeigt den Prozess gegen Ratko Mladic vor dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag. Die Anklage gegen ihn umfasste zwei Fälle von Völkermord und fünf Fälle von Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Verfolgung, Mord, Vernichtung, Deportation und den unmenschlichen Akt der Vertreibung. Der Prozess dauerte sechs Jahre, 592 Zeugen wurden gehört und nahezu 10.000 Beweisstücke gesichtet. Mladic wurde schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt.

Quo Vadis, Aida? 00:10

Quo Vadis, Aida?

Drama

Srebrenica/Bosnien, Juli 1995 - Aida ist als Übersetzerin für die UNO in der Kleinstadt Srebrenica tätig. Als es zur Machtübernahme durch die serbische Armee kommt, ist ihre Familie eine der tausenden Bürger*innen, die im UNO-Lager Schutz suchen. Im Zuge der politischen Verhandlungen muss Aida fatale Informationen mit grausamen Auswirkungen übersetzen. Bis zuletzt hält sie an der Hoffnung fest, dem drohenden Schicksal zu entrinnen. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen

Himmel, Herrgott, Sakrament 01:45

Himmel, Herrgott, Sakrament: Der Pfarrer und die Frauen

Comedyserie

Wirtin Sissy muss raus aus ihrer Kneipe. Das kommt für Pfarrer Reiser überhaupt nicht in Frage und er verspricht, ihr zu helfen. Schnell stellt sich heraus, dass die neuen Mieter Imam Kilic und seine muslimische Gemeinde sind - und dass der Mietvertrag bereits in zwei Tagen geschlossen werden soll. Für Hans Reiser beginnt eine wilde Jagd über den Münchner Immobilienmarkt, wobei sein Übereifer ahnen lässt, dass es ihm bei der Sache nicht um Sissy allein geht. Denn Reiser steht vor einem unlösbaren Problem: Er hat sich bis über beide Ohren in Lisa Kirchberger verliebt. Zwar ist Lisa inzwischen eine geschiedene Frau, aber Reiser immer noch ein katholischer Priester im Zölibat. Er quartiert die Muslime kurzerhand im ungenutzten St. Christopherus ein, was die ohnehin schon angespannte Situation mit Kardinal Brunnenmayr endgültig eskalieren lässt.

Himmel, Herrgott, Sakrament 02:30

Himmel, Herrgott, Sakrament: Nacht der Entscheidung

Comedyserie

Kardinal Brunnenmayr tobt: Vieles hat er Pfarrer Reiser durchgehen lassen, aber dass dieser eigenmächtig Kirchenräume an die muslimische Gemeinde vermietet hat und das Ganze jetzt auch noch im Internet kursiert, das geht eindeutig zu weit. Auch Reiser hat endgültig genug von der Zurechtweisung durch seinen Vorgesetzten. Provokativ verkündet er, von jetzt an nicht mehr als Pfarrer arbeiten zu wollen, und wird wie schon zu Studienzeiten Taxifahrer. In seinem "rollenden Beichtstuhl" chauffiert er einen Travestiekünstler zum Auftritt, ein lesbisches Paar in die Freiheit, ein zerstrittenes Brautpaar bis direkt vor den Traualtar, eine Prostituierte sicher nach Hause und nicht zuletzt: sich selbst von seinen Problemen weg. Denn immer noch steht er vor demselben Dilemma: Er liebt Lisa - aber auch seinen Beruf.

Die Rosenheim-Cops 03:15

Die Rosenheim-Cops: Ein mörderischer Geschmack

Krimiserie

Der Landwirt Markwart Painter wird erstickt unter einem Berg Getreide in einem Silo gefunden. Bald schon stellt sich heraus, dass der Tod des Bauern kein Unfall gewesen sein kann. Feinde schien Painter jedenfalls genug gehabt zu haben: Mit seinem Vorhaben, Genmais anzubauen, hat er den Zorn vieler in der Dorfgemeinschaft auf sich gezogen. Insbesondere Painters Nachbar Kranzberg rückt zunehmend ins Zentrum der Ermittlungen, da er als größter Grundbesitzer der Gegend den Protest gegen das Genmaisprojekt angeführt hat.

Reisezeit Österreich 04:00

Reisezeit Österreich: Retz

Tourismus

Sasa Schwarzjirg besucht in dieser Ausgabe von Reisezeit die niederösterreichische Stadt Retz. Weinbau hat hier eine lange Tradition. Fremdenführerin Maria Sikora zeigt Sasa ein Kellersystem mit einer Gesamtlänge von ca. 20 km direkt unter dem Stadtkern. Weitere Ausflugsziele sind die bekannte Mühle nahe der Stadt und ein Fahrradmuseum mit über 300 Fahrrädern, darunter wahre Raritäten. Nationalparkranger Robert Müllner zeigt Sasa die reichhaltige Artenvielfalt im Nationalpark Thayatal.

Seitenblicke 04:05

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Die Barbara Karlich Show - Classics 04:10

Die Barbara Karlich Show - Classics: Erfolgsgeheimnisse

Talkshow

Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.