St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
Am Traunsee will Justus Schrevemann die Liebe seines Sohnes Jan zurückgewinnen. Aber Jan kann seinem Vater die verlorene Kindheit nicht so leicht verzeihen. Der Frieden in Gmunden wird durch den geplanten Bau eines Kongresshotels gestört. Felix und Fanny vermuten, dass das Projekt durch Manipultaion im Grundbuch ermöglicht wurde. Sie setzen alles daran, das nachzuweisen - und stoßen auf erheblichen Widerstand.
Kann es ein Miteinander von Natur und menschlicher Zivilisation geben, selbst wenn - scheinbar - für beide gemeinsam kaum noch Platz ist? Im Alpenrheintal will man beweisen, dass so ein Zusammenleben funktionieren kann. Mit vielen kleinen Schritten der Renaturierung, sollen sich für Tiere und Pflanzen alte und neue Lebensräume eröffnen und diese langfristig abgesichert werden. Der Brachvogel, die Zauneidechse, das Bodensee-Vergissmeinnicht und der seltenste Schmetterling Österreichs, das Moorwiesenvögelchen, sie alle haben somit wieder eine Chance. Das Alpenheintal zählt mit seinen naturbelassenen Uferzonen, Feuchtwiesen und Auwäldern zu den bedeutendsten Schutzgebieten in Mitteleuropa. Dieser Film zeigt, dass Maßnahmen wie etwa das Stoppen der Entwässerung von Moorlandschaften oder die Errichtung von Schutzgebieten der Natur ihren Raum zurückgeben. Jahrhundertelang hat der Mensch das Alpenrheintal seinen eigenen Bedürfnissen entsprechend ungestaltet. Nicht nur ein fast vollständig regulierter Rhein zeugt davon. Doch nun findet ein Umdenken statt. Das Alpenrheintal soll endlich wieder wilder und natürlicher werden. Ein Film von Mario Kreuzer und Leander Khil
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
Markus würde am liebsten alle Verbindungen zum Fürstenhof kappen. Da trifft es sich gut, dass sowohl Werner als auch Christoph an Markus' Hotelanteilen interessiert sind. Beide sind jedoch gerade knapp bei Kasse. Maxi missfällt der Gedanke, dass Henry seinen Entführer im Gefängnis besuchen will. Henry hofft, sein Trauma dadurch besser verarbeiten zu können. Beim Planen von Yanniks Hochzeit entdecken Fanny und Kilian derweil einige Gemeinsamkeiten und es scheint sogar zwischen den beiden zu funken.
Theresia Dufresne entflieht im Hochsommer der Großstadt, um auf einer Alm als Sennerin zu arbeiten. Sehr zur Freude von Hüttenwirt Jakob Jungbrunner, der Gefallen an der hübschen Studentin findet. Als Jakob eines Tages ermordet aufgefunden wird, gerät Theresia ins Zwielicht. Doch die Cops können ihr nichts nachweisen. Stattdessen lenkt ein am Tatort sichergestelltes Beweisstück den Verdacht auf ihren eifersüchtigen Freund Benedikt Fürmann.
Ob Trennung oder Neuanfang: Nach einem Seitensprung stehen Paare vor der schwierigen Frage, ob und wie Vertrauen wieder wachsen kann - und ob die Liebe eine zweite Chance verdient.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr
Ganz Österreich fiebert mit, wenn es wieder darum geht, große Geldsummen zu gewinnen. Die Ziehung steht unter strenger notarieller Aufsicht. Der bislang höchste Gewinn betrug über 9 Millionen Euro.
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Auf der Suche nach dem großen Glück bricht die begeisterte Gleitschirmfliegerin Nell (Pia-Micaela Barucki) zum Gardasee auf und trifft inmitten der atemberaubend schönen Landschaft auf den sympathischen Simone (Stefano Bernardin). Der Sterne-Lokalbetreiber verzaubert Nell auf Anhieb! Bis in die Nebenrollen exzellent besetzte Wohlfühlromanze. Nell ist Gleitschirmfliegerin aus Leidenschaft. Am Gardasee will sie ihr Hobby zum Beruf machen und sich zur Paragliding-Instruktorin ausbilden lassen. Ihr Glück ist perfekt, als sie den einheimischen Lokalbesitzer Simone kennenlernt, der in der malerischen Landschaft ein Sterne-Restaurant betreibt. Die zwei sind sofort fasziniert voneinander. Doch Nell hat auch Gefühle für ihren alten Freund Lukas, der Nells Begeisterung für das Gleitschirmfliegen teilt und immer schon für sie schwärmt. Als er Nell bittet, mit ihm nach Costa Rica zu gehen, steht Nell vor einer schwierigen Entscheidung.
Manche Autos geraten in Vergessenheit, andere werden zu Ikonen. Viele "Klassiker" kehren heute als moderne Variante zurück - größer, praktischer und meist elektrisch. Sie verbinden vertrautes Design mit neuer Technik und wecken Erinnerungen, ohne tatsächlich nostalgisch zu wirken. Doch ob als Erinnerung an emotionale Familiengeschichten oder als bewusstes Retro-Statement: Kultautos schaffen Orientierung in einer Zeit des Wandels.
Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Bei der Betreuung traumatisierter Menschen hält sich Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) strikt an klare ethische Regeln. Doch was eigentlich selbstverständlich sein sollte, ist nicht überall gelebte Praxis. Packender Fall! Seit über einem Jahr ist die renommierte Psychologin Helen Bell abgängig. Vieles deutet auf Suizid hin. Als Leichenteile gefunden werden, die Spuren massiver Gewalteinwirkung aufweisen, sieht sich Superintendent Sean Kelly in seinem Mordverdacht bestätigt. Er glaubt, dass Eric Bell für den Tod seiner Frau verantwortlich ist. Cathrin, die den Beschuldigten therapiert hat, pocht gegenüber Sean auf ihre ärztliche Schweigepflicht. Bald wird sie jedoch tiefer in den Fall hineingezogen, als ihr lieb ist.