Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

TV Programm für ORF 2 am 13.08.2025

Studio 2 04:45

Studio 2

Infomagazin

konkret 05:40

konkret

Infomagazin

St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr

Wetter-Panorama und Programmvorschau 06:00

Wetter-Panorama und Programmvorschau

Programmvorschau

Guten Morgen Österreich 06:30

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:10

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:10

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 09:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Fit mit den Stars 09:10

Fit mit den Stars: Hans Knauß

Fitness

"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!

Wetter-Panorama 09:27

Wetter-Panorama

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Silvia kocht 09:30

Silvia kocht

Kochshow

Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.

Schlosshotel Orth 09:55

Schlosshotel Orth: Eine neue Chance

Familienserie

Unter Evas Betreuung schreitet Sissys Genesung gut voran. Wenzel und Georg sind zuversichtlich, dass auch ihre Lähmung eines Tages wieder verschwindet. Doch Sissy ist verzweifelt. Sie kann nicht glauben, dass Georg sie auch als "Krüppel" liebt. Auf Wenzel wartet indes im Schlosshotel eine Überraschung: Seine französische Freundin kommt auf Besuch. Dabei muss er sich noch um die kleine Katrin Altmann kümmern, die sich nach einem Kutschenunfall plötzlich an gar nichts mehr erinnert. Vor allem nicht an die geplante Scheidung ihrer Eltern. Co-Produktion ORF/ZDF

Land und Leute 10:40

Land und Leute

Land und Leute

Wildtiere schützen zur Erntezeit Wie Wildtiere in der für sie gefahrvollen Erntezeit von Juli bis Oktober durch die Jägerschaft und Landwirte geschützt werden, zeigt "Land und Leute" am Beispiel des Jagdreviers Großharras im Weinviertel in Niederösterreich. Die Erntezeit ist für Wildtiere mit Stress und Gefahren verbunden, nicht zuletzt, weil durch die effizienten Erntemaschinen Deckung und Beschattung oft mit einem Schlag weg sind. Auch die Futtersuche gestaltet sich schwieriger, weil es kaum Rückstände auf den Feldern gibt. Dadurch lauern auch verstärkt Beutegreifer. Es ist die Zeit des sogenannten Ernteschocks, der besonders das Niederwild wie Rebhühner, Fasane oder Hasen trifft. Im Jagdrevier Großharras werden von Landwirten mit Unterstützung des NÖ Landesjagdverbandes Zwischenfrüchte auf den abgeernteten Äckern gepflanzt, im Frühling bereits Brachflächen und Strauchreihen für neue Unterschlüpfe angelegt oder sichere Wasserstellen angelegt. Weitere Themen von "Land und Leute" am 9. August: Lavendel aus dem Weinviertel Das Weinviertel erweist sich mit seinen kargen Böden, dem trockenen Klima und den heißen Sommern als ideal für den Lavendelanbau, zeigt eine Reportage in Stronegg. Junge Landwirte haben Lavendel als Kulturpflanze für sich entdeckt und verarbeiten ihren Lavendel vor allem zu Öl. Ergotherapie am Hof Am Rohrberghof, einem Green Care-Betrieb in der Südsteiermark, können behinderte Kinder ins Landleben eintauchen. Der Umgang mit den Tieren und die gemeinsame Heuarbeit sprechen alle Sinne an, fördern Feinmotorik und das Miteinander. Weinbau in der Steiermark Unterschiedliche Weinfeste ziehen in der Steiermark schon bald wieder viele Besucher an, gleichzeitig kämpfen die Winzer etwa im Raum Großklein gegen die Rebzikade, die einen Erreger überträgt, dem ganze Weingärten zum Opfer fallen. Blumen frisch vom Hof Blüten und Blumen von den eigenen Feldern, damit ist Schnittblumenbäuerin Doris Bistricky in Steyr in Oberösterreich erfolgreich. Als Mitglied der Slowflower Bewegung produziert sie vielfältige Blumensorten, regional und frei von Pestiziden.

Der Geschmack Europas 11:05

Der Geschmack Europas: Der portugiesische Alentejo

Essen und Trinken

Diesmal erkunden Lojze Wieser und Martin Traxl auf ihrem Streifzug durch europäische Regionen und deren Küchen den Alentejo, eine der reizvollsten Gegenden Portugals. Der Alentejo, der im Süden an die viel besuchte Algarve grenzt, ist flächenmäßig die größte Region Portugals und umfasst rund ein Drittel des Landes. Gleichzeitig ist der Alentejo aber auch die am dünnsten besiedelte Region und ein wahrer Naturschatz - von der wild-romantischen Atlantikküste bis zu den Korkeichen-Wäldern im alentejischen Hinterland. Die jahrhundertelangen Einflüsse der Mauren, Araber, Römer und Christen spiegeln sich nicht nur in der Architektur und Volkskultur wider, sondern haben auch ihre Spuren in der Kulinarik und Küche des Alentejos hinterlassen. Auf ihrer Reise von Évora, Marvão, Monsaraz bis nach Estremoz finden Lojze Wieser und Martin Traxl die Geschmäcker der durch die Jahrhunderte vermengten Kulturen und begegnen Menschen, die die alten Rezepte ins Heute übertragen können.

Faszination Europa (3) - Geheimnisvolle Wälder 11:35

Faszination Europa (3) - Geheimnisvolle Wälder

Doku-Reihe

Von den weißen Wunderwelten im eisigen Norden, in dem Eisbären, Wale und Bartkäuze der klirrenden Kälte trotzen, bis weit in den warmen Süden, wo die spektakulären Landschaften Schleichkatzen, Flamingos und Berberaffen Rückzugsorte bieten: Die UNIVERSUM-Serie FASZINATION EUROPA liefert neue Einblicke in die erstaunlichen, vielfältigen Naturwelten unseres Kontinents. Die Folge GEHEIMNISVOLLE WÄLDER bietet bewegende Einblicke in einen faszinierenden Lebensraum, in dem Tiere ganz besondere Fähigkeiten beweisen und die Wälder selbst sich immer wieder neu erfinden. Im Osten Europas sorgen die größten Landsäugetiere des Kontinents, Wisente, für einen gesunden Wald, in dem sie Lichtungen schaffen. In Finnland jagt der Bartkauz lautlos über den Schnee, während Braunbären und Wölfe um Nahrung konkurrieren. Waldbrände sorgen in Portugal für Erneuerung, können aber auch katastrophale Folgen für Waldbewohner haben. Für großen Schaden sorgen auch Fichtenborkenkäfer, die in Zentraleuropa Bäume befallen. Doch auch hier weiß die Natur, aus Zerstörung Neues hervorzubringen. FASZINATION EUROPA: Eine einzigartige Serie über die vielen Naturwunder Europas vom preisgekrönten Regisseur Christian Baumeister.

Prisma Spezial 12:25

Prisma Spezial: Verlorenes Paradies - Hilfseinsatz in Burundi

Infomagazin

Sauberes Trinkwasser, ständig verfügbare Nahrungsmittel - für uns eine Selbstverständlichkeit, in anderen Weltgegenden eine Herausforderung. Zum Beispiel in Burundi in Ostafrika. Wie gehen die Menschen dort mit der schwierigen Ernährungslage um? Und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?

Seitenblicke 12:40

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Wetterschau 12:45

Wetterschau

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

ZIB 13:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Wetter 13:18

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Aktuell nach eins 13:20

Aktuell nach eins

Infomagazin

Silvia kocht 14:00

Silvia kocht

Kochshow

Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.

Um Himmels Willen 14:25

Um Himmels Willen: Wa(h)re Liebe

Familienserie

Ada Galiah, eine junge Frau aus Afghanistan, soll in ihre Heimat abgeschoben werden. Das ist für Ada insofern doppelt bitter, als sie sich bis über beide Ohren verliebt hat. Sie und ihr Herzallerliebster, Paul Meisel, wollen heiraten, doch leider sieht Bürgermeister Wöller Indizien einer Scheinehe gegeben und verweigert seine Einwilligung. Ein Fall für Hanna, bei dem das verweifelte Paar Hilfe sucht. Indes muss sich Schwester Agnes mit einem ungebetenen Gast herumschlagezn, der ständig ihre Küche in Beschlag nimmt.

Die Rosenheim-Cops 15:15

Die Rosenheim-Cops: Eine Leiche, keine Leiche

Krimiserie

Hermann Sauter meldet sich per Telefon im Kommissariat und berichtet aufgeregt, dass er seinen Hausarzt Dr. Erwin Buchner tot in dessen Praxis aufgefunden hat. Sofort rücken die Rosenheim-Cops an, um den Tatort zu untersuchen. Dort finden sie jedoch lediglich einen reichlich verwirrten Sauter vor, der eine blutende Wunde am Kopf aufweist, und behauptet, von einem Unbekannten niedergestreckt worden zu sein. Von Buchners Leiche hingegen fehlt jede Spur. Misstrauisch machen sich Hofer und Voß daran, das Rätsel um den verschwundenen Toten zu lösen.

Die Barbara Karlich Show - Classics 16:00

Die Barbara Karlich Show - Classics: Was sich liebt, das neckt sich

Talkshow

Ein kurzer Wortwechsel, ein kleines Missverständnis - solche alltäglichen Reibereien gehören zu jeder Beziehung dazu. Denn wer sich auch mal uneinig ist, bleibt miteinander im Gespräch - und genau das hält Beziehungen lebendig und authentisch.

Bundesland heute kompakt 16:57

Bundesland heute kompakt

Nachrichten

ZIB 17:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Aktuell nach fünf 17:05

Aktuell nach fünf

Infomagazin

Studio 2 17:30

Studio 2

Infomagazin

"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.

konkret 18:30

konkret

Infomagazin

St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr

infos & tipps 18:44

infos & tipps

Infomagazin

Lotto 6 aus 45 mit Joker 18:48

Lotto 6 aus 45 mit Joker

Lottoziehung

Ganz Österreich fiebert mit, wenn es wieder darum geht, große Geldsummen zu gewinnen. Die Ziehung steht unter strenger notarieller Aufsicht. Der bislang höchste Gewinn betrug über 9 Millionen Euro.

Bundesland heute Service 18:59

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:56

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:05

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Dr. Nice - Süße Lügen 20:15

Dr. Nice - Süße Lügen

Arztreihe

Fulminanter dritter Teil der an der Ostsee gedrehten, mitreißenden Arztfilm-Reihe. Noch immer steht das Leben von Top-Mediziner Moritz Neiss (Patrck Kalupa) Kopf. Zerrissen zwischen neu erwachten Vatergefühlen und dem Wunsch, wieder als Star-Chirurg zu brillieren, bleibt er vorerst in Flensburg. Dumm nur, dass sein neuer Job ausgerechnet von seinem Intimfeind Schmidtke (Maximilian Grill) abhängt. Neiss fühlt sich immer wohler an der Flensburger Förde, besonders weil er dort seiner Tochter Lea nahe sein kann. Für sie schiebt er sogar seine heiß ersehnte Hand-Operation auf. Doch Neiss hat die Rechnung ohne seinen Intimfeind Schmidtke gemacht. Um vorübergehend als Hausarzt arbeiten zu können, muss der ehemalige Star-Chirurg erst noch ein Praktikum in Schmidtkes Klinik absolvieren - und Schmidtke verlangt Pünktlichkeit und Disziplin. Zum Glück verspricht ein schwierigerer Fall Ablenkung: Seit einiger Zeit plagen Andrea Wellenbrink unerklärliche Lähmungen.

Autofocus 21:50

Autofocus: Die E-Taxis kommen

Verkehr

Seit 2025 dürfen in Wien nur noch rein elektrische Taxis neu zugelassen werden - ein radikaler Schritt Richtung Zukunft. Und der zeigt Wirkung: Die Zahl der E-Taxis steigt, die Technik überzeugt - mit leisen Fahrten, geringen Betriebskosten und lokal null Emissionen. Smarte Ladelösungen wie kontaktlose Ladetechnologien am Standplatz erleichtern den Alltag. Und erste Unternehmer zeigen: Wer umstellt, spart - und punktet bei den Fahrgästen. Wien wird zur Vorzeigestadt für emissionsfreie Mobilität. Und das Taxi zur Pionierflotte.

ZIB 2 22:00

ZIB 2

Nachrichten

Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

WELTjournal 22:30

WELTjournal

Infomagazin

WELTjournal + 23:05

WELTjournal +

Infomagazin

Die Protokollantin 23:55

Die Protokollantin: Folge 3

Krimiserie

Im Fall Sandra erhärtet sich der Verdacht gegen Sabine Menken. Durch ein riskantes Manöver will Freya die Beschuldigte zu einem Geständnis drängen. Privat steht Freya vor einem Scheideweg. Nach Jahren im Gefängnis wird der Zuhälter Murat Nadarevic entlassen. Er ist vermutlich der letzte Überlebende, der über Maries Schicksal Bescheid weiß. Ohne Vorwarnung taucht Freya bei Murat auf, um ihre Gefühlslage abzutesten. Durch eine neue Liebe hofft sie, wieder zurück ins Leben zu finden. Doch ist diese Liebe tatsächlich stärker als der Tod? Oder wird Freya die endlose Trauer um Marie erneut gefangen nehmen?

kreuz und quer 01:25

kreuz und quer: The Mission - Zwischen Glaube und Wahnsinn (2)

Dokumentation

Sie gehören zu den letzen indigenen Völkern, die völlig isoliert von der übrigen Welt auf einer Insel leben: die Sentinelesen. Der US-amerikanische freikirchliche Missionar John Chau will trotz eines strikten Verbots mit dem Volk Kontakt aufnehmen, um es zum christlichen Glauben zu bekehren. Sein Missionsversuch endet für ihn tödlich. Mit Archivaufnahmen von Johns Reise nach North Sentinel und mit seinen ausführlichen Tagebuchaufzeichnungen beleuchtet dieser Dokumentarfilm unter anderem das problematische Missionsverständnis seiner evangelikalen Gemeinschaft.

Autofocus 02:20

Autofocus: Die E-Taxis kommen

Verkehr

Seit 2025 dürfen in Wien nur noch rein elektrische Taxis neu zugelassen werden - ein radikaler Schritt Richtung Zukunft. Und der zeigt Wirkung: Die Zahl der E-Taxis steigt, die Technik überzeugt - mit leisen Fahrten, geringen Betriebskosten und lokal null Emissionen. Smarte Ladelösungen wie kontaktlose Ladetechnologien am Standplatz erleichtern den Alltag. Und erste Unternehmer zeigen: Wer umstellt, spart - und punktet bei den Fahrgästen. Wien wird zur Vorzeigestadt für emissionsfreie Mobilität. Und das Taxi zur Pionierflotte.

Die Rosenheim-Cops 02:25

Die Rosenheim-Cops: Eine offene Rechnung

Krimiserie

Magda Blaicher, Ehefrau von Hofers ehemaligem Polizeikollegen Gernot Blaicher, wurde erschossen aufgefunden. Ein verzwickter Fall für Hofer, zumal alle Spuren auf Herrn Blaicher als Täter hindeuten. Erste Ermittlungen ergeben, dass Magda mit dessen Dienstwaffe getötet wurde. Zudem stellt sich heraus, dass sie eine Affäre mit einem seiner Kollegen hatte. Herr Blaicher bestreitet jedoch, etwas mit der Tat zu tun zu haben und behauptet steif und fest, dass ihm die Mordwaffe vor zwölf Jahren bei einem Einsatz gestohlen wurde. Einmal mehr stehen Hofer und Voß vor einem Rätsel.

Die Rosenheim-Cops 03:10

Die Rosenheim-Cops: Eine Leiche, keine Leiche

Krimiserie

Hermann Sauter meldet sich per Telefon im Kommissariat und berichtet aufgeregt, dass er seinen Hausarzt Dr. Erwin Buchner tot in dessen Praxis aufgefunden hat. Sofort rücken die Rosenheim-Cops an, um den Tatort zu untersuchen. Dort finden sie jedoch lediglich einen reichlich verwirrten Sauter vor, der eine blutende Wunde am Kopf aufweist, und behauptet, von einem Unbekannten niedergestreckt worden zu sein. Von Buchners Leiche hingegen fehlt jede Spur. Misstrauisch machen sich Hofer und Voß daran, das Rätsel um den verschwundenen Toten zu lösen.

Seitenblicke 03:55

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Die Barbara Karlich Show - Classics 04:00

Die Barbara Karlich Show - Classics: Herzensangelegenheiten

Talkshow

Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.

Studio 2 04:55

Studio 2

Infomagazin