Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

TV Programm für ORF 2 am 11.08.2025

Seitenblicke Weekend 04:00

Seitenblicke Weekend

Infotainment

In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.

Kochroulette 04:15

Kochroulette

Kochshow

Rezepte von A-Z, das ist Kochroulette. Jede Sendung steht unter dem Motto eines Buchstabens. Zubereitet werden die Gerichte von den besten Köchen des Landes.

Dobar dan Hrvati 04:40

Dobar dan Hrvati

Regionalmagazin

Das Wochenmagazin für die burgenländischen Kroaten.

Dober dan, Koroška 05:10

Dober dan, Koroška

Infomagazin

Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen mit folgenden Themen:

Seitenblicke 05:40

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Erlebnis Österreich 05:45

Erlebnis Österreich: Das Raabtal

Essen und Trinken

Die weltweite Bewegung Slow Food setzt sich nicht nur für eine regionale, saisonale und nachhaltige Esskultur ein, sondern fördert mittlerweile auch den Erhalt der Arbeitsweise von altem Handwerk. Diese Philosophie wird in Kärnten durch vielfältige Slow Food Betriebe und Projekte gelebt. Sie führt zu neuen Wegen der Nachhaltigkeit. Harald Krassnitzer, der österreichische Schauspieler mit Kärntner Wurzeln holt als Botschafter für Slow Food Kärnten in diesem Erlebnis Österreich beispielgebende, innovative Projekte in kulinarischer und handwerklicher Hinsicht vor den Vorhang. Barbara Altersberger führt als Gestalterin mit dem Kamerateam Harald Krassnitzer in das Jauntal, wo die alte Kulturpflanze Buchweizen als Slow Food Presidio zu neuer Blüte gelangt. Der Weltacker in St. Michael regt zum Nachdenken an, wie wir mit unseren Ressourcen umgehen. Im Lavanttal kristallisieren sich Slow Food Innovationen heraus: Schwarzer Knoblauch, Kaiserforelle als Lachsersatz und das Protein von morgen: geröstete Insekten. Im Metnitztal lebt das alte Handwerk: Das Team schaut bei einem Maßschuh Handwerker vorbei, baut auf einem Bergbauernhof Zirbentürme und blickt einem Goldschmiedeehepaar über die Schulter, das zusätzlich die Gäste im alten Getreidekasten bewirtet.

Wetter-Panorama und Programmvorschau 06:05

Wetter-Panorama und Programmvorschau

Programmvorschau

Guten Morgen Österreich 06:30

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:10

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:10

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 09:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Fit mit den Stars 09:10

Fit mit den Stars: Hans Knauß

Fitness

"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!

Wetter-Panorama 09:27

Wetter-Panorama

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Silvia kocht 09:30

Silvia kocht: Unterwegs in der Oststeiermark

Kochshow

Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen Österreichs und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.

Schlosshotel Orth 09:55

Schlosshotel Orth: Außer Konkurrenz

Familienserie

Sissy liegt noch immer im Koma. Wenzel Hofer und der verzweifelte Georg suchen Rat bei der Spezialistin Dr. Eva Tillmann. Sie sieht die einzige Chance in einer weiteren Operation. Georg willigt schweren Herzens ein. Das Beach-Volleyball Team Anke und Björn sind die Stargäste bei einemShow-Kampf in Gmunden. Doch hinter der Fassade des Dream-Teams kriselt es gewaltig. Der ehrgeizige Björn hat einen Vertrag bei einem anderen Team unterschrieben und versucht deshalb Anke fertig zu machen.

FREI 10:40

FREI: [Eco (Wh.)]

Dokumentation

Der Wettlauf um die Atombombe 11:10

Der Wettlauf um die Atombombe

Dokumentation

Anlässlich des 80. Jahrestages der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 widmet sich Universum History der Geschichte einer Gruppe von sechs Menschen, deren Namen bis heute Bedeutung tragen. Ihre Erfindungen und Arbeiten veränderten den Verlauf der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Sechs Freunde, alle aus derselben Stadt, äußerst talentiert und eigensinnig. Sie müssen Europa verlassen, einer nach dem anderen. Das Ziel: Die Vereinigten Staaten von Amerika. Jeder von ihnen erlangt weltweite Anerkennung. Die Forschung und wissenschaftlichen Errungenschaften von John von Neumann, Edward Teller, Eugene Paul Wigner und Leo Szillard waren entscheidend für die Erfindung der Atombombe und der modernen Kriegsführung, wie wir sie kennen. Robert Capa wurde zum berühmtesten Kriegsfotografen der Welt. Und Michael Curtiz' Film "Casablanca" gilt als einer der ikonischsten Propagandafilme aller Zeiten. Individuell und kollektiv erklärten diese ungarischen Juden dem Totalitarismus den Krieg. Jeder auf seine eigene Weise, aber alle mit dem gleichen Ziel, der gleichen Mission und dem gleichen Feind. Keiner von ihnen wollte Europa kampflos aufgeben. Regie: Thomas Ammann, Judith Lentze Produktion: Prounen Film, nordmedia Fonds GbmH, Hungarian Filmfonds, Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Seitenblicke 12:40

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Wetterschau 12:45

Wetterschau

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

ZIB 13:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Wetter 13:18

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Aktuell nach eins 13:20

Aktuell nach eins

Infomagazin

Silvia kocht 14:00

Silvia kocht

Kochshow

Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.

Um Himmels Willen 14:25

Um Himmels Willen: Vollgas

Familienserie

Seit sich der junge Jonas bei einem Sportunfall am Rücken verletzt hat, sitzt er im Rollstuhl und versinkt in Depressionen. Um wieder Farbe in sein Leben zu bringen, versucht Schwester Hanna, einen Freund für Jonas zu finden. Ihr schwebt der lebenslustige Tim vor, der schon einige Male Bürgermeister Wöllers Auto "ausgeliehen" hat und dem daher Gefängnis droht. Sein Herz hat Tim allerdings am rechten Fleck. Indes treffen im Kloster drei Mönche ein, die ihre wahren Absichten vor den Nonnen vorerst verbergen.

Die Rosenheim-Cops 15:15

Die Rosenheim-Cops: Der Tod mag Krimis

Krimiserie

Während einer Lesenacht des örtlichen Krimi-Lesezirkels verschwindet Judith Fröhlich, eifriges Mitglied des Vereins, plötzlich spurlos. Besorgt alarmieren die anderen Teilnehmerinnen der Runde die Polizei - und tatsächlich wird die Vermisste tags darauf ermordet aufgefunden. Alsbald haben die Rosenheim-Cops alle Hände voll zu tun: Frau Weiss und Frau Grandauer, zwei selbsternannte Krimiexpertinnen aus dem Lese-Club, stehen mangels Alibis unter dringendem Tatverdacht, leugnen jedoch vehement, den Mord begangen zu haben.

Die Barbara Karlich Show - Classics 16:00

Die Barbara Karlich Show - Classics: Auffallen um jeden Preis

Talkshow

Ausgefallene Kleidung oder Tätowierungen am ganzen Körper: Staunen Sie noch einmal über schillernde Persönlichkeiten, die optisch aus der breiten Masse herausstechen und anders leben als die breite Masse.

Bundesland heute kompakt 16:57

Bundesland heute kompakt

Nachrichten

ZIB 17:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Aktuell nach fünf 17:05

Aktuell nach fünf

Infomagazin

Studio 2 17:30

Studio 2

Infomagazin

"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.

konkret 18:30

konkret

Infomagazin

St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr

infos & tipps 18:51

infos & tipps

Infomagazin

Bundesland heute Service 18:57

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:56

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:05

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Liebesg'schichten und Heiratssachen 20:15

Liebesg'schichten und Heiratssachen

Dateshow

Mut tut gut! In Folge fünf der Kultreihe kommen auch diese Woche wieder sechs liebeshungrige Singles im Gespräch mit Nina Horowitz zu Wort: Renate aus Salzburg ist nach einem Mann auf der Suche, mit dem sie reisen und Golf spielen kann, Josef aus Salzburg träumt von einer lockeren, unkomplizierten Frau und Transfrau Nina aus Wien hält Ausschau nach einer offenen, spontanen und positiven Person - ob Mann oder Frau spielt keine Rolle. Der kunstsinnige Felix aus Niederösterreich träumt von einer harmonischen Beziehung mit einer lieben Frau, Linde aus dem Weinviertel möchte einen Mann kennenlernen, der genauso fröhlich ist wie sie und Manfred aus Kärnten sucht seine Herzdame, mit der er Stunden der Zweisamkeit und Zärtlichkeit verbringen kann.

Sommergespräche 2025 21:00

Sommergespräche 2025: Klaus Webhofer im Gespräch mit Leonore Gewessler, Die Grünen

Politik

Innenpolitik-Chef Klaus Webhofer führt erstmals durch die Interview-Reihe. Die "Sommergespräche 25" mit den Vorsitzenden der im Parlament vertretenen Fraktionen sind heuer vom 11. August bis zum 8. September, immer montags, um 21.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zu sehen. Schauplatz ist erstmals seit 2022 wieder der ORF-Mediencampus am Küniglberg.

ZIB 2 22:00

ZIB 2

Nachrichten

Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Iris Berben - ein persönliches Porträt 22:30

Iris Berben - ein persönliches Porträt

Künstlerinnenporträt

Iris Berben ist die Grande Dame des deutschen Films, vielfach ausgezeichnet für die starken Frauenfiguren, die sie in TV-Serien und auf der großen Leinwand verkörpert. Abseits des Scheinwerferlichts ist sie eine beherzte Kämpferin gegen Antisemitismus und aktiv in der Deutschen Aids-Stiftung. Lange war sie auf das Image der Ulknudel oder des Pin-Up reduziert. Und immer noch verkörpert sie ein wenig die Rockerbraut, freiheitsliebend und abenteuerlustig. Die vielen scheinbaren Widersprüche in ihrer Karriere wie in ihrem Privatleben gehen auf in ihrem enormen Talent, ihrer funkelnden Intelligenz und in ihrer zeitlosen Schönheit. Irene Höfer und Anke Sterneborg gestalten ihr Porträt als Dialog zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Iris Berben kehrt an wichtige Orte ihres Lebens zurück und begegnet prägenden Komplizinnen und Weggefährten: Regisseur Rudolf Thome, Fotograf Jim Rakete, Kollegin Barbara Sukowa oder Comedienne Anke Engelke.

791 km 23:25

791 km

Komödie

Hochkarätig besetztes Road-Movie. Weil sturmbedingt kein Zug mehr fährt, kapern Iris Berben und Nilam Farooq kurzerhand das Taxi von Joachim Król, um von München rechtzeitig nach Hamburg zu kommen. Auf abenteuerlicher Fahrt durch die Nacht kommt sich die bunt zusammengewürfelte Fahrgemeinschaft unweigerlich näher. Ein Sturmtief legt den Zugverkehr in Deutschland lahm. Tiana muss aber unbedingt von München nach Hamburg kommen, um einen Geschäftstermin für ihr Startup einzuhalten. Mit ihrem Freund Philipp versucht sie, die erhaltenen Taxi-Gutscheine einzulösen. Auch die Linguistik-Professorin Marianne will schon am nächsten Tag in der Hansestadt im Norden sein. Zu dritt schnappen sie sich einen Wagen, in dem sich bereits die Jugendliche Susi befindet. Chauffiert von Taxilenker Joseph geht es auf eine Fahrt durch die Nacht, bei der die Welten der Reisenden aufeinanderprallen.

Tatort 01:00

Tatort: Love is Pain

Krimireihe

Peter Faber ist nach dem Tod seiner Kollegin Martina Bönisch wieder zurück im Dienst: Der Straßenbahnfahrer Hamza Arkadas wurde während seiner Nachtschicht niedergestochen. Zeugen gibt es keine, aber die Bilder der Überwachungskamera zeigen, wie Arkadas von einem jungen Fahrgast erst provoziert und dann attackiert wurde, aber die Aufnahmen helfen zunächst kaum weiter. Polizeilich scheint er nicht bekannt zu sein, und Staatsanwalt Matuschek will mit den Bildern noch nicht an die Öffentlichkeit gehen. Rosa Herzog, die in Fabers Abwesenheit die kommissarische Leitung der Mordkommission übernahm, holt sich Unterstützung von Polizeibeamtin Beate Gräske . Sie ist eine "Super-Recognizerin" mit der besonderen Fähigkeit, Gesichter wiederzuerkennen - viel besser als ihre Kolleg:innen und die Technik es schaffen.

Liebesg'schichten und Heiratssachen 02:30

Liebesg'schichten und Heiratssachen

Dateshow

Mut tut gut! In Folge fünf der Kultreihe kommen auch diese Woche wieder sechs liebeshungrige Singles im Gespräch mit Nina Horowitz zu Wort: Renate aus Salzburg ist nach einem Mann auf der Suche, mit dem sie reisen und Golf spielen kann, Josef aus Salzburg träumt von einer lockeren, unkomplizierten Frau und Transfrau Nina aus Wien hält Ausschau nach einer offenen, spontanen und positiven Person - ob Mann oder Frau spielt keine Rolle. Der kunstsinnige Felix aus Niederösterreich träumt von einer harmonischen Beziehung mit einer lieben Frau, Linde aus dem Weinviertel möchte einen Mann kennenlernen, der genauso fröhlich ist wie sie und Manfred aus Kärnten sucht seine Herzdame, mit der er Stunden der Zweisamkeit und Zärtlichkeit verbringen kann.

Sommergespräche 2025 03:10

Sommergespräche 2025: Klaus Webhofer im Gespräch mit Leonore Gewessler, Die Grünen

Politik

Innenpolitik-Chef Klaus Webhofer führt erstmals durch die Interview-Reihe. Die "Sommergespräche 25" mit den Vorsitzenden der im Parlament vertretenen Fraktionen sind heuer vom 11. August bis zum 8. September, immer montags, um 21.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zu sehen. Schauplatz ist erstmals seit 2022 wieder der ORF-Mediencampus am Küniglberg.

Iris Berben - ein persönliches Porträt 04:00

Iris Berben - ein persönliches Porträt

Künstlerinnenporträt

Iris Berben ist die Grande Dame des deutschen Films, vielfach ausgezeichnet für die starken Frauenfiguren, die sie in TV-Serien und auf der großen Leinwand verkörpert. Abseits des Scheinwerferlichts ist sie eine beherzte Kämpferin gegen Antisemitismus und aktiv in der Deutschen Aids-Stiftung. Lange war sie auf das Image der Ulknudel oder des Pin-Up reduziert. Und immer noch verkörpert sie ein wenig die Rockerbraut, freiheitsliebend und abenteuerlustig. Die vielen scheinbaren Widersprüche in ihrer Karriere wie in ihrem Privatleben gehen auf in ihrem enormen Talent, ihrer funkelnden Intelligenz und in ihrer zeitlosen Schönheit. Irene Höfer und Anke Sterneborg gestalten ihr Porträt als Dialog zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Iris Berben kehrt an wichtige Orte ihres Lebens zurück und begegnet prägenden Komplizinnen und Weggefährten: Regisseur Rudolf Thome, Fotograf Jim Rakete, Kollegin Barbara Sukowa oder Comedienne Anke Engelke.

Seitenblicke 04:55

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.