Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02

TV Programm für ORF 2 am 16.10.2025

Jetzt

Die Rosenheim-Cops 15:18

Die Rosenheim-Cops: Die sündige Sennerin

Krimiserie

Theresia Dufresne entflieht im Hochsommer der Großstadt, um auf einer Alm als Sennerin zu arbeiten. Sehr zur Freude von Hüttenwirt Jakob Jungbrunner, der Gefallen an der hübschen Studentin findet. Als Jakob eines Tages ermordet aufgefunden wird, gerät Theresia ins Zwielicht. Doch die Cops können ihr nichts nachweisen. Stattdessen lenkt ein am Tatort sichergestelltes Beweisstück den Verdacht auf ihren eifersüchtigen Freund Benedikt Fürmann.

Danach

Barbara Karlich - Talk um 4 16:03

Barbara Karlich - Talk um 4: Kinder, Karriere, Selbstverwirklichung: - Ich will alles

Talkshow

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, Beruf, Familie und persönliche Träume unter einen Hut zu bringen. Doch ist es überhaupt möglich, wirklich alles zu haben - eine erfolgreiche Karriere, eine erfüllte Beziehung zu seinen Kindern und genug Zeit für sich selbst?

Bundesland heute kompakt 16:57

Bundesland heute kompakt

Nachrichten

ZIB 17:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Aktuell nach fünf 17:07

Aktuell nach fünf

Infomagazin

Studio 2 17:30

Studio 2

Infomagazin

"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.

konkret 18:30

konkret

Infomagazin

konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Onka Takats Butter - wie sich die verschiedenen Sorten unterscheiden Vorsorge - Haus verkaufen und wieder zurückmieten

infos & tipps 18:49

infos & tipps

Infomagazin

Bundesland heute Service 18:57

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:55

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:03

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Die Rosenheim-Cops 20:15

Die Rosenheim-Cops: Ein Date für Stadler

Krimiserie

Christl Bachmayr, Inhaberin eines florierenden Keramikbetriebs, wird frühmorgens erschlagen in ihrem Geschäft aufgefunden. Ihr Angestellter Ludwig Reichl entdeckt die Leiche und lenkt die Cops auf die Spur von Bachmayrs früherer Geschäftspartnerin Franziska Köhler. Die beiden sind seit einem großen Streit erbitterte Konkurrentinnen. Derweil macht sich Hilde Stadler Sorgen um ihre Ehe. Es gibt Gerüchte, dass ihr Mann, Hauptkommissar Anton Stadler, auf einer Rosenheimer Dating-Plattform aktiv ist.

Schauplatz Gericht 21:05

Schauplatz Gericht: Der verlorene Sohn - das überraschende Ende eines Familiendramas?

Recht und Kriminalität

Seit mehr als zehn Jahren begleitet die Redaktion von "Schauplatz Gericht" einen scheinbar unlösbaren Familienkonflikt in Schönau an der Donau. Ein Streit darüber, wer welche Teile der gemeinsamen Liegenschaft benutzen darf, entwickelte sich zu einem Konvolut an Gerichtsverfahren. Schwere Sachbeschädigungen, Wegweisungen und wüste Beschimpfungen haben wir dabei immer wieder mit der Kamera dokumentiert. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stand Rudolf M., der mit seiner Mutter, seiner Schwester und deren damaligem Ehemann verfeindet war. Doch zehn Jahre nach unserem ersten Lokalaugenschein gibt es eine völlig überraschende Wendung in dem Konflikt, der Sohn und die Mutter kämpfen nun wieder Seite an Seite - gegen den früheren Schwiegersohn. Und auch der Streit um die Liegenschaft könnte durch eine Versteigerung ein Ende finden.

ZIB 2 21:59

ZIB 2

Nachrichten

Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Eco 22:30

Eco

Wirtschaft und Konsum

Die Benko-Boys - was droht seinen Weggefährten? René Benko vor Gericht. Der Strafprozess, der diese Woche in Innsbruck stattgefunden hat, ist wohl nur ein erster Vorgeschmack auf viele weitere Verfahren. Dazu kommen Forderungen von Benkos Gläubigern, die in die Milliarden gehen. Aber was ist mit seinen Weggefährten? Benko hat eine Gruppe von loyalen Männern um sich geschart, die als Geschäftsführer oder Vorstände der Signa - zumindest formell - Entscheidungen getroffen haben. Gegen sie werden ebenfalls immense Forderungen gestellt, aber bislang noch keine strafrechtlichen Anklagen erhoben. Das betrifft auch den früheren Aufsichtsratschef und Benko-Vertrauten Alfred Gusenbauer. Worauf müssen sich die Benko-Boys gefasst machen und was ist bei ihnen zu holen? Bericht: Bettina Fink, Johannes Schwitzer-Fürnsinn Krise trotz Aufschwung - wie sehr leidet die heimische Industrie? Die Industrie hat es im Moment nicht leicht: Schlagzeilen über die heimischen Betriebe sind geprägt von Stellenabbau, Werksschließungen und der Verlagerung von Produktionsstätten ins Ausland. Das Bangen um die Jobs zieht sich quer durch alle Branchen - so zumindest der Eindruck. Und trotzdem haben Konjunkturforscher erst letzte Woche ihre Prognose für 2025 nach oben korrigiert. Die Wirtschaftsleistung dürfte besser ausfallen als ursprünglich erwartet. Ist das nur ein kurzes Aufatmen für die krisengebeutelte Industrie oder ist tatsächlich Erholung in Sicht? Bericht: Pia Bichara, Ines Ottenschläger Zwangsversteigerung - wenn Eigentum vor Gericht landet Eine kleine Wohnung in Wien, ein Einfamilienhaus in Niederösterreich oder ein Grundstück in Salzburg - was sich wie eine Immobilienanzeige liest, ist eigentlich ein Eintrag in der Ediktsdatei der Justiz. Zahlreiche Häuser, Wohnungen und Grundstücke wechseln derzeit nicht über Makler den Besitzer, sondern über das Bezirksgericht. Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Österreich ist zuletzt stark gestiegen - ein Spiegel der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung? Und wie kommt es überhaupt so weit, dass am Ende das Gericht über das Eigentum entscheidet? Bericht: Ines Ottenschläger

STÖCKL 23:02

STÖCKL

Talkshow

Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei "STÖCKL" trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen. Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Paul Pizzera & Otto Jaus, Musikkabarett-Duo * Gerti Drassl, Schauspielerin * Brigitte Just, Modedesignerin & Autorin * Johanna Pirker, Informatikerin

Dennstein & Schwarz 00:01

Dennstein & Schwarz: Rufmord

Comedyreihe

Das sind wirklich tolle Neuigkeiten: Ausgerechnet ihr noch junges Anwaltsbüro soll die Ehre eines Politikers (Manuel Rubey) retten! Der Fall schlägt wegen der #metoo-Debatte hohe Wellen. Aber auch in den eigenen Reihen gilt es, Geschicklichkeit und echtes Fingerspitzengefühl zu beweisen. Herrlich unterhaltsame Fortsetzung der charmanten Komödienreihe mit Martina Ebm und Maria Happel. Das Drehbuch schrieb Konstanze Breitebner. Publicity ist alles, vor allem, wenn man sich als Kanzlei erst einen Namen machen muss! Freudig sagen Therese und Paula daher ihre Hilfe zu, als Politpromi Konrad Wagner öffentlichkeitswirksam gegen üble Nachrede vorgehen will. Während Therese herauszufinden versucht, woher die wilden Anschuldigungen gegen Wagner kommen, kümmert sich Paula - selbstverständlich unentgeltlich - um eine Straftat von Thereses Schwester Marita. Schließlich ist ihr Sohn Ferdinand offenbar nicht ganz unschuldig daran.

Schauplatz Gericht 01:28

Schauplatz Gericht: Der verlorene Sohn - das überraschende Ende eines Familiendramas?

Recht und Kriminalität

Seit mehr als zehn Jahren begleitet die Redaktion von "Schauplatz Gericht" einen scheinbar unlösbaren Familienkonflikt in Schönau an der Donau. Ein Streit darüber, wer welche Teile der gemeinsamen Liegenschaft benutzen darf, entwickelte sich zu einem Konvolut an Gerichtsverfahren. Schwere Sachbeschädigungen, Wegweisungen und wüste Beschimpfungen haben wir dabei immer wieder mit der Kamera dokumentiert. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stand Rudolf M., der mit seiner Mutter, seiner Schwester und deren damaligem Ehemann verfeindet war. Doch zehn Jahre nach unserem ersten Lokalaugenschein gibt es eine völlig überraschende Wendung in dem Konflikt, der Sohn und die Mutter kämpfen nun wieder Seite an Seite - gegen den früheren Schwiegersohn. Und auch der Streit um die Liegenschaft könnte durch eine Versteigerung ein Ende finden.

Eco 02:16

Eco

Wirtschaft und Konsum

Die Benko-Boys - was droht seinen Weggefährten? René Benko vor Gericht. Der Strafprozess, der diese Woche in Innsbruck stattgefunden hat, ist wohl nur ein erster Vorgeschmack auf viele weitere Verfahren. Dazu kommen Forderungen von Benkos Gläubigern, die in die Milliarden gehen. Aber was ist mit seinen Weggefährten? Benko hat eine Gruppe von loyalen Männern um sich geschart, die als Geschäftsführer oder Vorstände der Signa - zumindest formell - Entscheidungen getroffen haben. Gegen sie werden ebenfalls immense Forderungen gestellt, aber bislang noch keine strafrechtlichen Anklagen erhoben. Das betrifft auch den früheren Aufsichtsratschef und Benko-Vertrauten Alfred Gusenbauer. Worauf müssen sich die Benko-Boys gefasst machen und was ist bei ihnen zu holen? Bericht: Bettina Fink, Johannes Schwitzer-Fürnsinn Krise trotz Aufschwung - wie sehr leidet die heimische Industrie? Die Industrie hat es im Moment nicht leicht: Schlagzeilen über die heimischen Betriebe sind geprägt von Stellenabbau, Werksschließungen und der Verlagerung von Produktionsstätten ins Ausland. Das Bangen um die Jobs zieht sich quer durch alle Branchen - so zumindest der Eindruck. Und trotzdem haben Konjunkturforscher erst letzte Woche ihre Prognose für 2025 nach oben korrigiert. Die Wirtschaftsleistung dürfte besser ausfallen als ursprünglich erwartet. Ist das nur ein kurzes Aufatmen für die krisengebeutelte Industrie oder ist tatsächlich Erholung in Sicht? Bericht: Pia Bichara, Ines Ottenschläger Zwangsversteigerung - wenn Eigentum vor Gericht landet Eine kleine Wohnung in Wien, ein Einfamilienhaus in Niederösterreich oder ein Grundstück in Salzburg - was sich wie eine Immobilienanzeige liest, ist eigentlich ein Eintrag in der Ediktsdatei der Justiz. Zahlreiche Häuser, Wohnungen und Grundstücke wechseln derzeit nicht über Makler den Besitzer, sondern über das Bezirksgericht. Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Österreich ist zuletzt stark gestiegen - ein Spiegel der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung? Und wie kommt es überhaupt so weit, dass am Ende das Gericht über das Eigentum entscheidet? Bericht: Ines Ottenschläger

STÖCKL 02:47

STÖCKL

Talkshow

Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei "STÖCKL" trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen. Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Paul Pizzera & Otto Jaus, Musikkabarett-Duo * Gerti Drassl, Schauspielerin * Brigitte Just, Modedesignerin & Autorin * Johanna Pirker, Informatikerin

Seitenblicke 03:45

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Barbara Karlich - Talk um 4 03:50

Barbara Karlich - Talk um 4: Kinder, Karriere, Selbstverwirklichung: - Ich will alles

Talkshow

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, Beruf, Familie und persönliche Träume unter einen Hut zu bringen. Doch ist es überhaupt möglich, wirklich alles zu haben - eine erfolgreiche Karriere, eine erfüllte Beziehung zu seinen Kindern und genug Zeit für sich selbst?

Studio 2 04:43

Studio 2

Infomagazin