Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für ORF 2 am 06.12.2025

Barbara Karlich - Talk um 4 04:00

Barbara Karlich - Talk um 4: Schnelle Küche: Genuss ohne Aufwand

Talkshow

Genuss muss nicht kompliziert sein. Wer wenig Zeit, aber Lust auf gutes Essen hat, kann auch mit wenigen Handgriffen und einfachen Zutaten köstliche Gerichte zubereiten. Wer klug plant und auf saisonale Produkte setzt, spart Zeit und Aufwand, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Studio 2 04:55

Studio 2

Infomagazin

Mayrs Magazin - Wissen für alle 05:50

Mayrs Magazin - Wissen für alle

Infomagazin

Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.

Text-Aktuell 06:10

Text-Aktuell

Nachrichten

Wetter-Panorama 07:15

Wetter-Panorama

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Die gute Minute 08:59

Die gute Minute

undefiniert

ZIB 09:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Reisezeit - Österreich 09:05

Reisezeit - Österreich: Wien

Tourismus

Wien - die Stadt der Musik. Ob Klassik, Jazz, Rock oder Pop. In Wien findet man alle Musikrichtungen. Sasa Schwarzjirg auf musikalischen Spuren in Wien. Sie besucht die Staatsoper, den Musikverein, das L.E.O und eine Geigenbauerin.

Das Traumhotel 09:30

Das Traumhotel: Myanmar

Vor der atemberaubend schönen Kulisse Myanmars kümmert sich Hotelgruppen-Inhaber Markus Winter um das Wohlbefinden eines alten Freundes, während ein Hotelgast um seine Traumhochzeit bangen muss. Neben Christian Kohlund finden sich diesmal Publikumslieblinge wie Christine Neubauer, Sky Du Mont und Marion Mitterhammer im Traumhotel ein. Hotelbesitzer Markus Winter stattet seinem Luxus-Resort in Myanmar einen Besuch ab, um das Fortschreiten seines neuesten Projekts zu begutachten: Inmitten der traumhaften Landschaft plant er, eine Hotelfachschule zu errichten. Projektleiter vor Ort ist sein alter Spezi Frank Simon, ein erfahrener Architekt, der sich jedoch sonderbar verhält. Instinktiv ahnt Markus, dass mit Frank etwas nicht stimmt. Indes trifft Geschäftsmann Georg Körner im Hotel letzte Vorbereitungen für seine Traumhochzeit. Als die Braut in spe unverhofft am Flughafen festsitzt, droht die Trauung jäh ins Wasser zu fallen.

Der Nikolaus im Haus 11:00

Der Nikolaus im Haus

TV-Familienfilm

Klaudia Wehmeyer ist Inhaberin einer Bäckerei, alleinstehend und ein herzensguter Mensch. Umso mehr verwundert es, dass ausgerechnet sie wegen Betrugs angeklagt wird. Als Gefängnis droht, flieht Klaudia kurzerhand aus dem Gerichtssaal. Getarnt als Nikolo will sie in Eigenregie ihre Unschuld beweisen und platzt mitten hinein in das freudlose Dasein von Witwer Paul und seinen zwei Kindern. Es dauert eine Weile, bis Paul begreift, welch Himmelsgeschenk ihm da ins Haus geflattert ist.

Traumgärten auf La Réunion (2) - Mit dem Biogärtner auf der Tropeninsel 12:30

Traumgärten auf La Réunion (2) - Mit dem Biogärtner auf der Tropeninsel

Landschaftsbild

Im zweiten Teil der Reise mit Karl Ploberger in den südlichsten Teil der Europäischen Union, auf die Insel La Réunion im Indischen Ozean, sehen wir uns das Klima näher an. Hier wurde der Weltrekord von 15.000 Litern pro Quadratmeter Regen gemessen. Das feuchtwarme Klima ist für die tropische Pflanzenwelt ideal. Besonders eindrucksvoll sind auf La Réunion die oft Hunderte Meter langen Wasserfälle im Sommer, wenn die Flüsse gut gespeist sind. Karl besucht Reine Claude Gonthier, in deren privatem Garten viele endemische, aber auch exotische Pflanzen angebaut und gepflegt werden. Auch einen alten Heilkräutergarten kann man hier finden, seltene Iris, viele Orchideen und üppige Kletterpflanzen. Im Süden der Insel in Saint-Philippe trifft Karl Ploberger im "Garten des Röstkaffees" auf Laurence Luspot, die ihm einiges über die Historie des Kaffee-Anbaus hier auf La Réunion berichten kann. Sehr angetan war der Biogärtner auch von der Krankenstation für Meeresschildkröten, wo Tiere, die durch Schiffe oder Netze verletzt wurden, wieder gesund gepflegt werden.

Wetterschau 12:55

Wetterschau

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

ZIB 13:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Wetter 13:17

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

betrifft: uns - Reportagen ohne Filter 13:20

betrifft: uns - Reportagen ohne Filter

Reportagereihe

Das neue ORF-Format "betrifft: uns - Reportagen ohne Filter" zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.

Seitenblicke Weekend 13:50

Seitenblicke Weekend

Infotainment

In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.

Weihnachten in Österreich 13:55

Weihnachten in Österreich

Brauchtum

Mit dem Aufstellen des Adventskranzes beginnt für viele Familien zu Hause die Weihnachtszeit. Eine Zeit voll Traditionen und Bräuchen. Für Silvia Schneider und Armin Assinger geht es in der Sendung "Weihnachten in Österreich" in die Region Bad-Goisern-Gosau-Abtenau, wo ein traditioneller Weihnachtsmarkt mit viel Handwerk, süßen Speisen und leuchtende Kinderaugen auf sie warten. Auf dem Weg dorthin treffen sie ein "Urgestein" der Region und auch Nikolaus und Krampus, die ihnen den Weg weisen, dürfen nicht fehlen. Aus allen neun Bundesländern werden landestypische Bräuche und Traditionen vorgestellt.

Der Bergdoktor 14:50

Der Bergdoktor: Schön blöd

Arztserie

Die Siegerinnen einer Castingshow besuchen Ellmau, um vor der traumhaften Tiroler Berglandschaft Modeaufnahmen zu machen. Als kurz vor dem Shooting eines der Mädchen zusammenbricht, wird Martin zu Hilfe gerufen. Auf den ersten Blick sieht alles nach einem harmlosen Schwächeanfall aus. Weitere Tests bestätigen diese Annahme. Als es der Frau aber immer schlechter geht und plötzlich ein weiteres Model erkrankt, kommen Zweifel an der ursprünglichen Diagnose auf.

Der Bergdoktor 15:35

Der Bergdoktor: Kinder

Arztserie

Am Wilden Kaiser wird eine völlig verstörte Urlauberin aufgegriffen. Die Frau gibt an, ihr Kind beim Picknick aus den Augen verloren zu haben. Schnell stellt sich aber heraus: die Frau fantasiert. Ihr Kind ist bereits vor Monaten verstorben. Um an seine Patientin heranzukommen, muss Martin einige Umwege in Kauf nehmen. Susanne weiß seit kurzem, dass sie schwanger ist. Martin könnte der Vater sein. Doch Susanne will weder ihre Ehe, noch Martins neue Beziehung gefährden.

Erlebnis Österreich 16:20

Erlebnis Österreich: Die neue Frau an der Spitze

Essen und Trinken

Alessandra Ferri, die neue Direktorin des Wiener Staatsballetts, macht ihre ersten Schritte in Wien. Die ehemalige Primaballerina des Royal Ballet und der Mailänder Scala gilt als eine der bedeutendsten Tänzerinnen ihrer Generation und blickt auf eine beeindruckende internationale Karriere zurück. Regisseurin Katharina Reigersberg zeigt Ferri bei Proben, Backstage und bei ihren ersten beiden Produktionen - "Giselle" und "Kallirhoe" - und eröffnet einen seltenen Blick hinter die Kulissen einer großen künstlerischen Neueröffnung. Ein Erlebnis Österreich von Katharina Reigersberg für das Landesstudio Wien

Prisma 16:45

Prisma

Das Mexico City Ballet (MXCB) ist eine zeitgenössische Ballettkompanie, die aus hochqualifizierten internationalen Tänzern besteht, die in Mexiko-Stadt leben. In dieser Galaaufführung, die im Teatro de la Ciudad in Mexiko-Stadt aufgezeichnet wurde, präsentiert MXCB "E pur, si muove" von Choreograf Jaime Camarena, gefolgt von "Prisma" von Choreografin Yazmín Barragán. Prisma, das für Soloklavier geschrieben wurde, wurde von Pianist José Víctor Gavilondo komponiert und wird live aufgeführt.

ZIB 17:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Aktuell nach fünf 17:05

Aktuell nach fünf

Infomagazin

Bewusst Gesund - Das Magazin 17:30

Bewusst Gesund - Das Magazin

Magazin

In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen. Moderation: Dr. Christine Reiler

Bürgeranwalt 18:00

Bürgeranwalt

Dokumentation

Wenn die juristischen Gegner allzu übermächtig erscheinen, helfen die Rechtsexperten. Sie setzen sich für Bürger ein und klären wichtige rechtliche Fragen. Offene Fälle werden über mehrere Folgen begleitet.

Bundesland heute Service 18:57

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:56

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:05

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Die schönste Bescherung 20:15

Die schönste Bescherung

TV-Drama

Bezauberndes Weihnachtsmärchen mit berührender Culture-Clash-Note. Besorgt versucht Britta (Jutta Speidel) die Ehe ihres Sohnes zu retten. Zu dumm, dass seine Scheidung schon beschlossene Sache ist. An der Seite von Jutta Speidel brillieren Anna Unterberger und Reza Brojerdi. Die Dreharbeiten fanden am berühmten Erfurter Christkindlmarkt in Thüringen statt. Bei der Familie Rigi freut sich heuer niemand wirklich auf Weihnachten: Eine Scheidung steht bevor. Papa Kian sitzt schon auf gepackten Koffern. Auch Kians Eltern können die festliche Stimmung nicht retten. Da machen die Noch-Eheleute vor der Haustür eine rätselhafte Entdeckung: In einer Sporttasche finden sie ein Baby - mit einer an Kian gerichteten Botschaft. Zum Trennungsschmerz gesellt sich für den Sozialarbeiter jetzt auch noch Rechtfertigungsdruck. Eine turbulente Suche nach der Mutter beginnt - und nach dem Grund, warum das Findelkind ausgerechnet zu Eltern soll, die sich trennen.

ZIB 21:50

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Mord in bester Gesellschaft 22:00

Mord in bester Gesellschaft: In Teufels Küche

Krimireihe

In einem Sternerestaurant kommt zur Adventzeit eine Küchenhilfe auf heimtückische Weise ums Leben. Hobbydetektiv Wendelin Winter (Fritz Wepper) verspricht der Gattin (Aglaia Szyskowitz) des Besitzers Max Loderer, der Sache diskret nachzugehen. Loderer (Hans Sigl) gehört zu den Hauptverdächtigen. Da überschlagen sich auch schon die Ereignisse. Exquisite Krimikost für Feinschmecker! Während Alexandra, die Tochter von Psychiater Wendelin Winter, als Ghostwriterin für ein Buch von Sternekoch Max Loderer fungiert, stirbt dessen Spülhilfe Amatou. Verursacht wird Amatous Tod durch eine geschmuggelte Kokain-Kugel, die er offenbar geschluckt hat. Loderer beteuert seine Unschuld, gilt wegen seiner Drogenvergangenheit aber als Hauptverdächtiger. Hilfesuchend wendet sich Loderers Noch-Ehefrau Christiane an Hobbyschnüffler Wendelin Winter. Es ist Adventzeit. So diskret wie möglich beginnt Winter zu ermitteln.

Columbo 23:30

Columbo: Der Schlaf, der nie endet

Krimireihe

Karl Donner ist in seinem Strandhaus ermordet worden. Seine Frau Nadia sagt aus, zwei maskierte Räuber seien in das Haus eingedrungen und einer der Täter habe ihren Mann erschlagen. Columbo zweifelt an der Glaubwürdigkeit der Zeugin. Der junge Psychiater Dr. Collier, bei dem sich Nadia einer Hypnose-Behandlung unterzieht, schlägt vor, seine Patientin mit einem Lügendetektor zu testen.