Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

TV Programm für ORF 2 am 06.08.2025

Studio 2 04:40

Studio 2

Infomagazin

konkret 05:35

konkret

Infomagazin

St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr

Wetter-Panorama und Programmvorschau 06:10

Wetter-Panorama und Programmvorschau

Programmvorschau

Guten Morgen Österreich 06:30

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:10

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:10

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 09:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Fit mit den Stars 09:10

Fit mit den Stars: Corinna Kamper

Fitness

"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!

Wetter-Panorama 09:27

Wetter-Panorama

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Silvia kocht 09:30

Silvia kocht

Kochshow

Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.

Schlosshotel Orth 09:55

Schlosshotel Orth: Spurensuche

Familienserie

Endlich macht Wenzel seinen lange geplanten Urlaub in Paris. In der Zeit hat Jacob in Wenzels Auftrag die Leitung des Hotels übernommen. Doch mit seiner Gschaftelhuberei sorgt er nicht nur bei Anna und Schimek für Verstimmung. Von den Turbulenzen hinter den Kulissen bemerken Opa Meßmer und seine Enkelin Clara nichts. Clara hat herausgefunden, dass sie ein Adoptivkind ist und sucht nun verzweifelt ihre leibliche Mutter. Co-Produktion ORF/ZDF

Erlebnis Österreich 10:40

Erlebnis Österreich: Die Freiheit zu gehen - Weitwandern in Niederösterreich

Essen und Trinken

"Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen", sagte Johann Wolfgang von Goethe, und der griechische Arzt Hippokrates meinte: "Gehen ist die beste Medizin". Ein "Erlebnis Österreich" aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (eine Wiederholung von November 2024) widmet sich - in diesem Sinne - dem Gehen, dem Wandern, dem Weitwandern in Niederösterreich (Gestaltung: Barbara Baldauf, Kamera: Andreas Kotzmann). Das größte Bundesland Österreichs ist ein Land der Vielfalt - jede Region bietet etwas Spezielles, und für Wanderbegeisterte ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sechs Weitwanderwege und die Besonderheiten, die an den Strecken gesehen und erlebt werden können, werden im Film vorgestellt. Im Mostviertel sind das der Römerweg und die Via Aqua. Zwei Wanderwege, die die Schönheiten des Viertels im Südwesten Niederösterreichs zeigen - auf alten Trassen, die bereits die Römer benutzt haben und entlang der Flüsse, die dem Ötschergebiet entspringen. Im Waldviertel ist der Lebensweg kein Spaziergang, eher eine Expedition, die durch die Wälder mit ihren riesigen Granitsteinblöcken führt, durch die Ysperklamm und auch an eine Sternwarte, das astronomische Zentrum Martinsberg, wo beeindruckende Sternenbeobachtungen gemacht werden. Wie an allen Weitwanderwegen gibt es auch am Lebensweg interessante Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, wie zum Beispiel in der Wirtshausbrennerei Krenn in Stangles. In der Wachau lädt der Welterbesteig dazu ein, die Natur des weltberühmten Flusstals zu Fuß zu erkunden und Rast bei einem der traditionellen Heurigenbetriebe zu machen. Für fortgeschrittene Wanderer sind die Wege am höchsten Berg Niederösterreichs, dem Schneeberg, geeignet. Der Film begleitet eine Wandergruppe beim "Alpine Sunrise", bei dem die Schneebergbahn bereits in der Nacht auf den Berg fährt, um den Sonnenaufgang in über 2000 Metern Höhe erlebbar zu machen. Das Raxmassiv wiederum bietet sowohl für geübte als auch für gemütliche Wanderer etwas und es bietet im Hochsommer eine faszinierende Pflanzenvielfalt. Bei geführten Kräuterwanderungen lernen die Teilnehmer vieles über die Vegetation am Berg und dass, wenn man sich darauf einlässt, "der Berg Antworten gibt, auf Fragen, die man gar nicht gestellt hat." Auch der Jakobsweg, der berühmte Pilgerweg, führt durch Niederösterreich - der Teil im Weinviertel verläuft von der tschechischen Grenze südwestwärts durch Poysdorf und Falkenstein, vorbei an Jakobskirchen, durch Weinberge und Kellergassen und auch zu einem Weinlabyrinth. "Und am Ende des Weges stehen die Antworten" sagte der chinesische Philosoph Lao-Tse schon vor langer Zeit.

Der Geschmack Europas 11:05

Der Geschmack Europas: Der irische Westen

Essen und Trinken

Diesmal verschlägt es Lojze Wieser und Florian Gebauer auf der Suche nach dem Geschmack Europas nach Irland. Bereits Heinrich Böll war von der "Grünen Insel" verzaubert und verbrachte mehrere Monate im County Mayo und schrieb auf Achill Island sein "Irisches Tagebuch". Auf den Spuren von Böll und William Butler Yeates erforscht Lojze Wieser die irischen Geschmackswelten - schlürft die sagenhaft frischen Connemara Austern, probiert Speisen aus selbst gesammeltem Lappentang und Irisch Moos, schaut Torfstechern bei der Arbeit zu und trifft auf Menschen, die alte Rezepte neu interpretieren und ins Heute übertragen.

Faszination Europa (2) - Extreme Küste 11:35

Faszination Europa (2) - Extreme Küste

Doku-Reihe

Von den weißen Wunderwelten im eisigen Norden, in dem Eisbären, Wale und Bartkäuze der klirrenden Kälte trotzen, bis weit in den warmen Süden, wo die spektakulären Landschaften Schleichkatzen, Flamingos und Berberaffen Rückzugsorte bieten: Die UNIVERSUM-Serie FASZINATION EUROPA liefert neue Einblicke in die erstaunlichen, vielfältigen Naturwelten unseres Kontinents. In der zweiten Folge, EXTREME KÜSTE, führt die Reise von Spitzbergen zu den spannenden Gewässern rund um die britischen Inseln, wo Unterwasserkreaturen unheimliche Lichteffekte erzeugen und die größten Meeresvögel Europas auf engstem Raum nisten. In Norwegens Fjorden jagen Orcas und Buckelwale Seite an Seite, während in den rosa gefärbten Lagunen der französischen Camargue Flamingoeltern ihren Nachwuchs im Kindergarten abgeben, um sich auf Nahrungssuche begeben zu können. FASZINATION EUROPA: Eine einzigartige Serie über die vielen Naturwunder Europas vom preisgekrönten Regisseur Christian Baumeister.

Prisma Spezial 12:25

Prisma Spezial: Die Jugend und der Papst

Infomagazin

Seitenblicke 12:40

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Wetterschau 12:45

Wetterschau

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

ZIB 13:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Wetter 13:18

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Aktuell nach eins 13:20

Aktuell nach eins

Infomagazin

Silvia kocht 14:00

Silvia kocht

Kochshow

Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.

Um Himmels Willen 14:25

Um Himmels Willen: Feuer unterm Dach

Familienserie

Konsequent hält Bürgermeister Wöller seinen Hungerstreik aufrecht, um von der Landesregierung höhere Subventionen für seine Geothermie-Anlage zu erpressen. Bis der Rubel rollt, fährt er innerhalb der Gemeinde einen harten Sparkurs. Schmerzhaft ist vor allem die angekündigte Schließung des Seniorentreffs nach einem kleinen Zimmerbrand. Schwester Hanna, die das nicht hinnehmen will, ruft die Pensionisten empört zur Hausbesetzung auf. Derweil hat Wöller eine neue, brillante Geschäftsidee.

Die Rosenheim-Cops 15:15

Die Rosenheim-Cops: Der süße Tod

Krimiserie

Die Hochzeit des Konditors Ludwig Langer mit der wesentlich jüngeren Steffi Wolf endet in einer Tragödie: Nach einem Schluck Sekt bricht Langer tot zusammen - vergiftet durch Blausäure. Langers Tochter Hanna ist überzeugt, dass Steffi dahintersteckt, da sie die Braut ihres Vaters für eine ausgefuchste Erbschleicherin hält. Der Verdacht scheint jedenfalls nicht unbegründet: Tatsächlich finden Christian und Korbinian heraus, dass Steffi bereits einmal mit einem älteren Mann verheiratet war, der kurz darauf verstarb und ihr ein beträchtliches Erbe hinterließ.

Die Barbara Karlich Show - Classics 16:00

Die Barbara Karlich Show - Classics: Seitensprünge und Affären

Talkshow

Verbotene Blicke, heimliche Nachrichten, das Spiel mit dem Feuer: Wenn die Treue ins Wanken gerät, geraten Beziehungen schnell aus dem Gleichgewicht. Was treibt Menschen dazu, die Sicherheit einer Partnerschaft zu riskieren? Und wie gehen Betroffene mit dem Vertrauensbruch um?

Bundesland heute kompakt 16:57

Bundesland heute kompakt

Nachrichten

ZIB 17:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Aktuell nach fünf 17:05

Aktuell nach fünf

Infomagazin

Studio 2 17:30

Studio 2

Infomagazin

"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.

konkret 18:30

konkret

Infomagazin

St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr

infos & tipps 18:44

infos & tipps

Infomagazin

Lotto 6 aus 45 mit Joker 18:48

Lotto 6 aus 45 mit Joker

Lottoziehung

Ganz Österreich fiebert mit, wenn es wieder darum geht, große Geldsummen zu gewinnen. Die Ziehung steht unter strenger notarieller Aufsicht. Der bislang höchste Gewinn betrug über 9 Millionen Euro.

Bundesland heute Service 18:59

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:56

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:05

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Ein Sommer in Istrien 20:15

Ein Sommer in Istrien

TV-Liebesfilm

Treffend besetztes, mitreißendes Liebesdrama! Anne (Sophie Pfennigstorf) steckt in einer Zwickmühle. Als sie sich wegen einer Hochzeitsfeier im wunderschönen Istrien aufhält, bezaubern sie gleich zwei anziehende Männer: ihr ehemalige Jugendliebe Darijo (Vladimir Korneev) und der charmante Trauzeuge Zoran (Tim Borys). Anne ist hin- und hergerissen. Anne ist süchtig nach Arbeit. Auch im Urlaub kann sie nicht abschalten und hält nebenher Ausschau nach herausragenden Fußballtalenten. Ausgerechnet als ihre beste Freundin Laura in Istrien heiratet und Anne ihre Trauzeugin sein soll, entdeckt sie dort prompt ein Fußball-Wunderkind: den zwölfjährigen Matija. Dass sein Vater Darijo ihre frühere Jugendliebe ist, wird allerdings zum gefährlichen Stolperstein für die aufkeimende Romanze, die sich zwischen Anne und dem Ko-Trauzeugen Zoran entwickelt.

Autofocus 21:50

Autofocus

Verkehr

Das Neueste rund ums Auto

ZIB 2 22:00

ZIB 2

Nachrichten

Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Trauma ohne Ende - 80 Jahre Hiroshima 22:30

Trauma ohne Ende - 80 Jahre Hiroshima

Zeitgeschichte

Die ersten und bisher einzigen Atombombenabwürfe in der Menschheitsgeschichte jähren sich heuer zum 80. Mal. Am 6. und 9. August 1945 griffen die USA die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki mit Atombomben an, bei den Explosionen und dem Feuersturm wurden 100.000 Menschen sofort getötet, weitere 130.000 Menschen starben noch im gleichen Jahr an den Folgeschäden. ORF-Japan-Expertin Judith Brandner berichtet seit vielen Jahren in TV- und Radiosendungen, Büchern und Artikeln über Japan. Für das WELTjournal hat sie den Schauplatz des ersten Atombombenabwurfs nochmals besucht und mit einem der wenigen verbliebenen Überlebenden und mit Nachkommen von Atombombenopfern gesprochen. Wie gehen jüngere Generationen mit dem traumatischen Erbe um? Wie wirkt das Grauen in die dritte und vierte Generation nach? Gestaltung: Judith Brandner

Mein Tokio 23:05

Mein Tokio

Auslandsreportage

Japans Hauptstadt Tokio ist eines der attraktivsten Reiseziele in Fern-Ostasien: Tokio gilt als künstlerische Drehscheibe und attraktiver Vergnügungsmarkt, die Stadt hat eine faszinierende Architektur und ist die sicherste und sauberste Metropole in dieser Weltgegend. Der langjährige Weltjournal-Reporter Alexander Steinbach hat in den 1980er Jahren selbst in Tokio gelebt. In seinem Stadtporträt "Mein Tokio" zeigt Steinbach, wie sehr sich die Stadt und die Gesellschaft seit dem wirtschaftlichen Höhenflug Japans verändert hat. "Was mich beunruhigt, ist, dass die Jugend in ihrer politischen Einstellung immer konservativer wird, immer nationalistischer", sagt etwa der bekannte Philosoph Kenichi Mishima. Ein anderes, nicht minder drängendes Problem ist die offensichtliche Beziehungsunfähigkeit der Japaner. Der Anteil der Single-Haushalte in Tokio hat 50 Prozent erreicht. "Viele versuchen verzweifelt eine Liebesbeziehung einzugehen, aber sie finden nicht den entsprechenden Partner", bemerkt die deutsche Japan-Expertin Carola Hommerich. Doch die Tokioter wissen sich auch zu entspannen und zu vergnügen: etwa in einem der Onsen, der legendären heißen Quellen Japans, im bewegten Tokioter Nachtleben oder bei einer der schrägen Auktionen in Tsukiji, dem größten Fischmarkt der Welt. Gestaltung: Alexander Steinbach

Die Protokollantin 23:35

Die Protokollantin: Folge 2

Krimiserie

Widersprüchliche Zeugenaussagen schüren bei Henry Silowski, dem neuen Leiter der Mordkommission, Zweifel, dass Menken tatsächlich für das Verschwinden eines Mädchens verantwortlich ist. An dessen Stelle gerät Menkens Stiefschwester Sabine unter Verdacht. Beunruhigt heftet sich daraufhin auch Freya an Sabines Fersen. Unterdessen stößt Kommissarin Anne Liebig auf verstörende Gemeinsamkeiten in einigen ungeklärten Mordfällen. Freyas Bruder Jo versucht nach Kräften, die Fassade einer glücklichen Ehe mit Kind aufrecht zu erhalten. Doch die Kluft zwischen ihm und seiner Frau wird zusehends größer.

kreuz und quer 01:10

kreuz und quer: The Mission - Zwischen Glaube und Wahnsinn (1)

Dokumentation

Der US-amerikanische Missionar John Chau wurde 2018 bei dem Versuch, mit einem der isoliertesten Stämme der Welt in Kontakt zu treten und ihn zum christlichen Glauben zu bekehren, getötet. Mit exklusiven Interviews und Archivaufnahmen von Johns Reise nach North Sentinel beleuchtet dieser Dokumentarfilm in zwei Teilen die brisanten Fragen, die diese komplexe Geschichte und das problematische Missionsverständnis von Johns evangelikaler Gemeinschaft aufwerfen.

Autofocus 01:55

Autofocus

Verkehr

Das Neueste rund ums Auto

Ein Sommer in Istrien 02:00

Ein Sommer in Istrien

TV-Liebesfilm

Treffend besetztes, mitreißendes Liebesdrama! Anne (Sophie Pfennigstorf) steckt in einer Zwickmühle. Als sie sich wegen einer Hochzeitsfeier im wunderschönen Istrien aufhält, bezaubern sie gleich zwei anziehende Männer: ihr ehemalige Jugendliebe Darijo (Vladimir Korneev) und der charmante Trauzeuge Zoran (Tim Borys). Anne ist hin- und hergerissen. Anne ist süchtig nach Arbeit. Auch im Urlaub kann sie nicht abschalten und hält nebenher Ausschau nach herausragenden Fußballtalenten. Ausgerechnet als ihre beste Freundin Laura in Istrien heiratet und Anne ihre Trauzeugin sein soll, entdeckt sie dort prompt ein Fußball-Wunderkind: den zwölfjährigen Matija. Dass sein Vater Darijo ihre frühere Jugendliebe ist, wird allerdings zum gefährlichen Stolperstein für die aufkeimende Romanze, die sich zwischen Anne und dem Ko-Trauzeugen Zoran entwickelt.

Silvia kocht 03:30

Silvia kocht

Kochshow

Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.

Seitenblicke 03:55

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Die Barbara Karlich Show - Classics 04:00

Die Barbara Karlich Show - Classics: Ruhm und Reichtum

Talkshow

Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.

Studio 2 04:55

Studio 2

Infomagazin