20:15
Ein Geburtstagsdinner, ein Mord - und das Publikum ist als Ermittler live dabei: Das Krimi-Event "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" bringt einen packenden und überraschenden Live-Krimi in der Tradition des beliebten Spiels auf die große Bühne. Improvisiert, unvorhersehbar und spannungsgeladen bis zur letzten Minute entfaltet sich ein intensives Spiel aus Verdacht, Täuschung und überraschenden Enthüllungen - in Echtzeit. Die hochkarätig besetzten Schauspielenden kennen nur ihre Rollen, nicht jedoch den Verlauf der Geschichte. Das innovative Format denkt das klassische Krimi-Erlebnis neu - und lädt zum Mitfiebern, Mitraten und Mitspielen ein. Produktion von Constantin Entertainment im Auftrag der ARD Degeto Film und des Saarländischen Rundfunks für die ARD und in Koproduktion mit dem ORF
22:53
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
23:04
Gerne würde Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) den Tag einmal etwas ruhiger angehen lassen und so richtig viel Geld mit seinen Schnüffeleien machen. Doch ein Freundschaftsdienst für Ex-Polizistin Frederike Bader funkt Zankl dazwischen. Mitreißender, mit viel Herzblut und feinsinnigem Humor in Szene gesetzter Gänsehautkrimi. Das Drehbuch verfasste Grimme-Preisträger Michael Vershinin, Regie führte die Österreicherin Johanna Moder ('School of Champions', 'Ewig Dein'). Jochen Mohn, Frederikes ehemaliger Betreuer im Zeugenschutzprogramm, ist besorgt. Vieles deutet darauf hin, dass sich der neue Lebensgefährte seiner Ex-Frau, der Anwalt Jürgen Ritter, mit den falschen Leuten eingelassen hat. Mohns Sohn wächst bei ihm auf. Gemeinsam mit dem gewitzten Privatdetektiv Ferdinand Zankl soll Frederike den vermögenden Rechtsvertreter unauffällig ausspionieren. Noch bevor sie jedoch auf Tuchfüllung mit Ritter gehen können, stirbt dieser in seinem selbstgewählten Exil, einem bayerischen Kloster. Da eskaliert die Situation!
00:36
Während einer Kreuzfahrt nach Mexiko wird die Bordsängerin Rosanna Wells ermordet. Sie hatte eine Affäre mit dem verheirateten Hayden Danzinger und wollte ihn erpressen. Danzingers Alibi scheint hieb- und stichfest zu sein. Eine harte Nuss für Columbo, der vom Kapitän des Schiffes mit der Lösung des Falles betraut wird.
02:09
Eduard Ganghofer hat einen beneidenswert schicken Arbeitsplatz. Im 'Luxury-Resort Air' kümmert er sich als persönlicher Assistent rund um die Uhr um betuchte Gäste. Zu ihnen gehört auch die Influencerin Jana Serana, die von Boris Schröder, dem Ex-Freund von Hauptkommissarin Birte Andresen, gemanagt wird. Als Ganghofer ermordet auf dem Hotelgelände aufgefunden wird, wird Andresen wegen Befangenheit in den Innendienst beordert. Ihr Ex-Freund gehört zum Kreis der Hauptverdächtigen.
02:53
Gerne würde Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) den Tag einmal etwas ruhiger angehen lassen und so richtig viel Geld mit seinen Schnüffeleien machen. Doch ein Freundschaftsdienst für Ex-Polizistin Frederike Bader funkt Zankl dazwischen. Mitreißender, mit viel Herzblut und feinsinnigem Humor in Szene gesetzter Gänsehautkrimi. Das Drehbuch verfasste Grimme-Preisträger Michael Vershinin, Regie führte die Österreicherin Johanna Moder ('School of Champions', 'Ewig Dein'). Jochen Mohn, Frederikes ehemaliger Betreuer im Zeugenschutzprogramm, ist besorgt. Vieles deutet darauf hin, dass sich der neue Lebensgefährte seiner Ex-Frau, der Anwalt Jürgen Ritter, mit den falschen Leuten eingelassen hat. Mohns Sohn wächst bei ihm auf. Gemeinsam mit dem gewitzten Privatdetektiv Ferdinand Zankl soll Frederike den vermögenden Rechtsvertreter unauffällig ausspionieren. Noch bevor sie jedoch auf Tuchfüllung mit Ritter gehen können, stirbt dieser in seinem selbstgewählten Exil, einem bayerischen Kloster. Da eskaliert die Situation!
04:22
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
04:28
Die Tage des Klosters sind gezählt. Oberin Theodora plagen große Schuldgefühle, da sie den Orden in finanzielle Schwierigkeiten gebracht hat. Wenig zu lachen hat auch Wöller. Maklerin Winter scheint ihm beim Kauf des Klosters zuvorzukommen. Zudem droht er seine langjährige Sekretärin an seinen Konkurrenten Salm zu verlieren. Schwester Hanna versucht einem etwas korpulenten Mädchen zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen, als es beim Tanztraining von anderen Teilnehmenden gemobbt wird.