Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Patchworkfamilien sind ein häufiges Familienmodell in unserer Gesellschaft. Sie entstehen, wenn zwei Familien nach Trennungen oder Scheidungen zusammenwachsen und neue, vielfältige Beziehungsgeflechte entstehen. Diese Familienform bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich.
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Weiter arbeiten - Zuverdienst in der Pension SMS-Firewall - möglicher Schutz vor Phishing-SMS?
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
Marc Hoffmann und Niki Herzog verlieben sich ineinander, ohne zu wissen, was am nächsten Tag passieren wird: Marc ist der neue Chef der Mordkommission, in der Rex und Kunz ihren Dienst tun. Niki ist ihm als Mitarbeiterin zugeteilt. Niki will aber kein Verhältnis mit ihrem Vorgesetzten haben. Bevor die beiden noch ihre Situation klären können, ist bereits der erste Fall zu lösen. Auf einsamen Parkplätzen im Wienerwald werden Liebespaare ermordet. Marc und Niki beschließen, einen Verdächtigen zu provozieren und geben sich als Liebespaar aus. So kommen sie, auch mit Hilfe von Rex, auf den Täter - doch es ist jemand ganz anderer als erwartet.
Wien ist mehr als Walzerklang. Wiens Musikwelt ist lebendig und bunt. Das liegt nicht zuletzt an den vielen Musikerinnen und Musikern mit Migrationsgeschichte, die den Klang der Stadt gestalten und immer wieder verändern. Der Film von Vedran Pilipovic nimmt uns auf eine Konzertreise der anderen Art mit, an verschiedene Plätze der Stadt - von St. Marx übers Sonnwendviertel bis zur Alten Donau - ertönen Klänge, die vielleicht außergewöhnlich anmuten, aber letztlich durch und durch wienerisch sind. Zu hören und zu sehen sind: Nataša Mirkovic, Orwa Saleh mit Basma Jabr, Özlem Bülut und Madame Baheux. Eine Dokumentation von Vedran Pilipovic für das Landesstudio Wien
Keine Region Deutschlands ist so dynamisch wie die Friesischen Inseln. Zwischen der dänischen und niederländischen Grenze gelegen und umgeben vom Nationalpark Wattenmeer, sind sie oft die letzte Zuflucht für seltene und bedrohte Tierarten. Wenn eine Sturmflut die Nordsee zum Toben bringt, trifft sie zuerst auf die Friesischen Inseln. Der Archipel ist Bollwerk und wertvoller Lebensraum zugleich. Kegelrobben, Sumpfohreulen und unzählige Seevögel haben hier ihre Heimat gefunden. Sturmfluten sind die offensichtlichste Art der Veränderung, die Klimaerwärmung kommt schleichend. Der Film zeigt die Inseln der Nordsee und ihre Bewohner, die gelernt haben mit diesem ständigen Wandel zu leben sowie jene, die den Kampf gegen die Elemente bereits verloren haben. Ein Film von Heike Grebe und Michael Riegler
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
Die Sonnbichlers lesen den Kindern im Krankenhaus eine Gruselgeschichte vor. Die Freude der Kleinen inspiriert Yannik dazu, wieder intensiver Kontakt zu seiner Tochter zu suchen. Vincent fällt es schwer, Katja loszulassen. Aber auch Maxi und Henry halten noch am Traum der gemeinsamen Beziehung fest. Dabei erwartet sich Larissa von ihrem Business Meeting mit Henry deutlich mehr, als nur übers Geschäft zu reden. Bei Alexandra und Christoph hängt der Haussegen immer noch schief.
Als Frau Klara morgens zum vermögenden Hausbesitzer Wolfgang Riedel putzen kommen will, findet sie ihn erschlagen im Wohnzimmer auf. Seine Habseligkeiten wurden durchwühlt, zu fehlen scheint aber nichts. Neben Riedels Jugendfreund Rauch gerät auch dessen Geliebte Gisela Donhauser ins Visier der Ermittler. Riedel war ihrer überdrüssig und wollte sie aus der mietfreien Wohnung werfen. Im Präsidium macht indes ein beunruhigendes Gerücht die Runde: Offenbar soll Frau Stockls Stelle gestrichen werden.
In der Mitte des Lebens sehen sich viele Menschen mit Veränderungen und Herausforderungen konfrontiert. Während die Wechseljahre körperliche und hormonelle Veränderungen mit sich bringen, kann die Midlife-Crisis emotionale Fragen aufwerfen. Beide Phasen bieten aber auch Chancen für persönliches Wachstum und neue Perspektiven. Wie gehen Menschen mit diesen Veränderungen um und welche Strategien helfen, diese Lebensphasen positiv zu gestalten?
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Frühjahrsmüdigkeit - was steckt dahinter? Sommerzeit - die ewige Diskussion über die Zeitumstellung
Ganz Österreich fiebert mit, wenn es wieder darum geht, große Geldsummen zu gewinnen. Die Ziehung steht unter strenger notarieller Aufsicht. Der bislang höchste Gewinn betrug über 9 Millionen Euro.
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Mitreißende Romanze vor der Kulisse der traumhaft schönen Schären Sörmlands! Um das malerisch am Ufer gelegene Lokal ihrer Familie vor der Schließung zu retten, nimmt Elli (Pia Amofa-Antwi) heimlich einen Job beim Juniorpartner ihres Kontrahenten an und verliebt sich prompt in ihren neuen Chef. Das traditionsreiche Fischrestaurant von Ellis Familie steht kurz vor dem Aus. Schlechte Bewertungen setzen dem Lokal zu. Um herauszufinden, ob Lucas Hansen für die drohende Pleite verantwortlich ist, nimmt Elli eine Stelle als Chauffeurin bei ihm an. Lucas ist die rechte Hand des Investors Viggo Berg, der Küstengrundstücke erwirbt, um auf ihnen Hotels zu errichten. Doch je tiefer Elli in Lucas' Welt eintaucht, desto näher kommen sich die beiden. Und auch Lucas' kleine Tochter Ronja erobert Ellis Herz im Sturm.
Kleinwagen erleben ein Comeback - aus gutem Grund. In Zeiten hoher Mobilitätskosten und wachsender Umweltauflagen sind sie eine wirtschaftliche und praktische Alternative. Moderne Sicherheitsstandards und effiziente Antriebe machen sie alltagstauglich, während kompakte Maße den Stadtverkehr erleichtern. Auch technologische Features stehen größeren Fahrzeugen kaum nach. Letztlich zählt nämlich nicht die Größe, sondern, wie klug man fährt.
Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Europas Weg zur Klimaneutralität führt zu einem erbitterten geopolitischen Wettlauf um Ressourcen aus Afrika. Dort sind nicht alle begeistert, dass ehemalige europäische Kolonialmächte erneut ihre Bodenschätze abbauen wollen. Größter Konkurrent der EU am afrikanischen Kontinent ist China, von dem Europa bislang die meisten für die grüne Zukunft unabdingbaren Rohstoffe bezieht. Das WELTjournal geht den ethischen und ökologischen Bedenken der Menschen in den betroffenen Ländern nach, die in den europäischen Ambitionen nach einer grünen Zukunft eine neue Ausbeutung Afrikas sehen. Vom illegalen Kobaltabbau in der Demokratischen Republik Kongo bis hin zu umstrittenen grünen Wasserstoffprojekten in Namibia enthüllt dieser Dokumentarfilm die schmutzige Seite der Jagd auf saubere Energieträger.
Jahrzehntelang boomte der Immobiliensektor in China wie in keinem anderen Land der Welt - bis der chinesische Immo-Traum in die Krise rutschte. Statt geschäftiger Metropolen entstanden zuletzt Geisterstädte, in denen kaum Menschen leben. Das WELTjournal + wirft einen Blick hinter den glamourösen Schein der chinesischen Immobilienindustrie. Yana, eine junge Frau vom Land, gründet am Höhepunkt des Immobilienbooms in Chongquing eine vielversprechende Werbeagentur: sie vermittelt Europäer und Amerikaner für Verkaufsveranstaltungen von Immobilienentwicklern, denn die Präsenz von ausländischen Interessenten erhöht den Marktwert der Wohnungen. Doch das Geschäft nimmt eine zweifelhafte Wendung, Käufer fühlen sich getäuscht und um ihr Geld betrogen. Für sie wird der Traum von der eigenen Immobilie zum Alptraum.
Wien im Jahr 1931. Fanny, Tochter eines Ausbildners der Wiener Polizei lernt den chinesischen Polizeioffizier Ma Yunlong kennen, der eine Fachausbildung in Wien absolviert. Schnell wird aus der schüchternen Bekanntschaft die große Liebe. Gegen den Willen der Eltern reist Fanny an ihrem 18. Geburtstag nach China, um Yunlong zu heiraten. An seiner Seite beginnt Fanny im Reich der Mitte ein neues Leben, das angesichts der mehrfachen politischen Umbrüche von Entbehrungen und schmerzvollen Wendungen geprägt ist. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Mit Sofia Helin ('Die Brücke') und Hollywood-Schauspieler Kyle MacLachlan topbesetzte norwegische Dramaserie. Als die Nazis im Frühjahr 1940 Norwegen angreifen, ist Kronprinzessin Märtha gezwungen, unter Todesgefahr mit ihren Kindern über den Atlantik zu fliehen, während ihr Mann in Europa festsitzt. Ganz auf sich allein gestellt, beginnt sie ein neues Selbstverständnis zu entwickeln. Auf historischen Tatsachen beruhendes, Emmy-prämiertes Porträt einer gefeierten 'Mutter der Nation'. Kurz nach dem Überfall Hitlerdeutschlands auf Polen ereilt Norwegen ein ähnliches Schicksal. Familien werden zerrissen. Auch das Königshaus ist betroffen. Während Kronprinz Olav im Land bleiben und das Militär unterstützen will, kehrt seine Frau Märtha in ihre alte Heimat Schweden zurück. Als sich die Lage zuspitzt, erwägt sie, eine Einladung von US-Präsident Roosevelt anzunehmen. Doch die Überfahrt birgt ungeahnte Gefahren. Zudem macht Märtha die ungewohnte Trennung von ihrem Mann zu schaffen.
Kleinwagen erleben ein Comeback - aus gutem Grund. In Zeiten hoher Mobilitätskosten und wachsender Umweltauflagen sind sie eine wirtschaftliche und praktische Alternative. Moderne Sicherheitsstandards und effiziente Antriebe machen sie alltagstauglich, während kompakte Maße den Stadtverkehr erleichtern. Auch technologische Features stehen größeren Fahrzeugen kaum nach. Letztlich zählt nämlich nicht die Größe, sondern, wie klug man fährt.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
In der Mitte des Lebens sehen sich viele Menschen mit Veränderungen und Herausforderungen konfrontiert. Während die Wechseljahre körperliche und hormonelle Veränderungen mit sich bringen, kann die Midlife-Crisis emotionale Fragen aufwerfen. Beide Phasen bieten aber auch Chancen für persönliches Wachstum und neue Perspektiven. Wie gehen Menschen mit diesen Veränderungen um und welche Strategien helfen, diese Lebensphasen positiv zu gestalten?
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.