konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Olivenöl - wie viel darf es kosten? Verbindungskosten - Roaming im Urlaub
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
In jeder Woche präsentiert ein anderer prominenter Gast ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm, das gemeinsam mit einem professionellen Fitnesstrainer gestaltet wurde. Das Publikum hat die Gelegenheit, zusammen mit den Stars ins Schwitzen zu kommen und sich von ihrer Energie und Motivation anstecken zu lassen - für jeden Geschmack und Fitnesslevel gibt es das passende Training. Die Sendung ist mehr als nur ein Fernsehformat - sie ist eine Einladung, Teil einer großen, aktiven Gemeinschaft zu werden. Die Zuschauer erhalten wertvolle Tipps, entdecken neue Trainingsmethoden und lernen die Stars von einer ganz persönlichen Seite kennen.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
Das ganze Hotel ist mit den Vorbereitungen für die Hochzeit von Sissy und Georg beschäftigt. Schon seit vielen Jahren ist Gmunden heimlicher Treffpunkt von Ronald und Julia. Doch dieses Jahr läuft alles etwas anders, denn Ronald hat einen Autounfall und ist schwer verletzt. Bald darauf reist seine Frau Elisabeth an.
Das Fernsehmagazin für Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn. *) Slovenci / Kindertag in Zell/Sele *) Slováci / Slowakistik in Wien im Porträt *) Ceši / Buchpräsentation " Menschen ohne Geschichte" *) Magyarok / Grazer Ungarischer Theaterverein *) Hrvati / Bühnenaufbau für Oper in St. Margarethen *) Roma / Roma-Kirtag in Unterwart Moderation: Kristina Buconjic Redaktion: Judith Herczeg
Die unglaubliche Geschichte der Papsttochter Lucrezia Borgia spielt in einer der skandalösesten Phasen der Renaissance. Unter der intriganten Herrschaft ihres Vaters, Papst Alexander VI., wird Lucrezia gezielt von diesem und ihrem Bruder für politische Ziele benutzt, später als Giftmörderin und inzestuöse Femme fatale verleumdet. Die wahre Lucrezia interessiert nur wenige.
Eine Reportage warum die Mieten in der Tiroler Landeshauptstadt für viele unleistbar geworden sind Die Wohnung von Herbert F., einem pensionierten Innsbrucker ist sechzehn Quadratmeter groß. Er bezahlt 450 Euro Miete im Monat. Das sind 28 Euro pro Quadratmeter. Einige seiner NachbarInnen in dem heruntergekommenen Haus mitten in Innsbruck zahlen sogar noch mehr für ihr Mini-Appartement: bis zu 650 Euro monatlich. Innsbruck ist nicht nur ein teures, sondern auch ein gefragtes Pflaster. Mehr als 30.000 Studierende leben in der Alpenstadt, viele davon aus Deutschland. Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist also groß und das Angebot begrenzt. Das treibt die Mieten in die Höhe. Während für viele Innsbruck unleistbar geworden ist, freuen sich AnlegerInnen über steigende Mieterträge. "Am Schauplatz"-Reporterin Beate Haselmayer besucht in Innsbruck heruntergekommene Mini-Wohnungen, luxuriöse Eigentumsdomizilie und rentable Anlageobjekte. Sie zeigt, wer von den horrenden Mietpreisen profitiert und konfrontiert Politiker mit der Preisexplosion am Mietmarkt.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen Österreichs und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Der frustrierte neue Pfarrer bittet Schwester Hanna, ihn im Religionsunterricht in der neunten Klasse zu vertreten. Wider Erwarten harmonieren die Nonne und die halbwüchsigen Schüler prächtig. In den Jugendlichen Lena, Max und Tom, die einen Piratensender betreiben, findet Schwester Hanna sogar neue Verbündete gegen Bürgermeister Wöller. Derweil bringt Baronin von Beilheim heimlich das 'Moulin Rouge'-Geschäft unter Dach und Fach.
Nach dem Tod ihres Mannes muss Baronin von Teck die Verwaltung des großzügigen Guts ganz allein stemmen. Überfordert greift sie nur allzu gerne auf die Hilfe des Wirtschaftsexperten Florian Nagel zurück. Er wirft dem bisherigen Gutsverwalter vor, fehlinvestiert zu haben und soll nun an dessen Stelle treten. Am Vorabend seiner Inthronisierung wird Nagel beim alljährlichen Halali jedoch von einer tödlichen Kugel getroffen. Die Rosenheim-Cops versuchen zu klären, ob es sich um einen Unfall oder Mord handelt.
Musik hält geistig fit, fördert die Gesundheit und schenkt Lebenslust in jedem Alter. Wissenschaftliche Studien bestätigen, was viele längst spüren: Musik wirkt wie ein Jungbrunnen für Körper und Seele. Ob rhythmische Klänge, sanfte Melodien oder mitreißende Beats - Musik vermag es, die Stimmung zu heben, Lebensfreude zu entfachen und das Gefühl von Jugendlichkeit zu bewahren.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Die junge Medizinstudentin Jenny Reinders (Lea Freund) hat Glück im Unglück. Als in ihrem Fluggepäck Drogen gefunden werden, kann ihr Patenonkel Thomas Borchert (Christian Kohlund) sie gerade noch bei der Zollfahndung herausboxen. Kurz darauf gerät Jenny jedoch unter Mordverdacht und die Beweislast ist erdrückend. Nur ein Wunder scheint jetzt noch helfen zu können. Eigentlich ist Borcherts Patentochter Jenny nur nach Zürich gekommen, um bei einer angesehenen Kinderhilfsorganisation ein Praktikum zu absolvieren. Als in ihrem Reisegepäck aber Drogen gefunden werden, ist dies der Auftakt zu einer Abwärtsspirale, aus der es kein Entrinnen zu geben scheint. Am Ende gerät die angehende Ärztin in Untersuchungshaft, hat eine Mordanklage am Hals und muss fürchten, ihre große Liebe Dorian für immer aus den Augen zu verlieren. Um Jenny zu rehabilitieren, muss Borchert ein großes Risiko eingehen.
Auch diesen Sommer besucht das Seitenblicke-Team wieder die Österreichischen Sommerbühnen und zeigt wohlbekannte und neue Spielstätten im ganzen Land. Christian Reichhold präsentiert die Events und Sommer-Premieren zwischen Bodensee und Neusiedlersee, die Stars und Bühnenlieblinge, ihre prominenten Gäste, ihr Publikum und die Einzigartigkeit der sommerlichen Spielstätten.
Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.
Am 8. Juni 1972 bombardierte die südvietnamesische Luftwaffe in Trang Bang einen Tempel mit dem Brandkampfstoff Napalm. Dort vermuteten sie einen Unterschlupf der Vietcong-Soldaten. Doch die vernichtende Bombe trifft viele Zivilisten, wie ein neunjähriges Mädchen, das nackt und schwer verletzt aus der Flammenhölle flieht. Ein junger Fotograf ist zufällig zur Stelle, drückt ab - und ein Bild für die Ewigkeit ist geschossen. Phan Thi Kim Phúc, das junge Mädchen auf dem Foto, verkörpert seit damals den Horror des Vietnamkriegs. In dieser ergreifenden Dokumentation kommt sie mehr als ein halbes Jahrhundert danach selbst zur Sprache. Eine außergewöhnliche Frau, die nicht ein Leben lang als Opfer gebrandmarkt sein will. Regie: Patrick Cabouat Produktion: Skopia Films, France 5
Der Magier Santini, der eine dunkle Vergangenheit hat, tritt in einem Nachtklub in Los Angeles mit großem Erfolg auf. Doch dann beginnt Club-Besitzer Jesse Jérôme ihn zu erpressen. Eines Tages ermordet Santini Jérôme, während er einen seiner Tricks vorführt, was ihm ein scheinbar perfektes Alibi gibt. Doch Columbo, der den Fall übernimmt, kennt ebenfalls einige Tricks.
Nach dem Tod von Ciro hat Genna mit sich zu kämpfen. Zudem droht sich der Kampf um die Macht in Neapel zuzuspitzen. Um den Frieden zu wahren, sucht Genna nach neuen Verbündeten. Mit deren Hilfe will er allerdings erst einmal Angst und Schrecken in der Stadt verbreiten, um seine Konkurrenz an den Verhandlungstisch zu zwingen. Als sich die Lage endlich zu beruhigen scheint, überrascht Genna nicht nur seine Feinde, sondern auch Patrizia mit seinen Plänen für die Zukunft.
Ein Jahr nach dem Tod von Ciro führt Genna mit seiner Frau Azzurra und dem kleinen Pietro ein neues Leben in Posillipo. Er arbeitet an einem Projekt, das seiner Familie eine sichere Zukunft bescheren soll: dem Bau eines imposanten Flughafens. Als einige sich weigern, ihr Grundstück an Genna zu verkaufen, versucht er sich zunächst im Guten mit ihnen zu einigen. Für Pietro ist ein Geburtstagsfest geplant, aber niemand scheint kommen zu wollen. Kurzerhand verlegt Genna die Feier daraufhin in Pietros Schule.
Atemberaubend spannende, temporeiche Fortsetzung des preisgekrönten Psycho-Thrillers mit Julia Koschitz! Als forensische Psychiaterin unterstützt sie Kriminalkommissarin Irene Radek (Susi Stach) bei der Aufklärung eines mysteriösen Mordfalls, den eine pathologische Lügnerin (Mercedes Müller) begangen haben will. Die Dreharbeiten fanden zum Großteil in Wien und Umgebung unter Beteiligung zahlreicher Austro-Stars statt. Bildgewaltig in Szene gesetztes, facettenreiches Filmhighlight der Extra-Klasse! An einem abgelegenen Flussufer wird ein Mann erschlagen. Noch in derselben Nacht erscheint eine junge Frau bei der Polizei und gesteht den Mord. Für die forensische Psychologin Karla Eckhardt ist die geständige Täterin kein unbeschriebenes Blatt. Vor zwei Jahren hat sie Anna Lobrecht in einem Gutachten als zwanghafte Lügnerin eingestuft. Gut möglich, dass Lobrecht auch diesmal nicht die volle Wahrheit spricht. Noch ehe sich Eckhardt versieht, wird sie in ein gefährliches Katz- und Mausspiel verstrickt, an dessen Ende es nur Verlierer zu geben scheint.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.