Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für ORF 2 am 01.03.2025

Studio 2 04:50

Studio 2

Infomagazin

"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.

Mayrs Magazin - Wissen für alle 05:45

Mayrs Magazin - Wissen für alle

Infomagazin

Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.

Text-Aktuell 06:05

Text-Aktuell

Nachrichten

Wetter-Panorama 07:15

Wetter-Panorama

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

ZIB 09:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche 09:05

Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche: Der steinerne Fischer

Dokumentation

Auf dem Benediktinermarkt in Klagenfurt steht das Denkmal eines Fischers. Wie viele andere Denkmäler besteht es aus Stein. Das ist aber nicht der Grund, warum es "Der steinerne Fischer" heißt. Max Müller, ein gebürtiger Klagenfurter, hat selbstverständlich von der Sage, die sich um diesen Fischer rankt, gehört. Unehrlich soll er gewesen und dafür bestraft worden sein. Aber warum ist er zu Stein und hier aufgestellt worden? Der Sagenjäger beginnt nachzuforschen … Max Müller sucht eine ganze Reihe von Gesprächspartnerinnen und -partnern auf. Von der Marktkoordinatorin Martina Derhaschnig erfährt der Sagenjäger über die im späten Mittelalter geltenden Regeln für die Händler auf dem Markt - und wie sie umgangen wurden. Hotelwirt und Fischer Seppi Motschiunig berichtet, dass der Fischfang am Wörthersee immer noch auf die gleiche Weise wie zur Zeit der Sage vor über 400 Jahren gehandhabt wird, Fischstandlerin Claudia Rogatschnig klärt Max Müller über die Genauigkeit der Waagen heutzutage auf und der Verleger und Gastrosoph Lojze Wieser erzählt von der hohen Bedeutung der Fische seinerzeit. Zuletzt ist noch Fremdenführer Horst Ragusch bei der Spurensuche behilflich. Zusammen ergeben die Recherchen ein Sittenbild der damaligen Zeit.

Immer Ärger mit Hochwürden 09:30

Immer Ärger mit Hochwürden

Komödie

Der Ortspfarrer und der Unternehmer Thomas Springer kandidieren beide um das Amt des Bürgermeisters. Die kleine Insel mitten im nahegelegenen See wird zum politischen Zankapfel bei der bevorstehenden Wahl. Hochwürden will dort ein Waisenhaus errichten, der profitversessene Unternehmer ein Touristenzentrum. Die beiden Streithähne lassen nichts unversucht, um den Konkurrenten aus dem Rennen zu drängen.

Gefühl ist alles 11:00

Gefühl ist alles

Komödie

Ein vergnügliches Wiedersehen mit Elfi Eschke und Rainhard Fendrich in Schwabenitzkys Komödien-Klassiker. Connys neu gegründete "Agentur zur Lösung unlösbarer Probleme" startet mit einem schwierigen Fall. Conny soll den ins Karriere-Aus getrudelten Ex-Popstar Larry zurück auf die Siegerstraße befördern. Dass der nicht will und sie null Ahnung vom Musikgeschäft hat sieht sie nicht als Hindernis. Sie hat ja mit dem Musik-Profi René ein echtes As im Ärmel. Und solange ihr geliebter aber krankhaft eifersüchtiger Freddy nicht bemerkt, dass ausgerechnet sein größter Rivale Connys neuer Partner ist kann so gut wie gar nichts schiefgehen.

Tierische Augenblicke 12:30

Tierische Augenblicke

Tiere

Tierische Augenblicke besucht Radiomoderatorin Elke Rock auf dem Reiterhof. Außerdem geht es um Therapiebegleithunde, Medical Training und Hunde ohne oder mit schlechtem Gehörsinn. Maggie Entenfellner präsentiert auch wieder Tiere, die ein neues Zuhause suchen.

Wetterschau 12:55

Wetterschau

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

ZIB 13:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Wetter 13:17

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Seitenblicke 13:20

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Um Himmels Willen 13:25

Um Himmels Willen: Babyblues

Familienserie

Marias Job im Kindergarten reißt alte Wunden in ihr auf. Durch die Arbeit mit den Kleinen wird die Novizin schmerzlich an ihre eigene Tochter erinnert, die sie kurz nach der Geburt zur Adoption freigeben musste. Um ihre Sehnsucht zu stillen, hat Maria nachgeforscht und herausgefunden, wo das Mädchen nun lebt. Als Schwester Hanna erfährt, dass Maria drauf und dran ist, die Kleine zu besuchen, hält sie dies für keine gute Idee und redet ihr ins Gewissen. Indes sieht Bürgermeister Wöller sich hinter Frau Labans Rücken nach einer neuen Sekretärin um.

Die Rosenheim-Cops 14:15

Die Rosenheim-Cops: Der Fall Stockl

Krimiserie

Sekretärin Miriam Stockl traut ihren Augen kaum, als sie von ihrer Geburtstagsparty nach Hause kommt und vor ihrer Wohnungstüre eine männliche Leiche vorfindet. Gegenüber Kommissar Hansen räumt sie schließlich kleinlaut ein, den Toten, wenn auch nur flüchtig, zu kennen. Angeblich handelt es sich um den IT-Experten Manu Schramm. Als sich herausstellt, dass ihr vermeintlich entfernter Bekannter an einer Arsen-Vergiftung gestorben ist und in Wahrheit Frederik Müller heißt, gerät Frau Stockl in Erklärungsnot.

Der Bergdoktor 15:00

Der Bergdoktor: Erzwungene Liebe - Teil 1

Arztserie

Martin macht bei Annes Versicherung reinen Tisch. Anne droht der Bankrott, aber auch für Rike ist Martins Beichte wohl ein schwerer Schock. Zudem weiß Anne noch immer nicht, dass Martin sich längst in Rike verliebt hat. Während Lisbeth an einer Möglichkeit arbeitet, den Gruberhof auch ohne Hans am Laufen zu halten, beschäftigt Martin das Schicksal der Schwestern Kara und Marie. Beide leiden an einer Erbkrankheit, für die ein Medikament entwickelt werden soll, als sich plötzlich Komplikationen einstellen.

Der Bergdoktor 15:45

Der Bergdoktor: Erzwungene Liebe - Teil 2

Arztserie

Unermüdlich versucht Martin, seiner Patientin Marie Dorfner lebensrettende Medikamente zu besorgen. Ihre Schwester Cara könnte Marie helfen. Weil die zwei denselben Mann lieben, haben sich die Schwestern jedoch zerstritten und es herrscht Funkstille zwischen ihnen. Anne ist verzweifelt, steht sie doch vor dem finanziellen Ruin. Da präsentiert Lisbeth ihr überraschend einen Ausweg, der allerdings voraussetzt, dass Hans und Martin ihren Segen geben. Doch Martin entfernt sich immer weiter von Anne.

Erlebnis Österreich 16:30

Erlebnis Österreich: Leben im Oberdrautal

Essen und Trinken

Die Dokumentation "Leben im Oberdrautal" begleitet fünf Bauernfamilien in ihrer täglichen Arbeit mit den Tieren. Bei Familie Mitterling und Familie Huber steht der Zusammenhalt an erster Stelle, ohne den die landwirtschaftliche Arbeit für beide nicht möglich wäre. Für Melina Wuggonig sind die Tiere eine wichtige Quelle der Inspiration für ihre Kunst. Am Oberländerhof kümmern sich drei Generationen um über 300 Hühner. Hoch hinauf geht es am Zwickenberg in Oberdrauburg, wo die Familie Freiberger einen Einblick in ihre musikalische Seite gewährt und ihre Arbeit mit Alpakas zeigt.

Religionen der Welt 16:55

Religionen der Welt

Kirche und Religion

Wundersame Geburten. Eine wundersame Geschichte, die sich da laut christlicher Überlieferung zugetragen haben soll: Eine junge Frau, eine Jungfrau sogar, gebiert einen Sohn göttlichen Ursprungs - und bleibt weiterhin Jungfrau, zumindest der römisch-katholischen und christlich-orthodoxen Lehre nach. Sie wird später "Jungfrau und Gottesmutter Maria" genannt werden. Solche besonderen Geburten und auch Jungfrauengeburten sind in der Religionsgeschichte keine Seltenheit. Allen gemein ist, dass sie die Besonderheit des geborenen Kindes, des göttlichen Kindes hervorstreichen.

ZIB 17:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Aktuell nach fünf 17:05

Aktuell nach fünf

Infomagazin

Bewusst Gesund - Das Magazin 17:30

Bewusst Gesund - Das Magazin

Magazin

In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen. Moderation: Dr. Christine Reiler

Bürgeranwalt 18:00

Bürgeranwalt

Dokumentation

Wenn die juristischen Gegner allzu übermächtig erscheinen, helfen die Rechtsexperten. Sie setzen sich für Bürger ein und klären wichtige rechtliche Fragen. Offene Fälle werden über mehrere Folgen begleitet.

Bundesland heute Service 18:57

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:56

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:05

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Narrisch guat 20:15

Narrisch guat

Karneval

Publikumslieblinge und Akteure aus den heimischen Faschingsgilden präsentieren ihre Gags und Schmähs!

ZIB 22:05

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Bleiburger Faschingskabarett 2025 22:15

Bleiburger Faschingskabarett 2025

Kabarettshow

2025 findet bereits zum 30. Mal das Bleiburger Faschingskabarett statt. Die Mitglieder der KiB (Kulturnititiative Bleiburg) präsentieren ihrem Publikum auch heuer wieder ein unterhaltsames Programm und nehmen die Politik und aktuelle Themen nicht nur textlich, sondern auch musikalisch aufs Korn. In diesem Jahr werden die Highlights aus dem Programm erstmals in ORF2 ausgestrahlt.

Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel 23:35

Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel

TV-Komödie

Wendungsreiche, mit viel Charme und Esprit facettenreich in Szene gesetzte Culture-Clash-Komödie nach einem Drehbuch von Uli Brée. Altbauer Hans ist nach mehreren Schicksalsschlägen zu unwillkommenen Allianzen gezwungen, um einem friedlichen Lebensabend entgegenzublicken. An der Seite von Michael Gwisdek brillieren Simon Schwarz, Robert Palfrader und Marlene Morreis. Der verbitterte Altbauer Hans traut seinen Augen kaum, als eines Morgens Besuch aus Phuket zur Tür hereinschneit: Die neue Liebe seines Sohnes Joe, die hübsche Lamai, will bei den beiden Männern einziehen. Irritiert fordert Hans die sofortige Abreise der Fremden. Weil seine verstorbene Frau den Hof aber ihrem Sohn vermacht hat, setzt sich diesmal Joe durch: Lamai bleibt! Doch als Joe nach einer ersten glücklichen Liebesnacht mit Lamai an Herzversagen stirbt, werden die Karten scheinbar neu gemischt.

Die Rosenheim-Cops 01:05

Die Rosenheim-Cops: Mord mit Schönheitsfehlern

Krimiserie

Das Unternehmer-Ehepaar Hoelscher betreibt in Rosenheim eine gut gehende Kosmetikfirma. Außerdem sind die beiden karitativ tätig. Dementsprechend groß ist daher die Betroffenheit in der Gemeinde, als Dirk Hoelscher eines Abends erstochen in seinem Büro aufgefunden wird. Obwohl einige Wertgegenstände fehlen, bezweifeln die Rosenheim-Cops Hofer und Hansen die Raubmord-These. Sie glauben, dass Frau Hoelscher eine Affäre mit dem Firmenanwalt hatte und der Ermordete den beiden im Weg gestanden ist.

Der Bergdoktor 01:50

Der Bergdoktor: Erzwungene Liebe - Teil 1

Arztserie

Martin macht bei Annes Versicherung reinen Tisch. Anne droht der Bankrott, aber auch für Rike ist Martins Beichte wohl ein schwerer Schock. Zudem weiß Anne noch immer nicht, dass Martin sich längst in Rike verliebt hat. Während Lisbeth an einer Möglichkeit arbeitet, den Gruberhof auch ohne Hans am Laufen zu halten, beschäftigt Martin das Schicksal der Schwestern Kara und Marie. Beide leiden an einer Erbkrankheit, für die ein Medikament entwickelt werden soll, als sich plötzlich Komplikationen einstellen.

Der Bergdoktor 02:35

Der Bergdoktor: Erzwungene Liebe - Teil 2

Arztserie

Unermüdlich versucht Martin, seiner Patientin Marie Dorfner lebensrettende Medikamente zu besorgen. Ihre Schwester Cara könnte Marie helfen. Weil die zwei denselben Mann lieben, haben sich die Schwestern jedoch zerstritten und es herrscht Funkstille zwischen ihnen. Anne ist verzweifelt, steht sie doch vor dem finanziellen Ruin. Da präsentiert Lisbeth ihr überraschend einen Ausweg, der allerdings voraussetzt, dass Hans und Martin ihren Segen geben. Doch Martin entfernt sich immer weiter von Anne.

Seitenblicke 03:20

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Bleiburger Faschingskabarett 2025 03:25

Bleiburger Faschingskabarett 2025

Kabarettshow

2025 findet bereits zum 30. Mal das Bleiburger Faschingskabarett statt. Die Mitglieder der KiB (Kulturnititiative Bleiburg) präsentieren ihrem Publikum auch heuer wieder ein unterhaltsames Programm und nehmen die Politik und aktuelle Themen nicht nur textlich, sondern auch musikalisch aufs Korn. In diesem Jahr werden die Highlights aus dem Programm erstmals in ORF2 ausgestrahlt.

Narrisch guat 04:45

Narrisch guat

Karneval

Publikumslieblinge und Akteure aus den heimischen Faschingsgilden präsentieren ihre Gags und Schmähs!