TV Programm für ORF 2 Europe am 06.10.2023
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Erneut schmiedet Wöller zusammen mit Bauunternehmer Huber einen hinterlistigen Plan, um die Nonnen loszuwerden: Ein gefälschtes Gutachten des Gesundheitsamtes soll einen sofortigen Produktions- und Vertriebsstopp des 'Kaltenthaler Klostergeists' veranlassen. Doch Lotte ahnt, dass es dabei nicht mit rechten Dingen zugeht und sorgt dafür, dass ein Gegengutachten erstellt wird. Indessen geht Schwester Hildegards Roman in Druck. Zudem meldet eine Filmproduktionsfirma Interesse am Kauf der dazugehörigen Filmrechte an.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen Österreichs und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Ausgerechnet als er Nicole wieder näherkommt, erhält Robert die Chance, für drei Monate nach Italien zu gehen. So ein Angebot war immer schon sein Traum. Um Nicole zu beweisen, wie wichtig sie ihm ist, will er aber darauf verzichten und lieber bei der Frau seines Herzens bleiben. Helene ist am Boden zerstört, als Werner ihr reinen Wein über Andrés Affäre einschenkt. Auch an Leander nagt der Liebeskummer. Nach einem Wortgefecht mit Julian stürzt er sich erst einmal frustriert voll in die Arbeit.
Die Mutter von Controllerin Patrizia Ortmann will gerade ihr Hotel verlassen, als sie Ohrenzeugin eines Mordes wird. Aus dem Nachbarzimmer dringt ein dumpfes Geräusch. Ehe sie sich versieht, wird sie zu Boden gestoßen. Der Täter flieht unerkannt. Die Rosenheim-Cops vermuten einen Zusammenhang zwischen der Tat und dem Beruf des Opfers. Der Ermordete arbeitete als behördlicher Gastronomie- und Hotelprüfer und hatte sich ein Netz aus Zuwendungen und Bestechungen aufgebaut. Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung
Viele Menschen interessieren sich für ihre Vorfahren und die Frage nach ihrer Herkunft. Ahnenforschung - oder wissenschaftlich auch Genealogie - dient dazu, historische Quellen zu finden und diese auch einzuordnen. Wer sich mit der Vergangenheit beschäftigen will, kann mit ein bisschen Zeitaufwand Informationen über die eigenen Vorfahren sammeln. Die Gäste der heutigen Sendung verraten, was man bei der eigenen Ahnenforschung beachten sollte.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Jeden Freitag widmet sich ORF2 im Anschluss an Studio2 den internationalen Stars und Sternchen. Was hat sich in der vergangenen Woche am Societyparkett rund um den Globus getan? Von George Clooney bis Meghan und Harry - ihre aktuellen Posts, ihre News und ihre ganz persönliche Glamourwelt. Ein unterhaltsamer Streifzug für alle, die gerne Glanz und Gossip genießen wollen.
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
Von Ralf Kinder Beim Säubern einer Therme vergiftet sich ein Angestellter einer Gebäudereinigungsfirma mit Chlorgas. Auf den ersten Blick ein typischer Arbeitsunfall, gäbe es da nicht einen Haken: Der einzige Fluchtweg war versperrt, weil jemand die Tür manipuliert hat. Auch am Reinigungsgerät selbst wurde geschraubt. Es war also eindeutig Mord. Als Hauptkommissar Christian Schubert die Wohnung des Opfers inspizieren will, wird er von einem bewaffneten Einbrecher überrascht und gerät gefährlich unter Beschuss.
Zu Gast: Michael Ströck, ältester Sohn vom Bäckerei-Unternehmen Ströck; Pecoraro & Pecoraro & Pecoraro - Das Mega-Show-Spektakel von und für drei Generationen; Panflötistin Daniela de Santos mit Welt-Saxophonist Andrew Young Ein schweres Schicksal hat die bekannte Bäckerei-Familie Ströck zu tragen: Zwei ihrer drei Söhne sind von einer chronischen Krankheit betroffen, deren Ursache nach wie vor nicht geklärt ist, die aber den jüngsten Sohn zum Pflegefall gemacht hat und auch den mittleren Sohn bereits zu einer eingeschränkten Berufsausübung zwingt. Bei Vera schildert der älteste, nicht erkrankte Bruder Michael Ströck, den Verlauf dieser Erschöpfungskrankheit, die seinen jüngsten Bruder seit vier Jahren fast durchgehend ans Bett fesselt und zu deren Erforschung seine Eltern 1 Million Euro zur Verfügung gestellt haben. Wenn der Vater mit dem Sohne und dem Enkel… dann kommt höchst Erstaunliches dabei heraus! Denn die drei männlichen Mitglieder der Essig-Produzenten-Familie Pecoraro machen "so ganz nebenbei" fulminante Konzerte mit klassischem Orchester, Band und Chor - sei´s in der Wiener Stadthalle, im Bregenzer Festspielhaus oder auf der Burg Finkenstein. Der 44-jährige Mario Pecoraro, Komponist und Arrangeur dieser Mega-Shows sitzt dabei singend am Klavier während sein Vater - Kammersänger Herwig - seinen Tenor erklingen lässt und sein Sohn Oscar das Saxophon spielt. Das Resultat: Eine an Lebensfreude überschäumende Show von und für drei Generationen! Das Saxophon kommt in dieser Vera-Ausgabe gleich zwei Mal zum Zug - gibt doch die Herrin von Schloss Harburg höchstpersönlich auf diesem "Burgschloss" immer wieder Konzerte: Panflötistin Daniela de Santos. Bei Vera Russwurm wird sie dabei vom international erfolgreichen Saxophon-Virtuosen Andrew Young begleitet.
Eine packende historische Analyse, wie das Reich der Mitte zum China von heute geworden ist. Eine Geschichte, die vor rund 150 Jahren mit einer Demütigung durch den Westen begonnen hat. Gefolgt von Zeiten der Not, Bürgerkriegen und Unterdrückung. Bis zur Neuerfindung der Volksrepublik China als neue Weltmacht, die sich heute als Gegensatz zur westlichen Welt sieht. Der Krieg gegen die Japaner einte die einst verfeindeten Nationalisten und Kommunisten. Doch kurz nach dem Sieg befand sich das Land Bürgerkrieg. Mit dem Sieg der Kommunisten wurde die Volksrepublik gegründet. Ein neues China unter Mao Zedong, in dem weiter Repression, Hungernöte und Chaos durchleben musste. Auf der anderen Seite wurde hier auch die Grundlage gelegt für die Wiedererfindung Chinas als neues Reich der Mitte, als die Weltmacht von heute.
Von Ralf Kinder Beim Säubern einer Therme vergiftet sich ein Angestellter einer Gebäudereinigungsfirma mit Chlorgas. Auf den ersten Blick ein typischer Arbeitsunfall, gäbe es da nicht einen Haken: Der einzige Fluchtweg war versperrt, weil jemand die Tür manipuliert hat. Auch am Reinigungsgerät selbst wurde geschraubt. Es war also eindeutig Mord. Als Hauptkommissar Christian Schubert die Wohnung des Opfers inspizieren will, wird er von einem bewaffneten Einbrecher überrascht und gerät gefährlich unter Beschuss.
Actionserie Innerhalb kurzer Zeit kommt es auf der Autobahn zu zwei tödlichen Unfällen. Beide sind auf Sabotage am Wagen zurückzuführen. Julia und Frank ermitteln und stoßen dabei auf den Namen von Pannenhelfer Marc Schneider. Dessen Frau wurde vor Monaten ermordet, der Täter nie gefasst. Julia und Frank glauben, dass Schneider auf einem Rachefeldzug ist. Damit wären zwei weitere Männer in Lebensgefahr, die des Mordes an Schneiders Frau verdächtigt wurden.
Vera Russwurm spricht mit Menschen, die ein Problem bewältigt haben - sei es beruflich, privat oder gesundheitlich. An deren Seite auch jene Personen, die dabei geholfen haben, diese Herausforderungen zu meistern. Auch bekannte Persönlichkeiten bekennen sich bei Vera zu den Tiefschlägen in ihrem Leben und wie ihr Weg davor und danach verlaufen ist. Spannende Geschichten, die das Leben geschrieben hat, ganz persönlich im Kamingespräch.
Alles sieht nach Raubmord aus, als der Vizedirektor des städtischen Museums erschlagen neben einer leeren Glasvitrine aufgefunden wird. Die dort ausgestellte byzantinische Ikone aus dem 13. Jahrhundert ist verschwunden. Nach und nach kristallisiert sich heraus, dass es innerhalb der Belegschaft keineswegs so harmonisch zugegangen ist, wie zunächst alle behaupten. Die besorgte Mutter von Controllerin Patrizia Ortmann versucht indes mit allerlei Tricks, Kommissar Sven Hansen mit ihrer Tochter zu verkuppeln. Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung