TV Programm für ORF 2 Europe am 17.05.2022
Jetzt
Zum 85. Geburtstag einer Legende: Ernst Hinterberger (1931 - 2012), der Autor von TV-Klassikern wie "Ein echter Wiener geht nicht unter ", "Kaisermühlen Blues" und "Trautmann", ließ vier Jahre vor seinem Tod ein Filmteam ein ganzes Jahr lang an seinem Leben teilhaben. Der Film von Rudi Dolezal porträtiert den Erfolgsautor an den wichtigsten Plätzen seines Lebens und durch sehr persönliche Interviews. Neben Hinterberger selbst kommen auch Marianne Mendt, Wolfgang Böck, Roland Neuwirth und viele andere seiner Freunde zu Wort.
Danach
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Eine junge Frau wird in ihrem Badezimmer erwürgt aufgefunden. Der Täter hat keine Spuren hinterlassen. Sein Parfüm allerdings lässt Rex eigenwillig reagieren. Mit einer List kann Kommissar Moser den tatverdächtigen Hubert Zauner festnehmen, doch der hat ein Alibi. Nur mit Rex Hilfe kann Moser den Mörder überführen.
Das Magazin aus Österreich informiert über aktuelle Ereignisse und außergewöhnliche Schicksale. Nach der Top-Story mit einer aktuellen Reportage und einem weiterführenden Hintergrundbericht folgt das Schwerpunktthema der Woche. Bunte, exotische Geschichten aus aller Welt runden die Sendung ab.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Paul ärgert es, dass ihm Josie verheimlicht hat, wer für den Presseskandal verantwortlich ist. Das ändert aber nichts an dem Versprechen, das er Josie gegeben hat: sich vor Constanze zu ihr zu bekennen. Christoph hat mit den Nachwirkungen von Arianes Anschlag zu kämpfen. Bei Constanze überwiegt indessen die Zuversicht, bald wieder ganz hergestellt zu sein. Als sich Constanze für ein Treffen mit Paul hübsch macht, hat eine ruckartige Bewegung jedoch schlimme Folgen.
Ahnenforscher Hubertus Schober wird in seinem Hotelzimmer ermordet, als er in Rosenheim seinen mutmaßlichen Verwandten, den Ex-Pianisten Albrecht Kuhn, besuchen will. Gut bekannt war Schober außerdem mit dem Stadtarchivar Udo Postel, der ein Online-Service für Stammbaumforschung anbietet. Während die beiden Cops Hofer und Lind den verzwickten Fall Schober untersuchen, nutzt Frau Stockl Postels Genealogie-Service, um mehr über ihre Vorfahren herauszufinden.
Günter Tolar, Alfons Haider, Virginia Ernst, Michi Buchinger, Angelo Conti und Tina Anders haben mit ihren Outings vielen Menschen Mut gemacht. Im Grunde genommen sollte es heutzutage völlig egal sein, wen wir lieben. Leider wird es manchmal noch immer nicht akzeptiert, wenn Frauen mit Frauen oder Männer mit Männern Beziehungen führen. Prominente, die in aller Öffentlichkeit darüber reden, wie sie ihre Beziehungen führen und wen sie lieben, helfen dadurch vielen, die ihre wahren Gefühle noch im Verborgenen ausleben müssen.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Können sich Zivilisation und Wildnis vertragen, oder ist eine harmonische Nachbarschaft der beiden heutzutage bereits undenkbar? Der Natur ihren freien Lauf lassen! Ein Weg, der vielen Menschen zeitgemäß erscheint. Zumindest, solange sie sich dadurch nicht selbst einschränken müssen. Wo Wildtiere Lebensraum beanspruchen, muss der Mensch zurückweichen. Aber ist er dazu noch bereit? Ein UNIVERSUM SPEZIAL - unter der Moderation von Tarek Leitner und Christa Kummer - sucht Antworten auf diese und andere, ebenso spannende wie kontroversielle Fragen. In Österreich und in anderen Ländern dieser Welt.
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
Zwei Billionen Galaxien umfasst unser Universum, und jede dieser Galaxien besteht aus hunderten Milliarden Sternen. Astronomen, Physikerinnen, aber auch Theologen sind sicher: Da muss es doch irgendwo noch Leben geben - allein schon aus statistischen Gründen? Aber wie könnte solch außerirdisches Leben aussehen? Und welche Fragen ergeben sich aus seiner Existenz für das Gottesbild? Kreuz & Quer hat prominente Expertinnen und Experten aus Astronomie, Theologie und Physik getroffen und mit ihnen einen Blick ins All gewagt.
Plastik und Müll, Klimawandel und Konsumwahn: Es steht schlecht um unseren Planeten. Wie schaffen wir es freiwillig, weniger zu brauchen? Macht Verzicht glücklicher? Können wir die Schöpfung vor uns Menschen schützen? Und sind wir selbst für die Lösung aller Probleme verantwortlich? Die Reportage "Ist weniger mehr?" stellt Menschen vor, die sich mit der Vermeidung und Beseitigung von Verpackungen und Müll im Alltag beschäftigen. Sie zeigt, wie schon in der Schule ein Problembewusstsein geweckt wird und welche Wege die Kunststoff produzierende Industrie in Zukunft einschlagen will.
Der junge Fotograf Bobby bekommt die Chance, als Journalist zu arbeiten. Er soll herausfinden, ob der plötzlich verstorbene Bürgermeister einer kleinen Ortschaft tatsächlich einen alten Panzer versteckt gehalten hat. Im Lauf seiner tollpatschigen Recherche kommt Bobby einem unheimlichen Treiben auf die Schliche. Ein Frauenring beschleunigt den Tod der Ehemänner, um auf diese Weise rascher an die Witwenpension zu kommen.
Georg Roßtaler, Inhalber eines Spielzeuggeschäfts, will seinen Geschäftspartner Matthias Breitenbach erschlagen im Verkaufsraum aufgefunden haben. Bei ihren Ermittlungen stellen die Cops Hofer und Lind allerdings fest, dass der Tote mitsamt seiner verkaufsträchtigen Erfindung, den 'Sprechbären', eigene Wege gehen wollte - sehr zum Missfallen seines Geschäftspartners Roßtaler. Doch nicht nur Roßtaler, auch andere Menschen in Breitenbachs Umfeld erscheinen den Kommissaren verdächtig.
Der Journalist Stefan und der Fotograf Fritz planen eine große Reportage über das Ehesanatorium von Professor Eschenburg. Mit der jungen Franziska als angeblicher Ehefrau sucht Stefan als unglücklicher Ehepartner Hilfe im Sanatorium. Als Therapie müssen die beiden genau jenen Eigenschaften frönen, die den Partner am meisten stören.