Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

TV Programm für ORF 2 Europe am 22.07.2025

Jetzt

Guten Morgen Österreich 08:08

Guten Morgen Österreich

Infotainment

Danach

ZIB 08:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 09:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Fit mit den Stars 09:09

Fit mit den Stars: Corinna Kamper

Fitness

"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!

Wetter-Panorama 09:27

Wetter-Panorama

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Kochroulette 09:30

Kochroulette

Kochshow

Rezepte von A-Z, das ist Kochroulette. Jede Sendung steht unter dem Motto eines Buchstabens. Zubereitet werden die Gerichte von den besten Köchen des Landes.

Schlosshotel Orth 09:56

Schlosshotel Orth: Musik

Familienserie

Im Schlosshotel ist die berühmte Sängerin Veronika Lund inkognito abgestiegen. Sie hat den Entschluss gefasst, nie wieder aufzutreten. Da können auch Jane und Gusti nichts dagegen ausrichten. Nur der liebenswerte Jonathan kann sie vielleicht umstimmen.

Erlebnis Österreich 10:42

Erlebnis Österreich: Auf den Hund gekommen - der Vorarlberger zweitliebstes Haustier

Essen und Trinken

Laut Statistik Austria lebt in jedem zehnten Vorarlberger Haushalt mindestens ein Hund - Tendenz steigend. Für die meisten Menschen in diesen Haushalten ist die Fellnase ein Familienmitglied, bei manchen ist die Tierliebe besonders ausgeprägt und sie haben ihr ganzes Leben um die Vierbeiner ausgerichtet. Die Dokumentation des ORF Vorarlberg begleitet eine Züchterin, die die Rückzucht von Qualzucht praktiziert. Weiters zu sehen ist ein Hundetrainer, der seit Jahrzehnten schon tausenden Hunden und ihren Herrchen und Frauchen weitergeholfen hat - auch nach einem massiven Beißvorfall. Das Filmteam hat auch eine Frau besucht, die bei Tag und Nacht, Wind und Wetter ausrückt, wenn ein Hund ausreißt. Und schließlich wird ein Mann vorgestellt, der schwerkranke Menschen mit seinen Hunden begleitet und ihnen so neue Kraft und Hoffnung gibt.

Bewusst Gesund - Das Magazin 11:08

Bewusst Gesund - Das Magazin

Magazin

In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen. Moderation: Dr. Christine Reiler - Schoko & Chips - So vermeiden Sie Heißhungerattacken - Studiogespräch: Sommerserie Wildkräuter / Altes Kräuterwissen - Sonnencreme im Schatten - Bewusst Gesund-Tipp: Lipome - Wasserski - Fit mit 81 Moderation: Dr. Christine Reiler

Geisterschiff und Discofieber - im burgenländischen Festspielsommer 11:35

Geisterschiff und Discofieber - im burgenländischen Festspielsommer

Dokumentation

In dieser Dokumentation blicken Silvia Freudensprung-Schöll und Bettina Treiber hinter die Kulissen der Open-Air-Produktionen in Mörbisch und St. Margarethen. Bei den "Seefestspielen Mörbisch" wird heuer "Saturday Night Fever" gespielt. Ein Musical, das mit den Hits der Bee Gees, die Geschichte von Tony Manero erzählt, der auf der Suche nach einem besseren Leben ist. Seinem Schicksal, als verfluchter Untoter zum ewigen Leben verdammt zu sein, will "Der Fliegende Holländer" entgehen. Zum ersten Mal wird mit der gleichnamigen Oper, ein Werk des Komponisten Richard Wagner in St. Margarethen inszeniert.

9 Plätze - 9 Schätze: So schön ist Österreich 12:01

9 Plätze - 9 Schätze: So schön ist Österreich: Das Burgenland

Landschaftsbild

Unser Land ist reich an idyllischen Plätzen, an besonderen Schätzen. Die schönsten Orte aller Bundesländer werden alljährlich für die Sendung "9 Plätze, 9 Schätze" ausgewählt und filmisch ins rechte Licht gerückt. Das Burgenland kann dabei mit stimmungsvollen Bildern vom Neusiedler See, den Leithaauen oder der Willersdorfer Schlucht punkten, aber auch mit den Ansichten prächtiger Gebäude wie Schloss Halbturn oder Burg Forchtenstein. "So schön ist Österreich - Das Burgenland" präsentiert eine Auswahl der bemerkenswertesten Plätze aus dem vergangenen Jahrzehnt. Moderator Martin Ganster begrüßt das Publikum dazu aus Eisenstadt. Denn die Freistadt am Leithagebirge feiert heuer ein besonderes Jubiläum: Genau vor 100 Jahren wurde Eisenstadt, die Residenzstadt der Esterhazys, die Wirkungsstätte Joseph Haydns, zur Landeshauptstadt erkoren.

Prisma 12:27

Prisma

Dokumentation

Die Themen: *) Weltweite Auswirkungen der Auflösung von USAID. *) Ukrainische Militärseelsorge setzt auf wasserfeste Bibeln.

Seitenblicke 12:40

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Wetterschau 12:46

Wetterschau

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

ZIB 13:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Wetter 13:21

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Aktuell nach eins 13:23

Aktuell nach eins

Infomagazin

Kochroulette 14:02

Kochroulette

Kochshow

Rezepte von A-Z, das ist Kochroulette. Jede Sendung steht unter dem Motto eines Buchstabens. Zubereitet werden die Gerichte von den besten Köchen des Landes.

Die Barbara Karlich Show - Classics 16:02

Die Barbara Karlich Show - Classics: Nicht immer einer Meinung

Talkshow

Wenn starke Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Meinungen aufeinandertreffen, gehören Streitgespräche und Schlagabtausche zum Programm. Ob hitzig oder humorvoll: Erleben Sie noch einmal, wie kontroverse Diskussionen neue Perspektiven eröffnen und zum Nachdenken anregen.

Bundesland heute kompakt 16:57

Bundesland heute kompakt

Nachrichten

ZIB 17:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Aktuell nach fünf 17:08

Aktuell nach fünf

Infomagazin

Studio 2 17:29

Studio 2

Infomagazin

"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.

konkret 18:30

konkret

Infomagazin

konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Philipp Maschl Pink Tax - warum und wo Frauen oft mehr bezahlen müssen Erreichbarkeit im Urlaub - Dreiviertel der Arbeitenden hebt immer ab, wenn der Chef anruft

infos & tipps 18:50

infos & tipps

Infomagazin

Bundesland heute Service 18:57

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:56

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:04

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Tanganjikasee - Das blaue Herz Afrikas 20:15

Tanganjikasee - Das blaue Herz Afrikas

Landschaftsbild

Der Tanganjikasee im Herzen Afrikas vereint zwei gleichermaßen magische Welten: Geschützte Wildnis an den Küsten, mit Schimpansen, Elefanten und Antilopen und eine faszinierende Unterwasserwelt. In fünfzehn Millionen ungestörten Jahren hat die Evolution im See Wunder vollbracht. Es gibt Schwämme, Schnecken, Krebse, Milliarden von Süßwassersardinen, die eine wachsende Bevölkerung ernähren und über zweihundert Arten von Buntbarschen. Ihre rätselhafte Vielfalt beschäftigt Wissenschaftler aus aller Welt, allen voran Biologen der Universität Graz. Das beeindruckendste Küstenmerkmal des Sees sind die Mahale-Berge in Tansania mit über 2000 Meter hohen Gipfeln. Der umgebende Regenwald beherbergt eine der größten Schimpansen-Populationen in Afrika, deutlich mehr als der weiter im Norden gelegene Gombe-Stream Nationalpark , die afrikanische Heimat der legendären Forscherin Jane Goodall. In Sambia, am südlichen Ende des großen Sees wurde im letzten Augenblick eine Wildnis gerettet, die nur wenige je gesehen haben, das weite Busch- und Grasland des abgelegenen Nsumbu-Nationalparks. Hier trifft man auf türkisfarbene Buchten mit Flusspferden und Krokodilen, an den Ufern stillt die letzte Elefantenherde des Tanganjikasees ihren Durst und einen Steinwurf entfernt streifen große Büffel- und Antilopenherden durch ein Flickwerk aus Sümpfen, Flüssen und Savannen. Ein Film von Harald Pokieser

Report 21:04

Report

Motorsport

Pinker Protest Bei den Neos rumort es. Nach umstrittenen Regierungsbeschlüssen regt sich Widerstand in der kleinsten Regierungsfraktion. Das hat man zuletzt etwa beim Ausrufen eines angeblichen Notstands, um die Aussetzung des Familiennachzugs zu rechtfertigen gesehen, oder auch bei der geplanten Einführung der Messengerüberwachung. Diese gipfelte gar im Parlament in Gegenstimmen von Stephanie Krisper und Nikolaus Scherak, beide immerhin stellvertretende Klubobleute. Was ist los bei den Neos und droht der Partei ein FDP-Schicksal? Patrick Gruska und Martin Pusch haben mit Parteiinsidern und Politauskennern gesprochen. Dazu ein Interview mit Neos-Staatssekretär Sepp Schellhorn Mietvertrag mit Sprengkraft Nach dem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshof zu Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen, ist die Immobilienbranche in Aufregung. Durch einen rechtswidrigen Passus könnten hunderttausende Mieterinnen und Mieter Erhöhungen der letzten dreißig Jahre zurückfordern. Alle Mieterhöhungen aus dieser Zeit wären unzulässig, und auch in Zukunft dürfte man die Miete nicht anpassen. Es würde also dauerhaft jener Mietzins gelten, der bei Abschluss des Mietvertrags vereinbart wurde. Die Branche fürchtet um Rückzahlungen in Milliardenhöhe, Experten sprechen deshalb davon, dass die aktuelle Gesetzeslage wirtschaftlich gravierende Auswirkungen haben könnte. Hat die Bundesregierung das Problem verschlafen? Laura Franz und Sophie-Kristin Hausberger haben recherchiert. Badeschluss: Hitzige Diskussion um regionale Abkühlung An heißen Sommertagen sind sie Zufluchtsort für jene, die Abkühlung suchen: Die Freibäder. Doch in Zeiten des Sparens werden Rufe nach Schließungen laut. Denn der Betrieb ist teuer, ohne öffentliches Geld aus den finanziell vielfach angeschlagenen Gemeinden ist kaum ein Freibad kostendeckend. Für die zuständigen Bürgermeister ist eine Freibad-Schließung politisch trotzdem heikel. Denn davon betroffen sind alle, die nicht an einem See wohnen und keinen Pool zu Hause haben. Vanessa Böttcher, Emanuel Liedl und Alexandra Nöbauer haben mit aufgebrachten Bürgern gesprochen, die um ihr örtliches Freibad kämpfen wollen und haben Gemeinden besucht, wo trotz des Spardrucks neue Freibäder gebaut wurden.

ZIB 2 22:00

ZIB 2

Nachrichten

Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Euromillionen 22:26

Euromillionen

Lottoziehung

Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.

Maria Theresia - Teil 2 23:01

Maria Theresia - Teil 2

TV-Historienfilm

Aus dem Eheglück mit Franz Stephan in der Toskana findet sich Maria Theresia nach dem Tod Karls VI. plötzlich als seine Nachfolgerin auf dem Thron. Die über sie hereinbrechenden Staatsgeschäfte überfordern die junge Frau. Der vernachlässigte Franz Stephan geht bald eigene Wege. Die Feinde Österreichs halten die Zeit für die Zerschlagung von Maria Theresias Reich gekommen.

Report 02:19

Report

Motorsport

Pinker Protest Bei den Neos rumort es. Nach umstrittenen Regierungsbeschlüssen regt sich Widerstand in der kleinsten Regierungsfraktion. Das hat man zuletzt etwa beim Ausrufen eines angeblichen Notstands, um die Aussetzung des Familiennachzugs zu rechtfertigen gesehen, oder auch bei der geplanten Einführung der Messengerüberwachung. Diese gipfelte gar im Parlament in Gegenstimmen von Stephanie Krisper und Nikolaus Scherak, beide immerhin stellvertretende Klubobleute. Was ist los bei den Neos und droht der Partei ein FDP-Schicksal? Patrick Gruska und Martin Pusch haben mit Parteiinsidern und Politauskennern gesprochen. Dazu ein Interview mit Neos-Staatssekretär Sepp Schellhorn Mietvertrag mit Sprengkraft Nach dem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshof zu Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen, ist die Immobilienbranche in Aufregung. Durch einen rechtswidrigen Passus könnten hunderttausende Mieterinnen und Mieter Erhöhungen der letzten dreißig Jahre zurückfordern. Alle Mieterhöhungen aus dieser Zeit wären unzulässig, und auch in Zukunft dürfte man die Miete nicht anpassen. Es würde also dauerhaft jener Mietzins gelten, der bei Abschluss des Mietvertrags vereinbart wurde. Die Branche fürchtet um Rückzahlungen in Milliardenhöhe, Experten sprechen deshalb davon, dass die aktuelle Gesetzeslage wirtschaftlich gravierende Auswirkungen haben könnte. Hat die Bundesregierung das Problem verschlafen? Laura Franz und Sophie-Kristin Hausberger haben recherchiert. Badeschluss: Hitzige Diskussion um regionale Abkühlung An heißen Sommertagen sind sie Zufluchtsort für jene, die Abkühlung suchen: Die Freibäder. Doch in Zeiten des Sparens werden Rufe nach Schließungen laut. Denn der Betrieb ist teuer, ohne öffentliches Geld aus den finanziell vielfach angeschlagenen Gemeinden ist kaum ein Freibad kostendeckend. Für die zuständigen Bürgermeister ist eine Freibad-Schließung politisch trotzdem heikel. Denn davon betroffen sind alle, die nicht an einem See wohnen und keinen Pool zu Hause haben. Vanessa Böttcher, Emanuel Liedl und Alexandra Nöbauer haben mit aufgebrachten Bürgern gesprochen, die um ihr örtliches Freibad kämpfen wollen und haben Gemeinden besucht, wo trotz des Spardrucks neue Freibäder gebaut wurden.

Tanganjikasee - Das blaue Herz Afrikas 03:07

Tanganjikasee - Das blaue Herz Afrikas

Landschaftsbild

Der Tanganjikasee im Herzen Afrikas vereint zwei gleichermaßen magische Welten: Geschützte Wildnis an den Küsten, mit Schimpansen, Elefanten und Antilopen und eine faszinierende Unterwasserwelt. In fünfzehn Millionen ungestörten Jahren hat die Evolution im See Wunder vollbracht. Es gibt Schwämme, Schnecken, Krebse, Milliarden von Süßwassersardinen, die eine wachsende Bevölkerung ernähren und über zweihundert Arten von Buntbarschen. Ihre rätselhafte Vielfalt beschäftigt Wissenschaftler aus aller Welt, allen voran Biologen der Universität Graz. Das beeindruckendste Küstenmerkmal des Sees sind die Mahale-Berge in Tansania mit über 2000 Meter hohen Gipfeln. Der umgebende Regenwald beherbergt eine der größten Schimpansen-Populationen in Afrika, deutlich mehr als der weiter im Norden gelegene Gombe-Stream Nationalpark , die afrikanische Heimat der legendären Forscherin Jane Goodall. In Sambia, am südlichen Ende des großen Sees wurde im letzten Augenblick eine Wildnis gerettet, die nur wenige je gesehen haben, das weite Busch- und Grasland des abgelegenen Nsumbu-Nationalparks. Hier trifft man auf türkisfarbene Buchten mit Flusspferden und Krokodilen, an den Ufern stillt die letzte Elefantenherde des Tanganjikasees ihren Durst und einen Steinwurf entfernt streifen große Büffel- und Antilopenherden durch ein Flickwerk aus Sümpfen, Flüssen und Savannen. Ein Film von Harald Pokieser

Seitenblicke 03:52

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Die Barbara Karlich Show - Classics 03:57

Die Barbara Karlich Show - Classics: Folgenschwere Fehler

Talkshow

Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.

Studio 2 04:50

Studio 2

Infomagazin