Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

TV Programm für ORF 2 Europe am 19.04.2025

kreuz und quer spezial 04:10

kreuz und quer spezial: Wer erträgt das Kreuz - Eine persönliche Suche

Kirche und Religion

Es ist ein Folterwerkzeug - und gilt dennoch als Zeichen des Heils und der Liebe Gottes: Das Kreuz ist das zentrale christliche Symbol. Filmemacher Stefan Ludwig begibt sich auf eine persönliche Suche nach einer heute überzeugenden Deutung des Kreuzes. Er sucht nach Antworten in der Kunst und der Theologie, aber auch im Dialog mit Gläubigen und mit Menschen, die das Kreuz vehement ablehnen. Dabei bleibt das Kreuz stets eine Zumutung, eine Provokation, ein Ärgernis - auch weil es auf Verdrängtes hinweist: Auf die Fragen nach Leid und Tod, nach dem Sieg des Bösen und der erlebten Ohnmacht des Guten.

Seitenblicke 04:55

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Studio 2 05:00

Studio 2

Infomagazin

"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.

Mayrs Magazin - Wissen für alle 05:55

Mayrs Magazin - Wissen für alle

Infomagazin

Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.

Text-Aktuell 06:20

Text-Aktuell

Nachrichten

Wetter-Panorama 07:00

Wetter-Panorama

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Die gute Minute 08:59

Die gute Minute

undefiniert

ZIB 09:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Magische Ostern 09:05

Magische Ostern: Osterglocken in Tirol

Brauchtum

Ostern in Tirol - hier gehören Brauchtum und Traditionen ganz fest zum Leben der Menschen. Ein Streifzug durch kulinarische Vorbereitungen und große tönende Glocken-Klänge und ihre Heimat.

Frechheit siegt 09:30

Frechheit siegt

TV-Komödie

Frechheit siegt! Mit diesem Motto schlägt sich Conny Herzog höchst erfolgreich durchs Leben und erreicht meist ihre oft sehr hoch gesteckten Ziele. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Operation "Vatersuche" will die lebensfrohe Frau so richtig durchstarten. Mit einer Erfindung ihres Vaters Paul, großartigen Geschäftsideen und einer gehörigen Portion Mut im Gepäck wagt sie sich mit Hilfe ihrer Freunde Freddy, René und Susanne an den ganz großen Coup.

Reisezeit - Österreich 12:30

Reisezeit - Österreich: Dornbirn

Tourismus

Sasa Schwarzjirg reist in dieser Ausgabe der Reisezeit nach Vorarlberg. Der Marktplatz von Dornbirn mit seinen wunderschönen Holzhäusern laden zum Verweilen ein, bevor Sasa zu weiteren Abenteuern wie Paragliden, einer Fahrt mit der Bregenzerwaldbahn oder dem Käsemachen aufbricht.

Wetterschau 12:55

Wetterschau

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

ZIB 13:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Wetter 13:17

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Österliche Segensfeier 13:20

Österliche Segensfeier: Gemeinsam Osterspeisen segnen - "Hoffe und lebe auf"

Gottesdienst

In einigen Gegenden Österreichs ist es Brauch, dass am Karsamstag oder Ostersonntag die Speisen für die Osterjause gesegnet werden. Der steirische Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl wird im Seelsorgeraum Kaiserwald mit der Pfarregemeinde zum Heiligen Thomas in Premstätten feiern und einladen, die Osterspeisen auch zu Hause in der Familie gemeinsam zu segnen. Jeder Christ, jede Christin ist Kraft der Taufe berufen, den Segen Gottes weiterzugeben, besonders in der Familie. Die Segensfeier wird musikalisch vom Jugendchor Lieboch mit Band mit rhythmischen Liedern untermalt. Regie führt Elisabeth Eisner.

Land und Leute 16:20

Land und Leute

Land und Leute

Genial gekocht mit Natursalz Salz, das weiße Gold, bringt Würze in unsere Speisen und enthält auch noch wertvolle Mineralien. W´rie jenes aus dem Bergwerk Altaussee in der Steiermark, wo das Salz seit rund 250 Millionen Jahren im Inneren des Berges geschützt ist. Seit dem Jahr 1147 wird Steinsalz hier im größten aktiven Salzbergwerk Österreichs abgebaut, nachhaltig behandelt und zu Gewürz- und Gourmetsalzen veredelt. Das Natursalz hat über 80 Mineralien und Spurenelemente und diese Qualität weiß auch Haubenkoch Dominik Utassy zu schätzen. Für die Rubrik "Genial gekocht - nachhaltig versorgt" bereitet er einen Saibling im Salzteig zu und wir erfahren auch, wie viel Salz für den Körper gesund und wichtig ist. Weitere Themen von "Land und Leute" am Karsamstag, 19. April: Vorarlberger Osterbrauchtum In Feldkirch in Vorarlberg bereitet Gastwirt Jürgen Lang Lamm nach 100-jährigem Rezept zu, während Kinder im Montafon ihre mit Blättern und Kräutern gefärbten Eier für den Osterhasen verzieren. Heiliges Grab als Kulturerbe Fester Bestandteil der Osterliturgie ist das Heilige Grab in der Basilika St. Michael in Mondsee in Oberösterreich. Nach vielen Jahren in schlechtem Zustand, wurde das sakrale Kunstwerk liebevoll restauriert und ist seitdem während der Karwoche in der Petruskapelle zu besichtigen. Fastentücher und Fastenkrippen In Kärnten ist das "Land und Leute"-Team der Geschichte der Fastentücher und Fastenkrippen auf der Spur. In der Fastenzeit werden in Kärnten kirchliche Altäre seit Jahrhunderten mit kunstvoll gestalteten Tüchern verhüllt, eine bis heute lebendige Tradition. Mit der Natur auf Du und Du Im Waldkindergarten in Reinsberg in Niederösterreich klettern und spielen die Kinder bei jedem Wetter im Wald und leben so intensiv mit der Natur. Für "Land und junge Leute" zeigen sie, welche Vorteile das hat, und wie sie sich mit Naturmaterialien auf Ostern vorbereiten.

Prisma 16:45

Prisma

Dokumentation

Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. PRISMA, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse aus Religion und Ethik an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie über aktuelle Ereignisse aus den verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften. PRISMA liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen alternierend: Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo. Sendungsverantwortliche Redakteurin: Eva Maria Hoppe-Kaiser

ZIB 17:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Aktuell nach fünf 17:05

Aktuell nach fünf

Infomagazin

Bewusst Gesund - Das Magazin 17:30

Bewusst Gesund - Das Magazin

Magazin

In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen. Moderation: Dr. Christine Reiler

Bürgeranwalt 18:00

Bürgeranwalt

Dokumentation

Wenn die juristischen Gegner allzu übermächtig erscheinen, helfen die Rechtsexperten. Sie setzen sich für Bürger ein und klären wichtige rechtliche Fragen. Offene Fälle werden über mehrere Folgen begleitet.

Bundesland heute Service 18:57

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:56

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:05

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

ZIB 21:50

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Narziss und Goldmund 02:30

Narziss und Goldmund

Drama

Als Kinder lernen sich der lebenslustige Goldmund und der intelligente Narziss im Kloster kennen. Zwischen den zwei ungleichen Klosterbewohnern entwickelt sich eine besondere Freundschaft, denn die beiden finden im jeweils anderen ihren natürlichen Gegenpol. Über die Jahre werden aus den Jungen junge Männer und Goldmund erkennt, dass die auf Innerlichkeit ausgerichtete Lebensperspektive des Klosters, nicht mit seinen Bedürfnissen übereinstimmt und begibt sich auf eine Reise voller Abenteuer. Narziss, für den die Hinwendung zum Glauben seit jeher selbstgewählte Entscheidung war, bleibt allein zurück. Doch in Gedanken bleiben die beiden verbunden - bis sie sich eines Tages wiedersehen. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen

Seitenblicke 04:20

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.