Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für ORF 2 Europe am 17.07.2025

Reisezeit Österreich 04:00

Reisezeit Österreich: Retz

Tourismus

Sasa Schwarzjirg besucht in dieser Ausgabe von Reisezeit die niederösterreichische Stadt Retz. Weinbau hat hier eine lange Tradition. Fremdenführerin Maria Sikora zeigt Sasa ein Kellersystem mit einer Gesamtlänge von ca. 20 km direkt unter dem Stadtkern. Weitere Ausflugsziele sind die bekannte Mühle nahe der Stadt und ein Fahrradmuseum mit über 300 Fahrrädern, darunter wahre Raritäten. Nationalparkranger Robert Müllner zeigt Sasa die reichhaltige Artenvielfalt im Nationalpark Thayatal.

Seitenblicke 04:05

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Die Barbara Karlich Show - Classics 04:10

Die Barbara Karlich Show - Classics: Erfolgsgeheimnisse

Talkshow

Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.

Studio 2 05:00

Studio 2

Infomagazin

konkret 05:55

konkret

Infomagazin

St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr

Wetter-Panorama und Programmvorschau 06:10

Wetter-Panorama und Programmvorschau

Programmvorschau

Guten Morgen Österreich 06:30

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:10

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:10

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 09:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Fit mit den Stars 09:10

Fit mit den Stars: Conny Kreuter

Fitness

"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!

Wetter-Panorama 09:27

Wetter-Panorama

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Andi & Alex Evergreens: Die schönsten Sommerfolgen da capo 09:30

Andi & Alex Evergreens: Die schönsten Sommerfolgen da capo

Kochshow

Sommer-Kochen da capo mit Andi Wojta & Alexander Fankhauser! - Die beiden Publikumslieblinge zum Wiedersehen mit ihrem Best Of aus den letzten Outdoor-Sommern. Andi & Alex bereiten in ihrem Garten leichte Sommer-Rezepte zu. Dabei bekommen sie Besuch von einigen Expertinnen und Experten, wie der Gärtnerin Eveline Bach. Außerdem gibt's coole Sommerdrinks, Tipps fürs Picknicken und schnelle Rezepte (auch für den Grill).

Schlosshotel Orth 09:55

Schlosshotel Orth: Musik

Familienserie

Im Schlosshotel ist die berühmte Sängerin Veronika Lund inkognito abgestiegen. Sie hat den Entschluss gefasst, nie wieder aufzutreten. Da können auch Jane und Gusti nichts dagegen ausrichten. Nur der liebenswerte Jonathan kann sie vielleicht umstimmen.

Natur im Garten 10:40

Natur im Garten

Pflanzen

Karl Ploberger präsentiert einen artenreichen Wüstengarten im Burgenland, widmet sich nicht alltäglichen Kräutern und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert ein Betthupferl aus der Mariendistel. Gartenportrait Vom Lotto-Studio in seinen geliebten Garten - "Lotto 6 aus 45"-Moderator und Gartenjournalist Ralph Huber-Blechinger öffnet das Gartentor zu seinem trockenheitsverträglichen Naturgarten im Burgenland. Yuccas, Agaven und winterharte Kakteen gedeihen hier ebenso wie Feigen, Granatapfel, Kaki und viele weitere Exoten. In der Gestaltung hat der Gartenenthusiast viel Wert auf insektenfreundliche Staudenbeete gelegt, die üppig blühen. Knackiges gibt's aus dem Gemüsegarten. Karl Ploberger stellt außergewöhnliche Kräuter wie Griechische Myrte, Peruanischen Salbei, Kalifornischen Thymian und Damiana vor. Sie ist majestätisch, mit einer purpurfarbenen Krone und stacheligen Blättern - die Mariendistel. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bereitet daraus ihre "Mitzi-Kekse" zu, ein perfektes Betthupferl. In der "Natur sucht Garten"-Anlage auf der Garten Tulln entstehen eine Wildbienen-Nisthilfe und eine Käferburg. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Warum werden Gurken manchmal bitter?

Das Srebrenica-Tape 11:05

Das Srebrenica-Tape

Dokumentarfilm

Als Anfang der 90er Jahre der Bosnien-Krieg ausbricht, werden Menschen, die bisher friedlich zusammenlebten, schlagartig zu Feinden erklärt. Für die kleine Alisa, damals neun Jahre alt, Tochter einer Serbin und eines muslimischen Bosniers, endet damit ihre sorgenfreie glückliche Kindheit. Ihr Vater ist im belagerten Städtchen Srebrenica eingeschlossen, letztendlich ist er einer der 8.000 muslimischen Burschen und Männer, die innerhalb weniger Tage nach der Eroberung von bosnisch-serbischen Milizen ermordet wurden. Im WELTjournal kehrt Alisa 30 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica in ihre alte Heimat zurück. Im Gepäck Video-Bänder, die ihr Vater damals für sie aufgenommen hat und die den Kriegsalltag und die Ängste und Hoffnungen der Menschen beschreiben. Alisa spürt Verwandte und Freunde ihres Vaters auf, die auf dem Band zu sehen sind und den Völkermord in Srebrenica überlebt haben. "Das Srebrenica-Tape" ist die persönliche Spurensuche einer Frau, deren Leben durch dieses Verbrechen gegen die Menschlichkeit für immer verändert wurde. Gestaltung: Chiara Sambuchi

Der Schlächter von Bosnien - Prozess gegen Ratko Mladic 11:55

Der Schlächter von Bosnien - Prozess gegen Ratko Mladic

Zeitgeschichte

Das Massaker von Srebrenica, bei dem im Juli 1995 mehr als 8.000 bosnische Männer und Jugendliche ermordet wurden, gilt in Europa als das größte Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit dem Ende des 2. Weltkriegs. Insgesamt wurden in den 1990er Jahren im ehemaligen Jugoslawien 130.000 Menschen getötet und vier Millionen vertrieben. Verantwortlich für die sogenannten ethnischen Säuberungen in Srebrenica war der bosnisch-serbische General Ratko Mladic, genannt: der Schlächter von Bosnien. Das WELTjournal + zeigt den Prozess gegen Ratko Mladic vor dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag. Die Anklage gegen ihn umfasste zwei Fälle von Völkermord und fünf Fälle von Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Verfolgung, Mord, Vernichtung, Deportation und den unmenschlichen Akt der Vertreibung. Der Prozess dauerte sechs Jahre, 592 Zeugen wurden gehört und nahezu 10.000 Beweisstücke gesichtet. Mladic wurde schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt.

Seitenblicke 12:50

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Wetterschau 12:55

Wetterschau

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

ZIB 13:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Wetter 13:18

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Aktuell nach eins 13:20

Aktuell nach eins

Infomagazin

Andi & Alex Evergreens: Die schönsten Sommerfolgen da capo 14:00

Andi & Alex Evergreens: Die schönsten Sommerfolgen da capo

Kochshow

Sommer-Kochen da capo mit Andi Wojta & Alexander Fankhauser! - Die beiden Publikumslieblinge zum Wiedersehen mit ihrem Best Of aus den letzten Outdoor-Sommern. Andi & Alex bereiten in ihrem Garten leichte Sommer-Rezepte zu. Dabei bekommen sie Besuch von einigen Expertinnen und Experten, wie der Gärtnerin Eveline Bach. Außerdem gibt's coole Sommerdrinks, Tipps fürs Picknicken und schnelle Rezepte (auch für den Grill).

Die Barbara Karlich Show - Classics 16:00

Die Barbara Karlich Show - Classics: Die berühmten drei Worte

Talkshow

Drei kleine Worte, die die Welt bedeuten: "Ich liebe dich." Sie lassen Herzen höherschlagen, Träume wahr werden und Geschichten entstehen, die uns alle berühren. Freuen Sie sich auf große Gefühle, unerwartete Wendungen und den Zauber der Liebe, der immer wieder aufs Neue berührt.

Bundesland heute kompakt 16:57

Bundesland heute kompakt

Nachrichten

ZIB 17:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Aktuell nach fünf 17:05

Aktuell nach fünf

Infomagazin

Studio 2 17:30

Studio 2

Infomagazin

"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.

konkret 18:30

konkret

Infomagazin

St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr

infos & tipps 18:51

infos & tipps

Infomagazin

Bundesland heute Service 18:57

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:56

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:05

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

G'sunder Sommer in Österreich 21:05

G'sunder Sommer in Österreich: Die Kraft der Bewegung

Dokumentation

Bewegung fördert die Stimmung und hält gesund. Was wie ein Werbespruch eines Fitness-Centers klingt, wurde bereits häufig wissenschaftlich bestätigt. Inzwischen wird Bewegung von Medizinern nicht nur als Rehabilitation nach Operationen oder Unfällen empfohlen, sondern auch als Therapie etwa bei Krebserkrankungen. Die gesellige Selbsthilfegruppe, die sich daher scherzhalber die "T(h)umorvollen" nennt, absolviert Bewegung in der Natur als Teil ihrer Therapie. Die Gruppe wird wissenschaftlich und medizinisch begleitet von einem Onkologen und einer Bewegungstherapeutin. Auch Menschen, die durch einen Unfall schwer verletzt wurden und einen Körperteil verloren haben, wissen die Kraft der Natur zu schätzen. Wie etwa Andrea Fürstaller, die nach einer Beinamputation im Alter von 27 Jahren, heute ihr Leben wieder genießen kann. Bewegung hilft der Psyche ebenso wie dem gesamten Körper. So ist es sogar möglich Medikamente nach einiger Zeit wieder abzusetzen, wie etwa bei dem Niederösterreicher Karl Walzl. Nach einem Herzinfarkt hat er es mit Bewegung geschafft, dass heute nicht einmal mehr Narben im Herzmuskel erkennbar sind. Auf die täglichen Tabletten kann er schon seit langer Zeit verzichten. Im Innsbrucker Alpenzoo trifft Christine Reiler Schisprung-Legende Toni Innauer, der ihr die sogenannten "12 Tiroler" zeigt. Diese einfachen Bewegungsübungen zeigen zwölf Tiere aus dem alpinen Lebensraum. Mit diesen täglichen Bewegungsabläufen sollen die Fähigkeiten von Körper und Geist neu entdeckt werden.

ZIB 2 22:00

ZIB 2

Nachrichten

Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Eco 22:30

Eco

Wirtschaft und Konsum

Aktuell und wirtschaftsbezogen zeigt die Sendung, was momentan in der Welt passiert. Während sich zwei der drei Beiträge auf neueste Nachrichten beziehen, findet auch regelmäßig ein Porträt seinen Platz.

STÖCKL 23:05

STÖCKL

Talkshow

Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei "STÖCKL" trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.

Wechselspiele 00:05

Wechselspiele: Ernst Molden und Ursula Strauss in St. Corona

Musikshow

Im Frühjahr 2020, in der Zeit des 1. Covid-bedingten Lockdowns, lud der ORF erstmals zu einem Konzertformat der etwas anderen Art nach St. Corona am Wechsel, um Musik in intimem Rahmen vorzustellen. Kulturmoderatorin Teresa Vogl fungiert dabei stellvertretend für das Live-Publikum und kommt mit den Künstlern zwischendurch ins Gespräch. Die ersten Gäste der Reihe waren die Schauspielerin Ursula Strauss und der Songwriter und Dichter Ernst Molden, die seit mehreren Jahren immer wieder zusammenarbeiten und 2020 ihr erstes gemeinsames Album "wüdnis" veröffentlich haben. Die Songs, reduziert auf zwei Stimmen und Gitarre, erzählen von der Wildnis in und zwischen den Menschen, vom verkleideten Krieg draußen auf der Gasse und von den Fluchten in die Nacht, in den Wald, in die Liebe.

G'sunder Sommer in Österreich 01:30

G'sunder Sommer in Österreich: Die Kraft der Bewegung

Dokumentation

Bewegung fördert die Stimmung und hält gesund. Was wie ein Werbespruch eines Fitness-Centers klingt, wurde bereits häufig wissenschaftlich bestätigt. Inzwischen wird Bewegung von Medizinern nicht nur als Rehabilitation nach Operationen oder Unfällen empfohlen, sondern auch als Therapie etwa bei Krebserkrankungen. Die gesellige Selbsthilfegruppe, die sich daher scherzhalber die "T(h)umorvollen" nennt, absolviert Bewegung in der Natur als Teil ihrer Therapie. Die Gruppe wird wissenschaftlich und medizinisch begleitet von einem Onkologen und einer Bewegungstherapeutin. Auch Menschen, die durch einen Unfall schwer verletzt wurden und einen Körperteil verloren haben, wissen die Kraft der Natur zu schätzen. Wie etwa Andrea Fürstaller, die nach einer Beinamputation im Alter von 27 Jahren, heute ihr Leben wieder genießen kann. Bewegung hilft der Psyche ebenso wie dem gesamten Körper. So ist es sogar möglich Medikamente nach einiger Zeit wieder abzusetzen, wie etwa bei dem Niederösterreicher Karl Walzl. Nach einem Herzinfarkt hat er es mit Bewegung geschafft, dass heute nicht einmal mehr Narben im Herzmuskel erkennbar sind. Auf die täglichen Tabletten kann er schon seit langer Zeit verzichten. Im Innsbrucker Alpenzoo trifft Christine Reiler Schisprung-Legende Toni Innauer, der ihr die sogenannten "12 Tiroler" zeigt. Diese einfachen Bewegungsübungen zeigen zwölf Tiere aus dem alpinen Lebensraum. Mit diesen täglichen Bewegungsabläufen sollen die Fähigkeiten von Körper und Geist neu entdeckt werden.

Eco 02:20

Eco

Wirtschaft und Konsum

Aktuell und wirtschaftsbezogen zeigt die Sendung, was momentan in der Welt passiert. Während sich zwei der drei Beiträge auf neueste Nachrichten beziehen, findet auch regelmäßig ein Porträt seinen Platz.

STÖCKL 02:50

STÖCKL

Talkshow

Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei "STÖCKL" trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.

Seitenblicke 03:50

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Die Barbara Karlich Show - Classics 03:55

Die Barbara Karlich Show - Classics: Auf der Suche nach der großen Liebe

Talkshow

Bewegend, spannend, berührend: Erleben Sie die Highlights aus über 25 Jahren Barbara Karlich Show und Gäste, die mit ihren persönlichen Geschichten einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dazu zählen legendäre Momente aus den Anfängen und Auftritte von Prominenten ebenso wie Überraschungen, Geständnisse und Outings sowie Heiratsanträge oder Danksagungen.

Studio 2 04:50

Studio 2

Infomagazin