04:00
Karriere machen und gleichzeitig für die Familie da sein. Das erfordert täglich Kraft, Kompromisse und klare Entscheidungen. Nicht immer ist es leicht, den richtigen Weg zwischen Job und Familie zu finden.
04:55
05:50
St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr
06:10
06:30
07:00
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
07:10
07:30
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
07:33
08:00
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
08:10
08:30
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
08:33
08:59
09:00
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
09:10
"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
09:27
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
09:30
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
09:55
Der Maler Bernhard Hauff leidet unter einer Schaffenskrise. Ausgerechnet in der spröden Finanzbeamtin Melanie scheint er seine Muse zu finden....Felix und Ruth haben untrschiedliche Auffassungen davon, wann eine Frau wieder arbeiten soll. Max, Hannes und Iris werden Opfer von Einbrechern. Tatjana wird alleinige Besitzerin des Traunsteins und bietet es Felix zum Verkauf an. Das bleibt nicht ihr einziges Angebot.......
10:40
Leona König präsentiert die vielversprechenden jungen Talente des Wettbewerbs "Die Goldene Note" in Interaktion mit arrivierten Stars unterschiedlicher Genres. In "Stars und Talente" werden die Hochbegabten und ihre prominenten Vorbilder bei ihren Proben begleitet, man bekommt private Einblicke in das Leben der Kinder und Jugendlichen und bittet die Künstlerinnen und Künstler zum persönlichen Interview. Heute mit: Serena Seans und David Kropfreiter
11:05
In Tirol gibt es mehr Blasmusikkapellen als Gemeinden. Kein anderes Musikgenre durchdringt die Gesellschaft so stark wie die Blasmusik. Sie ist Teil der regionalen Identität und hat über Jahrzehnte an Bedeutung gewonnen. Kriege, politische Entwicklungen, gesellschaftlicher und musikalischer Wandel - und nicht zuletzt die Musikantinnen und Musikanten selbst - haben sie geprägt, bis heute. Die Dokumentation "Hier spielt die Blasmusik - Tirol zwischen Klang & Klischee" erzählt die Geschichte und Geschichten der Tiroler Blasmusik.
11:30
Das seit 2004 ausgestrahlte Format informiert über aktuelle politische, wirtschaftliche und kulturelle Ereignisse aus den Nachbarländern und der ganzen Welt sowie deren Hintergründe.
12:00
Das seit 2004 ausgestrahlte Format informiert über aktuelle politische, wirtschaftliche und kulturelle Ereignisse aus den Nachbarländern und der ganzen Welt sowie deren Hintergründe.
12:50
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
12:55
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
13:00
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
13:18
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
13:20
14:00
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
16:00
Verliebt zu sein ist ein wunderbares Gefühl - doch manchmal ist es nicht eine bestimmte Person, sondern die Liebe selbst, die unser Herz höherschlagen lässt. Die Vorstellung von Schmetterlingen im Bauch, romantischen Gesten und großen Gefühlen verleiht dem Alltag einen besonderen Zauber.
16:57
17:00
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
17:05
17:30
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
18:30
St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr
18:51
18:57
19:00
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
19:30
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
19:51
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
19:56
20:05
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
21:05
Es geht um zwei Wegerechtsfälle, also darum, über fremden Grund auf seinen eigenen zu gelangen. Im niederösterreichischen Fall ist durch den Widerruf des Durchfahrtsrechts die Weiterführung einer Pension gefährdet, im Fall aus Kärnten kann Schadholz nicht abtransportiert werden, obwohl das behördlich verlangt wird, um die Borkenkäferverbreitung zu verhindern.
22:00
Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
22:30
Aktuell und wirtschaftsbezogen zeigt die Sendung, was momentan in der Welt passiert. Während sich zwei der drei Beiträge auf neueste Nachrichten beziehen, findet auch regelmäßig ein Porträt seinen Platz.
23:05
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei "STÖCKL" trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen. Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Florence Gaub, Politikwissenschafterin & Zukunftsforscherin * Konrad Paul Liessmann, Philosoph & Autor * Martin Grubinger, Percussionist * Julia Zotter, Unternehmerin