Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für ORF 2 Europe am 27.10.2025

Jetzt

Studio 2 17:29

Studio 2

Infomagazin

"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.

Danach

konkret 18:29

konkret

Infomagazin

konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Philipp Maschl Stromausfall - Kochen im Krisenmodus Winterzeit - wie der Lichtmagel auf uns wirkt

infos & tipps 18:48

infos & tipps

Infomagazin

Bundesland heute Service 18:57

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:56

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:03

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Aufgetischt vor 10 21:51

Aufgetischt vor 10: Feldkirch

Dokumentation

Von Urbanität und Naturnähe einer Stadt, die wie eine Insel liegt. Vom Künstler Arno Egger, der leere Räume wachküsst und Weinbauer Christoph Fulterer, dessen Reben ihm Herzensanliegen sind, und der in seinem Gasthof Geschmacksexplosionen auszulösen weiß. Von Keramikerin Marta Rauch-Debevec und ihren handgefertigten Fliesen.

ZIB 2 21:59

ZIB 2

Nachrichten

Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

kulturMONTAG 22:29

kulturMONTAG

Kunst und Kultur

Geschichten mit Geschichte Er war der Todesengel von Auschwitz. Josef Mengele, der im 2. Weltkrieg über Leben und Tod der Lagerinsassen entschieden hat, wurde nie gefasst. Mehrfach wurde das Leben des Kriegsverbrechers für die Kinoleinwand adaptiert. Unter dem Titel "Das Verschwinden des Josef Mengele" hat der russische Dissident Kirill Serebrennikov jetzt den Stoff mit August Diehl in der Hauptrolle verfilmt. Für ihn sind die Wiener Symphoniker die musikalische Verkörperung der Stadt, ein Klangkörper, der Wiens Pioniergeist aufspürt und abbildet. Vor einem Jahr hat der tschechische Dirigent Petr Popelka das renommierte Orchester als Chefdirigent übernommen, jetzt feiert er mit den Wiener Symphonikern ihr 125-jähriges Jubiläum.

Viennale Spezial 23:14

Viennale Spezial

Dokumentation

Während der 63. Ausgabe der Viennale wird Wien wieder zum Mekka für Filmfans. In einem Viennale Spezial werfen wir einen Blick auf die spannendsten Filme des Festivals und widmen uns den bewährten Retrospektiven des Österreichischen Filmmuseums sowie des Filmarchiv Austria. Wir sprechen mit den Stargästen der diesjährigen Ausgabe, holen uns wieder einige Festival-Tipps von Viennale-Direktorin Eva Sangiorgi und stellen den neuen Viennale-Präsidenten vor. Der deutsche Filmemacher Christian Petzold zählt zu den bedeutendsten Regisseuren seiner Generation und hat dieses Amt im Mai dieses Jahres übernommen.

kulturMONTAG 03:20

kulturMONTAG

Kunst und Kultur

Geschichten mit Geschichte Er war der Todesengel von Auschwitz. Josef Mengele, der im 2. Weltkrieg über Leben und Tod der Lagerinsassen entschieden hat, wurde nie gefasst. Mehrfach wurde das Leben des Kriegsverbrechers für die Kinoleinwand adaptiert. Unter dem Titel "Das Verschwinden des Josef Mengele" hat der russische Dissident Kirill Serebrennikov jetzt den Stoff mit August Diehl in der Hauptrolle verfilmt. Für ihn sind die Wiener Symphoniker die musikalische Verkörperung der Stadt, ein Klangkörper, der Wiens Pioniergeist aufspürt und abbildet. Vor einem Jahr hat der tschechische Dirigent Petr Popelka das renommierte Orchester als Chefdirigent übernommen, jetzt feiert er mit den Wiener Symphonikern ihr 125-jähriges Jubiläum.

Barbara Karlich - Talk um 4 04:05

Barbara Karlich - Talk um 4: Von Kollagen bis Spermidin: Jungbrunnen aus der Kapsel?

Talkshow

Strahlende Haut, weniger Falten und eine bessere Zellgesundheit: Die Versprechen moderner Nahrungsergänzungsmittel klingen nur allzu verlockend. Kollagen und Spermidin gelten als Hoffnungsträger im Kampf gegen die Zeichen der Zeit. Ein echter "Jungbrunnen" aus der Kapsel bleibt aber bislang ein Versprechen mit Fragezeichen. Wer jung bleiben will, sollte auf eine abwechslungsreiche Ernährung, Bewegung und einen bewussten Lebensstil setzen.