Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Das Wochenmagazin für die burgenländischen Kroaten.
Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen mit folgenden Themen:
In der immer rationaler werdenden westlichen Welt sind viele Menschen auf der Suche nach transzendentalen Bezügen. Berichtet wird über Aktivitäten von Glaubensgemeinschaften sowie kirchenpolitische Vorgänge.
Die Dokumentation aus der Sendereihe "Erlebnis Österreich" zeigt die originelle Reise der jungen Oberwarter Filmemacherin Kristina Schranz durch das Burgenland. Ausgerüstet mit Rucksack und Smartphone dokumentiert sie ihre über 300 Kilometer lange Wanderung entlang der historischen Handelsstraße von Carnuntum bis nach St. Martin an der Raab. Ihre Begegnungen mit Menschen, außergewöhnliche Aus- wie Einsichten und Erlebnisse hat sie dabei ausschließlich mit dem Smartphone aufgenommen und filmisch festgehalten.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen Österreichs und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
Aktuell und wirtschaftsbezogen zeigt die Sendung, was momentan in der Welt passiert. Während sich zwei der drei Beiträge auf neueste Nachrichten beziehen, findet auch regelmäßig ein Porträt seinen Platz.
Bereits seit dem Jahr 1980 informiert das Format über das aktuelle parlamentarische Geschehen in Österreich, mit besonderem Augenmerk auf die Auswirkungen, die Gesetzesentscheide auf den Bürger haben.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
Körperliche Fitness ist der Schlüssel zur Vorbeugung vieler Beschwerden des Bewegungsapparats. Gesunde Gelenke sind dabei ein wichtiger Teil. Sport baut nicht nur Muskeln auf und stärkt die Knochen, sondern fördert auch die Beweglichkeit der Gelenke. Außerdem steigert Bewegung das emotionale Wohlbefinden, verbessert die Herz-Kreislauf-Gesundheit und beeinflusst das Körpergefühl positiv. Gelenkprobleme und Arthrose betreffen dabei nicht nur ältere Menschen, vielmehr sollte man sich auch schon in jungen Jahren darum kümmern. Regelmäßige Bewegung und bereits mäßiges Training hält die Knorpel geschmeidig und stärkt die Gelenke, sanfter Muskelaufbau unterstützt und entlastet sie. Sportarten wie beispielsweise Schwimmen, Wandern, Radfahren, Nordic Walking, Yoga oder Pilates sind dabei besonders empfehlenswert.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
St. V LOKAL v. 18.30 - 18.52 Uhr
Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.
Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Osterwunder oder Osterwunden? Er ist in Hollywood gern gesehener Gast, spielte in Filmen wie "Mission Impossible" oder aktuell in "Nosferatu" an der Seite von Willem Dafoe, ist Schriftsteller, Gründungsmitglied der legendären Theatercompagnie "Complicité" und Regisseur. Kaum verwunderlich, dass Simon McBurney von der "Times" als "unkonventionelles Genie" gefeiert wird. Jetzt inszeniert der 67-jährige Brite für die Salzburger Osterfestspiele Modest Mussorgskis unvollendetes Meisterwerk "Chowanschtschina". Angesichts der deutlich schlechteren Wirtschaftsprognosen muss die österreichische Bundesregierung den Gürtel noch enger schnallen, als gedacht. Wie wirkt sich der Sparkurs auf den Bereich Kunst und Kultur aus? Lautet die Devise bald "Mehr Privat, weniger Staat"? Der "kulturMONTAG" mit einer hochkarätigen Diskussionsrunde. In Serbien geht seit Monaten eine Protestwelle gegen die Regierung von Präsidenten Aleksandar Vucic durch das ganze Land. Großdemonstrationen gegen Korruption und Gewalt und für einen politischen Kurswechsel stehen auf der Tagesordnung. Die renommierte serbische Schriftstellerin Barbi Markovic mit Wohnsitz in Wien begibt sich auf Lokalaugenschein in ihrer Heimatstadt Belgrad.
Osterwunder oder Osterwunden? Er ist in Hollywood gern gesehener Gast, spielte in Filmen wie "Mission Impossible" oder aktuell in "Nosferatu" an der Seite von Willem Dafoe, ist Schriftsteller, Gründungsmitglied der legendären Theatercompagnie "Complicité" und Regisseur. Kaum verwunderlich, dass Simon McBurney von der "Times" als "unkonventionelles Genie" gefeiert wird. Jetzt inszeniert der 67-jährige Brite für die Salzburger Osterfestspiele Modest Mussorgskis unvollendetes Meisterwerk "Chowanschtschina". Angesichts der deutlich schlechteren Wirtschaftsprognosen muss die österreichische Bundesregierung den Gürtel noch enger schnallen, als gedacht. Wie wirkt sich der Sparkurs auf den Bereich Kunst und Kultur aus? Lautet die Devise bald "Mehr Privat, weniger Staat"? Der "kulturMONTAG" mit einer hochkarätigen Diskussionsrunde. In Serbien geht seit Monaten eine Protestwelle gegen die Regierung von Präsidenten Aleksandar Vucic durch das ganze Land. Großdemonstrationen gegen Korruption und Gewalt und für einen politischen Kurswechsel stehen auf der Tagesordnung. Die renommierte serbische Schriftstellerin Barbi Markovic mit Wohnsitz in Wien begibt sich auf Lokalaugenschein in ihrer Heimatstadt Belgrad.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.