TV Programm für ORF 2 Europe am 06.02.2023
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Nach Max' Tod bei einem Jagdunfall sehen alle in Heidi Mähr die Schuldige. Sie geht zu Martin Reidinger auf Distanz und will wieder nach Wien ziehen. Willy darf mit Oma Herta bei Julia am Jenbacherhof bleiben; Martin Reidinger beantragt seine Adoption. Die schwer zuckerkranke Wirtin Martha Zeggl, die eine Beziehung ihres Sohnes Norbert zu hintertreiben versucht, wird während einer Zaubervorstellung in ihrem Gasthaus umgebracht.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Für Eleni erfüllt sich ein langgehegter Traum, als sie ihren Vater im Gefängnis besuchen darf. Anders als mit Alexandra vereinbart, lässt Markus im Gespräch keinen Zweifel daran, wen er für seine Inhaftierung verantwortlich macht. Und er äußert eine Bitte, die Eleni in große Bedrängnis bringt. Mehr denn je ist sie auf einen guten Freund angewiesen. Doch Leander scheint sich in Elenis Gegenwart nicht mehr wohlzufühlen. Derweil macht Vanessa reinen Tisch und klärt Carolin darüber auf, dass sie schwanger ist.
Ein Mordfall am Chiemsee erregt die Gemüter in Rosenheim: Nach seinem rätselhaften Verschwinden wird Seefischer Georg Dachs tot und mit einer tiefen Wunde am Kopf schließlich aus dem Wasser geborgen. Offenbar wurde er mit einem Ruder erschlagen. Erste Ermittlungen führen zu Dachs' Intimfeind, Promiwirt Karl Gmeinwieser. Dachs soll damit gedroht haben, Gmeinwieser wegen Überfischung anzuzeigen. Dieser beteuert zwar energisch seine Unschuld, kann aber kein handfestes Alibi vorweisen. Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung
Mode dient als Ausdruck von Persönlichkeit oder Kreativität. Egal, ob auf der Straße, auf Veranstaltungen oder in der Arbeitswelt - überall gibt es Menschen, die unterschiedlich gekleidet sind. Klassische und anlassbezogene Kleiderkonventionen verlieren dabei zunehmend an Bedeutung. Viele Menschen widersetzen sich dem Mode-Diktat, bevorzugen kleine individuelle Labels oder setzen auf Nachhaltigkeit, indem sie Second-Hand-Kleidung kaufen, auf Flohmärkten stöbern oder ihre Kleidung sogar selbst nähen. Die Gäste der heutigen Sendung erzählen, was ihre Liebe zur Mode geweckt hat, was ihren persönlichen Stil ausmacht, wie sie die heimische Modewelt prägen und warum es wichtig ist, Kleidung herzustellen, die umwelt- und klimaschonender produziert wird.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Prominente stellen ihr Wissen auf die Probe und versuchen auch heuer wieder für Licht ins Dunkel bei Armin Assinger möglichst viele Fragen zu beantworten und max. EUR 300.000,-- zu erspielen. Mit: Maria Santner, Michael Dangl, Die Mayerin, Andreas Guenther
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
Nachdem Hanna Zeiler aus ihrem Motorradurlaub noch nicht zurückgekehrt ist, muss sich Micha Oberländer mit der österreichischen Abteilungsinspektorin Luisa Hoffmann auseinandersetzen und gleichzeitig in das intime Geflecht einer nur scheinbar konventionellen Familie vordringen. Der leblose Körper eines Mannes wird im Wald nahe des Bodensees gefunden und gibt dem Duo ein düsteres Rätsel auf. In der notdürftigen Unterkunft des Toten werden Fotos der Familie von Professor Lambeck, Leiter der Psychiatrischen Klinik am Bodensee, gefunden, auf denen jedem Familienmitglied die Augen ausgestochen wurden. Als das gehörlose Mädchen Trischa, das die ErmittlerInnen im Wald beobachtet zu haben scheint, nicht mehr auffindbar ist, wird der Kreis der Verdächtigen weiter ausgedehnt. Weder Lambeck selbst noch seine Frau, deren Tochter oder ihr Freund, wollen den Toten gekannt haben. Aber warum hat das Mordopfer die Familie fotografiert? Wofür wollte sich der Tote an der Familie rächen? Und geht von Trischa eine Bedrohung für die Familie Lambeck aus, oder war sie nur Zeugin und könnte das nächste Opfer sein?