Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für ORF 2 Europe am 24.10.2025

Jetzt

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Danach

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:56

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:03

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Johann Strauss und die Frauen 20:15

Johann Strauss und die Frauen

Künstlerporträt

Der Name Johann Strauss hat bis heute nur wenig von seiner Strahlkraft eingebüßt, so wenig wie sein goldenes Denkmal im Wiener Stadtpark, das ihn zeigt, wie die Welt ihn zu kennen glaubt: als glänzenden Walzerkönig mit der Geige in der Hand. Nach seinem Tod wurde ein Mythos daraus, der gefeiert und verfestigt wurde - bis heute. Immerhin eröffnen dessen Melodien mit dem Neujahrskonzert jedes neue Jahr - und sein "Donauwalzer" gilt als die heimliche Hymne Wiens. Der Entstehung dieses Mythos geht Regisseurin Barbara Weissenbeck auf den Grund und wirft einen tiefen Blick hinter die goldene Fassade dieses ersten Popstars der Musikgeschichte. Der Film ist eine Reise in Johann Strauss' Leben und musikalischen Werdegang, eingebettet in die historischen Ereignisse und sozialen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts. Dabei treffen wir einerseits auf ein ehrgeiziges, musikalisches Genie mit immenser Schaffenskraft, andererseits auf eine komplexe Familiengeschichte geprägt von persönlichen Konflikten, Rivalitäten, aber auch starken Frauen, die maßgeblich daran beteiligt waren, aus Johann Strauss ebendiesen weltweit bekannten Walzerkönig zu erschaffen.

ZIB 21:13

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Johann Strauss - Die Fledermaus 21:24

Johann Strauss - Die Fledermaus

Operette

Am 5. April 1874 feierte Johann Strauss' Operette "Die Fledermaus" ihre triumphale Uraufführung im Theater an der Wien - ein Abend, der Musikgeschichte schrieb. Anlässlich des 200. Geburtstags des Walzerkönigs präsentiert das MusikTheater an der Wien eine glanzvolle Neuinszenierung der legendären Operette, die von Beginn an die Grenzen zwischen Oper und Boulevard, Glanz und Abgrund, Adel und Dienstboten mit prickelndem Champagnergeist aufhob. Und wie bereits bei der Uraufführung ist auch diesmal die Intendanz künstlerisch involviert: Während vor gut 150 Jahren die Direktorin Marie Geistinger in der Hauptrolle der Rosalinde brillierte, zeichnet nun Hausherr Stefan Herheim persönlich für die Regie verantwortlich.

Euromillionen 00:06

Euromillionen

Lottoziehung

Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.

Erlebnis Bühne 00:08

Erlebnis Bühne: Wien tanzt - Die Musik der Familie Strauss

Musikerporträt

Die Dokumentation "Wien tanzt - die Musik der Familie Strauss" lädt zu einer faszinierenden Reise durch die Welt der Strauss-Dynastie ein. Von den prunkvollen Neujahrskonzerten in Wien bis hin zu modernen Interpretationen durch Künstliche Intelligenz beleuchtet der Film die universelle Anziehungskraft und zeitlose Bedeutung der Werke von Johann Strauss Vater, Johann Strauss Sohn, Josef Strauss und Eduard Strauss. Musikschaffende, Forscher:innen und das Wiener Johann Strauss Orchester geben Einblicke in die reiche Geschichte und lebendige Gegenwart der Strauss-Musik. Ein Film von Karina Fibich und Norman Vaughan für das Landesstudio Wien

Kleine große Stimme 00:59

Kleine große Stimme

TV-Drama

Niemand will ihn haben. Das Leben bei den Großeltern ist hart für das Besatzerkind Benedikt im Österreich des Jahres 1955. Die Mutter lebt nicht mehr, sein amerikanischer Vater weiß nichts von ihm. Als er von der Amerika-Tournee der Wiener Sängerknaben hört, reißt er aus. Singen kann er. In Amerika will er seinen Vater finden. Die Schwierigkeiten scheinen unüberwindlich. Benedikt findet Hilfe, wo er es am wenigsten erwartet hätte.

STÖCKL 02:29

STÖCKL

Talkshow

Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei "STÖCKL" trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen. Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Patrick Budgen, Moderator & Krimi-Autor * Stefanie Hertel, Schlagersängerin * Eva Maria Marold, Kabarettistin * Sabrina Simader, ehemalige Skirennläuferin * Michael Dangl, Schauspieler & Autor

Silvia kocht 03:28

Silvia kocht: Unterwegs in St. Johann in Tirol

Kochshow

Silvia Schneider zieht hinaus in die schönsten Regionen Österreichs und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.

Seitenblicke 03:53

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Barbara Karlich - Talk um 4 03:59

Barbara Karlich - Talk um 4: Hofgeschichten: Mein Leben am Bauernhof

Talkshow

Frische Ideen, und die Liebe zum Landleben - immer mehr junge Landwirtinnen und Landwirte wagen neue Wege auf dem Bauernhof. Zwischen alten Ställen und modernen Maschinen werden innovative Konzepte getestet, nachhaltige Landwirtschaft gelebt und Traditionen mit frischem Wind kombiniert.

Studio 2 04:51

Studio 2

Infomagazin