Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für ORF 2 am 07.10.2025

Orte der Kindheit 04:04

Orte der Kindheit: Proschat Madani

Dokumentation

In der Reihe "Orte der Kindheit" begleitet Kultur-Moderator Peter Schneeberger Künstlerinnen und Künstler an deren Heimatorte. Diesmal ist er mit der Schauspielerin Proschat Madani unterwegs. Geboren im Iran kam Madani als Kleinkind gemeinsam mit der Mutter, der Großmutter und ihren drei Geschwistern nach Wien, wo auch ihre ersten aktiven Erinnerungen verortet sind. Der sechste und siebente Bezirk sind das Zentrum ihrer Kindheit und Jugend. Sie war ein schüchternes Kind, erzählt sie, das eigentlich nie das Rampenlicht oder die Aufmerksamkeit gesucht hat. Viel lieber mimte sie gemeinsam mit ihrem Bruder im stillen Kämmerlein die österreichischen Schauspiel-Granden nach, wenn sie sich im Fernsehen Theateraufzeichnungen anschauten oder Hörspielen lauschten. Im Gespräch mit Peter Schneeberger erzählt Proschat Madani, wie sie schließlich doch über ihren Schatten sprang und den Weg zum Schauspiel einschlug.

Silvia kocht 04:38

Silvia kocht

Kochshow

Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.

Studio 2 05:04

Studio 2

Infomagazin

Wetter-Panorama und Programmvorschau 06:17

Wetter-Panorama und Programmvorschau

Programmvorschau

Guten Morgen Österreich 06:30

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:08

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 07:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 07:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:08

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 08:30

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Guten Morgen Österreich 08:33

Guten Morgen Österreich

Infotainment

ZIB 09:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Fit mit den Stars 09:09

Fit mit den Stars: Corinna Kamper

Fitness

"Fit mit den Stars" bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. "Fit mit den Stars" richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!

Wetter-Panorama 09:26

Wetter-Panorama

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

Silvia kocht 09:30

Silvia kocht

Kochshow

Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.

Schlosshotel Orth 09:56

Schlosshotel Orth: Freundinnen

Familienserie

Die Freundinnen Ilse und Monika feiern in Gmunden Geburtstag und ein Wiedersehen mit Eva. Doch die schöne Zeit wird bald durch ein tragisches Geständnis von Monika überschattet. Vinzenz' Angriffe auf Fanny nehmen kein Ende. Felix will sie trösten, doch da ereilt ihn ein Anruf von Eva: Es geht um Ruth. Die Unternehmensleitung nimmt die Einsparungen im Schlosshotel selbst in die Hand und beginnt mit Personalkürzungen, deren erstes Opfer Sebastian ist.

Bewusst Gesund - Das Magazin 10:42

Bewusst Gesund - Das Magazin

Magazin

In "Bewusst gesund - Das Magazin" geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen. Moderation: Dr. Christine Reiler - Migräne - Erfahrungsbericht einer Betroffenen - Studiogespräch Migräne - Die unterschätzte Volkskrankheit - Naturverbunden - Bauernhof statt Altersheim - Bewusst Gesund-Tipp: Nasenpolypen - Ernährung für die Haut Moderation: Dr. Christine Reiler

Bürgeranwalt 11:09

Bürgeranwalt

Dokumentation

Keine Sommerbetreuung für Mädchen mit Behinderung Seit drei Jahren kämpft Petra N. darum, dass ihre 10-jährige Tochter, die mit Triso-mie 21 und einem Herzschrittmacher lebt, die Sommerbetreuung an ihrer Volks-schule in der Oststeiermark in Anspruch nehmen kann. Der Vorteil: Katharina kann in der gewohnten Umgebung bleiben, mit ihren Freundinnen und Freunden zu-sammen sein und bekommt die gewohnte Betreuung, wie auch während des Schuljahres. Doch für diese Sommerbetreuung gibt es keine Förderung durch das Land Steiermark. Zu Unrecht, meint Volksanwalt Bernhard Achitz. Entschädigung für Gewaltopfer Bisher wurden gehörlose Personen, die in den damaligen Taubstummenanstalten des Bundes zwischen 1945 und 1999 Opfer von Gewalt und Missbrauch geworden waren, nicht entschädigt. Nachdem die Volksanwaltschaft auf diesen Missstand aufmerksam gemacht und die Sendung Bürgeranwalt darüber berichtet hatte, kam etwas in Bewegung. Im Studio erklärt Martin Netzer, Sektionschef im Bildungsminis-teriums, welche Lösung gefunden wurde. Baggerbetrug Schon lange hat der 30-jährige Landwirt Sebastian H. nach einem Bagger gesucht, der ihm seine Arbeit am Hof erleichtert. Als er online auf einer großen und renom-mierten Landwirtschaftsplattform eine Kleinanzeige mit einem Bagger entdeckt, zö-gert er nicht lange. Er tritt mit dem vermeintlichen Verkäufer in Kontakt und über-weist den Kaufpreis von rund 25.000 Euro. Doch der Bagger wird nie geliefert. Wie gehen die Ermittler in so einem Fall vor, welche Haftungsfragen stellen sich für die Onlineplattformen und wie wahrscheinlich ist es, dass der Jungbauer sein Geld wieder bekommt? Dazu diskutieren ein Polizeiermittler, ein Anwalt der betroffenen Plattform und eine Expertin des VKI im Studio.

Thema 12:02

Thema

Zeitgeschehen

Vertauschte Babys in Graz - Kennenlernen nach vielen Jahren "Es fühlt sich an, als würden wir uns schon seit 35 Jahren kennen." Das sagen Doris Grünwald und Jessica Baumgartner. Im Oktober 1990 werden die beiden in der Grazer Uniklinik geboren. Sie kommen als Frühchen zur Welt. Kurz nach ihrer Geburt werden die Babys auf der Station versehentlich vertauscht. Die Eltern gehen mit dem Kind der jeweils anderen Familie nach Hause. 2016 hat THEMA über Doris Grünwald berichtet, die durch eine Blutspende zufällig entdeckt hatte, dass sie mit ihren Eltern nicht verwandt ist. Die Suche nach der anderen Familie blieb damals erfolglos. Wie sich die beiden Frauen gefunden haben und was das für die Familien bedeutet, haben sie Eva Kordesch im THEMA-Interview erzählt. Doris Grünwald und Jessica Baumgartner haben erstmals ihre biologischen Eltern getroffen. Der Fall Anna - die Mutter im Interview "Sie war erst zwölf Jahre alt. Keiner kann mir sagen, dass ein Mädchen in diesem Alter freiwillig das erleben will, was meine Tochter erleben musste." Das sagt die Mutter jenes Mädchens, das behauptet, von mehreren Burschen im Alter von 13 bis 18 Jahren in Wien Favoriten sexuell genötigt worden zu sein. Das Gericht spricht die zehn Angeklagten frei, weil es die Aussagen des Mädchens als widersprüchlich ansieht. Die Staatsanwaltschaft hat Nichtigkeitsbeschwerde eingelegt, die Urteile sind noch nicht rechtskräftig. "Auch für mich ist das Mädchen das Opfer. Trotzdem sind die Burschen rechtlich unschuldig, moralisch ist es natürlich wieder eine ganz andere Frage," sagt Timo Gerersdorfer, der einen der Burschen im Prozess vertreten hat. Jetzt wird einigen der Angeklagten vorgeworfen, auch ein anderes zwölfjähriges Mädchen sexuell genötigt zu haben. Laura Mlakar, Anne-Maria Neubauer und Christoph Feurstein berichten. Prominente in Haft - geläutert oder beschädigt? "Diese Ruhe, diese Abgeschiedenheit haben mir gutgetan. Ich bin froh, dass ich die Chance hatte, das zu erleben", sagt der verurteilte PR-Berater und ehemalige Lobbyist Peter Hochegger über seine Monate in Haft. Ob der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser, der seit Juni im Innsbrucker Gefängnis sitzt, das auch so sieht, weiß man nicht. Im Sommer hat sein Besuch in einem Nobelhotel am Wörthersee im Zuge eines Freigangs für Aufregung gesorgt. Ein weiterer Prominenter lädt THEMA ins Burgenland ein, um über seine Erfahrungen mit der Justiz zu sprechen. Welchen Schaden prominente Häftlinge der Republik verursachen und ob sie geläutert aus ihren Verfahren hervorgehen, diesen Fragen gehen Eva Kordesch und Michaela Rädler nach.

Prisma 12:42

Prisma

Die Themen: *) Kickl als Hl. Paulus? Religiöse Symbole in der FPÖ. *) Kardinal Pizzaballa zu Gaza-Diplomatie von Papst Leo XIV.

Wetterschau 12:55

Wetterschau

Wetterbericht

Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.

ZIB 13:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Wetter 13:21

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Aktuell nach eins 13:23

Aktuell nach eins

Infomagazin

Silvia kocht 14:02

Silvia kocht

Kochshow

Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.

Sturm der Liebe 14:28

Sturm der Liebe: Sorgen um Henry

Telenovela

Christoph erpresst Alexandra mit dem Wissen über ihr erkauftes Staatsexamen. Im Gegenzug für sein Schweigen sollen ihm Alexandra und Markus ihre Hotelanteile überschreiben. Als Markus sich weigert, sich Christophs Druck zu beugen, fällt Alexandra entsetzt aus allen Wolken. Erik hat in seiner Wohnung einen Schwelbrand verursacht, weshalb er und Yvonne vorübergehend bei Miro, Greta und Lale wohnen müssen. Das Leben in der Fünfer-WG gestaltet sich jedoch alles andere als konfliktfrei.

Die Rosenheim-Cops 15:18

Die Rosenheim-Cops: Ein Schwein namens Daisy

Krimiserie

Kommissar Satori sieht 'tierische' Probleme auf sich zukommen, als der Eishockeytrainer Siggi Bergkamp ermordet wird. Einziger Zeuge des Verbrechens ist das Zwergschwein Daisy, das Maskottchen des Clubs. Korbinian Hofer ist fest davon überzeugt, dass Daisy den Täter wiedererkennen wird und nimmt das Schweinchen deshalb unter seine Fittiche. Sein skeptischer Partner Satori vertraut lieber seinem eigenen Spürsinn, der ihn schon bald zu einem ersten Verdächtigen führt.

Barbara Karlich - Talk um 4 16:02

Barbara Karlich - Talk um 4: Eifersucht: Liebe oder Kontrolle?

Talkshow

Eifersucht wird oft als Beweis für Liebe gedeutet: Wer eifersüchtig ist, dem liegt etwas am anderen. Doch schnell kann aus dem Wunsch nach Nähe auch ein Bedürfnis nach Kontrolle werden. Wo verläuft die Grenze?

Bundesland heute kompakt 16:57

Bundesland heute kompakt

Nachrichten

ZIB 17:00

ZIB

Nachrichten

Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Aktuell nach fünf 17:07

Aktuell nach fünf

Infomagazin

Studio 2 17:29

Studio 2

Infomagazin

"Studio 2" ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. "Studio 2" bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.

konkret 18:30

konkret

Infomagazin

konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Bio-Sackerl - Fake-Produkte täuschend echt Rechtsfrage - Gilt ein Vertrag auf einer Serviette?

infos & tipps 18:49

infos & tipps

Infomagazin

Bundesland heute Service 18:57

Bundesland heute Service

Dokumentation

Bundesland heute 19:00

Bundesland heute

Regionalmagazin

Aus den Regionalstudios der neun österreichischen Bundesländer berichten Moderatoren von den aktuellen Geschehnissen aus dem Umland und über interessante Persönlichkeiten des lokalen Lebens.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? Diese Frage wird in dieser Sendung anhand von anschaulichen Grafiken und fundierten Prognosen geklärt.

Sport Aktuell 19:55

Sport Aktuell

Sportnews

Seitenblicke 20:04

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Im Tal der Schneeleoparden 20:15

Im Tal der Schneeleoparden

Tiere

Im Schatten der Gipfel des tibetischen Hochlands, in der chinesischen Provinz Qinghai, gibt es ein verborgenes Tal, in dem mehr Schneeleoparden leben als irgendwo sonst auf der Erde. Der Film folgt einem trächtigen Weibchen auf seiner Suche nach einem sicheren Revier. In einem Tal findet die Schneeleopardin eine geeignete Höhle, in der sie zwei Junge zur Welt bringt. In den folgenden 18 Monaten dreht sich ihr Leben allein darum, die Kleinen mit ausreichend Nahrung zu versorgen und sie vor allen Gefahren zu schützen, die überall in der schroffen Bergwelt lauern. Regie: Frédéric Larray Bearbeitung: Doris Hochmayr

Report 21:07

Report

Motorsport

Justizfall Wöginger Ab Dienstag muss sich der langjährige ÖVP-Klubobmann August Wöginger vor Gericht wegen Amtsmissbrauchs verantworten. Er soll mit Hilfe des früheren Generalsekretärs im Finanzministerium, Thomas Schmid, für einen Parteifreund interveniert und ihm damit den Vorstandsposten des Finanzamts für Braunau, Ried und Schärding gesichert haben. Erstmals steht damit ein Spitzenpolitiker wegen Verdachts auf Postenschacher vor einem Strafgericht - Wöginger bestreit die Vorwürfe. Für die ÖVP steht damit nicht nur das persönliche Schicksal einer parteiinternen Schlüsselperson auf dem Spiel, sondern auch die Glaubwürdigkeit im Umgang mit politischer Verantwortung und Transparenz. Sophie-Kristin Hausberger und Martin Pusch berichten. Kennen statt Können: Warum es in Österreich nicht ohne "Vitamin B" geht Hat die Politik aus dem Justizfall Wöginger gelernt? Und: Wie groß ist das Ausmaß des Postenschachers in Österreich? Mit zahlreichen Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz und in einer großen Recherche gemeinsam mit dem Nachrichtenmagazin "profil" beleuchten Emanuel Liedl und Patrick Gruska die Dimension von Postenbesetzungen mit "Vitamin B". Das Ergebnis ist Grund zur Sorge: Über 200 Fälle wegen Diskriminierung nach der Weltanschauung bei Postenbesetzung in Ministerien landeten seit dem Jahr 2006 bei der Gleichbehandlungskommission, in 107 Fällen wurde der Beschwerde stattgegeben. Im Klartext: Diese Posten wurden nicht nach Qualifikation, sondern nach Seilschaften und an Parteifreunde vergeben. Experten sprechen selbst dabei nur von der Spitze des Eisbergs. Im Fokus: Das Innenministerium, dem fast drei Viertel der Fälle zuzuordnen sind. Ein betroffener Polizist berichtet über das System dahinter: "Die Bewertungen vom Dienstgeber werden so geschrieben, dass sie passend sind zum Vorschlag." Er hat vier Jahre gebraucht, um Recht zu bekommen. Experten erklären, warum Österreich die Postenschacher-Nation ist. Und: Der Report sieht sich an, warum das Versprechen der Dreier-Koalition, das alles in Zukunft ganz anders machen zu wollen, nicht eingehalten wird. Dazu LIVE im Studio: Bettina Knötzl, Transparency International Austria High Noon im Kaunertal - saubere Energie contra wertvolles Hochmoor Der Konflikt um die Erweiterung des Kraftwerks Kaunertal in Tirol geht in die nächste Runde. Brisant sind dabei die jüngeren Erkenntnisse der Permafrostforschung, die bestätigen, dass im hochalpinen Raum Berge durch die Klimaerwärmung in Bewegung geraten. Ein Bergsturz in ein Staubecken könnte verheerende Folgen haben. Derzeit prüft die Behörde das Projekt - zum mittlerweile 6. Mal in 10 Jahren. Der Bürgermeister im Kaunertal ist für den Bau wegen der hohen Reparationszahlungen für den Ort, die Bewohner sind gespalten. Im Nachbarort Pfunds haben die Bewohner zu 85% gegen das Projekt gestimmt. Sie wollen ihre Almen nicht verschwinden sehen und befürchten, dass der Tourismus einbricht. Außerdem müsste ein wertvolles Hochmoor im Platzertal geopfert werden, das unter Naturschutz steht. Die Tiroler Landesregierung und die TIWAG sind für das Projekt - und betonen den Beitrag zur sauberen Energiegewinnung. Ein Konflikt in der Zielgeraden, den Sabina Riedl beleuchtet.

ZIB 2 22:00

ZIB 2

Nachrichten

Die Nachrichtensendung informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.

Euromillionen 22:25

Euromillionen

Lottoziehung

Wem war die Glücksfee diesmal hold? In der österreichischen Lotterie gibt es bis zu 15 Millionen Euro zu gewinnen. Damit es keine Irrtümer gibt, steht die Ziehung unter notarieller Aufsicht.

ZIB Talk 22:33

ZIB Talk

Gespräch

kreuz & quer 23:05

kreuz & quer: Der Papst und seine Diplomatie

Dokumentation

Im kleinsten Staat der Welt laufen die Fäden aus aller Herren Länder zusammen wie in keinem anderen. Der Papst gehört somit zu den bestinformierten Persönlichkeiten der Welt. Die Dokumentation von Peter Beringer zeigt, wie Papst Leo XIV. seine ersten Akzente vatikanischer Diplomatie setzt - und blickt zurück, warum frühere Päpste mit ihren Friedensbemühungen scheiterten oder Erfolg hatten.

Eine Liebe für den Frieden - Bertha von Suttner & Alfred Nobel 00:25

Eine Liebe für den Frieden - Bertha von Suttner & Alfred Nobel

Porträt

Berührendes, bildgewaltiges Porträt zweier Lichtgestalten der Moderne. Mitreißend verkörpert Birgit Minichmayr die österreichische Friedensverfechterin Bertha von Suttner, die durch ihren Charme und ihr Charisma den schwedischen Erfinder Alfred Nobel (Sebastian Koch) zur Stiftung des Nobelpreises anregt. In der Rolle von Suttners Ehemann brilliert Philipp Hochmair! Vom ersten Moment an ist der geniale Chemiker Alfred Nobel fasziniert vom selbstsicheren Auftreten der mittellosen Adeligen Bertha. Sie soll ihm geschäftlich zur Hand gehen. Leider ist Bertha schon vergeben. Ihr Herz gehört dem jungen Draufgänger Arthur Freiherr von Suttner. Überstürzt heiraten die beiden und ziehen in den Kaukasus. Gleichwohl reißt der Kontakt zu Nobel nicht ab. Brieflich bleiben Bertha und der stille Dynamit-Erfinder eng miteinander verbunden und werden mehr und mehr zu unverzichtbaren Verbündeten im idealistischen Kampf für eine friedlichere, gerechtere Gesellschaft.

Report 01:55

Report

Motorsport

Im Tal der Schneeleoparden 02:45

Im Tal der Schneeleoparden

Tiere

Im Schatten der Gipfel des tibetischen Hochlands, in der chinesischen Provinz Qinghai, gibt es ein verborgenes Tal, in dem mehr Schneeleoparden leben als irgendwo sonst auf der Erde. Der Film folgt einem trächtigen Weibchen auf seiner Suche nach einem sicheren Revier. In einem Tal findet die Schneeleopardin eine geeignete Höhle, in der sie zwei Junge zur Welt bringt. In den folgenden 18 Monaten dreht sich ihr Leben allein darum, die Kleinen mit ausreichend Nahrung zu versorgen und sie vor allen Gefahren zu schützen, die überall in der schroffen Bergwelt lauern. Regie: Frédéric Larray Bearbeitung: Doris Hochmayr

Silvia kocht 03:30

Silvia kocht

Kochshow

Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.

Seitenblicke 03:55

Seitenblicke

Infotainment

Seit dem Jahr 1987 präsentiert das kompakte Format bereits die neuesten Stories der "Schickeria" im In- und Ausland. Ob Oscar oder Opernball - gesellschaftliche Ereignisse aller Art werden thematisiert.

Barbara Karlich - Talk um 4 04:00

Barbara Karlich - Talk um 4: Eifersucht: Liebe oder Kontrolle?

Talkshow

Eifersucht wird oft als Beweis für Liebe gedeutet: Wer eifersüchtig ist, dem liegt etwas am anderen. Doch schnell kann aus dem Wunsch nach Nähe auch ein Bedürfnis nach Kontrolle werden. Wo verläuft die Grenze?

Studio 2 04:55

Studio 2

Infomagazin