TV Programm für ORF 1 am 18.05.2022
Jeannie experimentiert damit, organische Stoffe in Porzellan zu verwandeln. Es gelingt ihr auch, aber nicht so, wie sie es im Sinn hatte. Denn auch der kleine Geisterhund Djinn-Djinn wird Opfer des Zaubers. Mrs. Bellows ist von der putzigen Hundestatue hellauf begeistert und möchte sie unbedingt haben.
Für die neugierigen Bärengeschwister Toby und Teri ist Abenteuer kein Fremdwort. Toby hat ein großes Herz. Mit seiner eher kopfgesteuerten Schwester Teri bildet er spontan ein Detektivduo, das Geheimnisse in der Nachbarschaft lösen soll. Mit Teamarbeit und Entschlossenheit lassen die beiden Bären und ihre Freunde in dieser Zeichentrickserie für Vorschulkinder kein Rätsel ungelöst. Für die neugierigen Bärengeschwister Toby und Teri ist Abenteuer kein Fremdwort. Toby hat ein großes Herz. Mit seiner eher kopfgesteuerten Schwester Teri bildet er spontan ein Detektivduo, das Geheimnisse in der Nachbarschaft lösen soll. Mit Teamarbeit und Entschlossenheit lassen die beiden Bären und ihre Freunde in dieser Zeichentrickserie für Vorschulkinder kein Rätsel ungelöst.
Immer wenn der Ranger sein Heim verlässt, macht es sich Grizzlybär Grizzy dort gemütlich. Er genießt den Komfort von Klimaanlage, Kühlschrank und Popcorn-Maschine und lässt sich in dem von ihm beanspruchten Territorium eigentlich zum Entspannen nieder - doch dazu kommt er gar nicht. Grund hierfür ist eine Gruppe von kleinen, blauen Lemmingen.
Immer wenn der Ranger sein Heim verlässt, macht es sich Grizzlybär Grizzy dort gemütlich. Er genießt den Komfort von Klimaanlage, Kühlschrank und Popcorn-Maschine und lässt sich in dem von ihm beanspruchten Territorium eigentlich zum Entspannen nieder - doch dazu kommt er gar nicht. Grund hierfür ist eine Gruppe von kleinen, blauen Lemmingen.
Tony wird in einem Provinzkaff Opfer eines Betrügers. Das führt schließlich dazu, dass er vor Gericht eines Verbrechens angeklagt wird. Roger und Tony sind der korrupten Justiz in dem Nest hilflos ausgeliefert. Einzig Jeannies Zauberkräfte können ihnen jetzt noch helfen.
Tonys größter Wunsch scheint in Erfüllung zu gehen. Er soll an einem Mondflug teilnehmen. Jedoch tritt Jeannies böse Schwester erneut auf den Plan und redet Jeannie ein, sie müsse Tony von dem Flug abhalten.
Nachdem J.D. und Elliot einander beinahe geküsst haben, wirft J.D. noch einmal einen kritischen Blick auf seine Beziehung mit Kim, während Elliot erkennen muss, dass sie Keith nicht ausreichend liebt, um ihn zu heiraten. Dr. Cox behandelt einen Patienten, der ihm sympathisch ist. Als er die Ursache für dessen mysteriöses Leiden nicht finden kann, ordnet Kelso an, dass der Mann wieder entlassen werden soll. Typisch Cox lässt er sich von seinem Vorgesetzen nichts sagen.
Bei Kim setzen die Wehen ein. J.D. eilt zu der werdenden Mutter ins Krankenhaus. Obwohl er Kim nicht liebt, ist er fest entschlossen, zum Wohle des gemeinsamen Kindes mit ihr zusammenzubleiben. Dr. Cox' kleine Tochter braucht eine Spritze. Er selbst will sie ihr nicht geben. Stattdessen sucht er im Krankenhaus nach einer kompetenten Alternative. Turk vernachlässigt wegen eines Videospiels sein Baby.
Nachdem er Al Gores Umweltdoku 'Eine unbequeme Wahrheit' gesehen hat, will der Hausmeister die Welt retten. Indes erhält J.D. Besuch von seinem Bruder Dan. Erstaunlicherweise hat der ewige Verlierer sein Leben auf die Reihe bekommen. J.D. passt diese Rollenverschiebung gar nicht. Denn nun muss er sich den Rat seines Bruders gefallen lassen, endlich erwachsen zu werden.
Fern ihrer dominikanischen Heimat fürchtet Carla, ihre Identität zu verlieren. Deshalb will sie Izzi so viel wie möglich ihrer lateinamerikanischen Kultur vermitteln. Jordan und die Kinder fahren über das Wochenende zu ihrer Mutter. Dr. Cox freut sich demonstrativ auf seine Zeit als Strohwitwer. Doch Jordan prophezeit ihm, dass er sich einsam fühlen wird ohne seine Familie. Die Krankenhausbelegschaft ist von J.D.s Angewohnheit genervt, allen dumme Spitznamen zu geben.
Seit Wochen spart Malcolm, um Stevies Notebook zu kaufen. Er nützt jede Gelegenheit, um Geld zu verdienen. Gestört wird er dabei von Reese, der ihm allerlei Streiche spielt. Diese gilt es natürlich zu übertrumpfen. Die Situation eskaliert schließlich. Auf der Cart-Bahn verletzen sich die beiden. Lois und Hal holen ihre Söhne ab, um sie ins Krankenhaus zu bringen. Deshalb versäumen sie Deweys großen Auftritt bei der Schulaufführung.
Malcolm gibt der hübschen Nicki Nachhilfeunterricht. Schließlich gesteht sie Malcolm, sich in ihn verliebt zu haben. Ihrem Glück steht jedoch Nickis Vater im Wege, der strikt gegen die Verbindung ist. Inzwischen hat Dewey ein kleines Vermögen beisammen. Nachbarn bezahlen ihn für Arbeiten, die eigentlich Billy Prescott verrichtet - ein Bursche, der Dewey zum Verwechseln ähnlich sieht.
Greg fällt auf, dass Taylor es nicht schafft, Dinge zu Ende zu bringen. Die Schuldige ist auch rasch gefunden: Katie! Wie ihre Tochter verliert auch Katie rasch das Interesse an Begonnenem. Sogar den Französischkurs für die langersehnte Paris-Reise hat sie einfach sausen lassen. Reuevoll gelobt Katie Besserung und verspricht, den Sprachkurs endlich abzuschließen. Doch das ist leichter gesagt als getan.
Katies alter Freund Billy kommt zu Besuch. Die beiden kennen sich aus Collegetagen und haben gemeinsam jede Menge Unsinn angestellt. Billy gefällt Westport nicht. Außerdem findet er, dass sich seine ehemals beste Freundin total verändert hat. Das kann Katie natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Indessen plant Doris ein Polo-Charity-Event, für das sie auch Oliver und Anna-Kat einspannt. Sogar Katie soll genötigt werden, zu kommen.
Lorelai trifft zufällig ihren Ex-Verlobten Max, der sich ihr gegenüber höflich-distanziert verhält. Als sie ihn zur Rede stellt, gesteht Max, noch immer in sie verliebt zu sein. Lane hat ihren ersten Auftritt mit ihrer Band. Dave ist eifersüchtig, weil sich Young Chui bei dieser Gelegenheit an Lane heranmacht. Rory hat Beziehungsprobleme mit Jess. Als Dean sieht, wie unglücklich Rory ist, will er Jess die Leviten lesen.
Jimmy, Jess' leiblicher Vater, kommt nach Stars Hollow, um nach seinem Sohn zu sehen. Luke verhindert ein Aufeinandertreffen, um nicht noch mehr Unruhe in das Leben seines Neffen zu bringen. Lorelai und Sookie sehen die Chance, ihren Traum zu erfüllen: Nachdem die Besitzerin des 'Dragonfly' gestorben ist, wollen sie deren Hotel kaufen, renovieren und neu eröffnen. Rory weiß nach der Schlägerei zwischen Jess und Dean nicht, was sie tun soll. Sie zieht sich in sich selbst zurück.
Der Veranstalter einer Freak-Show engagiert Homer für sein skurriles Ensemble. Bei seinen Auftritten muss sich Homer eine Kanonenkugel in den Bauch schießen lassen. Diese bringt ihn zwar nicht um, legt ihn aber flach. Homer geht mit der schrägen Truppe sogar auf Tournee. Dies setzt ihm verständlicherweise schwer zu.
Homer ist peinlich berührt, als er von Sportreporter Anger Watkins wegen einer kleinen Wissenslücke vor laufender Kamera vorgeführt wird. Verärgert befolgt er Marges Rat und entwickelt seine eigene Sportsendung fürs Internet. Als stattdessen jedoch ein Video online geht, auf dem sich Homer und Bart prügeln, treffen Vater und Sohn damit unbewusst den Nerv der Zeit. Binnen kurzem erlangen die beiden Kultstatus im Netz und träumen schon vom großen Geld. Doch der Ruhm hat seinen Preis.
Pastor Jeff will heiraten. Mary verspricht, bei der Hochzeitsplanung zu helfen. Da der Termin äußerst knapp gesetzt ist, müssen Meemaw und George die Kinderbetreuung übernehmen. Doch das hat seine Tücken. Während Missy bemüht ist, die Nachbarhenne vor dem Schlachter zu bewahren, nimmt Georgie erstmals ein Mädchen mit auf sein Zimmer. Um Zugang zu einem 'Star Trek'-Mitschnitt zu erhalten, lädt indessen Sheldon eine flüchtige Internetbekanntschaft ungefragt ins Haus seiner Eltern ein.
Die Coopers bekommen Zuwachs: Sheldons Mutter Mary nimmt übers Wochenende Paige bei sich auf, damit die Eltern des Mädchens in Ruhe die Modalitäten ihrer Scheidung besprechen können. Eindringlich ermahnt Mary ihre Kinder, sensibel mit dem kleinen Gast umzugehen und Paige auf keinen Fall auf die Trennung ihrer Eltern anzusprechen. Doch das ist leichter gesagt, als getan. Unterdessen bekommt Georgie Streit mit seinem Vater, als er sich aus seinen familiären Pflichten herauskaufen will.
Der Valentinstag naht mit Riesenschritten. Während Penny dem Ereignis mit Grauen entgegenblickt - zu oft wurden ihre hohen Erwartungen bisher enttäuscht - zeigt sich Leonard wild entschlossen, Pennys Skepsis zu vertreiben. Das gemeinsame Candlelight-Dinner wird jedoch von einem Streit zwischen Howard und Bernadette überschattet. Amy verblüfft Sheldon mit dem Vorsatz, trotz des Festtags keinerlei Ansprüche an ihn zu haben. Derweil wächst Raj bei einer Party für gestrandete Seelen weit über sich hinaus.
Nach langer Zeit als Single hat Raj endlich ein Date mit einer Frau. Nachdem sich die beiden im Comic-Geschäft kennengelernt haben, gehen sie auf einen Kaffee. Doch als die junge Frau durch das Toilettenfenster des Lokals das Weite sucht, verbarrikadiert sich Raj frustriert in seiner Wohnung und will das Apartment nie wieder verlassen. Da Penny Sheldon bei seinem 'Spaß mit Flaggen' geholfen hat, ist es nun an Sheldon, seine Schuld einzulösen. Er soll Pennys Theateraufführung besuchen.
Leonard, Howard und Sheldon wollen junge Mädchen für die Wissenschaft begeistern. Sie geraten in eine hitzige Diskussion, welche Strategie dafür am besten sei. Sie einigen sich darauf, einen Vortrag in Howards ehemaliger Schule abzuhalten. Unterdessen erfüllen sich Penny, Bernadette und Amy einen Mädchentraum und besuchen Disneyland. Raj hat sein erstes Date mit Lucy. Er will etwas ganz Besonderes daraus machen und lädt sie in die Bibliothek ein.
Bernadette und Howard veranstalten eine Cocktailparty. Sheldon, der sich wie ein kleines Kind benimmt, bekommt eine spezielle Aufgabe zugeschanzt, damit er nicht mehr stört. Er darf Howards Abstellkammer aufräumen. Dabei entdeckt er einen ungeöffneten Brief von Howards Vater. Die Mädchen platzen vor Neugier, doch Howard ist stinksauer und will nichts davon wissen.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Fluchen an der Tankstelle, Stoßgebete an der Supermarktkasse. Herzkasperl beim Blick auf die Stromrechnung und Tobsuchtsanfälle bei der Mietzinsvorschreibung. Die Gemütslage der Österreicher:innen beim Thema Geld ist alles andere als entspannt, denn alles wird teurer und zwar rasant! Niemand kann sich vor der Geldentwertung retten! Die Inflation in Österreich ist so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. Hanno Settele macht sich auf die Suche nach den Ursachen der Preisexplosion, trifft Menschen, die schon jetzt den Gürtel enger schnallen müssen, Unternehmer:innen, denen die Geschäftsgrundlage wegbricht und Bürgermeister, die wichtige Vorhaben auf die lange Bank schieben müssen. Und das alles bei einer Teuerungsrate von aktuell 7,2 Prozent - und noch bevor die Lohnverhandler versuchen, die rasant gestiegenen Lebenshaltungskosten durch höhere Löhne auszugleichen.
Mariella Gittler und Philipp Maschl Antworten auf die Frage: Wie stemmen wir das immer teurer werdende tägliche Leben? Von den massiv steigenden Kosten für Lebensmittel im Supermarkt bis zu den horrenden Stromrechnungen, die uns ins Haus flattern. ORF1 spezial holt Sorgen, Fragen und Ideen aus dem ganzen Land ins Studio, Zuseherinnen und Zuseher melden sich mit ihren Anliegen. Mit Reportagen, Faktenchecks und ExpertInnen im Studio liefern wir Einblicke und Antworten auf die drängenden Fragen rund um das Leben in Österreich, das immer teurer und teurer wird. Bei wem wird es bereits richtig eng, wer ist besonders betroffen? Wo können wir einsparen, wo müssen wir auch verzichten? Mit welcher Hilfe, mit welchen Tricks können wir den steigenden Preisen ein "Schnäppchen schlagen"? Was soll und kann die Politik tun, wo kann sie uns unter die Arme greifen, und wem bringt das wirklich was?
Die Urlaubsreisen der vier ungleichen Paare sind in vollem Gang und holpern vor sich hin. Günther Lainer hat Oliver Baiers Nerven schon gut strapaziert, aber endlich das passende Rad gefunden. Gery Seidl ist am Campingplatz in seinem Element und versucht mit mäßigem Erfolg, Gerald Fleischhacker mit seiner Begeisterung anzustecken. Billie Klebow hofft darauf, sich ob ganz schlechten Wetters eher indoor entspannen zu können, hat die Rechnung aber ohne die witterungsbeständige Geli Niedetzky gemacht. Und Christoph Krutzler gibt erst bei einer gemeinsamen Yoga-Einheit die Hoffnung auf, dass das mit dem Detoxen doch nur ein schlechter Scherz von Eva Maria Marold war.
Das Team kennt nun die Identität des Knochenjägers: Es handelt sich um den unauffälligen Kriminaltechniker Peter Taylor. In dessen Haus stößt die Polizei auf die Leiche seiner Frau Danielle, doch vom Serienmörder selbst fehlt jede Spur. Taylor meldet sich bei Lincoln und will mit weiteren Morden beweisen, dass er dem berühmten Forensiker weit überlegen ist. Tatsächlich gelingt es ihm mit seiner nächsten Bluttat, das Team bis ins Mark zu erschüttern.
Das junge Baseball-Talent Brac Chen stellt sich in 'Hulk'-Manier einem tödlichen Zusammenprall mit einem LKW. Bei der Obduktion wird in seinem Blut ein gefährlicher Drogencocktail aus Steroiden gefunden, der Wahnvorstellungen auslöst. Nun sollen Tani und Junior in einem Fitnessclub undercover herausfinden, wer dem Opfer die Aufputschmittel verkauft hat. Danny bittet Steve, mit ihm den Personenschutz für seine ehemalige Schwiegermutter, die exzentrische Bestsellerautorin Amanda Savage, zu übernehmen.
Der Anwalt Leo Getz steht vor dem größten Tag seines Lebens: Er will seiner Braut Nina das Ja-Wort geben. Wider Erwarten aber kann die Hochzeit nicht stattfinden, weil Nina fliehen muss. Bei einem illegalen Pokerturnier hat sie dem Gangster Jimmy Lee eine große Menge Kokain gestohlen. Klar, dass Lee nun die Drogen zurück haben will. Gemeinsam mit Riggs eilt Hochzeitsgast Murtaugh der bedrängten Braut zu Hilfe.
Das junge Mädchen Gretchen leidet unter dem 'Möbius Syndrom' und kann deshalb durch ihre Gesichtsmuskeln keine Gefühle ausdrücken. Eine Operation soll ihr die Fähigkeit zum Lächeln geben. Shaun steht dem Eingriff jedoch äußerst skeptisch gegenüber, da die Erkrankung nicht lebensbedrohlich ist. Unterdessen bekommen es Morgan und Claire mit einer Patientin zu tun, deren Krankenversicherungskarte gestohlen wurde. Eine andere Frau hat nun ihre Identität angenommen, um eine Behandlung zu bekommen. (Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / englisch)
Dr. Glassman leidet an einem inoperablen Gehirntumor und wird bald daran sterben. Als Shaun davon erfährt, drängt er Dr. Glassman dazu, eine Zweitmeinung einzuholen. Durch die Diagnose ist Shaun sehr abgelenkt. Es besteht die Möglichkeit, dass er bei einer Operation einen Fehler begangen hat. Während seine Kolleginnen und Kollegen diesen ausmerzen versuchen, ist Shaun damit beschäftigt, eine Behandlungsmöglichkeit für Dr. Glassman zu finden. (Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / englisch)